5.193 Ergebnisse für Ausländer

Suche wird geladen …

Schuldner zahlt nicht, was nun? Möglichkeiten der Forderungsdurchsetzung
Schuldner zahlt nicht, was nun? Möglichkeiten der Forderungsdurchsetzung
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.
… angewiesen mit der Behauptung, Arbeiten oder Lieferungen seien mangelhaft beziehungsweise Leistungen seien entweder gar nicht oder nur schlecht erbracht worden. Sitzt der Schuldner im Ausland, stellt sich zudem die Frage, ob er in Deutschland …
Kleine Freizügigkeit für Nicht-EU Bürger
Kleine Freizügigkeit für Nicht-EU Bürger
| 23.07.2008 von Rechtsanwältin Sabine Reeder
… Erwerbstätigkeit darf jeder Mitgliedsstaat überprüfen, ob der Arbeitsmarkt die Erwerbstätigkeit des Ausländers zulässt. Vor einer Weiterwanderung in einen anderen EU-Mitgliedsstaat muss daher überprüft werden, ob nach dem Recht des jeweiligen …
Konto gesperrt trotz Guthaben 2024? Sofort reagieren!
Konto gesperrt trotz Guthaben 2024? Sofort reagieren!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… involvieren. Einstweilige Verfügung bei dringlichen Fällen. Rechtsdurchsetzung bei Banken, die im Ausland ihren Firmensitz haben! Nicht immer sind Betroffene einer Kontosperrung bei einer deutschen Bank. Die eigenen Ansprüche in Deutschland …
Gesetzesänderungen im Mai 2018: Datenschutzgrundverordnung und nachgebessertes BKA-Gesetz
Gesetzesänderungen im Mai 2018: Datenschutzgrundverordnung und nachgebessertes BKA-Gesetz
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Neue Personalausweise für im Ausland lebende Bürger sehen etwas anders aus. Daten über die Hauptuntersuchungen müssen Prüfstellen künftig dem Fahrzeugzentralregister mitteilen. 2016 hatte das Bundesverfassungsgericht das BKA-Gesetz gekippt …
Dopingmittel im Internet bestellt – Sie machen sich nach dem AntiDopG strafbar!
Dopingmittel im Internet bestellt – Sie machen sich nach dem AntiDopG strafbar!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… und die Behörden bekommen das mit, hat der Käufer in Deutschland strafrechtliche Konsequenten zu erwarten, der Händler im Ausland bleibt hingegen unbehelligt. Es ist auch nicht darauf zu vertrauen, wenn im Online-Handel eine angebliche …
Unternehmensgründung in Serbien (ein Kurzüberblick)
Unternehmensgründung in Serbien (ein Kurzüberblick)
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
Es kann viele Vorteile bringen, wenn man im Ausland eine Firma gründet, aber die Firmengründung im Ausland ist anderseits immer mit vielen Überlegungen und Unsicherheit verbunden. Laut Statistik entscheiden sich aber über 40 % aller …
Fremdrentenrecht: Fiktivabzug bei Anrechnung einer ausländischen Rente (hier Rumänien) rechtswidrig
Fremdrentenrecht: Fiktivabzug bei Anrechnung einer ausländischen Rente (hier Rumänien) rechtswidrig
| 26.05.2008 von Rechtsanwalt Christian Wagner
Wir empfehlen die Prüfung der Rentenbescheide zahlreicher in Deutschland lebender Rentenberechtigte und künftige Rentner. Vor allem Spätaussiedler bzw. Vertriebene sind von Fiktivabzügen ihrer Deutschen Rente aufgrund von ausländischen
Auswärtiges Amt verlängert weltweite Reisewarnung bis Mitte Juni
Auswärtiges Amt verlängert weltweite Reisewarnung bis Mitte Juni
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Kluge
Am 29.04.2020 hat das Auswärtige Amt seine bereits seit 17.03.2020 geltende weltweite Reisewarnung bis (vorläufig) einschließlich 14.06.2020 verlängert. Damit ist jetzt klar: Bei Pauschalreisen ins Ausland, deren Reisebeginn …
Tierpfleger-Unfall im Ausland ist Arbeitsunfall
Tierpfleger-Unfall im Ausland ist Arbeitsunfall
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… ist. Das deutsche Sozialversicherungsrecht greife auch bei in Deutschland Beschäftigten, die ins Ausland entsendet werden. Dabei schließe eine Freistellungsvereinbarung nicht aus, dass es sich um eine Entsendung handelt, so die LSG-Richter …
Bank sperrt Konto wegen Geldwäschegesetz 2024?
Bank sperrt Konto wegen Geldwäschegesetz 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… reagieren und wird eine Kontosperrung veranlassen. Weitere Beispiele zum Geldwäscheverdacht Beispiel 2: Ein Bestandskunde einer Bank erhält plötzlich eine Überweisung aus dem fernen EU-Ausland über 300.000,00 Euro. Aufgrund der Höhe …
Führerscheinkontrolle in Fuhrparks / bei Berufskraftfahrern durch RFID-Chips auf dem Führerschein
Führerscheinkontrolle in Fuhrparks / bei Berufskraftfahrern durch RFID-Chips auf dem Führerschein
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… durch diesen keine relevanten Informationen des Führerscheins verdeckt werden und er sich einfach und rückstandsfrei entfernen lässt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass bei Kontrollen, insbesondere durch ausländische Behörden …
Untermietvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Untermietvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… müssen und zusätzliche Haushaltskosten vermeiden. Sie sich längere Zeit berufsbedingt im Ausland aufhalten. sich Ihre finanziellen Lebensumstände ändern. Sie wegen Auszug oder Todesfall eines Mitmieters in Zukunft weniger Räume der Wohnung …
Plötzlich in Untersuchungshaft – Teil 2: Weitere Hilfe durch Angehörige
Plötzlich in Untersuchungshaft – Teil 2: Weitere Hilfe durch Angehörige
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Gründe, weshalb plötzlich ein längerer Urlaub nötig sein kann (gewonnene Reise, Trauerfall und nötige Haushaltsauflösung im Ausland etc.). Ist hingegen klar, dass die Untersuchungshaft etliche Wochen andauern wird, sollte der Arbeitgeber …
Eheschließung/Heirat als Ausländer in Kolumbien
Eheschließung/Heirat als Ausländer in Kolumbien
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… auf die Eheschließung vor dem Notar eingegangen werden, da diese praktisch einfacher zu organisieren ist und heutzutage von den meisten Ausländern gewählt wird. Nicht eingegangen wird in diesem Artikel auf die Anerkennung in Kolumbien einer bereits …
Fahren ohne Fahrerlaubnis mit Schweizer Führerschein?
Fahren ohne Fahrerlaubnis mit Schweizer Führerschein?
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Berufspendler zwischen Deutschland und der Schweiz, aber auch zurückkehrende Ausländer sollten achtsam sein! Selbstverständlich gilt grundsätzlich ein deutscher Führerschein in der Schweiz genauso, wie ein Schweizer Führerschein …
Hanftee bestellt – Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz?
Hanftee bestellt – Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Industriell angebauter Hanf darf nur für Produkte wie Kleidung oder Seile verwertet werden. Darf ich Hanftee aus dem Ausland bestellen? Mit der Einfuhr aus dem Ausland verhält es sich genauso wie mit dem Handel innerhalb der deutschen …
Alles rund um den Zoll - was Sie als Reisender oder als Unternehmen beachten sollten
Alles rund um den Zoll - was Sie als Reisender oder als Unternehmen beachten sollten
| 16.07.2009 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… vor günstigen Konkurrenzwaren aus dem Ausland schützen und Strafzölle können als Maßnahme gegen Dumping oder Subventionen eingesetzt werden. Grundsätzlich unterscheidet man heute zwischen Einfuhrzöllen (Import), Durchfuhrzöllen (Transit …
Broker-Betrug: Geld vom Broker zurückfordern
Broker-Betrug: Geld vom Broker zurückfordern
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… auf einer unseriösen Trading-Plattform verifiziert, was den Betrügern Tür und Tor für Identitätsdiebstahl öffnet. Unter dem Namen der Opfer können ungewollte Internetbestellungen getätigt oder Konten im Ausland eröffnet werden. Doch es gibt …
Ausbürgerung Bosnische Staatsbürgerschaft
Ausbürgerung Bosnische Staatsbürgerschaft
| 09.04.2015 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… auf die b.-h. Staatsangehörigkeit ist mit dem Artikel 19 Absatz 1 des b.-h. Staatsangehörigkeitsgesetzes definiert: Der Bürger, der 18 Jahre alt geworden ist, im Ausland lebt und die Staatsangehörigkeit eines anderen Staates besitzt …
Wie viel Unterhalt muss der in der Schweiz lebende Vater an seine Kinder in Deutschland zahlen?
Wie viel Unterhalt muss der in der Schweiz lebende Vater an seine Kinder in Deutschland zahlen?
| 15.10.2014 von GKS Rechtsanwälte
Bei der Berechnung von Unterhalt ist der Kaufkraftunterschied zu berücksichtigen, wenn der Unterhaltsberechtigte in Deutschland und der Unterhaltsverpflichtete im Ausland lebt. Dies geht aus einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH …
Leihmutterschaft: In Deutschland verboten, aber Adoption zum Wohl des Kindes möglich
Leihmutterschaft: In Deutschland verboten, aber Adoption zum Wohl des Kindes möglich
| 22.02.2023 von Cornelia Lang anwalt.de-Redaktion
… Europas ist diese Praxis vor allem in den USA und in Indien erlaubt. Welche Probleme gibt es bei der Anerkennung der Elternschaft? Haben Sie sich Ihren Kinderwunsch durch eine Leihmutterschaft im Ausland erfüllt, müssen Sie mit einigen …
Hackerangriff 2024: Bankkonten von Kunden der Sparkasse und der Deutschen Kreditbank AG (DKB AG) geplündert
Hackerangriff 2024: Bankkonten von Kunden der Sparkasse und der Deutschen Kreditbank AG (DKB AG) geplündert
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… ein sog. Finanzagent dazwischen geschaltet, der das Geld dann von seinem Konto in bar abhebt und per Western Union oder per MoneyGram meist ins Ausland zu den Tätern bugsiert, deren Spur sich dann verliert. Wie ist die Rechtslage für …
Der eingetragene Kaufmann (e.K.)
Der eingetragene Kaufmann (e.K.)
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… die Anzahl der Mitarbeiter (Grenzwert liegt bei 5) der Jahresumsatz (Grenzwert liegt bei 250.000,00 €) die Zahl der Betriebsstätten (Filialbetriebe – ja/nein) Vertrieb der Produkte oder Leistungen ins Ausland Auch wenn ein einzelner Grenzwert …
Mit Handy am Steuer? Ungeheuer!
Mit Handy am Steuer? Ungeheuer!
| 25.02.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Im europäischen Ausland drohen weitaus höhere Bußgelder, etwa in Italien 155,- Euro, in den Niederlanden 140,- Euro und in Österreich immerhin noch 50,- Euro. Mit oder ohne Motor? Aus dem Wortlaut geht hervor, dass ein Handy bei ausgeschaltetem …