185 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

German-Pellets-Genussrechte - Möglichkeiten für Anleger
German-Pellets-Genussrechte - Möglichkeiten für Anleger
| 07.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… angebotenen Gesellschaftsteile haben. Hinter German Pellets steht der Unternehmer Peter Leibold. Das Unternehmen unterhält 18 Produktionsstandorte. German Pellets setzte 2015 in den ersten drei Quartalen 442,5 Millionen Euro um. Der operative …
German Pellet GmbH – Situation in den USA
German Pellet GmbH – Situation in den USA
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Georgia Pellets, Inc. (Delaware, USA), der Urania Lumber, Inc. (Delaware, USA) und der Woodville Lumber, Inc. (Delaware, USA), die nicht zur German Pellets-Gruppe gehören. Mit diesen Gesellschaften unterhält die German Pellets-Gruppe …
Immobilienfonds CFB-Fonds 164 - „Asia Oppotunity I“ - Klage auf Schadensersatz eingereicht
Immobilienfonds CFB-Fonds 164 - „Asia Oppotunity I“ - Klage auf Schadensersatz eingereicht
| 09.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… wurde nicht darüber aufgeklärt, dass die Beklagte hier für sich eine Provisionberechtigung durch die Beratung und den Vertrieb erwirbt. Vielmehr wurde gezielt der Eindruck bei dem Kläger gefordert und unterhalten alleine die C F B das Agio …
Was bedeutet Phishing und wie ist die rechtliche Bewertung?
Was bedeutet Phishing und wie ist die rechtliche Bewertung?
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… ein Vorschuss verlangt und sobald er geleistet wurde, hörte man nie wieder mehr von den dubiosen Absendern. Noch heute dienen diese Mails, hauptsächlich aufgrund der sprachlichen Ausgestaltung, in manchen Internet-Foren der Unterhaltung
OLG München bestätigt Wirksamkeit des Widerrufs von Darlehen
OLG München bestätigt Wirksamkeit des Widerrufs von Darlehen
| 19.08.2015 von LSS - Rechtsanwälte
… einen entsprechenden Ausschluss des Widerrufsrechts nicht regeln. LSS Rechtsanwälte unterhalten innerhalb des bankrechtlichen Dezernats seit 2012 eine Einheit für den Widerruf von Kreditverträgen und haben bereits kundenfreundliche Entscheidungen vor unterschiedlichen Gerichten erstritten und außergerichtliche Vergleiche mit unterschiedlichen Banken geschlossen.
OLG Celle zum Streitwert bei Klagen zum Widerruf von Darlehen
OLG Celle zum Streitwert bei Klagen zum Widerruf von Darlehen
| 18.08.2015 von LSS - Rechtsanwälte
… der Auffassung der Kläger – nicht vorzunehmen war. LSS Rechtsanwälte unterhalten innerhalb des bankrechtlichen Dezernats seit 2012 eine Einheit für den Widerruf von Kreditverträgen und haben bereits kundenfreundliche Entscheidungen vor unterschiedlichen Gerichten erstritten und außergerichtliche Vergleiche mit unterschiedlichen Banken geschlossen.
Was machen Versicherungen mit meinen Daten?
Was machen Versicherungen mit meinen Daten?
| 13.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) übermittelt werden. Die im GDV organisierte Versicherungswirtschaft unterhält eine gemeinsame Warn- und Hinweisdatei namens „Uniwagnis“, in der Daten der Versicherungsnehmer gespeichert …
Gesetzesänderungen im Juli 2015: Einlagen sicherer, Schwarzfahren teurer und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2015: Einlagen sicherer, Schwarzfahren teurer und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und Raiffeisenbanken sowie Sparkassen, die eigene Sicherungssysteme unterhalten, unterliegen künftig dieser Vorgabe. Sie konnten ihre Systeme im Vorfeld dazu bereits anerkennen lassen. Generell verlangt das neue Einlagensicherungsgesetz die Systeme …
Rückforderung von Bearbeitungsgebühren bei Krediten und Immobilienkrediten‏
Rückforderung von Bearbeitungsgebühren bei Krediten und Immobilienkrediten‏
| 24.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… tätige Anlegerschutzkanzlei vertreten wir geschädigte bzw. betroffene Anleger und Bankkunden in allen Bereichen des Bankrechts und Kapitalmarktrechts und unterhalten Büros in München, Hamburg und Berlin.
Zum Entwurf der Begründung des Kleinanlegerschutzgesetzes vom 10.11.2014
Zum Entwurf der Begründung des Kleinanlegerschutzgesetzes vom 10.11.2014
| 15.12.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Gründen. Produktfreigabeverfahren – Product-Governance-Prozess Ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen, das Finanzinstrumente zum Verkauf konzipiert, muss ein Produktfreigabeverfahren nach § 33 WpHG unterhalten mit der Gewährleistung …
Achtung Fristablauf 15.12. des Jahres - Wie jedes Jahr!
Achtung Fristablauf 15.12. des Jahres - Wie jedes Jahr!
| 06.11.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… daß der Anleger, der mehrere Konten bei verschiedenen Banken unterhält, zum 15.12. des Jahres eine Verlustbescheinigung der Bank für nicht ausgeglichene Verluste beantragt und sich erteilen lässt. Die Antragsfrist ist eine Ausschlussfrist und daher …
Marketing Terminal GmbH: Schneeballsystem? - Hilfe für Anleger
Marketing Terminal GmbH: Schneeballsystem? - Hilfe für Anleger
| 16.10.2014 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… und sich mit einem kompetenten Rechtsanwalt über mögliche Sofortmaßnahmen zu unterhalten. Sauer: „Was an Geld und Sachwerten vorhanden ist, wird auf Anleger und sonstige Gläubiger im Rahmen der Insolvenztabelle aufgeteilt!“ Fraglich …
OLG Düsseldorf verurteilt Targobank in zweiter Instanz zur Schufa-Löschung
OLG Düsseldorf verurteilt Targobank in zweiter Instanz zur Schufa-Löschung
| 29.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Targobank ein Girokonto mit Dispositionsrahmen unterhalten. Den Dispositionsrahmen hatte sie überzogen. Die Überziehung hatte die Targobank jedoch nach Meinung des Gerichts geduldet, u. a., indem sie die Klägerin dazu aufgefordert hatte …
DEF Deutsche Energie Finanz 1 GmbH & Co. KG – Bundesminister Peter Altmaier verwahrt sich gegen sein Bild
DEF Deutsche Energie Finanz 1 GmbH & Co. KG – Bundesminister Peter Altmaier verwahrt sich gegen sein Bild
| 09.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… dass der Bundesminister Altmaier keinerlei Beziehungen zur DEF unterhält und dieser auch keine Erlaubnis dazu erteilt hat, sein Bild und seinen Namen zu Werbezwecken zu verwenden. Das Bundeskanzleramt teilte in einem Schreiben vom 16.06.2014, welches …
Das „geplünderte“ Gemeinschaftskonto – zur Zulässigkeit von Abhebungen vom Gemeinschaftskonto
Das „geplünderte“ Gemeinschaftskonto – zur Zulässigkeit von Abhebungen vom Gemeinschaftskonto
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Frank Baranowski
… gemeinsamen Vorstellungen der Ehegatten im Einklang steht und nach der Trennung weiterhin dem mutmaßlichen Willen des anderen Ehegatten entspricht. Dies könne insbesondere bei maßvollen, dem Unterhalt der Restfamilie dienenden Abhebungen …
Erbnachweisklauseln in den AGB von Sparkassen sind unwirksam
Erbnachweisklauseln in den AGB von Sparkassen sind unwirksam
| 04.11.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Nach einem Erbfall tritt der Erbe vollständig in die Rechtsposition des Erblassers ein. Das heißt unter anderem, dass er ab dem Erbfall Vertragspartner der Sparkasse/Bank ist, bei der der Erblasser Konten unterhalten hat. Allerdings …
Aufbau eines Fonds am Beispiel einer GmbH & Co. KG
Aufbau eines Fonds am Beispiel einer GmbH & Co. KG
| 26.07.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… des Fonds, Leistungen der Reederei, Ausgaben zur Unterhaltung und Betreibung des Schiffes und nicht zuletzt für genannte Provisionen. Dies sind die sogenannten „Weichkosten". Den Anlegern wird als Mindestbeteiligungssumme EUR 10.000,00 …
Bundesgerichtshof erklärt zwei Ausschlussklauseln in der Rechtsschutzversicherung für unwirksam
Bundesgerichtshof erklärt zwei Ausschlussklauseln in der Rechtsschutzversicherung für unwirksam
| 10.05.2013 von SH Rechtsanwälte
… der Prospekthaftung" um fest umrissene Begriffe der Rechtssprache handelt. Fazit: Zahlreiche geschädigte Kapitalanleger, die eine Rechtsschutzversicherung unterhalten, denen jedoch aufgrund der „Effektenklausel" bzw. „Prospekthaftungsklausel …
S&K Fonds insolvent: Jetzt müssen Anleger ihre Interessen bündeln und Rechte sichern!
S&K Fonds insolvent: Jetzt müssen Anleger ihre Interessen bündeln und Rechte sichern!
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… amp; Partner für S&K-Anleger bspw. bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt konkret Auskünfte zu Schäden und beschlagnahmten Vermögenswerten erfragt. Anleger profitieren auch von der von Dr. Späth & Partner unterhaltenen
Praxisbeispiel Umschuldung – Vorgehensweise des Arbeitskreises Kreditgewährung
Praxisbeispiel Umschuldung – Vorgehensweise des Arbeitskreises Kreditgewährung
| 21.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Konflikt Beratungsbedarf. Ausgangssituation der Umfinanzierung Unsere Mandantin unterhält seit 1993 Geschäftsbeziehungen zur Postbank. Sie nahm dort zahlreiche Darlehen in Anspruch um damit ihr Elternhaus umzubauen und zu erhalten. Zugleich …
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
| 20.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u. ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
| 19.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Schiffsfonds von Insolvenz bedroht – Krisengespräche in Berlin
Schiffsfonds von Insolvenz bedroht – Krisengespräche in Berlin
| 13.07.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Charterraten sowie die Mietpreise für die Schiffe bei gleichzeitig steigenden Kosten sein. So ist es am Ende nicht mehr möglich gewesen, Zinsen, Unterhalt, Wartung und Tilgungsraten für die Kredite zu bedienen. Auch die Möglichkeit …
Targobank löscht doppelte Schufa-Eintragung
Targobank löscht doppelte Schufa-Eintragung
| 28.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Mandant hatte einen Kreditvertrag mit der Citibank, nunmehr Targobank, unterhalten, hieraus rührte noch eine Restforderung. Diese Restforderung wurde seitens der Targobank bei der Schufa Holding AG als sogenannter Negativ-Eintrag verzeichnet …