418 Ergebnisse für Mord

Suche wird geladen …

Schöffe wollte Freispruch verkaufen
Schöffe wollte Freispruch verkaufen
| 17.03.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… mit einer Straferwartung von über vier Jahren und Berufungen gegen amtsgerichtliche Urteile finden regelmäßig vor dem Landgericht (LG) statt. Auch dort sind Schöffen selbst bei schweren Verbrechen bis hin zum Mord an Verfahren beteiligt …
Übersicht über die Tötungsdelikte
Übersicht über die Tötungsdelikte
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Im Strafgesetzbuch gibt es eine Reihe von Tötungsdelikten (Kapitaldelikte). Zu nennen sind hier: - Mord nach § 211 StGB - Totschlag nach § 212 StGB - Tötung auf Verlangen nach § 216 StGB - Fahrlässige Tötung nach § 222 StGB …
Ein Stich in die Brust – Mord, Totschlag und Notwehr § 32 StGB
Ein Stich in die Brust – Mord, Totschlag und Notwehr § 32 StGB
| 15.05.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Eine eigentümliche Freundschaft verbindet Täter und Opfer. Nach einem gemeinsamen Haftaufenthalt kamen die beiden Freunde in der Wohnung eines weiteren Freundes unter. Doch es kam immer wieder zu Streitereien zwischen den Freunden. So auch …
Geblitzt! Geschwindigkeitsmessung! Blitzer! Wie finde ich den richtigen Anwalt?
Geblitzt! Geschwindigkeitsmessung! Blitzer! Wie finde ich den richtigen Anwalt?
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… würden Sie gehen, wenn man Ihnen einen Mord vorwirft? RA Hamm hat sich u. a. auf die Verteidigung gegen Geschwindigkeitsmessungen, Abstandsunterschreitungen oder den Vorwurf, eine rote Ampel überfahren zu haben (sog. Blitzer), spezialisiert …
Ehrenmord in Deutschland – Zeichen einer mangelnden Integration?
Ehrenmord in Deutschland – Zeichen einer mangelnden Integration?
| 20.10.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… vom 13.02.2009 (Az.: 621 Ks 17/08) verurteilte das Landgericht Hamburg einen 25-jährigen, afghanisch-stämmigen Angeklagten wegen Mordes an seiner 17-jährigen Schwester zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe. Das Urteil beruhte auf folgendem Sachverhalt …
Zwangsheirat: Wie sie bestraft wird und was Betroffene tun können!
anwalt.de-Ratgeber
Zwangsheirat: Wie sie bestraft wird und was Betroffene tun können!
| 10.02.2022
… sind mit der Zwangsehe psychischer und sozialer Druck, Drohungen, Abwertung und Gewalt verbunden. Weigern sich die Betroffenen, folgen häufig Beschimpfungen, weitere Gewalt oder sogar Mord. Welche Formen von Zwangsheirat gibt es? Man unterscheidet …
Kautionssystem in den USA - Bail Bond System in the US - GER/ENG version part I
Kautionssystem in den USA - Bail Bond System in the US - GER/ENG version part I
| 13.04.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… den Richter, wie er vorgehen kann (z. B. Verhängung von Hausarrest, Drogentests, Fußfessel etc. anstelle einer Kaution). Bei schwerwiegenden Delikten wird immer die Inhaftierung empfohlen (z. B. bei Sexualdelikten, Raub, Mord etc.). Am 9. Januar …
Mord - arg- und wehrloses Opfer - Erfahrungen aus LG Bezirk Augsburg
Mord - arg- und wehrloses Opfer - Erfahrungen aus LG Bezirk Augsburg
| 26.04.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… StR 66/11) das Urteil des Landgerichts Zwickau vom 27. Oktober 2010, welches auf Mord erkannte, aufgehoben: „Das Landgericht hat den Angeklagten wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt und seine Unterbringung …
Wissenswertes zur Nebenklage
Wissenswertes zur Nebenklage
| 14.04.2022 von Rechtsanwältin Sandra Baumann
… auch berechtigt ist eine Nebenklage zu führen. Vielmehr muss es sich um die § 395 StPO aufgezählten Straftaten handeln. Dazu zählen u.a. neben Mord und Totschlag auch vorsätzliche Körperverletzung, Vergewaltigung und Stalking. Welche Rechte bringt …
Festnahme und Verhaftung, was ist zu tun?
Festnahme und Verhaftung, was ist zu tun?
| 28.02.2019 von Rechtsanwalt Leonhard Graßmann
… ein Haftbefehl unmittelbar nach einer schweren Straftat, zum Beispiel einem Mord oder einer gefährlichen Körperverletzung. Oft ist es aber so, dass ein Haftbefehl in einem laufenden Ermittlungsverfahren erlassen wird. Häufig weiß die verhaftete …
Strafverfolgungshindernisse oder: welche Umstände verbieten dem Staat ein Strafverfahren?
Strafverfolgungshindernisse oder: welche Umstände verbieten dem Staat ein Strafverfahren?
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… ein Strafverfahren nicht aufgenommen werden. - Verjährung Wenn eine Straftat verjährt ist, darf sie nicht mehr verfolgt werden, § 78 StGB § 78 Absatz 2 regelt die Verjährungsfristen; Mord verjährt nicht. Soweit die Verfolgung verjährt, beträgt …
Strafbarkeit und Coronavirus?
Strafbarkeit und Coronavirus?
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… gehört, die an der Krankheit sterben. Eine Parallele zeigt sich hier zu den sogenannten Raser-Fällen. Auch hier wird angenommen, dass ein Mensch wegen Mordes strafbar ist, wenn er weiß, dass sein Verhalten lebensgefährlich ist und nur …
Was kann man aus dem NSU-Prozess lernen?
Was kann man aus dem NSU-Prozess lernen?
| 02.08.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… Euro. Die Fragen Doch abseits dieser Statistiken wirft der NSU-Prozess auch nach dem Urteilsspruch – Beate Zschäpe wurde wegen zehnfachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt – viele Fragen auf. Fragen, denen sich dieser Beitrag nähern …
Illegales Autorennen in Berlin – Raser erstmals als Mörder verurteilt
Illegales Autorennen in Berlin – Raser erstmals als Mörder verurteilt
| 01.02.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Lebenslange Freiheitsstrafe wegen Mordes: So lautet das Urteil des Landgerichts Berlin für zwei junge Männer, die den Berliner Kurfürstendamm im vergangenen Februar spontan zu ihrer nächtlichen Rennstrecke machten und dadurch einen Mann …
Kronzeugenregelung auch für Opfer möglich
Kronzeugenregelung auch für Opfer möglich
| 16.11.2010 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… 2 StPO, wie z. B. Mord, Totschlag, Sexualdelikte, Raub, Erpressung, Freiheitsberaubung, Bandendiebstahl, Geldwäsche, schwere Fälle des Betrugs, der Urkundenfälschung sowie der Brandstiftung und Bestechung, geleistet werden …
Geringere Strafe durch Revision?
Geringere Strafe durch Revision?
| 22.03.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… gelangt werden kann. Beispiel: BGH vom 12.011.2019, 2 StR 415/19. In dieser Entscheidung ging es um folgenden Fall: Der Angeklagte stand wegen Brandstiftung vor Gericht. Er wurde wegen versuchten Mordes in drei tateinheitlichen Fällen verurteilt …
Opferentschädigung - OEG
Opferentschädigung - OEG
| 02.04.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… Das Bundessozialgericht hatte der leiblichen Mutter, die infolge der überbrachten Nachricht vom Mord an ihrer Tochter einen schweren Schock erlitten hatte, Beschädigtenversorgung zugesprochen. Damit muss derjenige, der Gesundheitsschäden erlitten hat …
Schuldunfähigkeit bei Kindern (§ 19 StGB)
Schuldunfähigkeit bei Kindern (§ 19 StGB)
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
Der mutmaßliche Mord an einer 12-jährigen durch ihre zwei minderjährigen Mitschülerinnen hat in Deutschland erneut die Diskussion darüber entfacht, ob man das Alter der Strafmündigkeit herabsetzen sollte. Doch was ist die Strafmündigkeit …
Mord im Straßenverkehr?
Mord im Straßenverkehr?
| 28.02.2017 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Am gestrigen Montag, den 27.02.2017 wurde ein aufsehenerregendes Urteil des Landgerichts Berlin verkündet: Die sogenannten „Kudamm-Raser“ wurden zu einer lebenslangen Haftstrafe wegen Mordes verurteilt! Die Schwurgerichtskammer folgte …
Mord und Totschlag, §§ 211, 212 StGB
Mord und Totschlag, §§ 211, 212 StGB
| 21.10.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Mord und Totschlag gehören zu den sogenannten Kapitalstrafsachen. Das Kapitalstrafrecht umfasst alle Straftaten, die gegen das Leben gerichtet sind. Sollten Sie einer solchen Straftat beschuldigt werden, so haben …
Was droht im Jugendstrafrecht?
Was droht im Jugendstrafrecht?
| 29.05.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… schädlichen Neigungen bejaht werden können. Schwere der Schuld wird vor allem bei Kapitaldelikten wie Mord und Totschlag angenommen. Auch schwere Fälle von Raub oder von Sexualdelikten können zur Annahme von Schwere der Schuld führen. Bei anderen …
Nebenklage – Rechte und Kosten? | Anwalt für Schmerzensgeld informiert
Nebenklage – Rechte und Kosten? | Anwalt für Schmerzensgeld informiert
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… oder Mord. Sofern ein Geschädigter als Nebenkläger auftritt, kommen diesem bestimmte Rechte zu, etwa: Recht auf Anwesenheit während der Verhandlung Beweisantragsrecht Recht auf Ablehnung von Richtern oder Sachverständigen wegen Befangenheit …
Tugce - Prozess um tödlichen Schlag hat begonnen
Tugce - Prozess um tödlichen Schlag hat begonnen
| 24.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Ihr Höchstmaß beträgt – abgesehen von Mord – für Heranwachsende zehn Jahre. Das Mindestmaß sind sechs Monate. Die Jugendstrafe wird im Jugendstrafvollzug in einer Jugendstrafanstalt vollstreckt. Kommt es zu einer entsprechenden Verurteilung …
Opfer illegaler Straßen-Rennen – wir helfen Geschädigten und Hinterbliebenen!
Opfer illegaler Straßen-Rennen – wir helfen Geschädigten und Hinterbliebenen!
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Den traurigen Höhepunkt finden verbotene Events der beschriebenen Art darin, dass es immer wieder auch zu tödlichem Ausgang kommt. Es sei beispielhaft an die letztlich als Mord klassifizierten Renn-Unfälle mit Todesfolge in Berlin im Februar …