225 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

M&A-Beratung - Kauf u. Verkauf von Unternehmen oder Beteiligungen - Due Diligence - Wertermittlung
M&A-Beratung - Kauf u. Verkauf von Unternehmen oder Beteiligungen - Due Diligence - Wertermittlung
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
M&A-Vertragsberatung - Kauf und Verkauf von kleinen und mittleren Unternehmen oder Unternehmensbeteiligungen - Due Diligence - Unternehmensbewertung - Wertermittlung Die Gründe, die ausschlaggebend für den Entschluss zum Kauf bzw. …
Zugriff der Erben auf „Facebook“-Account?
Zugriff der Erben auf „Facebook“-Account?
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Das Landgericht Berlin (LG) hatte sich mit der Frage zu befassen, ob die Eltern ihres verstorbenen Kindes auf dessen Konto bei Facebook zugreifen dürfen. Die Eltern hatten in diesem Fall zwar Kenntnis von den Login-Daten; das nutzte aber …
Immobiliendarlehensverträge mit der BHW Bausparkasse AG jetzt widerrufen und profitieren!
Immobiliendarlehensverträge mit der BHW Bausparkasse AG jetzt widerrufen und profitieren!
| 23.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Jetzt noch historisch niedrige Zinssätze sichern. Widerruf durch Experten von Werdermann | von Rüden . BGH geht mit Widerrufsbelehrungen zu Immobiliendarlehensverträgen hart ins Gericht – auch Verträge der BHW betroffen. Der …
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
| 19.01.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Das Thema Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei ist ein gegenwärtiges Thema, bei dem vor allem juristische Grundlagen beachtet werden müssen. Viele Ausländer möchten sich gerne das lang ersehnte Traumhaus am Strand oder vielleicht …
National Bank AG: Immobiliendarlehensverträge jetzt ablösen und vom Zinsniveau profitieren!
National Bank AG: Immobiliendarlehensverträge jetzt ablösen und vom Zinsniveau profitieren!
04.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Rechtsprechung des BGH macht attraktiven Ausstieg möglich Der Bundesgerichtshof hat in vielen Verfahren bereits Widerrufsbelehrungen zu Immobiliendarlehensverträgen für fehlerhaft und damit ungültig erklärt. Für Darlehensnehmer bedeutet die …
Immobiliendarlehensverträge mit der Sparkasse Bremen jetzt widerrufen!
Immobiliendarlehensverträge mit der Sparkasse Bremen jetzt widerrufen!
| 03.12.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
BGH: Tausende Widerrufsbelehrungen in ganz Deutschland unwirksam Kreditinstitute, wie die Sparkasse Bremen, sind seit dem 1. November 2002 verpflichtet, Darlehensnehmer bei Abschluss eines Immobiliendarlehensvertrags umfassend und eindeutig …
Sparda Bank Baden Württemberg eG: Immobiliendarlehensverträge aus 2009 jetzt ablösen
Sparda Bank Baden Württemberg eG: Immobiliendarlehensverträge aus 2009 jetzt ablösen
| 02.12.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
BGH-Rechtsprechung zu Widerrufsbelehrungen macht Ausstieg nach Jahren möglich Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Rechtsprechung zu Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehensverträgen Darlehensnehmern eine unerwartete Möglichkeit zum …
SV SparkassenVersicherung Lebensversicherung AG: Immobiliendarlehensverträge aus 2010 ablösen!
SV SparkassenVersicherung Lebensversicherung AG: Immobiliendarlehensverträge aus 2010 ablösen!
| 27.11.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
BGH-Rechtsprechung macht Ausstieg aus seit Jahren laufenden Verträgen möglich Der Bundesgerichtshof eröffnet Darlehensnehmern mit seiner Rechtsprechung zu Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehensverträgen aktuell die Möglichkeit, seit …
RV Lebensversicherung AG: Alte Immobiliendarlehensverträge jetzt widerrufen!
RV Lebensversicherung AG: Alte Immobiliendarlehensverträge jetzt widerrufen!
24.11.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Attraktive Zinsersparnis dank Umschuldung und ausfallender Vorfälligkeitsentschädigung. Jetzt Erfolgschancen prüfen lassen – Werdermann | von Rüden ! BGH-Rechtsprechung macht Ausstieg nach Jahren möglich Der Bundesgerichtshof hat in vielen …
Wie hoch ist der Pflichtteil, wenn der Erblasser nur Miteigentum vererbt?
Wie hoch ist der Pflichtteil, wenn der Erblasser nur Miteigentum vererbt?
| 18.11.2015 von Rechtsanwalt Torben Swane
Der Pflichtteil sichert den nächsten Angehörigen eine Mindestbeteiligung am Nachlass. Wie viel aber war der Nachlass zur Zeit des Erbfalls wert? Dies zu bestimmen ist besonders schwierig, wenn der Erblasser nur Miteigentümer eines …
BGH-Entscheidung vom 8.4.2015 zur Wertermittlung von Grundstücken im Erbfall
BGH-Entscheidung vom 8.4.2015 zur Wertermittlung von Grundstücken im Erbfall
| 16.11.2015 von Rechtsanwältin Katrin Brockmann
Oft sind Grundstücke oder Eigentumswohnungen im Nachlass enthalten. Für die Erben oder die Pflichtteilsberechtigten stellt sich die Frage, welchen Wert haben diese Grundstücke. Zumeist werden Gutachter mit einer Bewertung der …
OLG Schleswig: Nur lesbares handschriftliches Testament ist wirksam
OLG Schleswig: Nur lesbares handschriftliches Testament ist wirksam
| 16.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
Ein eigenhändig geschriebenes Testament kann die Erbfolge nur wirksam regeln, wenn es lesbar ist. Das Oberlandesgericht Schleswig hat das Schreiben einer alten Dame, das sich auch durch einen Schriftsachverständigen nicht eindeutig …
Steuerbefreiung des selbstgenutzten Eigenheims
Steuerbefreiung des selbstgenutzten Eigenheims
| 04.11.2015 von Rechtsanwälte Kochanski & Peschke
Die eigene Immobilie besitzt in Deutschland nicht nur einen hohen Stellenwert. Oftmals ist das über viele Jahre abbezahlte Grundstück mit Einfamilienhaus die größte Vermögensposition. Um nicht unnötig viel Steuern zahlen zu müssen, werden …
Mobiles TAN-Verfahren der Deutschen Postbank AG geknackt
Mobiles TAN-Verfahren der Deutschen Postbank AG geknackt
| 27.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Der Journalist Harald Freiberger berichtete in der Süddeutschen Zeitung am 20. Oktober 2015 von der Betrugsserie beim Online-Banking. Von der Berichterstattung betroffen sind die Deutsche Postbank AG und der Mobilfunkanbieter Deutsche …
Erbteilübertragung auf Minderjährige
Erbteilübertragung auf Minderjährige
| 04.09.2015 von Rechtsanwälte Kochanski & Peschke
Sobald Minderjährige Partei eines Vertrages werden sollen, gilt es verschiedene Besonderheiten zu beachten. In Rahmen des Erbrechts kommt es immer wieder vor, dass ein Elternteil den vom verstorbenen Ehepartner geerbten Erbteil auf die …
OLG Karlsruhe zum Widerruf eines Berliner Testaments bei Testierunfähigkeit
OLG Karlsruhe zum Widerruf eines Berliner Testaments bei Testierunfähigkeit
| 20.08.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
Eheleute regeln ihren Nachlass häufig mit einem gemeinschaftlichen Testament. Dieses sog. Berliner Testament kann problematisch werden, wenn es geändert oder widerrufen werden soll. Entfaltet das Testament Bindungswirkung, ist dazu die …
Das Berliner Testament - ein Klassiker mit Risiken
Das Berliner Testament - ein Klassiker mit Risiken
| 06.08.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
Das deutsche Erbrecht erlaubt – anders als viele ausländische Rechtsordnungen –, dass Ehegatten gemeinschaftlich ein Testament errichten. In den allermeisten Fällen machen Verheiratete von dieser Möglichkeit des Ehegattentestaments …
Wer erbt eigentlich was? Die gesetzliche Erbfolge kurz erklärt
Wer erbt eigentlich was? Die gesetzliche Erbfolge kurz erklärt
| 04.08.2015 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
Jeder weiß es, jedem ist es bewusst: Sterben müssen wir alle. Und doch wird oft die Frage an mich herangetragen, wer denn nun eigentlich was erbt, wenn kein Testament oder eine sonstige letztwillige Verfügung existiert. Dabei stelle ich …
Kann ich ein Erbe behalten, wenn ich Sozialleistungen erhalte oder erhalten habe?
Kann ich ein Erbe behalten, wenn ich Sozialleistungen erhalte oder erhalten habe?
| 13.07.2015 von Rechtsanwältin Kirsten Höner-March
Was passiert eigentlich, wenn ich als Hartz IV Bezieher oder Bezieher von Grundsicherung im Falle von Alter oder Erwerbsminderung etwas erbe? Als Bezieher von Hartz IV oder Grundsicherung muss man zunächst hilfebedürftig sein, dass heißt …
Kleine Ordnungswidrigkeiten über viele Jahre hinweg und Führerscheinentzug?
Kleine Ordnungswidrigkeiten über viele Jahre hinweg und Führerscheinentzug?
| 08.06.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Im November 2014 stellte der VGH Baden-Württemberg fest, dass ausnahmsweise auch die langjährige Begehung vieler kleiner Verkehrsordnungswidrigkeiten/Parkverstöße durchaus Zweifel an der Fahreignung begründen können. Hier hatte der …
Erbschaftswelle in Deutschland - Vorsorge treffen
Erbschaftswelle in Deutschland - Vorsorge treffen
| 27.05.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
Deutschland wird zum Land der Erben. Schätzungen zu Folge wird in den kommenden Jahren ein Vermögen im Wert zwischen zwei und vier Billionen Euro an die Erben weitergegeben. Eine große Rolle spielen bei den Erbschaften nicht nur …
Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlungen
Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlungen
26.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin und Essen, zum Urteil des Landgerichts Berlin, LG Berlin, Urteil vom 16. September 2014 – 63 S 322/13 –, juris . Ausgangslage: Grundsätzlich kann …
Das Geliebtentestament - diskrete Geschenke statt Testament?
Das Geliebtentestament - diskrete Geschenke statt Testament?
30.04.2015 von Rechtsanwalt Torben Swane
Nicht immer endet eine außereheliche Liaison so glücklich wie die von Prinz Charles und Camilla Parker Bowles: 1898 lernten sich der 56-jährige Edward, Prince of Wales, und die 29-jährige Alice Keppel kennen und wurden ein Liebespaar. Nach …
Neues EU-Erbrecht bringt gravierende Änderungen für Erben und Erblasser
Neues EU-Erbrecht bringt gravierende Änderungen für Erben und Erblasser
| 22.04.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
Nach einer dreijährigen Übergangszeit greift ab dem 17. August 2015 die neue EU-Erbrechtsverordnung. Das kann erhebliche Folgen für deutsche Erblasser und Erben haben. Denn dann gilt das Erbrecht des Staates, in dem der Erblasser seinen …