176 Ergebnisse für Berufsunfähigkeitsrente

Suche wird geladen …

Berufsunfähigkeit – „vormalige Lebensstellung“ – was ist das?
Berufsunfähigkeit – „vormalige Lebensstellung“ – was ist das?
| 14.09.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Beantragt man bei seiner Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsrente, taucht sehr schnell der Begriff der „vormaligen Beschäftigung“ auf. „Doch was dieser Begriff bedeutet und was dahintersteckt, ist oftmals nicht so einfach …
Anerkennung der Berufsunfähigkeit nach nur 8 Wochen!
Anerkennung der Berufsunfähigkeit nach nur 8 Wochen!
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… den Versicherungsnehmer auf alle Möglichkeiten und Eventualitäten eines Ausgangs des BU-Verfahrens hinzuweisen, wurde selbstverständlich auch in diesem „frühen“ Stadium der Beantragung von Berufsunfähigkeitsrenten ein etwaiges gerichtliches Verfahren …
Rückforderung von Krankengeld nach Eintritt der Berufsunfähigkeit
Rückforderung von Krankengeld nach Eintritt der Berufsunfähigkeit
| 17.05.2024 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
… einer privaten Berufsunfähigkeitsrente führt in der Regel zur Rückzahlung von Krankentagegeld. Lassen Sie die Aufforderung, das Krankentagegeld zu erstatten, anwaltlich prüfen! Liegen dem Versicherer keine medizinischen Befunde …
Berufsunfähigkeitsversicherung: befristete Anerkenntnisse oft unwirksam – Versicherung muss zahlen
Berufsunfähigkeitsversicherung: befristete Anerkenntnisse oft unwirksam – Versicherung muss zahlen
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm
… erbracht. Dies war und ist aber nicht immer zulässig! 2. Welche Folgen hat eine solche Befristung der Berufsunfähigkeitsrente und was gilt nach Ablauf der Befristung? Die – wirksame – Befristung hat vor allem zur Folge …
Berufsunfähigkeit - Wann liegt eine solche überhaupt vor? Was sollte der Versicherte beachten?
Berufsunfähigkeit - Wann liegt eine solche überhaupt vor? Was sollte der Versicherte beachten?
| 07.08.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… ein Leistungsantrag beim Versicherer auf Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente gestellt werden kann. Für den Vermittler ergeben sich in der Beratung durchaus Situationen, in welchen die Einschätzung der Berufsunfähigkeit beim Versicherten nicht ganz …
Berufsunfähigkeit – Leistungsfreiheit des Versicherers nach unterlassener Untersuchung des VN
Berufsunfähigkeit – Leistungsfreiheit des Versicherers nach unterlassener Untersuchung des VN
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Es wurde eine Berufsunfähigkeits-Versicherung abgeschlossen und der Versicherer will nach dem Leistungsantrag auf Zahlung von Berufsunfähigkeitsrenten nicht leisten, weil sich der Versicherte sich nicht untersuchen lässt? Für die Beantragung …
Berufsunfähigkeit: Gerichtlicher Gutachter widerspricht Dr. med. Robert Karwasz und VPV Versicherung
Berufsunfähigkeit: Gerichtlicher Gutachter widerspricht Dr. med. Robert Karwasz und VPV Versicherung
| 12.11.2023 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Berufsunfähigkeitsrente dort für ihn geltend gemacht. Die VPV Versicherung hat sodann ein neurologisch-psychiatrisches Gutachten zur Prüfung des Bestehens der Erkrankung und des etwaigen Umfangs der krankheitsbedingten Einschränkungen eingeholt …
Aktuelles zur Berufsunfähigkeitsversicherung: BGH zur Befristung von Leistungen (IV ZR 235/18)
Aktuelles zur Berufsunfähigkeitsversicherung: BGH zur Befristung von Leistungen (IV ZR 235/18)
| 06.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
… ausgesprochen werden könne. Im Oktober 2013 beantragte der Versicherte die Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente. Nach einem Gutachten, dass im Auftrag der zusätzlich bestehenden Krankentagegeldversicherung erstellt wurde, sollte der Kläger …
Berufsunfähigkeit – Worauf sollte der Versicherungsnehmer im Schadensfall unbedingt achten?
Berufsunfähigkeit – Worauf sollte der Versicherungsnehmer im Schadensfall unbedingt achten?
| 19.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Sofern der Versicherungsnehmer Berufsunfähigkeitsrenten von dem Versicherer begehrt, sollte ein Leistungsantrag auf Zahlung der vereinbarten BU-Rente beim Versicherer gestellt werden. Der Leistungsantrag kann schriftlich oder telefonisch …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Problem: Patientenakte – Anfechtung durch den Versicherer, Teil 1
Berufsunfähigkeitsversicherung – Problem: Patientenakte – Anfechtung durch den Versicherer, Teil 1
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… der Versicherungsnehmer seine vom Versicherer zugesicherten vertraglichen Leistungen erhalten: Berufsunfähigkeitsrenten (für die Vergangenheit und für die Zukunft), Beitragsbefreiung (für die Vergangenheit und für die Zukunft) sowie etwaig …
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt
| 10.07.2017 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… noch der Gang zu Gericht. Dort wird dann abschließend geklärt werden, ob die Berufsunfähigkeitsrente gezahlt werden muss. Wichtig ist, dass im Rahmen eines Gerichtsverfahrens bei einer Beweiserhebung nicht mehr die versicherungseigenen …
Verweigerung der BU-Rente? BGH eröffnet neue Chancen bei Anzeigeobliegenheitsverletzung
Verweigerung der BU-Rente? BGH eröffnet neue Chancen bei Anzeigeobliegenheitsverletzung
| 02.02.2018 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… auf die vertraglich vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente angewiesen ist. Häufig wird dabei das Argument gebracht, die Gesundheitsfragen seien falsch beantwortet worden, im Juristendeutsch: Es liege eine vorvertragliche Anzeigeobliegenheitsverletzung …
Wegfall der Berufsunfähigkeit – Wie lange kann man Leistungen beanspruchen?
Wegfall der Berufsunfähigkeit – Wie lange kann man Leistungen beanspruchen?
| 27.08.2019 von Rechtsanwalt Thomas Krings
… bis zu diesem Zeitpunkt beschränkte. Wann endet die Leistungspflicht des Versicherers? Das Landgericht sprach dem Versicherungsnehmer die begehrte Berufsunfähigkeitsrente sowie Beitragsfreistellung nur für den Zeitraum Mai 2012 bis Ende April 2013 …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Gothaer Lebensversicherung AG unterliegt im Versicherungsprozess
Berufsunfähigkeitsversicherung: Gothaer Lebensversicherung AG unterliegt im Versicherungsprozess
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… vor dem Landgericht. Die Beklagte wurde entsprechend antragsgemäß verurteilt, u. a. an die Klägerin eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente für die Dauer der Berufsunfähigkeit zu zahlen. Des Weiteren wurde ebenfalls festgestellt, dass die Beklagte …
Die Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… Leistung ist die Zahlung einer Rente, für den Fall, dass man gesundheitlich nicht mehr in der Lage ist, seine berufliche Tätigkeit weiter auszuüben. Für die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente werden der zuletzt ausgeführte Beruf und der konkrete …
Berufsunfähigkeitsrente. Befristetes Anerkenntnis.
Berufsunfähigkeitsrente. Befristetes Anerkenntnis.
| 11.02.2022 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
Erneut hat das Gericht ( OLG Jena , 02.10.2020 - 4 U 640/18) zu Gunsten der Versicherungsnehmer entschieden, der Versicherer darf Berufsunfähigkeitsrenten nicht ohne Begründung zeitlich befristen. Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt …
Wann ist der Zeitpunkt vollständiger Berufsunfähigkeit erreicht?
Wann ist der Zeitpunkt vollständiger Berufsunfähigkeit erreicht?
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… ein. Der Sachverhalt sieht wie folgt aus: Mit seiner Klage macht der Kläger gegenüber der beklagten Versicherungsgesellschaft Ansprüche auf Zahlung einer weiteren Berufsunfähigkeitsrente nebst Zinsen sowie vorgerichtlicher Anwaltskosten geltend …
Zahlt die Rechtsschutz, wenn ein Selbständiger die Berufsunfähigkeit einklagt?
Zahlt die Rechtsschutz, wenn ein Selbständiger die Berufsunfähigkeit einklagt?
| 07.02.2016 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… zwischenzeitlich kurzfristig für eine private Vermögensanlage, ist der Versicherungsschutz nicht ausgeschlossen. Der Rechtsschutz, wenn ein Selbständiger seine Berufsunfähigkeitsrente einklagt, wurde früher oft versagt. Man klagt ja quasi …
Urteil LG Münster vom 28. März 2017 zur Berufsunfähigkeit bei Betriebsaufgabe und Insolvenz
Urteil LG Münster vom 28. März 2017 zur Berufsunfähigkeit bei Betriebsaufgabe und Insolvenz
| 24.07.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… die Beklagten einen Anspruch auf Erhalt der begehrten Leistungen aus den Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherungen. Sie kann von den Beklagten die Zahlung der rückständigen Berufsunfähigkeitsrenten sowie die bis zum Ablauf der jeweiligen …
Landgericht Konstanz: Württembergische zahlt aus Berufsunfähigkeitsversicherung
Landgericht Konstanz: Württembergische zahlt aus Berufsunfähigkeitsversicherung
| 01.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung, der Württembergischen Lebensversicherung. Umso betroffener war sie, als die Württembergische Lebensversicherung nicht nur die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente verweigerte, sondern den Vertrag auch noch wegen arglistiger …
Arglistanfechtung bei Berufsunfähigkeitsversicherungen - Worauf sollte der Versicherungsnehmer achten?
Arglistanfechtung bei Berufsunfähigkeitsversicherungen - Worauf sollte der Versicherungsnehmer achten?
| 26.04.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… von Berufsunfähigkeitsrenten in Gänze ablehnen, sofern nur der geringste Verdacht einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung besteht. Wird der Vertrag also durch den Versicherer angefochten, so ist er als von Anfang an nichtig anzusehen (§ 142 Absatz …
Berufsunfähigkeit - aber welcher Beruf? Worauf sollte der Versicherungsnehmer unbedingt achten?
Berufsunfähigkeit - aber welcher Beruf? Worauf sollte der Versicherungsnehmer unbedingt achten?
| 01.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… der Berufsunfähigkeitsrenten dem Versicherer den zuletzt ausgeübten Beruf so genau wie möglich darzustellen. Der Versicherte schuldet hierbei auch einen „minutiösen Stundenplan“, den er bereits mit dem Leistungsantrag dem Versicherer …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Allgemeine Probleme, wenn der Versicherer zahlen soll
Berufsunfähigkeitsversicherung: Allgemeine Probleme, wenn der Versicherer zahlen soll
| 25.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Berufsunfähigkeitsrenten zahlt. Der Versicherer wird dann eine Überprüfung des gesamten Vorgangs einleiten. Diese ist häufig geprägt von einer überlangen Prüfungsdauer. Wir haben in unserer Kanzlei nicht wenige Fälle …
Berufsunfähigkeit: Warum Sie Ihren Anspruch auf ein Leistungsanerkenntnis durchsetzen sollten
Berufsunfähigkeit: Warum Sie Ihren Anspruch auf ein Leistungsanerkenntnis durchsetzen sollten
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… Sie darauf bestehen, dass nicht nur die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente, sondern auch ein ausdrückliches schriftliches Leistungsanerkenntnis erfolgt. Berücksichtigen Sie hierbei, dass Versicherer in der Regel keine Zahlungen ohne Grund …