418 Ergebnisse für Mord

Suche wird geladen …

Aufklärungspflichten des Verkäufers bei einem Hauskauf/Wohnungskauf
Aufklärungspflichten des Verkäufers bei einem Hauskauf/Wohnungskauf
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… Zeitablauf geringer wird. Im vorliegenden Fall des Landgerichts Coburg sind zwischen dem zweifachen Mord, der am 02. Oktober 1998 stattgefunden hat, und seit dem Kaufvertragsabschluss am 13. Dezember 2018 mehr als 20 Jahre vergangen …
Sterbehilfe in Deutschland –  Bedeutet selbstverantwortlich Leben auch selbstverantwortlich Sterben?
Sterbehilfe in Deutschland – Bedeutet selbstverantwortlich Leben auch selbstverantwortlich Sterben?
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
… ich einen Menschen gegen dessen Willen, so ist dies strafbar als Totschlag oder sogar Mord und wird in der Regel mit sehr langen Freiheitsstrafen bis hin zu lebenslänglicher Strafe geahndet. Tötet man hingegen einen Menschen, der das für sich wünscht …
Geschwindigkeitsüberschreitung: Bußgelder und weitere Strafen
anwalt.de-Ratgeber
Geschwindigkeitsüberschreitung: Bußgelder und weitere Strafen
| 27.06.2022
… des verbotenen Kraftfahrzeugrennens erfüllt (§ 315d StGB). Bei einem Personenschaden können zudem Straftaten von fahrlässiger Körperverletzung bis hin zum Mord verwirklicht werden. zu schnell Bußgeld Punkte Fahrverbot bis 10 km/h 20 Euro keine nein 11 …
Ein paar Antworten zum Thema Drogen
Ein paar Antworten zum Thema Drogen
| 14.01.2021 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… wie etwa Mord, Totschlag, Völkermord, Hochverrat, Landesverrat, Menschenhandel, Raub oder Brandstiftung. Der Besitz, Konsum oder auch der Handel mit Betäubungsmittel sind nicht in § 138 StGB genannt und stellen damit keine derart schweren …
Gefährliche Hobbies Teil 5: Illegale Autorennen
Gefährliche Hobbies Teil 5: Illegale Autorennen
| 16.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… eine Anklage sogar tatsächlich mit einer rechtskräftigen Verurteilung wegen Mordes enden. Mord wird in Deutschland mit einer lebenslangen Freiheitsstrafe bestraft, also mit mindestens 15 Jahren Gefängnis. Zwar stellt der Fall des Ku’damm-Rasers …
Die Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft
Die Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft
| 06.03.2018 von Rechtsanwalt Mathias Päßler
… kann die Untersuchungshaft bei bestimmten Delikten, wie z. B. Mord, Totschlag oder schwere Körperverletzung zulässig sein. Verhältnismäßigkeit Als letzte Voraussetzung darf die Anordnung der Untersuchungshaft zur Bedeutung der Sache und der zu erwartenden …
Blitzscheidung – Geht das so einfach?
Blitzscheidung – Geht das so einfach?
| 27.12.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… schwanger ist es zu ernsthaften Bedrohungen in der Ehe kommt (z. B. Mord) es zu Misshandlungen des Ehepartners, der Kinder oder naher Familienangehöriger kommt es zu Gewaltausbrüchen infolge von Alkoholmissbrauch kommt der Partner schwere …
Zur Regelung des Diebstahls und dessen Entstehung (kurzer Ausblick zu den Nachbarn)
Zur Regelung des Diebstahls und dessen Entstehung (kurzer Ausblick zu den Nachbarn)
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… ist das relativ große Ermessen bei der Strafbemessung. So reicht der Strafrahmen bei Mord (§ 75) von zehn Jahren bis hin zu lebenslanger Freiheitsstrafe, kann aber bei überwiegen der Milderungsgründe auf bis zu ein Jahr Freiheitsstrafe reduziert …
Mord auf der Autobahn? Illegale Autorennen werden hart bestraft. Ein Überblick
Mord auf der Autobahn? Illegale Autorennen werden hart bestraft. Ein Überblick
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Straßenrennens auf der Autobahn starb. Tod nach Autorennen: Mord? In bestimmten Fällen kann auch ein tödlicher Autounfall bei einem Autorennen zu einer Anklage wegen Mordes führen. Mord bedeutet nach § 211 StGB lebenslange Freiheitsstrafe …
Rücksichtsloses Rasen allein reicht für Mord nicht aus
anwalt.de-Ratgeber
Rücksichtsloses Rasen allein reicht für Mord nicht aus
| 17.05.2022
… gerast, mit 150 km/h im Stadtgebiet von Bremen unterwegs bzw. mit 142 km/h über eine rote Ampel Richtung Stadtmitte von Frankfurt am Main gefahren – lediglich als fahrlässige Tötung oder als vorsätzlicher Mord zu werten ist. Eine eindeutige …
400.000 Euro Haftentschädigung für fünf Jahre U-Haft?
400.000 Euro Haftentschädigung für fünf Jahre U-Haft?
| 03.09.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 31.08.2018 zum Aktenzeichen 5 O 248/17 entschieden, dass ein Mann der zu Unrecht wegen Mordes verurteilt wurde und fast fünf Jahre unschuldig in Untersuchungshaft saß, eine Entschädigung von rund …
Verjährung der Strafbarkeit ​
Verjährung der Strafbarkeit ​
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… nicht, die mit einer Freiheitsstrafe von zehn bis zwanzig Jahren oder lebenslanger Freiheitsstrafe bedroht sind. Dies sind unter anderem bestimmte schwerwiegende Delikte wie Mord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Völkermord und Kriegsverbrechen. Andere Taten …
Strafverteidiger - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Strafverteidiger - was Sie wissen und beachten müssen!
| 30.01.2023
… wie Mord oder Raub erhält der Betroffene einen Pflichtverteidiger durch den Staat gestellt. Der Begriff Strafverteidiger umfasst Pflichtverteidiger und Wahlverteidiger. Strafverteidiger kann ein Rechtsanwalt oder der Lehrer an einer Hochschule …
Adhäsionsverfahren bei Tötungsdelikten: Rechte für Verletzte bzw. Angehörige
Adhäsionsverfahren bei Tötungsdelikten: Rechte für Verletzte bzw. Angehörige
| 26.05.2016 von Rechtsanwältin Anne Patsch
… für seine Angehörigen bei einem vollendeten Totschlag bzw. Mord, einen vollstreckbaren Titel gegen den Angeklagten im Adhäsionsverfahren zu erlangen. Denn: ein Schmerzensgeld steht ihm bzw. seinen Angehörigen zweifelsfrei zu. Und: Macht …
⚖️❌Bundesverfassungsgericht kippt Wiederaufnahme von Strafverfahren zuungunsten von Freigesprochenen
⚖️❌Bundesverfassungsgericht kippt Wiederaufnahme von Strafverfahren zuungunsten von Freigesprochenen
| 09.11.2023
… oder Beweismittel möglich. Im Folgenden erläutern wir Ihnen das Urteil des BVerfG näher. Das Urteil betrifft den Fall eines Mannes, der 1983 rechtskräftig vom Vorwurf der Vergewaltigung und des Mordes freigesprochen wurde. 2022 wurde das Verfahren gegen …
Oscar Pistorius: High Court verurteilt Sportstar zu Freiheitsstrafe
Oscar Pistorius: High Court verurteilt Sportstar zu Freiheitsstrafe
| 21.10.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… als „Mörder“ abgestempelt worden. Sein ganzes Geld habe er durch den Prozess verloren. Zudem hatte die Verteidigung sich auch auf die Behinderung des Sportlers gestützt. Weil die Haftanstalt nicht behindertengerecht ausgestattet sei …
Die Untersuchungshaft nach § 112 StPO: das schärfste Schwert der Ermittler
Die Untersuchungshaft nach § 112 StPO: das schärfste Schwert der Ermittler
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
… Haftgrund liegt vor, wenn der Beschuldigte einer Tat nach § 112 Absatz 3 StPO dringend verdächtig ist. Hierbei handelt es sich um besonders schwere Taten wie Mord und Totschlag, aber auch die besonders schweren Fälle der Brandstiftung …
Was macht eigentlich ein Schwurgericht?
Was macht eigentlich ein Schwurgericht?
| 04.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Jung LL.M.
… Auflistung der Delikte, welche diese Voraussetzungen erfüllen, findet sich in § 74 Abs. 2 S. 1 GVG. Das Schwurgericht ist demnach zuständig für die vollendeten und versuchen Delikte des Mordes Totschlags sowie für alle mit dem Tode …
Nebenklage – Aktive Prozessgestaltung durch Geschädigte und Verletzte
Nebenklage – Aktive Prozessgestaltung durch Geschädigte und Verletzte
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Straftaten wie Vergewaltigung, versuchter Mord/Totschlag, Nachstellung, erpresserischer Menschenraub oder vorsätzliche Körperverletzung. § 395 Abs. 3 StPO ermöglicht es daneben auch in Einzelfällen Opfern anderer Straftaten als Nebenkläger …
Auch die Flucht vor der Polizei kann als verbotenes Kraftfahrzeugrennen strafbar sein
Auch die Flucht vor der Polizei kann als verbotenes Kraftfahrzeugrennen strafbar sein
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Mordes vom Landgericht Berlin verurteilt. Darüber hinaus stellte der Gesetzgeber als Reaktion auf den Fall im August 2017 das verbotene Rennen mit Kraftfahrzeugen unter Strafe. Zuvor wurden Straßenrennen lediglich als Ordnungswidrigkeiten …
Sterbehilfe und verfassungswidriger § 217 StGB (Förderung Selbsttötung BVerfG – Urteil 02.2020)
Sterbehilfe und verfassungswidriger § 217 StGB (Förderung Selbsttötung BVerfG – Urteil 02.2020)
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… war immer § 34 StGB (rechtfertigender Notstand), § 211 StGB (Mord), § 212 StGB, § 216 StGB (Tötung auf Verlangen), § 217 StGB (Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung), § 323 StGB (Unterlassene Hilfeleistung). 3. Aufhebung …
Amoklauf - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Amoklauf - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… eines mehrfachen Mordes vor. Jedoch kann es aufgrund der häufig vorhandenen psychischen Störungen des Amokläufers zu einer Herabsetzung der zu erwartenden Strafe kommen. Was besagt die Statistik zu Amokläufen? Statistisch betrachtet …
Erbunwürdigkeit und Pflichtteil ⚠️ Wer gilt als erbunwürdig?
Erbunwürdigkeit und Pflichtteil ⚠️ Wer gilt als erbunwürdig?
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… eine schwere Verfehlung begangen hat. Dazu gehören z.B.: Tötung auf Verlangen (versuchter) Totschlag oder Mord oder anderen Straftaten Hinderung des Erblassers an der Errichtung oder Aufhebung einer Verfügung von Todes wegen Drohung oder Täuschung …
Auschwitz-Prozess: SS-Mann Gröning steht vor Gericht
Auschwitz-Prozess: SS-Mann Gröning steht vor Gericht
| 22.04.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
In Lüneburg hat der sog. Auschwitz-Prozess gegen den SS-Mann Oskar Gröning begonnen. Der 93-Jährige war im Dritten Reich mehr als zwei Jahre Buchhalter im Vernichtungslager Auschwitz. Der strafrechtliche Vorwurf lautet: Beihilfe zum Mord