936 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Das Jugendstrafverfahren - Was ist zu tun, wenn Jugendliche Post von der Polizei erhalten?
Das Jugendstrafverfahren - Was ist zu tun, wenn Jugendliche Post von der Polizei erhalten?
| 31.05.2022 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
Man könnte meinen, dass ein Strafverfahren gleich abläuft, egal ob es gegen Erwachsene oder Jugendliche geführt wird. Doch weit gefehlt. Denn sind Jugendliche oder Heranwachsende Beschuldigte in einem Strafverfahren, findet Jugendstrafrecht …
Strafverfahren wegen Betruges - Was Sie bei einem Betrugsvorwurf machen sollten
Strafverfahren wegen Betruges - Was Sie bei einem Betrugsvorwurf machen sollten
| 10.06.2024 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
Betrug ist eines der häufigsten Delikte in meinem Alltag als Strafverteidigerin. Ob kleinere Bertugsvorwürfe bei eBay Kleinanzeigen, falsche Reisebuchungen, Corona-Hilfen oder Bertug im großen Stil - die Vorwürfe rund um den …
Postępowanie przygotowawcze w związku z podejrzeniem fikcyjnego samo zatrudnienia w Niemczech!
Postępowanie przygotowawcze w związku z podejrzeniem fikcyjnego samo zatrudnienia w Niemczech!
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Jednym z najważniejszych zadań niemieckich urzędów celnych (tutaj jednostki służb celnych ds. kontroli finansowej i przeciwdziałaniu nielegalnemu zatrudnieniu - [Finanzkontrolle Schwarzarbeit -FKS]) jest zwalczanie nielegalnego …
Straftatverdacht bei Bildern von nackten Jungen auf Handy
Straftatverdacht bei Bildern von nackten Jungen auf Handy
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Jan Marx
Durchsuchung aufgrund eines Beschlusses Eine Durchsuchungsanordnung ist für den Beschuldigten rechtlich nur schwer einzuordnen. Hat ein Ermittlungsrichter einen entsprechenden Beschluss unterschrieben, so geht ein Großteil der Betroffenen …
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der für Sie die Nebenklage an einem Berliner Gericht vertritt, können Sie sich an uns werden. Wir setzen Ihre Rechte nicht nur durch, sondern beraten Sie, begleiten Sie, nehmen die Dinge für Sie in die Hand …
Koks-Taxi: Wie strafbar ist Kokain für den Erwerber? Was ist geringe Menge? Kokain-Anwalt für Einstellung.
Koks-Taxi: Wie strafbar ist Kokain für den Erwerber? Was ist geringe Menge? Kokain-Anwalt für Einstellung.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
In deutschen Großstädten fahren Taxis. Gelbe Taxen, Uber-Taxis und: Koks-Taxis. Letztere sind aber von außen nicht ohne Weiteres als Taxi zu erkennen. Schließlich ist der Handel mit Kokain strafbar. Das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) droht …
Strafverteidiger für Jugendstrafrecht in Berlin: Wie kann er helfen?
Strafverteidiger für Jugendstrafrecht in Berlin: Wie kann er helfen?
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Als Strafverteidiger im Jugendstrafrecht vertreten wir Jugendliche und Heranwachsende in Berlin bei Ermittlungsverfahren der Berliner Polizei, der Staatsanwaltschaft Berlin und vor dem Amtsgericht Tiergarten. Aufgabe des Strafverteidigers …
Die (straf-)rechtliche Haftung des Strohmann-Geschäftsführers
Die (straf-)rechtliche Haftung des Strohmann-Geschäftsführers
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Raoul Beth
In der Berichterstattung über Wirtschaftskriminalität liest man immer wieder von sogenannten Strohmann-Geschäftsführern, mit Hilfe derer die tatsächliche Verantwortung in einem Unternehmen verschleiert werden soll, um so die Hintermänner …
Überblick zum Jugendstrafrecht
Überblick zum Jugendstrafrecht
| 23.03.2022 von Fachanwalt für Strafrecht Yves Wiemann
Sonderstrafrecht für junge Beschuldigte: Das Jugendstrafrecht ist eine gesonderte Form des Strafrechts und bezieht sich auf Beschuldigte im jugendlichen und jungen Erwachsenenalter. Diese befinden sich in einer Übergangsphase: Sie sind …
Überblick zum Betäubungsmittelstrafrecht
Überblick zum Betäubungsmittelstrafrecht
| 23.03.2022 von Fachanwalt für Strafrecht Yves Wiemann
Als Fachanwalt für Strafrecht in Berlin vertrete ich meine Mandant*innen auch verstärkt in Verfahren, welche Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) zur Grundlage haben, unabhängig von Art und Umfang des jeweiligen Vorwurfes. Ein …
Anklage vom Gericht erhalten? Warum Sie jetzt anwaltliche Hilfe brauchen
Anklage vom Gericht erhalten? Warum Sie jetzt anwaltliche Hilfe brauchen
| 24.05.2022 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
Spätestens wenn man vom Gericht eine Anklageschrift zugeschickt bekommt, ist klar: es ist ein Strafverfahren in der Welt, das sich nicht von allein erledigen wird. Staatsanwaltschaft ist von der Tat überzeugt Die Staatsanwaltschaft erhebt …
Is "catfishing" a crime? A short introduction - ENG / German version
Is "catfishing" a crime? A short introduction - ENG / German version
| 09.03.2022 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Is the so called "catfishing" a crime? Popular from the MTV show "Catfish" in which the hosts hunt down a potential fake profile to expose someone pretending to be another online, most people being "catfished" in real life don’t get to meet …
Führerschein ohne MPU
Führerschein ohne MPU
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Führerschein ohne MPU: Er ist legal und berechtigt zum Fahren in Deutschland. Wenn alles richtig gemacht wird. Aber der Reihe nach. Wenn in einem ausländischen EU-Staat die Fahrerlaubnis legal erworben wird, darf in Deutschland wieder …
Einladung zum Webinar: Vermögensarreste durch die Staatsanwaltschaft Oldenburg bei den Lichtmiete Gesellschaften
Einladung zum Webinar: Vermögensarreste durch die Staatsanwaltschaft Oldenburg bei den Lichtmiete Gesellschaften
| 04.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
Am 3. März 2022 hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg über das Vermögen zahlreicher Deutsche Lichtmiete Gesellschaften Vermögensarreste verhängt und alle Anleger der betroffenen Gesellschaften aufgefordert, sich bei der Staatsanwaltschaft …
Das Risiko der Verschlechterung nach dem Einspruch gegen Strafbefehl – Ein Beispiel
Das Risiko der Verschlechterung nach dem Einspruch gegen Strafbefehl – Ein Beispiel
| 03.10.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
Kein Verschlechterungsverbot nach Einspruch Dass es am Ende schlimmer kommen kann, wenn man Einspruch gegen den Strafbefehl einlegt, sollte klar sein. Die Rechtsmittelbelehrung, die dem Strafbefehl beigefügt ist, weist darauf hin, wenn auch …
Der Unterschied zwischen dem Fahrverbot und dem Entzug der Fahrerlaubnis
Der Unterschied zwischen dem Fahrverbot und dem Entzug der Fahrerlaubnis
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
Einleitung Das Fahrverbot und der Entzug der Fahrerlaubnis werden häufig verwechselt – vielen ist nicht klar, dass es zwischen den beiden erhebliche Unterschiede gibt. Diese Verwechslung liegt nahe, denn für Sie persönlich macht es auf den …
Braucht man einen Anwalt für einen Einspruch gegen den Strafbefehl?
Braucht man einen Anwalt für einen Einspruch gegen den Strafbefehl?
| 03.10.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
Wenn Sie einen Autohändler fragen, ob Sie ein Auto brauchen, sollten Sie keine neutrale Antwort erwarten. Das Gleiche gilt, wenn Sie einen Anwalt fragen, ob ein Anwalt gebraucht wird. Lesen Sie meinen Beitrag deshalb mit Skepsis. Trotzdem …
Gefälligkeitsatteste (beispielsweise betreffend Maskenbefreiung, Impfung, Test und Genesung) können strafbar sein
Gefälligkeitsatteste (beispielsweise betreffend Maskenbefreiung, Impfung, Test und Genesung) können strafbar sein
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Durch die aktuelle Corona-Situation sind einige Strafnormen in das Rampenlicht der Öffentlichkeit gekommen, welche vorher wenig Bedeutung hatten. Hierbei geht es falsche Atteste und andere ärztliche Bescheinigungen. Es gibt mittlerweile …
Strafbefehl ohne Zeugen?
Strafbefehl ohne Zeugen?
| 03.10.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
Ein Strafbefehl ohne Zeugen – geht das? Mandanten äußern mir gegenüber häufig ihr Unverständnis, weil sie überzeugt sind, dass es für die Straftat im Strafbefehl gar keine Zeugen gibt — ein Freispruch nach dem Einspruch gegen den …
Einspruch gegen Strafbefehl „zu Protokoll der Geschäftsstelle“
Einspruch gegen Strafbefehl „zu Protokoll der Geschäftsstelle“
| 03.10.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
In jeder Rechtsmittelbelehrung, die mit dem Strafbefehl zugeschickt wird, steht, dass der Einspruch gegen den Strafbefehl schriftlich eingelegt werden muss, aber auch „zu Protokoll der Geschäftsstelle“ eingelegt werden kann. Was bedeutet …
Strafbefehl erhalten: Wann lohnt sich ein Einspruch gegen den Strafbefehl?
Strafbefehl erhalten: Wann lohnt sich ein Einspruch gegen den Strafbefehl?
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Ein Strafbefehl ergeht immer dann, wenn ein Sachverhalt aus Sicht des Gerichts eindeutig ist und es daher eine Hauptverhandlung mit Zeugen für entbehrlich hält. Voraussetzung ist, dass ein Vergehen abgeurteilt werden soll und kein …
Keine Bande bei Verfolgung selbstständiger, einschließlich eigener Interessen (BGH, 22.09.2021 – 1 StR 131/21)
Keine Bande bei Verfolgung selbstständiger, einschließlich eigener Interessen (BGH, 22.09.2021 – 1 StR 131/21)
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt André Rosner
Wesentliches Merkmal einer Bande ist die auf eine gewisse Dauer angelegte Verbindung von mindestens drei Personen zur gemeinsamen Deliktsbegehung (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Beschlüsse vom 5. Juni 2019 – 1 StR 223/19 Rn. 3 mwN und vom 22. …
Alkoholfahrt mit E-Scooter
Alkoholfahrt mit E-Scooter
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Bei einem E-Scooter handelt es sich um ein Kraftfahrzeug, das hatten wir bereits erörtert. Sie denken, dann ist ja alle klar hinsichtlich der Konsequenzen? Schauen wir doch einmal genauer hin . Kurz zur Erinnerung: die Einstufung als KfZ …
Einspruch gegen den Strafbefehl per Fax
Einspruch gegen den Strafbefehl per Fax
| 03.10.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
Einspruchseinlegung per Fax Kann man per Fax Einspruch gegen den Strafbefehl einlegen? Ja, den Einspruch per Fax einzulegen, ist nicht nur zulässig, sondern auch sinnvoll. Die Zulässigkeit ergibt sich aus § 410 Abs. 1 StPO . Danach muss der …