1.425 Ergebnisse für Auflage

Suche wird geladen …

Chancen und Hürden im deutschen Unterhaltsrecht
Chancen und Hürden im deutschen Unterhaltsrecht
| 12.06.2007 von Rechtsanwältin Tatjana Knaths
… kann auch nach jahrelangem Zusammenleben mit der Mutter gegen deren Willen nicht das gemeinsame Sorgerecht erreichen.“ (Palandt, Kommentar zum BGB, § 1626a RN. 11, C.H. Beck Verlag München, 66. Auflage, (Fink JAmt 05, 485)). „Diese Regelung …
Geltendmachung von Mehrvergütungsansprüchen
Geltendmachung von Mehrvergütungsansprüchen
| 16.05.2007 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
1.Ein Werkunternehmer hat keinen Anspruch auf zusätzliche Vergütung für Leistungen, die durch nach Vertragsschluss ergangene Auflagen und Nebenbestimmungen der Baugenehmigungsbehörde erforderlich geworden sind, wenn die Übernahme …
Erben, Vererben, Verschenken - Grundzüge
Erben, Vererben, Verschenken - Grundzüge
| 27.04.2007 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Etzel
… beurkundet, könnten die Erben das Schenkungsversprechen vor dessen Erfüllung widerrufen, es sei denn, dass dieses unwiderruflich abgegeben wurde. Hier gibt es die Möglichkeit von Auflagen für den Beschenkten und die Möglichkeit …
Höherer Unterhalt wegen Dienstwagen
Höherer Unterhalt wegen Dienstwagen
| 24.04.2007 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
… eine vergleichbare Ware oder Leistung üblicherweise zu zahlen ist, bewertet (Wendl/Dose, Das Unterhaltsrecht in der familienrichterlichen Praxis, 6. Auflage 2004, § 1 Rn. 69), stellt das OLG Karlsruhe nun auf einen subjektiven Maßstab ab …
Das Testament – gar nicht so kompliziert
Das Testament – gar nicht so kompliziert
| 18.01.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… Testament", wonach der Überlebende Alleinerbe ist und die Kinder erst nach dem Tod des zweiten Elternteiles erben. Weitere Informationen zu inhaltlichen Gestaltungsmöglichkeiten (Vorerbschaft, Vermächtnis, Auflagen etc.) und Widerruf …
Wenn die Situation zu Hause eskaliert
Wenn die Situation zu Hause eskaliert
| 23.11.2006 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… bis zum Strafprozess Untersuchungshaft oder Auflagen (z.B. Kontaktverbot) anzuordnen. Daneben steht dem Opfer auch der Zivilrechtsweg offen. Gegen den Täter kann z.B. die Zwangsvollstreckung oder ein angemessenes Zwangsgeld beantragt werden, dessen Höhe …
Hilfe, nebenan wird gebaut!
Hilfe, nebenan wird gebaut!
| 26.05.2006 von anwalt.de-Redaktion
… auf die Persönlichkeitsrechte der behinderten Menschen, entschieden zurück. Baugenehmigung unter Auflagen Um für einen gerechten Interessenausgleich zu sorgen, können mit der Erteilung einer Baugenehmigung Auflagen verbunden werden, also z.B …
Schenkungsvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schenkungsvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 13.01.2020
… nicht, wenn die Schenkung bereits vollzogen wurde. Schenkungen können mit Auflagen verbunden werden. In manchen Fällen können Schenkungen widerrufen werden. Was ist ein Schenkungsvertrag? Nicht jeder muss einen Schenkungsvertrag …
Fahren ohne Führerschein oder Fahren ohne Fahrerlaubnis: Was ist gemeint?
Fahren ohne Führerschein oder Fahren ohne Fahrerlaubnis: Was ist gemeint?
05.03.2023 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… Führerscheinprüfung abgelegt hat. Auch während eines Fahrverbots nach § 44 Strafgesetzbuch (StGB) hat man keine gültige Fahrerlaubnis. Man bekommt sie allerdings nach Ablauf des Fahrverbots ohne zusätzliche Auflagen zurück. Eine andere …