271 Ergebnisse für Kosten

Suche wird geladen …

Zur Erforderlichkeit einer Übersetzung von Schriftstücken bei Zustellungen in der Europäischen Union
Zur Erforderlichkeit einer Übersetzung von Schriftstücken bei Zustellungen in der Europäischen Union
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
… Sprachen sein, manchmal auch nur in bestimmten Teilen des Mitgliedstaats. Die Wahl dieser Möglichkeit ist mit den Kosten für die Übersetzung verbunden Möchte man versuchen, diese Kosten zu sparen, kann man das Schriftstück in einer Sprache …
Schadensersatz bei Fremdwährungsdarlehen
Schadensersatz bei Fremdwährungsdarlehen
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… oder nicht. Nicht selten verwenden Banken zur Veranschaulichung Zinstabellen, in welchen die Auswirkungen von Wechselkursveränderungen auf die für den Darlehensnehmer zu tragenden Kosten dargestellt werden. In seiner Entscheidung vom 19.12.2017 hat …
P&R Transport-Container GmbH: Anleger sind alarmiert, Vertrieb ist eingestellt
P&R Transport-Container GmbH: Anleger sind alarmiert, Vertrieb ist eingestellt
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… amp;R-Gruppe nicht, müssten sich die Anleger zudem selbst um die Veräußerung oder Vermietung der Container bemühen. Welche Kosten und finanziellen Belastungen dies mit sich bringt, ist nicht absehbar. Jedenfalls wird es für Eigner …
BGH stärkt Rechte der Mieter bei Nebenkostenabrechnungen
BGH stärkt Rechte der Mieter bei Nebenkostenabrechnungen
| 08.02.2018 von Rechtsanwältin Daniela Ritter
… dass ein außergewöhnlich hoher Verbrauch angefallen ist. Die Beweislast liegt in diesem Fall beim Vermieter oder Energieversorger , welcher beweisen muss, dass die abgerechneten Kosten auch tatsächlich verbraucht wurden. Im erst genannten Fall (BGH …
Pflicht zur unaufgeforderten Aufklärung über Vertriebsprovisionen.
Pflicht zur unaufgeforderten Aufklärung über Vertriebsprovisionen.
| 04.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… einbezogen wird. Denn er wird stets den Gesamtbetrag seiner Investition (einschließlich Agio) betrachten, um beurteilen zu können, ob sie sich hinsichtlich Werthaltigkeit und Rendite lohnt. Steigen die Kosten für die Vermittlung …
Lebens- oder Rentenversicherung und endfälliges Darlehen – eine explosive Mischung?
Lebens- oder Rentenversicherung und endfälliges Darlehen – eine explosive Mischung?
| 03.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… der mit einer Kapitallebensversicherung verbunden ist, aufzuklären, sowie die Vor- und Nachteile einer derartigen Kombination samt den voraussichtlich entstehenden Kosten aufzuzeigen. Die Bank ist allerdings nicht verpflichtet, aufgrund …
Verkehrsunfall in Italien
Verkehrsunfall in Italien
| 15.08.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… Sachverständigenkosten Dieser Kostenpunkt wird in der Regel nicht ersetzt, allenfalls wenn ein solches Sachverständigengutachten explizit von der italienischen Versicherung gewünscht wird; Mietwagenkosten Die Kosten für einen Mietwagen werden …
Lasik-Operation: Kostenübernahme durch private Krankenversicherung
Lasik-Operation: Kostenübernahme durch private Krankenversicherung
| 20.07.2017 von Rechtsanwalt Florian Friese
… soll den körperlichen Defekt nach Ansicht des BGH in seinem aktuellen Urteil (Urteil vom 29.03.2017, AZ: IV ZR 533/15) lediglich über einen längeren Zeitraum ausgleichen. Nach dem Urteil des BGH kann die Erstattungsfähigkeit der Kosten
Anwaltshaftung im Bank- und Kapitalmarktrecht
Anwaltshaftung im Bank- und Kapitalmarktrecht
| 04.07.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… ergebenden Schäden können immens sein. Nicht nur, dass das Verfahren verloren worden ist und der vermeintlich sicher geglaubte Anspruch dem Mandanten nicht zugesprochen wird. Neben den Kosten für den eigenen Anwalt muss der ohnehin schon …
Anwaltshaftung bei Darlehenswiderrufsfällen
Anwaltshaftung bei Darlehenswiderrufsfällen
| 29.06.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit ihr angeschlossenen Rechtsanwälten, tausende von Darlehensnehmern zum Widerruf zu bewegen. So wurden Kunden damit geworben, dass keinerlei Kosten für die Durchsetzung des Widerrufs entstehen würden, dafür aber von dem erzielten „Gewinn …
Unternehmenskauf: Beurkundungspflicht beim Asset Deal?
Unternehmenskauf: Beurkundungspflicht beim Asset Deal?
| 25.06.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
In der juristischen Beratungspraxis erleben wir oft Käufer, die einen Asset Deal wünschen, um sich die Kosten einer notariellen Beurkundung zu sparen. Bekannt ist meist, dass der gesamte Unternehmensverkauf dann beurkundungspflichtig …
Windkraft u. Photovoltaik: Rechtsschutzversicherung muss Kosten übernehmen
Windkraft u. Photovoltaik: Rechtsschutzversicherung muss Kosten übernehmen
| 12.06.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Betroffene Anleger von Windkraftanlagen oder Photovoltaikanlagen können erfolgreich die Übernahme von Kosten für die Beauftragung eines Rechtsanwalts zur Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen verlangen. Nicht selten versuchen …
Banken zur Prüfung der Kreditwürdigkeit verpflichtet
Banken zur Prüfung der Kreditwürdigkeit verpflichtet
| 12.06.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… zu einem oder mehreren Geschäften im Zusammenhang mit dem Immobiliendarlehensvertrag ist der Verbraucher über die Kosten der Beratung zu informieren. Auch muss die Bank den Kunden darauf aufmerksam machen, ob sie im Wesentlichen nur eigene Produkte …
Behandlungsfehler – was kann ein Patient tun?
Behandlungsfehler – was kann ein Patient tun?
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt Florian Friese
… verbundenen Kosten zu rechnen ist. Das Klageverfahren Sofern eine außergerichtliche Regulierung nicht zustande kommt oder der Haftpflichtversicherer die Regulierung unangemessen verzögert, können die Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche …
MCE 08 Sternenflotte IC 4 – Kapitalanleger in Not – Liquidation – Rückforderung von Ausschüttungen
MCE 08 Sternenflotte IC 4 – Kapitalanleger in Not – Liquidation – Rückforderung von Ausschüttungen
| 26.05.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Schiffsfondsanlegern helfen und stehen auch jetzt gerne mit Rat und Tat den Geschädigten zur Seite. Eine kostenfreie Erstberatung und die Aufklärung über Risiken und Kosten bieten wir in unserer Kanzlei in Fürth an. Rechtsanwalt Christian Fiehl, LL.M. Fachanwalt für Versicherungsrecht Mayer | Rechtsanwälte
Vertretung im Bereich "Anwaltshaftung"
Vertretung im Bereich "Anwaltshaftung"
| 08.05.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… führen manche Kanzleien sodann auch noch aussichtslose Rechtsmittel gegen solche Vollstreckungsmaßnahmen und verursachen weitere, von Mandanten zu tragende Kosten. Auch konnte in jüngster Vergangenheit vermehrt beobachtet werden …
VW-Abgasskandal: Klage auch gegen den VW-Konzern möglich.
VW-Abgasskandal: Klage auch gegen den VW-Konzern möglich.
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… sollten Sie zeitnah die Verjährung prüfen, damit Ihre Ansprüche rechtzeitig gesichert werden können. Sollten Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, kommt diese zudem für alle anfallenden Kosten im Vorfeld auf, sofern Sie Verkehrsrechtsschutz …
Legionellen in der Wohnungseigentümergemeinschaft
Legionellen in der Wohnungseigentümergemeinschaft
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Timo Vitzthum
… der Eigentümergemeinschaft. Dabei stellen sich sehr viele Fragen für den Verwalter als auch für die Sondereigentümer. Wie richtig mit dem Thema umgegangen werden muss, wer dafür verantwortlich ist und wer letztendlich auch die Kosten für entsprechende …
Darlegungslast bei Eigenbedarfskündigung – Urteil des BGH
Darlegungslast bei Eigenbedarfskündigung – Urteil des BGH
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Maraike Schätzlein
… ein Vergleich zwischen den Parteien geschlossen wurde, welcher die Geltendmachung der Kosten ausschließt. Dieses Urteil wurde bereits im Juni 2015 vom BGH aufgehoben (Az. VIII ZR 99/14) . Im zweiten Verfahren hatte das LG erklärt, es sei …
AGB für Start-up-Unternehmen: Nicht immer notwendig, aber sinnvoll!
AGB für Start-up-Unternehmen: Nicht immer notwendig, aber sinnvoll!
| 31.03.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… durch Konkurrenten, die in der Regel Kosten im vierstelligen Bereich nach sich ziehen. Auch hier gilt: Wir kennen die Situation von Gründern und bieten transparente Pauschalen an.
Start-Up: Rechtsformwahl für Gründer
Start-Up: Rechtsformwahl für Gründer
| 29.03.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… eine Eintragung im Handelsregister erforderlich. Hierfür entstehen neben dem einzuzahlenden Mindestkapital Kosten für Notar und Handelsregister. Diese sind im Vorfeld der Gründung einzuplanen. 2) Haftung Sofern Ihre Risikoeinschätzung ergeben hat …
Haushaltsführungsschaden: 11,00 EUR / Stunde
Haushaltsführungsschaden: 11,00 EUR / Stunde
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
Haushaltsnahe Arbeiten sind mit mind. 11 EUR/Stunde zu vergüten Bei Unfällen mit Personenschaden taucht auch die Frage nach dem Haushaltsführungsschaden auf: Der Verletzte kann grundsätzlich die Kosten einer – infolge seiner Verletzungen …
Datenschutz beim asset deal, ein häufig unterschätztes Problem
Datenschutz beim asset deal, ein häufig unterschätztes Problem
| 21.02.2017 von Rechts- und Fachanwalt Dominic Baumüller LL.M. Eur.
… werden. Infolgedessen bleibt festzuhalten, dass der Unternehmensverkäufer sowohl gegen Regelungen des BDSG, als auch gegen Regelungen des UWG verstößt. Soll heißen, abgesehen von den bereits im Vorfeld einkalkulierten Kosten bezüglich …
Neues vom BFH  zur Firmenwagenbesteuerung
Neues vom BFH zur Firmenwagenbesteuerung
| 18.02.2017 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit zwei aktuellen Urteilen vom 30.11.2016 (Aktenzeichen VI R 49/14 und VI R 2/15) seine Rechtsprechung zur Firmenwagenüberlassung modifiziert. Bislang hatte der BFH den Abzug von Kosten des Angestellten …