317 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Heiraten im Ausland – das müssen Brautpaare wissen
Heiraten im Ausland – das müssen Brautpaare wissen
| 14.02.2018 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… ob die Dokumente der Hochzeit ins Deutsche übersetzt werden müssen oder ob beispielsweise Dokumente in englischer Sprache akzeptiert werden. Trauung in Anwesenheit eines Übersetzers Ein weiterer Punkt, der bereits vorab geklärt werden …
Scheidung: Versorgungsausgleich – Berücksichtigung der Betriebsrente
Scheidung: Versorgungsausgleich – Berücksichtigung der Betriebsrente
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… Abs. 2 Satz 2 HGB ergibt. Transferverluste bei externer Teilung – Halbteilungsgrundsatz gewahrt? Ein weiterer streitiger Punkt war, ob die externe Teilung trotz Transferverlusten dem Halbteilungsgrundsatz entspricht. Auch hierzu hat der BGH …
Einvernehmliche Ehescheidung: Was Sie dazu wissen müssen
Einvernehmliche Ehescheidung: Was Sie dazu wissen müssen
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Nur ein Anwalt erforderlich Sind sich Eheleute einig, dass die Ehe möglichst schnell und preiswert geschieden werden soll und keine streitigen Punkte zu klären sind (z. B. Unterhalt, Sorgerecht etc.), empfiehlt sich die Beauftragung …
Mit einvernehmlicher Scheidung Geld sparen
Mit einvernehmlicher Scheidung Geld sparen
| 23.01.2018 von Rechtsanwältin Gundula Haefner
… Wenn Sie sich mit Ihrem Ehegatten über alle wesentlichen Punkte einig sind, einen Ehevertrag oder eine notarielle Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung abgeschlossen haben, dann kommt eine einverständliche Scheidung für Sie infrage …
Wie wird der gesetzliche Güterstand beendet oder ein anderer Güterstand gewählt?
Wie wird der gesetzliche Güterstand beendet oder ein anderer Güterstand gewählt?
| 23.01.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… abschließen. Oftmals werden im Rahmen eines derartigen Ehevertrages dann gleich auch noch andere Punkte vereinbart, wie zum Beispiel erbrechtliche Vereinbarungen, Versorgungsausgleich (Rentenausgleich), Unterhalt usw. Die Regelung über …
Einvernehmliche Scheidung, streitige Scheidung – was Sie grundsätzlich beachten müssen.
Einvernehmliche Scheidung, streitige Scheidung – was Sie grundsätzlich beachten müssen.
| 19.01.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… sich darüber hinaus soweit gegeben vorab über folgende Punkte einig sein, die dann auch in der Antragsschrift enthalten sein müssen: Elterliche Sorge, Umgangsrecht, nachehelicher Ehegattenunterhaltsanspruch, Kindesunterhalt, Verteilung über …
Wann, wo, wie, was? Was ich bei einer Scheidung wissen muss!
Wann, wo, wie, was? Was ich bei einer Scheidung wissen muss!
| 10.01.2018 von Rechtsanwältin Angela Biek (geb. Voß)
… sich im Vorfeld beraten zu lassen und ggf. diese Punkte in einer Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung zu klären. Im gerichtlich anberaumten Scheidungstermin, zu dem grundsätzlich beide Ehepartner persönlich zu erscheinen haben, werden …
Eheverträge – das sollten Sie wissen!
Eheverträge – das sollten Sie wissen!
| 23.12.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… Wer vor oder während der Ehe einen Rechtsanwalt aufsucht, kann sich in aller Ruhe mit seinem Partner über strittige Punkte wie die Aufteilung von Vermögen, Vereinbarungen über Sorgerecht oder nachehelichen Unterhalt einigen. Gerade …
Scheidung: Diese 5 Punkte sollten Sie beherzigen!
Scheidung: Diese 5 Punkte sollten Sie beherzigen!
| 18.12.2017 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… haben, was während des Scheidungsverfahrens auf sie zukommt. Um Ihnen bereits vorab einen Überblick zu verschaffen, haben wir für Sie die wichtigsten 5 Punkte zusammengefasst. 1. Die Ehe kann erst geschieden werden, wenn sie gescheitert …
Diese 7 Punkte sollten Sie über die Aufteilung des Hausrates wissen!
Diese 7 Punkte sollten Sie über die Aufteilung des Hausrates wissen!
| 04.12.2017 von Rechtsanwältin Hülya Senol
1. Was ist Hausrat? Zum Hausrat gehört alles, was die Eheleute und die gemeinsamen Kinder zum täglichen Leben benötigen. Gemeint sind damit alle Gegenstände, die dem gemeinsamen Miteinander zuträglich und zur Bewältigung des Alltags …
Scheidung mit nur einem Rechtsanwalt?
Scheidung mit nur einem Rechtsanwalt?
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Uwe Rottmann
… es aus, wenn sich nur ein Ehepartner von einem Anwalt vertreten lässt und der andere Ehepartner vor Gericht der Scheidung zustimmt. Folgende Punkte sind jedoch zu beachten: Der Anwalt darf nur eine Partei vertreten und sich nicht für die Interessen beider …
Wechselmodellbeschluss des BGH – was bedeutet dies für die Zukunft?
Wechselmodellbeschluss des BGH – was bedeutet dies für die Zukunft?
| 02.12.2017 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… wann ein Wechselmodell nach Kindeswohlgesichtspunkten die beste Lösung ist. Worauf kommt es im Einzelfall an? Der BGH hat sich über folgende Punkte Gedanken gemacht: Erziehungseignung der Eltern, Bindungen des Kindes, Prinzipien der Förderung und Kontinuität …
Trennung – Was tun?
Trennung – Was tun?
| 13.11.2017 von Rechtsanwältin Yvonne Frischalowski
… zu klärende Punkte betreffen beispielsweise Versicherungen, Bausparverträge, gemeinsame Immobilien, bestehende Schulden, den Hausrat und steuerrechtliche Fragen. Zur Vermeidung von rechtlichen Nachteilen sollte frühzeitig ein auf Familienrecht …
Kein Scherz: Gerichtstermin am 11.11. um 11:11 Uhr
Kein Scherz: Gerichtstermin am 11.11. um 11:11 Uhr
| 10.11.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Und doch kam es dazu – wenig verwunderlich allerdings im weniger närrischen München. Aus Spaß wird Ernst Ein dortiger Familienrichter hatte die Verhandlung einer Unterhaltssache bewusst für Punkt 11:11 Uhr am 11.11. angesetzt. Die davon betroffene …
Kindesentführung nach Polen und HKÜ-Verfahren in Polen
Kindesentführung nach Polen und HKÜ-Verfahren in Polen
| 04.04.2021 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… sich aus dem Artikel 11 Abs. 4 der Brüssel II a-Verordnung). In der Praxis sind während des Rückführungsverfahren die Versagungsgründe der Punkte a) und b) von größter Bedeutung. Der Antrag auf die Rückführung soll möglichst schnell gestellt …
Was passiert nach der Scheidung mit der Lohnsteuerklasse?
Was passiert nach der Scheidung mit der Lohnsteuerklasse?
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
Nach einer Scheidung müssen sich die beiden getrennten Ehepartner um vieles kümmern. Der Wechsel der Steuerklasse wird oft verdrängt, doch er ist ein wichtiger Punkt, der unbedingt beachtet werden muss. Der Wechsel der Steuerklasse hat …
Fünf Tipps: So verkraften Ihre Kinder die Scheidung besser
Fünf Tipps: So verkraften Ihre Kinder die Scheidung besser
| 25.09.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… inkl. Partner, Partnerin) gegenüber sprechen Sie frühzeitig mit Ihrem Kind, altersgemäß und aufrichtig Halten Sie sich daher in der Zeit vor und nach der Scheidung immer wieder diese fünf Punkte vor Augen: 1. Alle Zeit und Aufmerksamkeit …
Online-Scheidung spart Zeit, Nerven und Geld – oder doch nicht?
Online-Scheidung spart Zeit, Nerven und Geld – oder doch nicht?
| 21.09.2017 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… Vermögen oder die Situation zu den gemeinsamen Kindern ansprechen. Und sei es nur, um abzuklären, ob wirklich in allen relevanten Punkten zwischen den Ehegatten ein Einvernehmen besteht. Mit einer „schnellen und unkomplizierten Scheidung …
Wilde Ehe: kein Ring, kein Recht? Was Partner regeln können – und sollten.
Wilde Ehe: kein Ring, kein Recht? Was Partner regeln können – und sollten.
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… Hier empfiehlt sich zur Absicherung des Partners über den Abschluss einer Risikolebensversicherung nachzudenken. Gesetzliches Erbrecht Auch in diesem Punkt gibt es keine gesetzlichen Regelungen für die nichteheliche Lebensgemeinschaft …
Einvernehmliche Scheidung – Voraussetzungen, Ablauf, Vorteile
Einvernehmliche Scheidung – Voraussetzungen, Ablauf, Vorteile
| 28.08.2017 von Thiele, Rother & Partner GbR
… kann. Sofern ein Ehepartner wegen der Betreuung minderjähriger Kinder nicht oder nicht Vollzeit arbeiten kann, ist der andere Ehepartner ggf. auch für diesen unterhaltspflichtig. Sollte über diese wesentlichen Punkte Einigkeit bestehen, steht …
Getrenntes und gemeinsames Sorgerecht: Wer entscheidet über die Wahl der weiterführenden Schule?
Getrenntes und gemeinsames Sorgerecht: Wer entscheidet über die Wahl der weiterführenden Schule?
| 18.08.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… sich am gemeinsamen Sorgerecht zunächst nichts – auch wenn die Eltern getrennt leben, müssen Sie sich vor allem in wichtigen Punkten in Bezug auf das Kind einig werden. Aber nicht in allen Punkten müssen sich getrennte Eltern einig werden: So darf …
Adoption und Erbrecht
Adoption und Erbrecht
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
… der Adoptierte ist bereits als Minderjähriger in die Familie der Adoptiveltern aufgenommen worden). Die Adoption hat dann die gleiche Wirkung wie die Adoption eines Minderjährigen. Siehe hierzu Punkt II. 1. bezüglich der Erb …
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… beziehungsweise Versorgungsausgleich oder Unterhalt (Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Betreuungsunterhalt oder Ehegattenunterhalt), entschieden werden muss. In diesen Fällen werden sämtliche streitigen Punkte in einem sogenannten Verbundverfahren …
Urlaub mit Kind – Zustimmung des anderen Elternteils erforderlich?
Urlaub mit Kind – Zustimmung des anderen Elternteils erforderlich?
| 21.07.2017 von Rechtsanwältin Simone Nagl
… grundsätzlich ebenso entscheiden, wie der betreuende Elternteil, es gelten die gleichen Kriterien, vgl. unter Punkt 2. Will der betreuende Elternteil Einwände dagegen erheben, muss er diese gerichtlich geltend machen. Will der nicht betreuende …