2.624 Ergebnisse für Medizinrecht

Suche wird geladen …

Arzthaftungsrecht: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Freiburg!
Arzthaftungsrecht: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Freiburg!
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor. Landgericht Freiburg: Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene …
Arzneimittelkosten – ein Dauerbrenner
Arzneimittelkosten – ein Dauerbrenner
| 29.12.2016 von steuerwerk PartG mbB
… der freien Apotheker hat bereits gefordert, für verschreibungspflichtige Medikamente den Bezug durch Versandapotheken gesetzlich grundsätzlich zu verbieten. „…, wer Böses dabei denkt!“ Heinz Rulands Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht
Augen-OP: Private Krankenversicherung muss zahlen
Augen-OP: Private Krankenversicherung muss zahlen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Kaum jemand schafft es bis ins hohe Alter ohne eine Brille auszukommen. Dank moderner Lasik-Operationstechniken ist ein Leben ohne Sehhilfe dennoch oft möglich. Der Haken: Wer zahlt die Augenoperation? Selbst private Krankenversicherungen …
Nach fehlerhafter OP: Krankenhaus haftet auch für groben Behandlungsfehler einer weiteren Klinik
Nach fehlerhafter OP: Krankenhaus haftet auch für groben Behandlungsfehler einer weiteren Klinik
| 27.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… müssen. Da der Fehler der beklagten Einrichtung wesentlich gravierender als der Fehler des mit der Fortsetzung der Behandlung beauftragten Krankenhauses ist, ist die Entscheidung des BGH nur folgerichtig.“ Mehr Informationen: www.ajt-neuss.de/medizinrecht
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Düsseldorf
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Düsseldorf
| 22.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Top-Anwälte Ciper & Coll., Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Düsseldorf! Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Bemessungskriterien des Schmerzensgeldes
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Bemessungskriterien des Schmerzensgeldes
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auf folgende fünf Punkte achten 1. Kompetenz Diese basiert auf dem Erfahrungsschatz der Kanzlei auf dem Gebiet des Medizinrechts. Jahrzehntelange Erfahrungen zahlen sich eher aus als wenige Berufsjahre. 2. Qualifizierung Diese basiert …
Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor dem Landgericht Koblenz
Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor dem Landgericht Koblenz
| 20.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C.Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im Nachfolgenden einen aktuellen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor. Der Kanzleihomepage sind im Übrigen mehrere hundert weitere …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 19.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C.Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im Nachfolgenden einen aktuellen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor. Der Kanzleihomepage sind im Übrigen mehrere hundert weitere …
Apotheker unter Betrugsverdacht – Ruf nach Kontrollen
Apotheker unter Betrugsverdacht – Ruf nach Kontrollen
| 17.12.2016 von Rechtsanwältin Viktoria von Radetzky
… sich dem Strafverfahren mit dem sogenannten Adhäsionsantrag anschließen und auf diesem Weg eigene Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz geltend machen. Viktoria von Radetzky , Fachanwältin für Medizinrecht
Infektionen: Klinik kann Darlegungslast bezüglich der eingehaltenen Hygienebestimmungen treffen
Infektionen: Klinik kann Darlegungslast bezüglich der eingehaltenen Hygienebestimmungen treffen
| 16.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bislang hatten Patienten in Fällen von Infektionen durch Krankenhauskeime erhebliche Schwierigkeiten, den Nachweis zu führen, dass die Hygienebestimmungen durch das jeweilige Krankenhaus auch eingehalten wurden. Krankenhäuser behaupten nach …
Haftungsfall Sauerstoffunterversorgung bei der Geburt (Asphyxie)
Haftungsfall Sauerstoffunterversorgung bei der Geburt (Asphyxie)
| 14.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Als im Geburtsschadensrecht spezialisierte Anwälte überprüfen wir mögliche Ansprüche gegenüber dem jeweiligen Krankenhaus bzw. Arzt wegen Behandlungsfehler bei nicht rechtzeitig erkanntem Sauerstoffmangel oder unzureichender Aufklärung über …
Sprunggelenks-Distorsion: Invaliditäts-Leistung nicht durch Vorschaden gemindert
Sprunggelenks-Distorsion: Invaliditäts-Leistung nicht durch Vorschaden gemindert
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… dass die dauernde Beeinträchtigung erst durch die Bildgebung festzustellen war, geführt. (Landgericht Dortmund, Urteil vom 14.09.2016, AZ: 2 O 42/15) Christian Koch , Fachanwalt für Medizinrecht
Jeder Arzt einer Praxisgemeinschaft ist für die Richtigkeit seiner Abrechnungen verantwortlich
Jeder Arzt einer Praxisgemeinschaft ist für die Richtigkeit seiner Abrechnungen verantwortlich
| 12.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… durch regelmäßige Überprüfungen entsprochen werden. Rechtsanwalt Schulte-Bromby , bei AJT Neuss auch für das Thema Medizinrecht verantwortlich: „Mitglieder einer Gemeinschaftspraxis können diese Verantwortung nicht abgeben, weil eventuelle …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Verjährung
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Verjährung
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Medizingeschädigte Patienten sollten bei der Suche des zu vertretenden Anwaltsbüros vor allem auf folgende fünf Punkte achten 1. Kompetenz Diese basiert auf dem Erfahrungsschatz der Kanzlei auf dem Gebiet des Medizinrechts. Jahrzehntelange …
Arzthaftungsrecht: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
Arzthaftungsrecht: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
| 06.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C. Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor. Landgericht Düsseldorf: Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: fehlerhafte …
Kassen-Ärzte dürfen nicht streiken
Kassen-Ärzte dürfen nicht streiken
| 05.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… bei AJT in Neuss und hier insbesondere für die juristische Betreuung von Ärzten und Angehörigen sonstiger Heilberufe verantwortlich. Mehr Informationen: https://www.ajt-neuss.de/medizinrecht
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Ansprüche im Todesfall
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Ansprüche im Todesfall
| 05.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Diese basiert auf dem Erfahrungsschatz der Kanzlei auf dem Gebiet des Medizinrechts. Jahrzehntelange Erfahrungen zahlen sich eher aus als wenige Berufsjahre. 2. Qualifizierung Diese basiert auf der Erfolgsstatistik: Mehrere hundert nachweisbare …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Außergerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Außergerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen
| 29.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Anwaltsbüros vor allem auf folgende fünf Punkte achten 1. Kompetenz Diese basiert auf dem Erfahrungsschatz der Kanzlei auf dem Gebiet des Medizinrechts. Jahrzehntelange Erfahrungen zahlen sich eher aus als wenige Berufsjahre. 2. Qualifizierung …
Ausschluss der Leistung der Zahnzusatzversicherung wegen Vorvertraglichkeit der Heilbehandlung
Ausschluss der Leistung der Zahnzusatzversicherung wegen Vorvertraglichkeit der Heilbehandlung
| 28.11.2016 von Rechtsanwalt Martin Mardini
Eine Zahnzusatzversicherung wird für Menschen nach 30 Lebensjahren zunehmend attraktiv. Sie schützt vor hohen Kosten etwa bei Zahnersatz und erlaubt in vielen Verträgen, ausschließlich modernste, d. h. i.d.R. teurere Behandlungsmaßnahmen …
Arzthaftungsrecht: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Cottbus!
Arzthaftungsrecht: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Cottbus!
| 28.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Landgericht Cottbus Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Nicht erkannte …
Lipödem, Liposuktion und Krankenkassen – Änderung der Rechtsprechung in Sicht?
Lipödem, Liposuktion und Krankenkassen – Änderung der Rechtsprechung in Sicht?
| 26.11.2016 von GKS Rechtsanwälte
… die Sozialgerichte Klagen auf Kostenübernahme für ambulante Liposuktionsbehandlungen regelmäßig abweisen. Dirk Möller Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
| 24.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Landgericht Duisburg Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Geburtsschaden: Tetraparese, Zerebralsklerose …
Korruption im Gesundheitswesen: was der Patient dazu sagt, ist egal!
Korruption im Gesundheitswesen: was der Patient dazu sagt, ist egal!
| 24.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
Kooperationen sind im Gesundheitswesen weit verbreitet, vom Gesetzgeber gewollt und für den Patienten gut. Auch die kooperierenden Ärzte/Leistungserbringer profitieren. Die im Gesundheitswesen vorhandenen Strukturen werden zum Teil schon …
Verdacht auf psychische Erkrankung – psychiatrische Untersuchung vor OP notwendig
Verdacht auf psychische Erkrankung – psychiatrische Untersuchung vor OP notwendig
| 22.11.2016 von MSH Rechtsanwälte GbR
Körperdysmorphe Störung – was ist das? In Deutschland leiden bis zu einer Million Menschen an einer sog. körperdysmorphen Störung (Störung der Körperwahrnehmung). Die Betroffenen dieser Erkrankung sind fest davon überzeugt, dass ihr Körper …