217 Ergebnisse für Nötigung im Straßenverkehr

Suche wird geladen …

Die neuen Zwangsrückrufe und der Abgasskandal bei Opel im Detail
Die neuen Zwangsrückrufe und der Abgasskandal bei Opel im Detail
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… welche im realen Straßenverkehr durchgeführt werden) auf unerklärlich hohe, die gesetzlichen Grenzwerte um ein Vielfaches übersteigende, Schadstoffemissionen gestoßen sind. Diese Tests wurden damals mit VW Fahrzeugen durchgeführt, welche …
Nötigung – Strafe und anwaltliche Hilfe
Nötigung – Strafe und anwaltliche Hilfe
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
Hupen, Drängeln, Ausbremsen: Der nicht immer berechtigte Vorwurf der Nötigung im Straßenverkehr wiegt schwer. Es drohen Fahrverbot, Entziehung der Fahrerlaubnis, Eintragung von Punkten, Geldstrafe oder gar Freiheitsstrafe. Hier erfahren …
Neues Flensburger Punktesystem gilt ab 1. Mai 2014
Neues Flensburger Punktesystem gilt ab 1. Mai 2014
| 25.04.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… aufgeführt wird. Stets und unabhängig vom Strafmaß werden unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Verkehr und gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr eingetragen. Nur …
Abgasskandal vor dem EuGH – Generalanwältin stuft Abschalteinrichtung als illegal ein
Abgasskandal vor dem EuGH – Generalanwältin stuft Abschalteinrichtung als illegal ein
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… vor Verschleiß oder Verschmutzung zu schützen. Autohersteller müssten die Fahrzeuge so konzipieren, dass sie die Grenzwerte bei den Emissionen während des normalen Betriebs einhalten, also nicht nur im Prüfmodus, sondern auch im regulären Straßenverkehr
Die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
Die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Schröder
… an die Bereifung den Anforderungen des § 36 Absatz 4 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung genügen. Fährt man bei Schnee mit Sommerreifen ist eine Sorgfaltspflicht verletzt, da es jedem Kraftfahrer einleuchtet, dass Winterreifen nötig
Fahrverbot jetzt auch bei Straftaten, die gar nichts mit dem Straßenverkehr zu tun haben
Fahrverbot jetzt auch bei Straftaten, die gar nichts mit dem Straßenverkehr zu tun haben
| 28.08.2017 von Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
… die bei oder im Zusammenhang mit dem Führen eines Kraftfahrzeuges oder unter Verletzung der Pflichten eines Kraftfahrzeugführers begangen wurde. Nötig war also ein direkter Bezug der Anlasstat zum Straßenverkehr. Das Fahrverbot war somit vorwiegend …
Unfall wegen gefährlicher Bodenwelle: Wer haftet für den Schaden?
Unfall wegen gefährlicher Bodenwelle: Wer haftet für den Schaden?
| 31.03.2016 von anwalt.de-Redaktion
… eine Geschwindigkeitsbegrenzung verhängt. Mindestens das Aufstellen entsprechender Warnschilder wäre möglich und nötig gewesen, da die Bodenwelle laut Sachverständigengutachten für die Autofahrer nicht rechtzeitig erkennbar war. Hohe Geschwindigkeit …
Der Unterschied zwischen dem Fahrverbot und dem Entzug der Fahrerlaubnis
Der Unterschied zwischen dem Fahrverbot und dem Entzug der Fahrerlaubnis
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
… im Straßenverkehr (zum Beispiel nach einer Unfallflucht oder einer Nötigung im Straßenverkehr). Das Fahrverbot nach dem StGB ist auf maximal 6 Monate begrenzt. Im Detail gibt es zwischen den Fahrverboten nach dem Straßenverkehrsgesetz (für …
Wisssenswertes zur Nötigung im Straßenverkehr
Wisssenswertes zur Nötigung im Straßenverkehr
| 01.04.2017 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
… sich dabei aus §240 Abs. 2 StGB: „ Rechtswidrig ist die Tat, wenn die Anwendung der Gewalt oder die Androhung des Übels zu dem angestrebten Zweck als verwerflich anzusehen ist.“ Im Straßenverkehr ist hinsichtlich einer Nötigung der Gewaltbegriff …
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 1: Nötigung im Straßenverkehr
Straftaten im Straßenverkehr – Teil 1: Nötigung im Straßenverkehr
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Romanus Schlemm
Es hat schon einige Verkehrsteilnehmer eiskalt erwischt: In der Post findet sich ein Anhörungsbogen oder gar eine Ladung der Polizei. Der Vorwurf: Nötigung im Straßenverkehr. Was tun? Oft wird ein solches Ermittlungsverfahren …
Die Trunkenheitsfahrt und ihre Folgen
Die Trunkenheitsfahrt und ihre Folgen
| 23.09.2014 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… ist. Ab einer Blutalkoholkonzentration von 1,1 Promille liegt absolute Fahruntüchtigkeit vor. Absolute Fahruntüchtigkeit bedeutet, dass keine weiteren Ausfallerscheinungen nötig sind, um auf Fahruntüchtigkeit zu schließen. Bei einem Radfahrer …
Fahrverbot? Entziehung der Fahrerlaubnis? Wo liegt der Unterschied und was gilt es zu beachten?
Fahrverbot? Entziehung der Fahrerlaubnis? Wo liegt der Unterschied und was gilt es zu beachten?
| 29.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Fahrerlaubnisbehörde eine neue Fahrerlaubnis erteilen - auf Antrag! Von allein erhält man die Fahrerlaubnis nach einer Entziehung nicht zurück. Je nach Zeitablauf seit der Entziehung kann sogar eine neue Fahrprüfung nötig sein. Meist verhängt …
Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Nichtanzeige geplanter Straftaten; Ist es strafbar eine Straftat nicht anzuzeigen?
Anwalt bei Vorladung, Anklage Vorwurf Nichtanzeige geplanter Straftaten; Ist es strafbar eine Straftat nicht anzuzeigen?
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… einer Überschwemmung, Gemeingefährliche Vergiftung, Gefährliche Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr, Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr , Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer, Angriffe auf den Luft- und Seeverkehr, Vorbereitung …
„Kokstaxi“ Flucht vor der Polizei und Transport von Drogen - Welche Strafe droht?
„Kokstaxi“ Flucht vor der Polizei und Transport von Drogen - Welche Strafe droht?
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sein. Dieser hat die nötige Berufserfahrung und fachliche Kenntnis um entscheidende Details zu erkennen und die Verteidigungsstrategie hiernach auszurichten. Strafbarkeit wegen Gefährdung des Straßenverkehrs bei Flucht vor der Polizei? In Betracht …
Mercedes-Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt weitet Rückruf aus
Mercedes-Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt weitet Rückruf aus
| 15.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
… April erklärt hat, dass sie Abschalteinrichtungen grundsätzlich für unzulässig hält, wenn sie im realen Straßenverkehr zu einem erhöhten Emissionsausstoß führen. „Das dürfte bei den beanstandeten Funktionen der Fall sein. Daimler …
„Klima-Kleber im Knast“
„Klima-Kleber im Knast“
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… werfen: Nötigung, Sachbeschädigung, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Behinderung von Rettungskräften … . In ganz extremen Ausnahmesituationen wird man sogar über fahrlässige Tötung oder ein bedingt vorsätzliches Tötungsdelikt …
Verkehrsrecht: OLG Hamm beschließt konkrete Zahlen, wann "gedrängelt" wird
Verkehrsrecht: OLG Hamm beschließt konkrete Zahlen, wann "gedrängelt" wird
| 26.08.2013 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Zum Thema Abstandsmessungen wurde lange diskutiert, ab wann man einen zu geringen Abstand ahnden kann. Was für die Nötigung im Straßenverkehr auch noch nicht abschließend geregelt ist, hat das OLG Hamm (Beschluss vom 09.07.2013, Az.: 1 RBs …
Reform des Punktesystem: Unterscheidung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten
Reform des Punktesystem: Unterscheidung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten
| 06.03.2014 von Rechtsanwalt Günter Fenderl
… bzw. Führen eines zulassungspflichtigen Fahrzeuges ohne gültige Fahrerlaubnis, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Trunkenheit im Verkehr, Kennzeichenmissbrauch, Nötigung, Vollrausch, unterlassene Hilfeleistung, fahrlässige …
Parkplatz freihalten? Besser nicht!
Parkplatz freihalten? Besser nicht!
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… behindern oder belästigen. Das Freihalten einer Parklücke behindert andere Verkehrsteilnehmer und verstößt somit gegen das allgemeine Rücksichtnahmegebot im Straßenverkehr gemäß § 1 Abs. 2 StVO. Das Blockieren einer Parklücke stellt daher …
Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO – Ausnahme im gewerblichen Güterverkehr
Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO – Ausnahme im gewerblichen Güterverkehr
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… Dies kann zum Beispiel daran liegen, dass (Bau-)Container transportiert werden müssen, die nicht besonders schwer, aber etwas zu breit sind für den zulässigen Straßenverkehr. Schon bedarf es einer Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO, damit …
Abgasskandal: Porsche muss Cayenne zurücknehmen
Abgasskandal: Porsche muss Cayenne zurücknehmen
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… des Sportwagenherstellers an den Kläger. Dabei wurde mitgeteilt, dass ein Software-Update nötig sei, weil das Fahrzeug im realen Straßenverkehr mehr Stickoxid ausstoße als auf dem Prüfstand. Dies könne als „Zeugnis der Beklagten gegen sich selbst“ gewertet …
VW Abgasskandal: Unzulässige Abschalteinrichtung trotz Software-Update
VW Abgasskandal: Unzulässige Abschalteinrichtung trotz Software-Update
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… von Thermofenstern bei der Abgasreinigung oft damit, dass sie aus Gründen des Motorschutzes nötig seien. Damit dürften sie nach den Aussagen der EuGH-Generalanwältin Eleanor Sharpston allerdings auf verlorenem Posten stehen“, sagt Rechtsanwalt Schwering …
Sicherheitsabstand missachtet: verkehrsrechtliche Konsequenzen
Sicherheitsabstand missachtet: verkehrsrechtliche Konsequenzen
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Missachtung des Sicherheitsabstandes zählt zu den häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Laut dem Statistischen Bundesamt gingen mehr als 51.000 Unfälle mit Personenschaden auf einen ungenügenden Abstand zwischen …
1. Mai 2014: Änderung des Punktesystems in Flensburg
1. Mai 2014: Änderung des Punktesystems in Flensburg
| 28.04.2014 von Rechtsanwältin Barbara Lang
… Missachtung von Rotlicht. Straftat mit Entziehung der Fahrerlaubnis: 3 Punkte, Vormerkung Bsp.: Trunkenheit im Verkehr, schwere Nötigung, unterlassene Hilfeleistung, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Fahren ohne Fahrerlaubnis, gefährlicher …