5.181 Ergebnisse für Ausländer

Suche wird geladen …

Opferentschädigungsgesetz (OEG) wird komplett zum 1. Januar 2024 abgeschafft!
Opferentschädigungsgesetz (OEG) wird komplett zum 1. Januar 2024 abgeschafft!
| 12.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen. Bei Taten im Ausland erhalten Geschädigte auch dann Unterstützung, wenn ihr Aufenthalt bis zu einem Jahr geplant war und er dem Besuch einer Schule, Hochschule, der beruflichen Ausbildung …
Für wen gelten die Grundrechte?
Für wen gelten die Grundrechte?
| 15.08.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… die Versammlungsfreiheit, die Freizügigkeit oder die Berufsfreiheit. Umgekehrt können nur Ausländer in Deutschland Asyl verlangen. Gegen den Entzug der deutschen Staatsbürgerschaft kann sich freilich schon denklogisch nur der wehren …
Zahlungsaufforderung: So reagieren Sie auf Mahnschreiben richtig
anwalt.de-Ratgeber
Zahlungsaufforderung: So reagieren Sie auf Mahnschreiben richtig
| 21.03.2023
… sein, wenn in der Zahlungsaufforderung nunmehr für die Überweisung eine ausländische Kontoverbindung angegeben wird, obwohl der Zahlungsverkehr zuvor stets über deutsche Bankkonten abgewickelt worden ist. In solchen Fällen sollten Verbraucher …
Coronavirus im Reiserecht – kostenlose Stornierung und Rückerstattung möglich?
Coronavirus im Reiserecht – kostenlose Stornierung und Rückerstattung möglich?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Kluge
… der Untersagung Ihr Vertragspartner seinen Teil der Leistung nicht erbringen, Sie können stornieren und müssen nicht zahlen oder bekommen Ihr Geld zurück. Individualreisen ins Ausland Haben Sie im Falle einer Auslandsreise keine Pauschalreise über …
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Einkommensteuergesetz (Gelir Vergisi Kanunu) dar. Das Gesetz verpflichtet ertragserzielende natürliche Personen zur Abführung der Einkommensteuer. Die Einkommensteuer in der Türkei wird auf alle Einkommen von In- und Ausland einer natürlichen Person erhoben …
Jobcenter – Sanktion wegen Meldeversäumnis oft rechtswidrig
Jobcenter – Sanktion wegen Meldeversäumnis oft rechtswidrig
| 08.02.2017 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… gilt. Dort heißt es: „Ein schriftlicher Verwaltungsakt, der im Inland durch die Post übermittelt wird, gilt am dritten Tag nach der Aufgabe zur Post als bekannt gegeben. Ein Verwaltungsakt, der im Inland oder Ausland elektronisch übermittelt …
Gazprom ADR, Lukoil ADR und andere russische ADR: Beantragung der Ausnahmegenehmigung bis 25.09.2023 möglich
Gazprom ADR, Lukoil ADR und andere russische ADR: Beantragung der Ausnahmegenehmigung bis 25.09.2023 möglich
| 08.09.2023 von Rechtsanwältin Anja Richter
… zur NSD, welches entweder in Russland oder auch im neutralen Ausland sein kann, je nachdem, was Sie bevorzugen. Zudem unterstützen wie Sie bei der erforderlichen Korrespondenz mit Ihrer Depotbank/Ihrem Broker und begleiten Sie bei allen …
Ausländerbehörde nicht erreichbar - was tun?
Ausländerbehörde nicht erreichbar - was tun?
| 09.02.2023 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
… eine Fiktionsbescheinigung aus. Derzeit kann sich allerdings aus dies verzögern. Für Menschen, die ins Ausland reisen wollen, stellt sich dabei das Problem, dass sie nach Ablauf der Aufenthaltserlaubnis ohne Fiktionsbescheinigung nicht wieder …
Krypto-Betrug: Geld zurück? (Update 07.05.2024)
Krypto-Betrug: Geld zurück? (Update 07.05.2024)
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Auch die Kommunikation mit Kryptobörsen kann sich für Opfer von Cryptocrimes als hart und erfolglos erweisen. Viele Exchange Plattformen haben ihren Firmensitz im Ausland. Einfache Fragen über eventuelle Hackangriffe oder Daten von unseriösen Nutzern …
Satellitenschüssel: Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte der Mieter
Satellitenschüssel: Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte der Mieter
| 14.05.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… im Einzelfall verbieten. Dabei sind die konkreten Interessen gegeneinander abzuwägen. Beschwerde von ausländischen Mietern Die Verfassungsbeschwerde wurde von türkischen Mietern mit turkmenischer Abstammung eingereicht …
Erbschaft (Erbrecht) in der Türkei
Erbschaft (Erbrecht) in der Türkei
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… verloren haben, sowie deren gesetzliche Erben. Diese Personen werden hinsichtlich des Erwerbes von Grundeigentum nicht als Ausländer behandelt, sofern sie Inhaber der sogenannten „Pembe kart“ oder „Mavi kart“ sind. VII. Erbschaftssteuer …
Legale Waffen I Elektroschocker zur Selbstverteidigung I Was ist erlaubt? I Was ist verboten?
Legale Waffen I Elektroschocker zur Selbstverteidigung I Was ist erlaubt? I Was ist verboten?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Darf man Elektroschocker besitzen? Darf man Elektroschocker im Ausland bestellen? Gibt es legale und illegale Elektroschocker? Mit welcher Strafe muss man bei einem illegalen Elektroschocker rechnen? In welchem Gesetz sind Elektroschocker …
Online-Casinos – alles illegal oder was?
Online-Casinos – alles illegal oder was?
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… aus über das Internet bei einem ausländischen Anbieter spielt? Macht es einen Unterschied, wenn der ausländische Anbieter zwar über keine deutsche Lizenz verfügt, aber über eine Konzession seines Heimatlandes? Nach dem ausdrücklichen Willen …
OneCoin-Kurs – Anwälte beraten
OneCoin-Kurs – Anwälte beraten
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… an Dritte weiter, darunter auch ins Ausland. Ein solches Finanztransfergeschäft bedarf jedoch gemäß § 8 Absatz 1 Satz 1 ZAG einer Erlaubnis. Diese lag nicht vor. Die BaFin sperrte daraufhin noch aktive Konten mit Geldern in Höhe von 29 Millionen …
Anerkennung deutscher Scheidungsurteile in der Türkei
Anerkennung deutscher Scheidungsurteile in der Türkei
| 23.06.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Privat- und Zivilverfahrensrecht erkennt die Türkei entsprechende Urteile ausländischer Gerichte an. Maßgeblich für die Zuständigkeit ist der Wohnort bzw. der letzte Wohnort. Ausländer haben ein Wahlrecht und die Möglichkeit zwischen …
Führerschein umtauschen – wo und wie?
Führerschein umtauschen – wo und wie?
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Fischer
… Führerschein am Verkehr teil. Maßgeblich ist der Zeitpunkt der Antragsstellung. Es kann zudem passieren, dass es bei Reisen in das Ausland, abhängig vom Reiseland, zu erheblichen Problemen mit den dortigen Behörden kommen kann. Wie läuft …
EU-Fahrerlaubnis: Entscheidung des BVerwG zur Überprüfung des Wohnsitzes
EU-Fahrerlaubnis: Entscheidung des BVerwG zur Überprüfung des Wohnsitzes
| 26.02.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig hat aktuell die Rechte von EU-Führerscheininhabern gestärkt. Es hat entschieden, dass die deutschen Fahrerlaubnisbehörden dem Inhaber eines ausländischen EU-Führerscheins das Recht …
Scheidungsrecht Türkei
Scheidungsrecht Türkei
| 02.05.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… in welchem Fall anzuwenden ist, wie die Anerkennung von ausländischen Scheidungsurteilen abläuft und wie die Unterhaltszahlungen aussehen, wird in einem weiteren gesonderten Beitrag behandelt. I. Kein Trennungsjahr Nach deutschem Recht …
Niedriglohn oder Lohnwucher?
Niedriglohn oder Lohnwucher?
| 25.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… bei der Sittenwidrigkeit das niedrigere Lohnniveau im Ausland zu berücksichtigen (Urteil v. 14.05.2008, Az.: 10 Ca 279/08). Nicht nur sozialversicherungspflichtige Vollzeitarbeitsverhältnisse können sittenwidrig sein, sondern auch andere Beschäftigungsformen …
Der Tatbestand „Falsche Verdächtigung“, § 164 StGB
Der Tatbestand „Falsche Verdächtigung“, § 164 StGB
| 27.11.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Vorgesetzten erfolgen. Auch eine ausländische Behörde kommt unter Umständen in Betracht. 4. Wann liegt eine vollendete Tat vor? Vollendung liegt vor, wenn die Mitteilung von Tatsachen dem Adressaten zugegangen ist. Es ist also …
Strafanzeige: Drogensendung vom Zoll abgefangen – Bannbruch?
Strafanzeige: Drogensendung vom Zoll abgefangen – Bannbruch?
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Sie haben illegale Drogen, z.B. Amphetamine, im Ausland bestellt, vielleicht in der irrigen Meinung, eine geringe Menge sei kein Problem. Nun haben Sie Post von der Zollbehörde oder der Staatsanwaltschaft erhalten, in der Ihnen mitgeteilt …
Springmesser bei AliExpress bestellt – Was droht mir?
Springmesser bei AliExpress bestellt – Was droht mir?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Da der von Ihnen bestellte Artikel in Deutschland illegal ist, muss er aus dem Ausland eingeführt werden. Ihre Warensendung muss an der Grenze durch den Zoll . Die Absender sind zwar meist so clever, illegale Waren zur Verschleierung …
Sorgerecht: Wer trägt die elterliche Sorge?
anwalt.de-Ratgeber
Sorgerecht: Wer trägt die elterliche Sorge?
| 15.06.2022
… nichts geändert. Dies führt dazu, dass Paare mit Kinderwunsch hier ins Ausland ausweichen müssen. Bei der Leihmutterschaft kommt es dann, wenn das Kind im Inland zur Welt kommt oder die Eltern unmittelbar nach der Geburt mit dem Kind nach Deutschland …
Halterhaftung und Bußgeldbescheid aus den Niederlanden
Halterhaftung und Bußgeldbescheid aus den Niederlanden
| 09.06.2015 von Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
Bußgeldbescheid wegen eines vermeintlichen Geschwindigkeitsverstoßes aufgrund einer Halterhaftung aus den Niederlanden erhalten, was nun? Grundsätzlich können ausländische Geldsanktionen aus dem EU-Ausland, auch aus den Niederlanden …