1.751 Ergebnisse für Insolvenzverfahren eröffnet

Suche wird geladen …

Insolvenzanfechtung in England, Frankreich, Tschechien ua.
Insolvenzanfechtung in England, Frankreich, Tschechien ua.
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Bei grenzüberschreitenden Insolvenzen ist es so, dass die Anfechtbarkeit von Vermögenswerten, die in die Masse zurückgeholt werden sollen, von dem Recht des Landes abhängt, in dem das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Zum Beispiel …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Insolvenzverschleppung, gewerbsmäßigen Betrug und Untreue vor, teilte die Staatsanwaltschaft am 5. März 2020 mit. Über die Geno eG wurde bereits im August 2018 das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Mitglieder der Genossenschaft fürchten seitdem …
AvP Insolvenz – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
AvP Insolvenz – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… das Insolvenzverfahren über die AvP Deutschland GmbH am 1. November 2020 regulär eröffnet (Az.: 502 IN 96/20). Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens bedeutet für die Gläubiger, dass sie ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden …
Royal Residenz 4 – Schadenersatz gegen Engel & Völkers Digital Invest geltend gemacht
Royal Residenz 4 – Schadenersatz gegen Engel & Völkers Digital Invest geltend gemacht
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Ende 2022 wurde das Insolvenzverfahren über die Royal Residenz 4 GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Für Anleger, die sich in Form von Nachrangdarlehen an dem Projekt beteiligt haben, steht ihr Geld auf dem Spiel. Rechtsanwalt Marcel …
BWF-Stiftung: Forderungsanmeldungen + erste Klagen eingereicht!
BWF-Stiftung: Forderungsanmeldungen + erste Klagen eingereicht!
| 21.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Berlin, den 17.07.2015: Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat mit Beschluss vom 17.06.2015 das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. eröffnet. Der Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V …
German Pellets GmbH: Interessengemeinschaft für Anleger
German Pellets GmbH: Interessengemeinschaft für Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Insgesamt dürfte es um rund 260 Millionen Euro gehen. Sollte das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet werden, können sie ihre Forderungen immerhin beim Insolvenzverwalter anmelden. Ob das viel nützen wird, steht jedoch in den Sternen. Denn …
Steilmann-Insolvenz: Möglichkeiten der Anleger
Steilmann-Insolvenz: Möglichkeiten der Anleger
| 03.05.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… müssen die Aktionäre den Totalverlust befürchten. „In einem Insolvenzverfahren müssen sich die Aktionäre hinten anstellen. Es kann wohl nicht damit gerechnet werden, dass ausreichend Insolvenzmasse vorhanden ist, um die Forderungen aller …
UDI Energie Festzins Insolvenz – Anmeldung der Forderungen und Schadenersatz
UDI Energie Festzins Insolvenz – Anmeldung der Forderungen und Schadenersatz
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Nachrangdarlehen sind riskante Geldanlagen. Das mussten zuletzt Anleger, die in UDI-Nachrangdarlehen investiert haben, schmerzlich erfahren. Über acht UDI-Gesellschaften hat das Amtsgericht Leipzig inzwischen die Insolvenzverfahren
adcada.shop GmbH & Co. KG - Wichtige Informationen und Handlungsempfehlung für Anleger
adcada.shop GmbH & Co. KG - Wichtige Informationen und Handlungsempfehlung für Anleger
| 19.04.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wie bekannt ist das Insolvenzverfahren über die adcada.shop GmbH & Co. KG eröffnet. Als Insolvenzverwalter der adcada.shop GmbH & Co. KG ist Rechtsanwalt Herr Professor Dr. Schulze bestellt. Die Gesellschaft …
Steilmann SE: AG Dortmund eröffnet Hauptinsolvenzverfahren
Steilmann SE: AG Dortmund eröffnet Hauptinsolvenzverfahren
| 03.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… das Unternehmen ist insolvent. Das Amtsgericht Dortmund hat am 1. Juni das reguläre Insolvenzverfahren über die Steilmann SE wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet (Az.: 251 IN 34/16) . Die Anleger können ihre Forderungen …
KTG Energie AG: Anleger können Forderungen anmelden
KTG Energie AG: Anleger können Forderungen anmelden
| 06.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die ehemalige Tochter der KTG Agrar SE, die KTG Energie AG, hatte Ende September Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Neuruppin hat am 1. Dezember das Insolvenzverfahren über das Vermögen der KTG Energie eröffnet und Eigenverwaltung …
EN Storage GmbH: Schaden auf rund 90 Millionen Euro geschätzt
EN Storage GmbH: Schaden auf rund 90 Millionen Euro geschätzt
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… bleiben. Wenn das Insolvenzverfahren demnächst eröffnet werden sollte, können die Anleger aber ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden“, erklärt Rechtsanwalt Bernhardt. Darüber hinaus können die Anleger auch ihre Ansprüche …
Geno Wohnungsbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs
Geno Wohnungsbaugenossenschaft eG – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
Dem Handelsblatt zufolge ermittele die Staatsanwaltschaft gegen die Geno Wohnungsbaugenossenschaft eG wegen Betrugs. Nachdem Mitte des Jahres das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens eröffnet wurde, weitete …
UDI Insolvenzverfahren: das sollten Anleger bei der Forderungsanmeldung beachten
UDI Insolvenzverfahren: das sollten Anleger bei der Forderungsanmeldung beachten
| 15.09.2021 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
Das Amtsgericht Leipzig hat mit Beschlüssen vom 31.08.2021 und 01.09.2021 das Insolvenzverfahren über das Vermögen mehrerer UDI Gesellschaften eröffnet. Betroffene Anleger müssen nun ihre Forderungen zu Insolvenztabelle anmelden …
Fertigstellung der Wohnungseigentumsanlage ist nicht „Erhaltung“
Fertigstellung der Wohnungseigentumsanlage ist nicht „Erhaltung“
| 14.03.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… das Vermögen des Bauträgers und Wohnungseigentumsorganisators war im Jahr 2008 das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Der Masseverwalter war in die bestehenden Bauträgerverträge nicht eingetreten. Auf der Liegenschaft steht …
Wölbern-Fonds: Nach Holland 55 nun auch Holland 56 insolvent – Verjährung von Ansprüchen droht
Wölbern-Fonds: Nach Holland 55 nun auch Holland 56 insolvent – Verjährung von Ansprüchen droht
| 10.07.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Nach Meldung des fondstelegramm hat das Amtsgericht Hamburg nun auch das vorläufige Insolvenzverfahren im Falle des Fonds Holland 56 von Wölbern Invest eröffnet (Az: 67g IN 332/14) , nachdem im Mai bereits der Fonds Holland 55 Insolvenz …
Die Erbschaft in der Privatinsolvenz – Fluch oder Segen?
Die Erbschaft in der Privatinsolvenz – Fluch oder Segen?
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… was heutzutage immer wichtiger wird. Oft werden wir in Beratungen gefragt, was mit einer Erbschaft im Fall einer Privatinsolvenz geschieht: Das kommt darauf an, in welchem Stadium die Erbschaft anfällt: Fällt das Erbe in das eröffnete
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hansapark Finance GmbH
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hansapark Finance GmbH
| 20.08.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Das Amtsgericht München hat zum 1. August 2022 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hansapark Finance GmbH eröffnet Damit gibt es im Zusammenhang mit der UDI Gruppe im weiteren Umfeld eine erneute Insolvenz, nämlich …
Hartmann Reederei: MS Cuxhaven im Insolvenzverfahren
Hartmann Reederei: MS Cuxhaven im Insolvenzverfahren
| 26.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anfang des Jahres wurde für die Gesellschaft des Frachters MS Cuxhaven Insolvenzantrag gestellt. Nun hat das Amtsgericht Delmenhorst das Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 12 IN 19/16) . Die Hartmann Reederei hatte den als Dachfonds …
Hartmann Reederei MS Flensburg: Anlegern drohen nach Insolvenz Verluste
Hartmann Reederei MS Flensburg: Anlegern drohen nach Insolvenz Verluste
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… das Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 12 IN 20/16) . Die Hartmann Reederei hatte den Schiffsfonds MS Flensburg und MS Frisia Inn im Jahr 2008 aufgelegt. Anleger konnten sich mit mindestens 30.000 Euro an dem Fonds beteiligen. Nachdem das AG Delmenhorst …
Hansa Treuhand HT-Twinfonds: beide Schiffe insolvent
Hansa Treuhand HT-Twinfonds: beide Schiffe insolvent
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Land unter für die Anleger des von Hansa Treuhand aufgelegten Schiffsfonds HT-Twinfonds. Auch über die Gesellschaft des Containerschiffs MS HS Bizet wurde am 9. November am Amtsgericht Lüneburg das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
Rückzahlungsforderung des Insolvenzverwalters bei Geldschenkung (§ 134 InsO): Ein Rechtsanwalt für Insolvenzrecht hilft!
Rückzahlungsforderung des Insolvenzverwalters bei Geldschenkung (§ 134 InsO): Ein Rechtsanwalt für Insolvenzrecht hilft!
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Gläubigerungleichbehandlung rückgängig zu machen. Sie ermöglicht es dem Insolvenzverwalter, bestimmte Rechtshandlungen, die vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden und die Gläubiger benachteiligen, rückgängig zu machen …
Die Rückschlagsperre nach § 88 InsO: Unwirksamkeit von Vollstreckungen kurz vor Insolvenzantragstellung.
Die Rückschlagsperre nach § 88 InsO: Unwirksamkeit von Vollstreckungen kurz vor Insolvenzantragstellung.
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ein Insolvenzgläubiger im letzten Monat vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder nach diesem Antrag durch Zwangsvollstreckung eine Sicherung an dem zur Insolvenzmasse gehörenden Vermögen des Schuldners erlangt, so …
Insolvenzantragstellung durch einen Gläubiger: Ist mit Zahlung der Forderung der Insolvenzantrag erledigt?
Insolvenzantragstellung durch einen Gläubiger: Ist mit Zahlung der Forderung der Insolvenzantrag erledigt?
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… z.B. durch die Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters. Eröffnung des Insolvenzverfahrens: Falls die Voraussetzungen vorliegen, wird das Verfahren eröffnet, was weitreichende Konsequenzen für den Schuldner hat. Rücknahme …