2.629 Ergebnisse für Medizinrecht

Suche wird geladen …

Arzthaftungsrecht in der Praxis: Gerichtliches Gutachten
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Gerichtliches Gutachten
| 02.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… unumgänglich. Medizingeschädigte Patienten sollten bei der Suche des zu vertretenden Anwaltsbüros vor allem auf folgende fünf Punkte achten 1. Kompetenz Diese basiert auf dem Erfahrungsschatz der Kanzlei auf dem Gebiet des Medizinrechts
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
| 31.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… C. Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll . vor. Der Kanzleihomepage sind im Übrigen mehrere hunderte weitere Prozesserfolge zu entnehmen: Landgericht Mainz …
Arztstrafrecht, Medizinstrafrecht
Arztstrafrecht, Medizinstrafrecht
| 30.10.2016 von Rechtsanwälte Zipper & Partner
… sind die Schnittstellen von dem gewöhnlichen Strafrecht und dem Wirtschaftsstrafrecht sowie dem Medizinrecht aber auch dem Medizinprodukterecht. Die Voraussetzungen für die Bearbeitung dieses Rechtsgebiets sind hoch: So sollte der Rechtsanwalt …
Kassenarzt kann Untreue begehen
Kassenarzt kann Untreue begehen
| 29.10.2016 von Rechtsanwälte Zipper & Partner
Der Kassenarzt kann Untreue begehen. Der Kassenarzt ist zwar nach der Entscheidung des BSG vom 17.12.2009 nicht Vertreter der Krankenkasse. Mit Beschluss vom 29.03.2012 hat der Große Senat für Strafsachen auch eine Stellung des …
Behandlung gegen medizinische Standards – darf der Arzt das?
Behandlung gegen medizinische Standards – darf der Arzt das?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Das Rechtsverhältnis von Patienten und Ärzten war lange Zeit gesetzlich nicht kodifiziert, sondern reines Richterrecht. Welche Pflichten ein Arzt gegenüber seinem Patienten hat, welche Rechte Patienten besitzen und wann Ärzte sich haftbar …
Gesetzesänderungen im November 2016: Auszug erleichtert, Transplantationsregister und mehr
Gesetzesänderungen im November 2016: Auszug erleichtert, Transplantationsregister und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Vermietern bringt der November ein Stück weniger Bürokratie durch den Wegfall der Auszugsbestätigung. Ab November beginnt außerdem der Aufbau des bundesweiten Transplantationsregisters, das die Organspende verbessern soll. Änderungen gibt …
Arzthaftung: unterlassene Kontrollzystoskopie nach Harnblasenverletzung
Arzthaftung: unterlassene Kontrollzystoskopie nach Harnblasenverletzung
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Koblenz – vom 17. Oktober 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: unterlassene Kontrollzystoskopie nach Harnblasenverletzung, LG Koblenz, Az.: 1 O 80/15 Chronologie Anlässlich der Entbindung einer Tochter kam …
Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zu seriöserer Regulierungspraxis führen
Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zu seriöserer Regulierungspraxis führen
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich dann über viele Jahre hinziehen. In den USA sieht das ganz anders aus, weiß Rechtsanwalt Dr. Dirk C. Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , zu berichten: Dort gibt es nämlich die sogenannten „punitive damages …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Organisations- und Koordinierungsverschulden
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Organisations- und Koordinierungsverschulden
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sollten bei der Suche des zu vertretenden Anwaltsbüros vor allem auf folgende fünf Punkte achten 1. Kompetenz Diese basiert auf dem Erfahrungsschatz der Kanzlei auf dem Gebiet des Medizinrechts. Jahrzehntelange Erfahrungen zahlen sich eher …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Anspruchsgegner
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Anspruchsgegner
| 24.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… fünf Punkte achten 1. Kompetenz Diese basiert auf dem Erfahrungsschatz der Kanzlei auf dem Gebiet des Medizinrechts. Jahrzehntelange Erfahrungen zahlen sich eher aus als wenige Berufsjahre. 2. Qualifizierung Diese basiert …
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolg des geschädigten Patienten vor Oberlandesgericht Köln
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolg des geschädigten Patienten vor Oberlandesgericht Köln
| 22.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C.Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im Nachfolgenden einen aktuellen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor. Der Kanzleihomepage www.ciper.de sind im Übrigen mehrere …
EuGH kippt deutsche Preisbindung für verschreibungspflichtige Medikamente
EuGH kippt deutsche Preisbindung für verschreibungspflichtige Medikamente
| 19.10.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Aus Sicht des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) verstößt die Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland gegen das EU-Recht. Anlass war das Vorgehen der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs gegen ein aus …
PSG II – wer zu spät kommt ...
PSG II – wer zu spät kommt ...
| 18.10.2016 von Rechtsanwalt Marcel Jüngel
Im Nachgang zum Artikel „Die Pflegereform und ihre Verlierer“ weist Fachanwalt für Medizinrecht Marcel Jüngel im Hinblick auf die zum 01.01.2017 eintretenden Änderungen in der Pflegeversicherung durch das Pflegestärkungsgesetz II für alle …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Kausalität
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Kausalität
| 18.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auf dem Erfahrungsschatz der Kanzlei auf dem Gebiet des Medizinrechtes. Jahrzehntelange Erfahrungen zahlen sich eher aus, als wenige Berufsjahre. 2. Qualifizierung Diese basiert auf der Erfolgsstatistik: Mehrere hunderte nachweisbare Prozesserfolge …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Kostenübernahme
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Kostenübernahme
| 17.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auf dem Gebiet des Medizinrechtes. Jahrzehntelange Erfahrungen zahlen sich eher aus, als wenige Berufsjahre. 2. Qualifizierung Diese basiert auf der Erfolgsstatistik: Mehrere hunderte nachweisbare Prozesserfolge in wenigen Jahren lassen eher …
Knie-TEP zu spät gewechselt: 10.000 Euro
Knie-TEP zu spät gewechselt: 10.000 Euro
| 14.10.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… des Gerichtes mit einem Betrag in Höhe von 10.000 Euro abzugelten. (Landgericht Hagen, Vergleich vom 21.09.2016, AZ: 2 O 123/15) Christian Koch , Fachanwalt für Medizinrecht
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C.Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden Prozesserfolge der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor. Der Kanzleihomepage sind im Übrigen mehrere hunderte weitere Prozesserfolge …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Prozessen
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Prozessen
| 12.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… C.Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden Prozesserfolge der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor. Der Kanzleihomepage www.ciper.de sind im übrigen mehrere hunderte weitere Prozesserfolge zu entnehmen: Landgericht …
Behandlungsfehler: Probleme nach Operation des Segments LWK 4 in PLIF-Technik
Behandlungsfehler: Probleme nach Operation des Segments LWK 4 in PLIF-Technik
| 12.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Berlin – vom 28. September 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Probleme nach Operation des Segments LWK 4 in PLIF-Technik, LG Berlin, Az.: 36 O 221/1 3 Chronologie Die Klägerin stellte sich aufgrund …
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Hallux-Valgus-Operation
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Hallux-Valgus-Operation
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Düsseldorf – vom 24. September 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: fehlgeschlagene Hallux-Valgus-Operation, OLG Düsseldorf, Az.: 8 U 199/14 Chronologie Die Klägerin litt seit 2005 unter Beschwerden …
Amputation rechtes Bein nach Infektion: 45.000 Euro
Amputation rechtes Bein nach Infektion: 45.000 Euro
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Abs. 1 S. 1 RVG). (Landgericht Duisburg, Urteil vom 11.08.2016, Az.: 8 O 212/11) Christian Koch , Fachanwalt für Medizinrecht
Medizinrecht – Behandlungsfehler: Verzögerte Diagnosestellung eines 3,8 mm großen malignen Melanoms
Medizinrecht – Behandlungsfehler: Verzögerte Diagnosestellung eines 3,8 mm großen malignen Melanoms
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Düsseldorf – vom 07. Oktober 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Verzögerte Diagnosestellung eines 3,8 mm großen malignen Melanoms, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 352/13 Chronologie: Die Klägerin befand …
BGH: Fast alle Patientenverfügungen unzulässig
BGH: Fast alle Patientenverfügungen unzulässig
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… dürfte aber enorm sein. Rechtsanwalt Schulte-Bromby, bei AJT Neuss für den Schwerpunkt „Medizinrecht“ zuständig: „Wer die Rechtssicherheit seiner Verfügung gewährleisten will, muss jetzt umformulieren!“ Aus Ärztesicht bedeutet das Urteil …
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten vor deutschen Gerichten
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten vor deutschen Gerichten
| 09.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… C.Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden Prozesserfolge der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor. Der Kanzleihomepage www.ciper.de sind im Übrigen mehrere hunderte weitere Prozesserfolge zu entnehmen: Landgericht …