6.095 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Wegweisendes Urteil des Landgerichts Berlin zu Bauverzögerungen
Wegweisendes Urteil des Landgerichts Berlin zu Bauverzögerungen
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… auch bares Geld kostet. So muss beispielsweise weiterhin Miete für die alte Wohnung oder eine Ersatzwohnung gezahlt werden. Im Falle einer geplanten Vermietung der Immobilie kommt es zum Mietausfall. Zusätzlich verlangt die Bank …
Muss ein Vermieter einen Altbau zwingend mit einer Wärmedämmung versehen?
Muss ein Vermieter einen Altbau zwingend mit einer Wärmedämmung versehen?
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Raphael Banaszkiewicz
Teilweise gibt es Verpflichtungen nach dem Gebäudeenergiegesetz GEG zur Sanierung von Altbauten, die sogar stark bußgeldbewehrt sind. Allerdings erwächst einem Mieter hier kein direkter Anspruch aus dem Mietvertrag oder dem Bürgerlichen …
Coronahilfe und Mietpreisanpassung (Mietminderung) um 50 % - Müssen Gewerbemieter handeln?
Coronahilfe und Mietpreisanpassung (Mietminderung) um 50 % - Müssen Gewerbemieter handeln?
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… resultierend aus einer auf Grundlage des Infektionsschutzgestzes angeordneten Geschäftsschließung - von den Mietvertragsparteien je zur Hälfte zu tragen ist, ohne dass der Mieter eine konkrete Existenzbedohung darlegen müsse …
Beauftragung eines Privatsachverständigen in der WEG - 1 Angebot ist ausreichend
Beauftragung eines Privatsachverständigen in der WEG - 1 Angebot ist ausreichend
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… Urteil vom 25.02.2021, 2-13 S 47/20) Dr. Thomas Gutwin Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht GUTWIN WEISS Rechtsanwälte Partnerschaft
Sind Wartungskosten für Rauchwarnmelder auf den Mieter umlegbar?
Sind Wartungskosten für Rauchwarnmelder auf den Mieter umlegbar?
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Guillaume Koschella
Zur Umlagefähigkeit von Wartungskosten für Rauchmelder auf den Mieter Immer wieder streiten die Parteien im Wohnraummietrecht über die Umlegbarkeit bzw. Umlagefähigkeit von "sonstigen Betriebskosten", das heißt Kosten, welche gerade …
Kindesunterhalt
und die eigenen Wohnkosten des Unterhaltspflichtigen
Kindesunterhalt und die eigenen Wohnkosten des Unterhaltspflichtigen
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Friederike Peschke
… zu zahlen. Die Wohnkosten setzen sich aus Miete, Betriebskosten- und Heizkosten-vorauszahlung zusammen. Der Unterhaltspflichtige übersah jedoch, dass die angegebenen Wohnkosten nicht nur seinen eigenen Wohnbedarf, sondern auch jenen …
Corona - Hochzeit geplatzt - Wer zahlt die Zeche?
Corona - Hochzeit geplatzt - Wer zahlt die Zeche?
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Hochzeit geplatzt wegen Corona – und wer zahlt nun? Das Landgericht München hatte zu entscheiden, ob die Miete für zur Hochzeitsfeier angemietete Räume auch dann zu zahlen ist, wenn die Feier wegen der Covid-19 Pandemie nicht stattfinden …
BGH: Kauf- und Schadenersatzrechtlicher Grundsatz bestätigt
BGH: Kauf- und Schadenersatzrechtlicher Grundsatz bestätigt
31.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Heß
… im Zusammenhang mit Miet-, Dienst-, oder Kaufverträgen sowie aus vielen, vielen anderen Gründen. Ein tatsächlicher Schaden ist stets eine der Voraussetzungen eines Schadenersatzanspruches. Meist besteht der Schaden in den Reparatur …
Corona: Mietsenkung für Gewerbemieter: Anwaltsinfo!
Corona: Mietsenkung für Gewerbemieter: Anwaltsinfo!
01.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… anordnen kann oder keine staatlichen Hilfe erhält, hätte Anspruch auf Anpassung des Mietvertrages und Senkung der Miete. Noch weiter geht nun in einer aktuellen, noch nicht rechtskräftigen Entscheidung vom 01.04.2021 das Kammergericht Berlin …
Gewerbemiete: bei Geschäftsschließung wegen Corona kann Miete um die Hälfte herabzusetzen sein
Gewerbemiete: bei Geschäftsschließung wegen Corona kann Miete um die Hälfte herabzusetzen sein
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Rosowski
Bei einer staatlich angeordneten Geschäfts­schließung wegen der Corona­pandemie kann die Miete gemäß § 313 BGB auf die Hälfte herabzu­setzen sein, ohne dass eine Existenz­be­drohung des Mieters im Einzelfall festge­stellt werden muss …
Mietanpassung bei coronabedingter Schließung?
Mietanpassung bei coronabedingter Schließung?
30.04.2021 von Rechtsanwältin Chantal Stockmann
… einzustellen? Darf die Miete gemindert, der Vertrag vorzeitig aufgelöst oder angepasst werden? In den zwischenzeitlich ergangenen erstinstanzlichen Entscheidungen wurden diese Fragen unterschiedlich beurteilt. Doch nun hat das OLG Karlsruhe …
Grundsicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Grundsicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… und Vermögen sowie dem ihres Ehegatten ab. Zum Einkommen zählt neben dem Erwerbseinkommen Folgendes: Kindergeld und Krankengeld Renten und Pensionen Miet- und Pachteinnahmen Einkünfte aus Kapitalvermögen Unterhalt des getrennt lebenden …
Corona und Gewerberaummiete
Corona und Gewerberaummiete
29.04.2021 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
… der behördlichen Schließungsanordnung durch die Vermieter unmöglich sei und dementsprechend – folgerichtig – der Mieter von der Leistungspflicht befreit sei. Dies sind eher für die Vermieter günstige Argumente, gleichwohl dürfen die Mieter
Streit um die Ehewohnung
Streit um die Ehewohnung
29.04.2021 von Rechtsanwältin Silke Werner
… des die Zuteilung Begehrenden abzuwenden. Allein die Eigentümerstellung an einer Immobilie oder aber auch die Position als Mieter einer Mietwohnung ist für eine Wohnungszuweisung während der Trennungszeit nicht ausreichen. Haben Sie Fragen …
Mandat beim Rechtsanwalt - wie funktioniert so etwas?
Mandat beim Rechtsanwalt - wie funktioniert so etwas?
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Björn Thies
… dies unverzüglich und schriftlich oder per E-Mail mitteilen. Bitte prüfen sie, ob ggf. mehrere Personen als Rechtssuchende oder auch Gegenseite in Frage kommen. Zum Beispiel stehen häufig in Mietverträgen mehrere Mieter als Mieter, bzw. Vermieter …
Escape from an (carsharing) accident. How should one behave?
Escape from an (carsharing) accident. How should one behave?
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… oder der dahinter stehende Versicherer den Mieter wegen des Schadens am Mietwagen in Regress nimmt. In diesem Fall greift häufig die mit dem Unternehmen vereinbarte beschränkende Selbstbeteiligung nicht, sodass sich der Nutzer schnell …
Reform des WEG-Rechts III - Was ändert sich für Hausverwalter und Eigentümer?
Reform des WEG-Rechts III - Was ändert sich für Hausverwalter und Eigentümer?
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
Miet- und Wohnungseigentumsrecht harmonisiert Mieter von Sondereigentumseinheiten müssen zukünftig auch dulden , wenn Baumaßnahmen in der Wohnungseigentumsanlage durchgeführt werden ( § 15 WEG ). Zudem …
WEG-Eigentümerversammlung und Covid 19: Darf man nun oder geht es noch nicht?
WEG-Eigentümerversammlung und Covid 19: Darf man nun oder geht es noch nicht?
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens auszusetzen. (LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 29.03.2021 - 2-13 T 7/21 ) Dr. Thomas Gutwin Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht GUTWIN WEISS Rechtsanwälte
Unfallflucht mit einem Carsharing Fahrzeug
Unfallflucht mit einem Carsharing Fahrzeug
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… oder der dahinter stehende Versicherer den Mieter wegen des Schadens am Mietwagen in Regress nimmt. In diesem Fall greift häufig die mit dem Unternehmen vereinbarte beschränkende Selbstbeteiligung nicht, sodass sich der Nutzer schnell …
Corona Pandemie - Anspruch auf Anpassung der Miete im Gewerberaummietrecht?
Corona Pandemie - Anspruch auf Anpassung der Miete im Gewerberaummietrecht?
| 22.04.2021 von Rechtsanwältin Dr. Silke Ackermann
… und die Gewinnerwartung ein typisches Verwendungsrisiko des gewerblichen Mieters ist. Allein die Vereinbarung eines bestimmten Vertragszweck – hier Nutzung als Verkaufsraum - ist im Zweifel nicht so zu verstehen, dass der Vermieter dem Mieter
Toronto – Investieren und leben in einer Stadt, in der Zukunft täglich passiert
Toronto – Investieren und leben in einer Stadt, in der Zukunft täglich passiert
| 20.04.2021 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… steigen. In Toronto hat die teuersten Mieten in Kanada. Nach den Berechnungen des Magazins Daily muss eine einzelne Person vor Steuern mindestens 50.000 Dollar verdienen, um alleine in der Stadt leben zu können. Good to know …
Die Zulässigkeit des Einbaus einer Klimaanlage nach der WEG-Reform
Die Zulässigkeit des Einbaus einer Klimaanlage nach der WEG-Reform
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Tom Martini
… S 133/20) Tom Martini Rechtsanwalt und Mediator Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Fachanwalt für Familienrecht Tel.: 030 – 4121397 kontakt@ra-martini.de
Coronabedingte-Schließung – Lediglich hälftige Gewerbemiete geschuldet
Coronabedingte-Schließung – Lediglich hälftige Gewerbemiete geschuldet
| 19.04.2021 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… auf die Hälfte herabgesetzt werden kann, ohne dass eine Existenzbedrohung des Mieters im Einzelfall festgestellt werden müsse. Im vorliegenden Fall hatte ein Mieter (Betreiber einer Spielhalle) für die Monate April und Mai 2020 lediglich die Hälfte …
Bundesverfassungsgericht: Berliner Mietendeckel verfassungswidrig (Beschluss vom 25.03.2021, 2 BvF 1/20, 2 BvL 4/20, 2 BvL 5/20)
Bundesverfassungsgericht: Berliner Mietendeckel verfassungswidrig (Beschluss vom 25.03.2021, 2 BvF 1/20, 2 BvL 4/20, 2 BvL 5/20)
| 19.04.2021 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
Um den zuletzt stark steigenden Mieten entgegen zu treten, hat das Land Berlin den sog. „Berliner Mietendeckel“, das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln), auf den Weg gebracht. Nicht nur Immobilienkonzerne …