317 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Voraussetzungen, Kosten und Ablauf einer einvernehmlichen Scheidung
Voraussetzungen, Kosten und Ablauf einer einvernehmlichen Scheidung
| 07.07.2017 von Rechtsanwältin Friederike Ernst
… beginnt die Jahresfrist mglw. von vorn zu laufen. Weitere Voraussetzung ist, dass die Eheleute u. a. die folgenden Punkte einvernehmlich geregelt haben: Umgangsrecht für etwaige gemeinsame Kinder, wofür regelmäßig beide Ehegatten …
Warum brauche ich eine Patientenverfügung?
Warum brauche ich eine Patientenverfügung?
| 25.06.2017 von Rechtsanwalt Michael Welz
… Können Sie Schmerzen ertragen? Dies sind nur einige Punkte, die für die Ermittlung Ihres mutmaßlichen Willens hilfreich sind. In der Patientenverfügung können auch Wünsche zur Begleitung während einer Krankheit sowie darüber getroffen …
Muss man Kinder impfen? Das sagt der BGH dazu
Muss man Kinder impfen? Das sagt der BGH dazu
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… in diesem Punkt alleine auszuüben und urteilte entsprechend. Keine Impfpflicht durch BGH-Urteil Der BGH hat in diesem Urteil damit allerdings nicht die Frage „Muss man Kinder impfen?“ entschieden. In diesem Fall ging es „nur“ darum zu entscheiden …
Neues zur Unwirksamkeit eines Ehevertrags
Neues zur Unwirksamkeit eines Ehevertrags
| 12.06.2017 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… war dies im Urteilsfall schon deswegen anzunehmen, weil die Ehefrau höhere Anwartschaften erworben hatte als der Ehemann, also von der Vereinbarung in diesem Punkt profitierte. Beim Ausschluss des Zugewinnausgleichs betont der BGH …
Partner darf durch Ehevertrag nicht einseitig benachteiligt werden
Partner darf durch Ehevertrag nicht einseitig benachteiligt werden
| 26.05.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… die Ehefrau unverhältnismäßig deutlich benachteilige. Zwar seien alle im Ehevertrag geregelten Punkte für sich alleine betrachtet nicht als sittenwidrig einzustufen und auch die erst nach dem Aufsetzen des Ehevertrages beginnende schwere …
Wird nach einer Trennung die gemeinsame elterliche Sorge aufgehoben? Wer bekommt dann die Kinder?
Wird nach einer Trennung die gemeinsame elterliche Sorge aufgehoben? Wer bekommt dann die Kinder?
| 25.05.2017 von Rechtsanwältin Patricia Stark
… der Kinder, Auswahl der Schule/Kindergarten, ärztliche Versorgung). Wenn sich die Eltern nur über einzelne Punkte streiten, die wesentlich sind, kann das Gericht auch nach einer bestimmten Meinungsverschiedenheit entscheiden (§ 1628 BGB …
Wofür ist der Trennungszeitpunkt wichtig? Wie kann ich den Trennungszeitpunkt beweisen?
Wofür ist der Trennungszeitpunkt wichtig? Wie kann ich den Trennungszeitpunkt beweisen?
| 18.04.2017 von Rechtsanwältin Sabine Ritter
… Das wird schwierig, wenn die getrenntlebenden Eheleute noch unter einem Dach leben. Die Gerichte sind an diesem Punkt streng. Wie kann ich den Trennungszeitpunkt beweisen? Für eine Trennung ist unbedingt erforderlich: Die Gemeinsamkeiten …
Wechselmodell per Gericht durchsetzbar
Wechselmodell per Gericht durchsetzbar
| 24.03.2017 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… ist das Gericht verpflichtet das Wechselmodell anzuordnen. Folgende Punkte, sind dabei ausschlaggebend: Das Kindeswohl (prüft das Gericht) Der Wille des Kindes (Bedeutung des Faktors steigt mit dem Alter des Kindes) Die Berücksichtigung …
Anordnung eines Wechselmodells durch das Familiengericht (neue BGH-Rechtsprechung)
Anordnung eines Wechselmodells durch das Familiengericht (neue BGH-Rechtsprechung)
| 22.03.2017 von Rechtsanwalt Martin Javitz
… Aspekt ist zudem der vom Kind geäußerte Wille, dem mit steigendem Alter zunehmendes Gewicht beizumessen ist. Liegen diese Voraussetzungen vor, ist nunmehr auch immer der Weg für ein Wechselmodell frei. In Fällen, wo dies denkbar ist, sollte man daher möglichst gut auf die vom BGH aufgestellten Punkte Bezug nehmen.
Was ist eine Online-Scheidung?
Was ist eine Online-Scheidung?
| 19.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
… in allen Punkten einig sind und die Scheidung daher schnell über die Bühne gehen soll. Nicht geeignet ist die Online-Scheidung, wenn es zu Streitigkeiten, beispielsweise um differenzierte Ansichten in Bezug auf Unterhaltsansprüche, geht, nachdem …
Scheidung ohne Rosenkrieg – wie funktioniert eine einvernehmliche Scheidung?
Scheidung ohne Rosenkrieg – wie funktioniert eine einvernehmliche Scheidung?
| 10.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Eschborn
… als unbeteiligter Dritter bei der Klärung der offenen Punkte. Dabei findet nicht er (oder sie) die Lösung, sondern die Eheleute selber erarbeiten die für ihre konkrete Situation sinnvolle Regelung auf der Grundlage ihrer Interessen …
Wechselmodell als Umgangsrecht durchsetzen – Strategie nach dem Urteil des BGH
Wechselmodell als Umgangsrecht durchsetzen – Strategie nach dem Urteil des BGH
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Matthias Bergmann LL.M. (Auckland)
… sich zeigt. Zwar müssen auch Richtigstellungen erfolgen, es hilft hier aber die Möglichkeit eines Missverständnisses als Erklärung in Betracht zu ziehen und nur an wirklich relevanten Punkten zu reagieren. Dabei muss beachtet werden …
Nachstellung/Stalking (§ 238 StGB) und das Gewaltschutzgesetz / wie verhalte ich mich als Opfer?
Nachstellung/Stalking (§ 238 StGB) und das Gewaltschutzgesetz / wie verhalte ich mich als Opfer?
| 28.02.2017 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… wirken kann. Gerade im Bereich des § 238 StGB ist jedoch die gute Vorbereitung einer Strafanzeige, sowie die Sicherung von Beweismitteln essentiell. Gerne sind wir Ihnen insofern behilflich. Zumindest sollten Sie jedoch die unter Punkt 3 …
Mindestunterhalt: Wie viel bekommt ein Kind mindestens?
Mindestunterhalt: Wie viel bekommt ein Kind mindestens?
| 03.02.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… wird der Unterhaltsvorschuss derzeit für maximal 72 Monate gezahlt. Diese zwei Punkte werden sich Mitte 2017 jedoch aller Voraussicht nach ändern: Dann sollen Jugendliche, bis sie 18 Jahre alt sind, Unterhaltsvorschuss bekommen, und zwar zeitlich unbegrenzt …
Die 10 wichtigsten Gesetzesänderungen 2017
Die 10 wichtigsten Gesetzesänderungen 2017
| 27.02.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ermittelt. Nach Bereichen wie Mobilität, kommunikative Fähigkeiten oder Selbstversorgung erhält die pflegebedürftige Person Punkte. Je höher die Punktezahl, umso höher ist die Pflegebedürftigkeit. Die Pflegegrade reichen dabei von „Geringe …
Woran denken bei Trennung und Scheidung? Ein kleiner Leitfaden...
Woran denken bei Trennung und Scheidung? Ein kleiner Leitfaden...
| 09.01.2018 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
Trennung, Scheidung, Unterhalt und Zugewinnausgleich sind für jeden Betroffenen in der Regel Neuland. Mit der nachfolgenden Auflistung möchten wir einen Leitfaden geben, auf welche Punkte Betroffene achten sollten, um ihre Rechte zu wahren …
Familienrecht in Bosnien-Herzegowina
Familienrecht in Bosnien-Herzegowina
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Elternteile erlangen zunehmend an Bedeutung. Die Regelung der Kontakte zwischen Kindern und dem nicht betreuenden Elternteil (Umgang) ist häufig sowohl für die Eltern, aber auch für die Kinder ein zentraler Punkt. Auch für Stiefelternteile …
Impfung: getrennte Eltern müssen gemeinsam über Impfung entscheiden
Impfung: getrennte Eltern müssen gemeinsam über Impfung entscheiden
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… Was aber, wenn man sich als getrenntlebende Eltern in diesem Punkt nicht einig ist? Darf der Elternteil, der die tagtägliche Betreuung des Kindes übernimmt, über die Impfung allein entscheiden – auch gegen den Willen des anderen sorgeberechtigten …
Elternunterhalt: kein Familienselbstbehalt ohne Trauschein/Betreuungsunterhalt
Elternunterhalt: kein Familienselbstbehalt ohne Trauschein/Betreuungsunterhalt
| 09.12.2016 von Rechtsanwalt Martin Javitz
… zu sein, ist der Selbstbehalt des Unverheirateten (aktuell mindestens 1.800,00 €) maßgeblich. Völlig egal ist insoweit auch, ob minderjährige Kinder im Haushalt leben. Zu einem weiteren wichtigen Punkt führt der Bundesgerichtshof in seinem Urteil …
Die Drohung mit der Teilungsversteigerung bei Trennung und Scheidung
Die Drohung mit der Teilungsversteigerung bei Trennung und Scheidung
| 26.11.2016 von Rechtsanwältin Katrin Zink
… und der ehelichen Trennungssituation geprüft werden. An dieser Stelle ist nicht zuletzt wegen der Komplexität der Voraussetzungen, der Durchführung sowie der Wirkungen der Teilungsversteigerung anwaltlicher Rat unerlässlich! Zwei wichtige Punkte
Ehevertrag: Was wird hier geregelt?
Ehevertrag: Was wird hier geregelt?
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… der größte Liebesbeweis? Denn schließlich unterschreibt man im Zweifel ja, dass es einem nicht um das Geld des Partners geht, sondern um ihn … Ehevertrag: Nicht bei „klassischer“ Versorgerehe Ein Punkt, den man in einem Ehevertrag regeln …
Kindergeld beim Wechselmodell: Wer bekommt wie viel?
Kindergeld beim Wechselmodell: Wer bekommt wie viel?
| 04.10.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… wenn dem anderen Elternteil ein Anspruch auf Zahlung von Barunterhalt zusteht? Kann hier verrechnet werden bzw. gegeneinander aufgerechnet werden? Auch dazu hatte sich der BGH in seinem Urteil geäußert: Diese beiden Punkten können – so die Richter …
Kosten einer Ehescheidung weiterhin steuerlich absetzbar? Nun entscheidet der BFH!
Kosten einer Ehescheidung weiterhin steuerlich absetzbar? Nun entscheidet der BFH!
| 17.09.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… einlegen und unter Bezugnahme auf die anhängige Revision beim BFH (Az.: VI R 9/16) beantragen das Einspruchsverfahren bis zu einer Entscheidung ruhen lassen. Grundsätzlich wird das Finanzamt den Steuerbescheid in diesem Punkt offenlassen …
Die 5 größten Scheidungsirrtümer
Die 5 größten Scheidungsirrtümer
| 13.09.2016 von Rechtsanwältin Christine Andrae
… sich das Gericht auch mit diesem Punkt. 5. Es ist besser, mit der Scheidung zu warten Hier kommt es immer darauf an, auf welcher Seite man steht. Für den, der in der Ehe finanziell schlechter gestellt ist, ist es oft mit Vorteilen verbunden …