317 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Die Umgangsvereinbarung – Ausgestaltung des Umgangsrechts durch Vereinbarung
Die Umgangsvereinbarung – Ausgestaltung des Umgangsrechts durch Vereinbarung
| 25.02.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… scheitert. 4. Regelungsbereich einer Umgangsvereinbarung Die Umgangsvereinbarung kann je nachdem, wie detailliert sie sein soll, insbesondere folgende Punkte abdecken: Besuchstage und Dauer des Umgangskontaktes Vereinbarungen zum Ort …
Familienrecht: Ablauf eines einvernehmlichen Scheidungsverfahrens
Familienrecht: Ablauf eines einvernehmlichen Scheidungsverfahrens
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… die Vereinbarung eines Erstberatungstermins bei einem auf dem Gebiet des Familienrechts erfahrenen Rechtsanwalt, in dessen Rahmen der Ablauf und ggf. bestehende Fragen und klärungsbedürftige Punkte besprochen werden können. Sinnvoll …
Mediation im Familienrecht
Mediation im Familienrecht
| 05.02.2019 von Rechtsanwältin Petra Gartz
… der Partnerschaft/Ehe in allen Punkten einig. Aber selbst wenn kein Streit gewollt ist, stellt sich manches Mal die Frage, ob der Andere ihn überhaupt mit dem was gesagt werden sollte, verstanden hat. Dies umso mehr, wenn bereits ein „Krieg“ unter …
Was sind die Vor- und Nachteile einer eheähnlichen Gemeinschaft?
Was sind die Vor- und Nachteile einer eheähnlichen Gemeinschaft?
| 08.01.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… sind ehelichen Kindern gleichgestellt, sowohl beim Unterhalt als auch im Erbrecht. Beantragt ein Partner Hartz 4, wird der andere Partner bei der Berechnung des Hartz 4- Anspruchs mit seinem Einkommen und Vermögen berücksichtigt. In diesem Punkt
Kann ich mir eine Scheidung leisten?
Kann ich mir eine Scheidung leisten?
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Norbert Wardin
… berücksichtigt und addiert. Der Mindestwert des Versorgungsausgleichs beträgt 1.000 €. Der Gegenstandswert und damit die Kosten erhöhen sich um jeden weiteren im Scheidungsverfahren zu regelnden Punkt, den sogenannten Folgesachen. Wert …
OLG Frankfurt zur Anordnung des paritätischen Wechselmodells bei praktiziertem Residenzmodell
OLG Frankfurt zur Anordnung des paritätischen Wechselmodells bei praktiziertem Residenzmodell
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… eine Anordnung eines paritätischen Wechselmodells das Vorliegen triftiger Gründe sei, wobei der Kindeswille (die Kinder waren hier 4 bzw. 5 Jahre alt) nur einer von mehreren zu berücksichtigenden Punkten zur Ermittlung des Kindeswohls sei …
Schonvermögen beim Elternunterhalt – die wichtigsten Punkte für unterhaltspflichtige Kinder
Schonvermögen beim Elternunterhalt – die wichtigsten Punkte für unterhaltspflichtige Kinder
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Frank Dillmann
Wenn die Eltern im Alter ins Pflegeheim müssen, reichen Rente und Leistungen der Pflegeversicherung oft nicht aus, um die Kosten dafür zu decken. Zunächst müssen in diesem Fall das eigene Vermögen und die Ersparnisse der Eltern aufgebraucht …
Scheidung ohne Anwalt – ist das möglich?
Scheidung ohne Anwalt – ist das möglich?
| 23.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… und Punkte einig sind. Auch dann muss mindestens der Ehegatte, der den Scheidungsantrag stellt, durch einen Anwalt vertreten sein. Der andere Ehegatte stimmt der Scheidung dann lediglich zu. Für diese Zustimmungserklärung benötigt der andere …
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres bei gewalttätigem Ehemann auch nach 26 Jahren Ehezeit
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres bei gewalttätigem Ehemann auch nach 26 Jahren Ehezeit
| 05.10.2018 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kathrin Bünger
… dass jahrelang Demütigungen ausgehalten werden, bis es zu einem Punkt kommt, wo dies nicht mehr gelingt. Die Ehefrau hat dies überzeugend geschildert und sich als „psychisch kaputt“ beschrieben. Die Verteidigung des Ehemanns überzeugte nicht. Er trug …
Härtefallscheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
Härtefallscheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Thomas Börger
… hierin eine unzumutbare Härte. Es sei typisch für Gewalttätigkeiten in der Ehe, dass jahrelang Demütigungen ausgehalten würden, bis es zu einem Punkt komme, wo dies nicht mehr gelinge. Der Ehefrau sei ein Festhalten an der Ehe während …
Ist die Scheidung mithilfe nur eines gemeinsamen Anwalts möglich?
Ist die Scheidung mithilfe nur eines gemeinsamen Anwalts möglich?
| 22.09.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Fleissner
… beide Eheleute wirklich in allen Punkten einig sind und es nur um die Scheidung als solche geht, reicht, wenn man die Kosten eines zweiten Anwalts sparen möchte, oft aber die Beauftragung eines Anwalts durch einen der beiden Ehegatten …
Blitzscheidung ohne Trennungsjahr
Blitzscheidung ohne Trennungsjahr
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… in diesem Punkt etwas die Arbeit. Danach sind zwei Konstellationen denkbar: Wenn die Ehegatten bereits seit mehr als drei Jahren voneinander getrennt leben , wird ohne weitere Voraussetzungen vermutet, dass die Ehe gescheitert ist. Wenn beide …
Samenspenderregister: Kinder haben Recht auf Auskunft!
Samenspenderregister: Kinder haben Recht auf Auskunft!
| 23.07.2018 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… auf Unterhalt ? Oder hat der Vater ein Sorgerecht ? Nein. Ergänzende Regelungen sorgen dafür, dass in diesen Punkten keine Ansprüche bestehen – weder Rechte des Kindes gegen den Vater noch andersherum. Denn im BGB wurde in § 1600 d Absatz 4 BGB …
Gesetzesänderungen im Juli 2018: Neues Reiserecht, höhere Renten, Samenspenderregister und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2018: Neues Reiserecht, höhere Renten, Samenspenderregister und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… das ihnen insbesondere ihre Rechte nennt. Auch über die Reise selbst ist umfassend zu informieren. Die Informationen umfassen unter anderem Reisepreis, Anzahlung, Reiseroute und Transportmittel. Mitzuteilen sind aber auch Punkte
Einvernehmliche Online-Scheidung – So schaffen Sie es
Einvernehmliche Online-Scheidung – So schaffen Sie es
| 04.07.2018 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… der Sie (hoffentlich) in eine neue Zukunft führt. Wir zeigen Ihnen in 10 Punkten: So schaffen Sie es! Das Wichtigste für Sie Haben Sie sich auseinandergelebt, sollten Sie die Trennung vollziehen. Versöhnungsversuche in der Trennungszeit …
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Tobias Rist
Wir haben uns einvernehmlich getrennt, das bekommt ihr auch hin …“ ist ein Satz, den Ehepaare, die kurz vor der Trennung stehen, oft hören. Das trifft auch für die Fälle zu, in denen die folgenden Punkte geklärt sind oder ohne Streit …
Einvernehmliche Scheidung und Scheidungsfolgenvereinbarung
Einvernehmliche Scheidung und Scheidungsfolgenvereinbarung
| 07.05.2018 von Rechtsanwältin Gabriele Thiery
… kommen oft Punkte auf, die ein Ehegatte im Rahmen der Scheidung doch geklärt haben möchte, von denen er jedoch bis zur Beratung nicht wusste, dass es diese Punkte gibt oder dass diese geregelt oder geklärt werden können. Wenn er davon jedoch …
Scheidung günstiger
Scheidung günstiger
| 02.05.2018 von Rechtsanwältin Dr. Eva Voetz
… wird das Gerichtsverfahren zur Scheidung. Wenn zwischen den Eheleuten noch Streit besteht oder einzelne Punkte noch nicht geklärt sind, müssen diese meist vom Gericht mit geklärt werden. Das erhöht den Preis, den man für das Verfahren bezahlt. Für alle …
Ausbildung, Studium, Master … was muss ich als Elternteil meinem Kind finanzieren?
Ausbildung, Studium, Master … was muss ich als Elternteil meinem Kind finanzieren?
| 08.04.2018 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… seine Ausbildung aber auch zügig und zielstrebig aufnehmen und abschließen. Genau über diesen Punkt entsteht häufig Streit. Wie viele Ausbildungen und Studien muss ich als Elternteil denn nun finanzieren? Die Antwortet lautet wie so oft …
Mediation statt Rosenkrieg: Chancen der Scheidungsmediation
Mediation statt Rosenkrieg: Chancen der Scheidungsmediation
| 21.03.2018 von Rechtsanwältin Ines Braun
… die Konfliktparteien eigenverantwortlich festlegen, welche strittigen Punkte geklärt werden sollen. Sie sind hier, anders als im Gerichtsverfahren, nicht durch die Anträge eingeschränkt, durch die sie dem Gericht erklären, welche Entscheidung …
Trennungs- und Freistellungsanspruch
Trennungs- und Freistellungsanspruch
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… vertreten hatte: Man sollte sich früh anwaltlichen Rat einholen, um Baustellen zu schließen, die nicht notwendigerweise weiter betrieben werden müssen. Das sind die unseres Erachtens zu beachtenden Punkte, soweit es um gemeinsame Schulden …
Sorgerecht auch für den nicht verheirateten Vater
Sorgerecht auch für den nicht verheirateten Vater
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Andreas Gruhne
… Entscheidungen über Anlage und Verwendung von Kindesvermögen –somit auch die Eröffnung von Sparbüchern-, um nur einige wichtige Punkte aufzuzählen. Sollte sich allerdings später herausstellen, dass die gemeinsame Sorge immer wieder Anlass …
Die Online-Scheidung – was bedeutet das genau?
Die Online-Scheidung – was bedeutet das genau?
| 21.02.2018 von Rechtsanwältin Franziska Speth
… auflösen. Ist das rechtlich überhaupt möglich? Bei der Ehescheidung handelt es sich um ein komplexes Verfahren, in dem viele Punkte geregelt werden müssen, die für das ganze spätere Leben von Bedeutung sein können. Jede Ehescheidung ist anders …
Elternunterhalt: Kinder zahlen für ihre Eltern
Elternunterhalt: Kinder zahlen für ihre Eltern
| 18.02.2018 von Rechtsanwalt Marco Habig
In einer immer älter werdenden Gesellschaft kommt irgendwann der Punkt, an dem es alleine nicht mehr geht. Besonders oft kommt der Fall vor, in dem eine verwitwete Frau die Herausforderungen des Alltags mit der Zeit immer schwieriger …