271 Ergebnisse für Kosten

Suche wird geladen …

Wie berechnet sich die Mietminderung?
Wie berechnet sich die Mietminderung?
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… der Gebrauchstauglichkeit der Wohnung (oder der Gewerberäume). Andere Überlegungen, etwa die Kosten der Modernisierung oder der Beseitigung des Mangels spielen für die Bemessung der Minderung keine Rolle. Es muss also ein Äquivalenzverhältnis zwischen …
Sensation im Abgasskandal: VW lässt vor dem LG Kiel die Einrede der Verjährung fallen!
Sensation im Abgasskandal: VW lässt vor dem LG Kiel die Einrede der Verjährung fallen!
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… der Volkswagen AG doch jedenfalls aus § 852 Satz 1 BGB. Wer sich durch eine unerlaubte Handlung auf Kosten eines anderen bereichert, muss noch zehn Jahre lang den daraus gezogenen finanziellen Vorteil zurückzahlen. Volkswagen hat danach …
WIPANO - Patente zum halben Preis!
WIPANO - Patente zum halben Preis!
| 23.07.2020 von Patentanwalt Dr. Matthias Negendanck
… dass der momentane wirtschaftliche Erfolg durch den Innovationsvorsprung auch in Zukunft erhalten bleibt. Eigene Patente steigern den Unternehmenswert signifikant. Die Vorteile von Patenten liegen somit auf der Hand. Die Nachteile, gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen, sind jedoch ebenfalls offensichtlich: Patente kosten Geld!
Ärger in der Erbengemeinschaft: Ein Miterbe blockiert
Ärger in der Erbengemeinschaft: Ein Miterbe blockiert
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… durch einen Händler gezwungen werden kann. Eine solche Pfandversteigerung, die quasi das letzte Mittel der Erbauseinandersetzung ist, erfolgt dann durch einen Gerichtsvollzieher mittels einer öffentlichen Versteigerung. Hierbei entstehen Kosten
Keine Verjährung im VW Abgasskandal: Autobesitzer können auch 2020 noch klagen!
Keine Verjährung im VW Abgasskandal: Autobesitzer können auch 2020 noch klagen!
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… und einen Schadensersatzanspruch gemäß § 826 BGB als verjährt erachten wollte, folgt die Haftung der Volkswagen AG nach unserer Auffassung doch jedenfalls aus § 852 Satz 1 BGB. Wer sich durch eine unerlaubte Handlung auf Kosten eines anderen …
Schönheitsreparaturen im laufenden Mietverhältnis: Wer zahlt?
Schönheitsreparaturen im laufenden Mietverhältnis: Wer zahlt?
| 09.07.2020 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… ist daher meist der Zustand der Wohnung oder auch der Gewerberäume am Ende des Mietverhältnisses. Da möchte der Mieter möglichst wenig Kosten, muss er doch bereits den Umzug und die Dekoration der neuen Räume schultern - der Vermieter möchte …
50 % auf Patente – clever finanzieren!
50 % auf Patente – clever finanzieren!
| 08.06.2020 von Patentanwalt Dr. Matthias Negendanck
… sind jedoch ebenfalls offensichtlich: Patente kosten Geld! Wie finanzieren? Um den Einstieg in die Welt der Schutzrechte gerade für kleine Unternehmen und Startup zu erleichtern gibt es das Förderprogramm WIPANO. Unter sehr einfachen …
Richtungsweisendes Urteil des BGH vom 25.05.2020: VW haftet im Abgasskandal auf Schadensersatz
Richtungsweisendes Urteil des BGH vom 25.05.2020: VW haftet im Abgasskandal auf Schadensersatz
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… strategischen Entscheidung bei der Motorentwicklung im eigenen Kosten- und damit auch Gewinninteresse durch bewusste und gewollte Täuschung des KBA systematisch, langjährig und in Bezug auf den Dieselmotor der Baureihe EA 189 in siebenstelligen …
Bahnbrechende Verhandlung vor dem BGH im Abgasskandal: VW-Fahrer biegt auf die Siegerstraße ein
Bahnbrechende Verhandlung vor dem BGH im Abgasskandal: VW-Fahrer biegt auf die Siegerstraße ein
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… der Stilllegung des Kfz, den höheren Kosten einer Nachrüstung sowie in der enttäuschten Erwartung, mit einem sauberen Diesel einen Teil zum Umweltschutz beitragen zu wollen. Zudem müsse sich der Konzern das Handeln leitender Angestellter …
Betriebskosten als zweite Miete: Der Spiegel über Vonovia
Betriebskosten als zweite Miete: Der Spiegel über Vonovia
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… die Betriebskosten niedrig zu halten, um die Nettomiete höher anzusetzen. Der größere Vermieter hat zwar im Prinzip ein Interesse, die Kosten niedrig und damit die eigenen Wohnungen attraktiv zu halten. Die Komplexität verschlingt aber auch viel …
Entschädigung für Unternehmen in der Corona-Krise durch Bundesländer?
Entschädigung für Unternehmen in der Corona-Krise durch Bundesländer?
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… nicht selten nicht einmal ansatzweise die Kosten Kreditprogramme verlagern das wirtschaftliche Problem nur in die Zukunft. Das Infektionsschutzgesetz, welches Grundlage für die einschränkenden Maßnahmen ist, kann für diese betroffenen …
Unternehmer wütend: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht!
Unternehmer wütend: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht!
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… decken nicht selten nicht einmal ansatzweise die Kosten Kreditprogramme verlagern das wirtschaftliche Problem nur in die Zukunft. Daher wenden sich nun Unternehmen an ihre Versicherungsgesellschaften, bei welchen …
Musterfeststellungsklage gegen VW: Vergleichsvorschlag im Abgasskandal – und jetzt?
Musterfeststellungsklage gegen VW: Vergleichsvorschlag im Abgasskandal – und jetzt?
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Kluge
… sich verpflichtet, dafür anfallende Kosten in Höhe von 190 € zu übernehmen. Nehmen Sie diese Gelegenheit wahr. Lassen Sie sich unabhängig auf Grundlage des Ihnen vorliegenden Angebots konkret durch uns beraten. Für diese Beratung durch uns …
Keine Übertragung der Leasingraten für Dienstrad auf kranken Arbeitnehmer
Keine Übertragung der Leasingraten für Dienstrad auf kranken Arbeitnehmer
| 17.01.2020 von Rechtsanwältin Eva Ratzesberger
… nicht deutlich genug erkennen können, dass sie bei Wegfall der Vergütung die Leasingraten zahlen müsse. Der Vertrag weise nämlich nur auf „erhöhte Kosten (z. B. Leasingkosten)“ hin. Die Klausel verstoße außerdem gegen § 307 BGB …
Cookie-Walls können unzulässig sein
Cookie-Walls können unzulässig sein
| 27.06.2019 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… ist zu entnehmen, dass dem Website-Besucher eine Wahlfreiheit gegeben werden muss. Diese sei bereits dann anzunehmen, wenn dem Besucher alternativ eine kostenpflichtige aber trackingfreie Nutzung der Website angeboten wird. Ein Recht der Website-Besucher auf kosten- und trackingfreien Zugang bestehe allerdings nicht.
Sensationsurteil des LG Nürnberg-Fürth vom 08.05.2019:Wie aus dem Dieselskandal der Dieseljoker wird
Sensationsurteil des LG Nürnberg-Fürth vom 08.05.2019:Wie aus dem Dieselskandal der Dieseljoker wird
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… Das aktuelle Urteil des LG Nürnberg-Fürth hat noch eine weitere Besonderheit parat. Dem Kläger wurde zudem gestattet, Aufwendungen, die er auf den Werterhalt des Fahrzeugs tätigte, namentlich Kosten für Inspektionen und Reparaturen teilweise …
Wie läuft eigentlich eine Unfallregulierung ab?
Wie läuft eigentlich eine Unfallregulierung ab?
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… der Unfallverursacher. Falls Sie also Geschädigter sind, sollten Sie immer zum Rechtsanwalt gehen: Die Kosten trägt der Gegner und mit Anwalt bekommen Sie unterm Strich immer mehr Geld, als ohne Anwalt. Bei jeder Unfallregulierung gibt es zunächst zwei …
Abgasskandal bei VW, Porsche, Audi, BMW & Co. – Verjährung zum 31.12.2019? Musterfeststellungsklage?
Abgasskandal bei VW, Porsche, Audi, BMW & Co. – Verjährung zum 31.12.2019? Musterfeststellungsklage?
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… BMW, Opel, Ford, etc. und über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, kommt Ihre Rechtsschutzversicherung regelmäßig zudem für alle anfallenden Kosten im Vorfeld auf. Dies erleichtert die individuelle Durchsetzung eigener Ansprüche …
MS SANTA-R SCHIFFE mbH & CO. KG | Rückforderungen | Abwehr von Ansprüchen
MS SANTA-R SCHIFFE mbH & CO. KG | Rückforderungen | Abwehr von Ansprüchen
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… nicht beeindrucken lassen, sondern die Schreiben durch unsere Kanzlei prüfen lassen. Gerne steht Rechtsanwalt Christian Fiehl, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht betroffenen Anlegern deutschlandweit für ein unverbindliches und kostenfreies Gespräch zur Verfügung, um Erfolgsaussichten und auch die Kosten einer Rechtsverteidigung zu erörtern.
Landgericht Mosbach: KSR Rechtsanwaltskanzlei erstreitet Urteil gegen GK-Group AG
Landgericht Mosbach: KSR Rechtsanwaltskanzlei erstreitet Urteil gegen GK-Group AG
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… erstatteter Umsatzsteuer durch die Finanzbehörden sowie die gesamten Kosten des Rechtsstreits tragen. Betroffene Anleger sollten daher von einem auf dem Rechtsgebiet des Kapitalanlagerechts spezialisierten Rechtsanwalts prüfen lassen, ob …
Teilnahme von Ärzten an gesponserten Fortbildungsveranstaltungen
Teilnahme von Ärzten an gesponserten Fortbildungsveranstaltungen
| 17.10.2018 von Rechtsanwältin Sabine Küchler LL.M. Eur.
… oder Medizinproduktehersteller die Kosten für die Teilnahme des Arztes an einer Fortbildungsveranstaltung übernehmen. Gemäß § 32 Abs. 2 der Musterberufsordnung Ärzte („MBO-Ä“) dürfen die angenommen geldwerten Vorteile allerdings ausschließlich für …
Mit der Rechtsschutzversicherung die Scheidungskosten reduzieren.
Mit der Rechtsschutzversicherung die Scheidungskosten reduzieren.
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Michael Eitel
… schaffen, aber auch dem Betroffenen zeigen, wo seine Scheidung von den Kosten gedeckelt werden kann. 1. Die Eingangsfrage lautet immer: wer bin ich/wer ist es? Denn nur der Versicherungsnehmer als Vertragsinhaber der Versicherung …
Sorglosigkeit von Verwaltern kostet Eigentümergemeinschaften Geld
Sorglosigkeit von Verwaltern kostet Eigentümergemeinschaften Geld
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… nichtig sind. Fehler, die in diesem Zusammenhang entstehen, können die Eigentümergemeinschaft bares Geld kosten und erheblichen Schaden zufügen. So kann beispielsweise ein Beschluss anfechtbar sein, weil er weitergehender …
Die Stufenklage im Vertriebsrecht
Die Stufenklage im Vertriebsrecht
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
… die Anträge in den weiteren Stufen unberührt. Im Endurteil ergeht eine einheitliche Kostenentscheidung, wobei nach vorherrschender, aber nicht einmütiger Ansicht der Umfang der Kosten gesondert für jede Stufe gemäß §§ 91 ff. ZPO zu bestimmen …