221 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Spaniens Provinzen, ihre Erbrechte und das Noterbrecht in Spanien
Spaniens Provinzen, ihre Erbrechte und das Noterbrecht in Spanien
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… wenn er nicht mindestens zehn Jahre in einer anderen autonomen Region lebt (und gegenüber den Behörden nicht ausdrücklich und förmlich widerspricht) oder mindestens zwei Jahre in einer anderen autonomen Region lebt und die Änderung …
Fehlplanung im Erbrecht: Pablo Picasso – ein prominentes Beispiel
Fehlplanung im Erbrecht: Pablo Picasso – ein prominentes Beispiel
| 15.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… wo er ein Studium begann und wieder abbrach. Ein Spanier erwirbt nach zehn Jahren ununterbrochener Niederlassung in einer Provinz deren Gebietszugehörigkeit, wenn er nicht den Behörden gegenüber etwas anderes ausdrücklich und förmlich erklärt …
Erben und Vererben in Spanien
Erben und Vererben in Spanien
| 14.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… der spanischen Behörden geklärt sind. Hinzu kommt, dass die spanischen Teilsrechtsordnungen sich in erbrechtlicher und steuerrechtlicher Hinsicht ganz erheblich unterscheiden. Der Einsatz gezielter Strategien, eine ausländische Rechtsordnung oder die Rechtsordnung einer bestimmten Region zur Anwendung zu bringen, ist nicht nur möglich, sondern geradezu geboten.
Steuerbefreiung von Kunstgegenständen – neues Urteil des BFH mit wertvollen Hinweisen
Steuerbefreiung von Kunstgegenständen – neues Urteil des BFH mit wertvollen Hinweisen
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… werden. In Zweifelsfällen fordert das Finanzamt ein Gutachten der landesrechtlich zuständigen Behörde an. II. Erhaltungskosten übersteigen Wert der Sammlung Sobald eine Sammlung oder ein Gegenstand mehr einbringt, als für die Erhaltung …
Was tun, wenn man eine Immobilie in Italien erbt?
Was tun, wenn man eine Immobilie in Italien erbt?
| 07.03.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… entstehen Verzugszinsen oder gar Bußgelder. Grundsätzlich muss die Erbschaftsmeldung bei der zuständigen Behörde eingereicht werden, wo der Erblasser in Italien zuletzt ansässig war. War der Erblasser ein deutscher Staatsangehöriger …
Certificado de últimas voluntades – spanisches Letztwilligenverfügungszertifikat
Certificado de últimas voluntades – spanisches Letztwilligenverfügungszertifikat
| 23.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Berg M.E.E.A.
… kann es unumgänglich sein, von spanischen Behörden ein Original oder eine Abschrift des spanischen Testamentes zu bekommen. Auch spanische Konsulate im Ausland gehören zu solchen Behörden. Denn auch dort können Testamente hinterlegt …
Erbschaftsmeldung bei Immobilienvermögen in Italien
Erbschaftsmeldung bei Immobilienvermögen in Italien
| 24.01.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… von Erfordernissen. Darunter der Nachweis der Erbschaft bzw. der Nachweis der Erbengemeinschaft. Hier gilt zu beachten, dass der deutsche Erbschein für italienische Behörden nicht verbindlich und dennoch hilfreich für den Nachweis der Erbeneigenschaft …
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 6: Nachlassabwicklung auf den Kanaren
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 6: Nachlassabwicklung auf den Kanaren
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Axel Wiens
… die notarielle Erbschaftsannahme ist jeder Notar auf den Kanaren oder einem anderen Teil Spaniens. In Berlin werden Erbschaftsannahmen auch in der Botschaft vom Konsul beurkundet. Die meisten anderen spanischen Behörden in Deutschland, wie z.B …
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 2: Spanische Erbschaftsteuer - Grundlagen
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 2: Spanische Erbschaftsteuer - Grundlagen
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Axel Wiens
… oder Konto ergibt sich der „wahre Wert“ aus dem Wert auf der Bescheinigung der Bank. Bei Immobilien sollte der folgende Werte in der Regel nicht unterschritten werden: der Steuerkontrollwert (Katasterwert x Koeffizient) der von der Behörde
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
| 15.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… in Brčko und die Hauptbank der Republika Srpska CBBH-Niederlassung in Pale. Die Bankagentur des FBiH (FBA) hat ihren vollen Beitrag zur Reform des Bankensektors geleistet. Als unabhängige, souveräne und gemeinnützige Behörde für Bankenaufsicht …
Tiere vor Gericht – wichtige Urteile zu Hund, Katze & Co
Tiere vor Gericht – wichtige Urteile zu Hund, Katze & Co
| 13.01.2020 von anwalt.de-Redaktion
… Verschmutzungen durch Hundekot und Hundeurin festgestellt, wobei der Hundekot auch in Küche und Flur festgetreten gewesen sei. Da der Mann die hiergegen gerichteten behördlichen Verfügungen nicht erfüllte, untersagte ihm der Landkreis jegliche …
Die 9 wichtigsten Schritte nach einem Todesfall – was müssen Angehörige beachten?
Die 9 wichtigsten Schritte nach einem Todesfall – was müssen Angehörige beachten?
| 26.02.2020 von anwalt.de-Redaktion
… bei verschiedenen Stellen (Banken, Behörden etc.) benötigt. Deshalb sollte man sich von der Sterbeurkunde mehrere Ausfertigungen (ca. 5-10) erstellen lassen. Beantragt wird die Sterbeurkunde beim Standesamt, in dessen Bezirk der Angehörige …
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 2: Spanische Erbschaftsteuer – Grundlagen
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 2: Spanische Erbschaftsteuer – Grundlagen
| 11.11.2016 von José Martinez Salinas
… sollten bei der Erklärung die Bewertungsregeln des spanischen Vermögensgesetzes beachtet werden. Danach sollen folgende Werte nicht unterschritten werden: der Steuerkontrollwert (Katasterwert x Koeffizient) der von der Behörde festgestellte Wert die für …
Vermögen des Verstorbenen in einem anderen EU-Mitgliedstaat – Das europäische Nachlasszeugnis
Vermögen des Verstorbenen in einem anderen EU-Mitgliedstaat – Das europäische Nachlasszeugnis
| 28.02.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
… eines Erben bei der zuständigen Behörde oder dem Gericht – in Österreich und Italien ist das ein Notar – des Landes ausgestellt, indem das Verfahren durchgeführt wurde. Es besteht aus einem umfangreichen von der EU vorgegebenen Formular und hat …
Gesetzgeber und Behörden lassen Bürger bei Patientenverfügungen allein
Gesetzgeber und Behörden lassen Bürger bei Patientenverfügungen allein
| 11.10.2016 von ASRA - Kanzlei für Generationen
Gesetzgeber und Behörden lassen Bürger bei Patientenverfügungen allein. Patientenverfügungen sind in aller Munde, wenn es darum geht, sich für Fälle abzusichern, in denen man nicht mehr selbst entscheiden kann. Der Gesetzgeber hat …
Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht
Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht
| 23.09.2016 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
… in der Lage sind. Was geschieht mit Ihrem Haus, wenn Sie in einem Pflegeheim leben? Welche Ärzte sollen Sie behandeln, welche Therapien sollen Sie erhalten? Wer kümmert sich um den Schriftverkehr mit Behörden, Banken, Pflegeheimen …
Erbscheinerteilung in deutsch-türkischen Erbfällen
Erbscheinerteilung in deutsch-türkischen Erbfällen
| 16.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… beweglichen Nachlass (Geld, Schmuck, etc.) eines deutschen Erblassers in der Türkei kommt grundsätzlich das deutsche Erbrecht zur Anwendung. In der Praxis fordern die Behörden (Banken, etc.) jedoch einen türkischen Erbschein. Trotz der Regelung …
Immobilien vererben in Griechenland
Immobilien vererben in Griechenland
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaos Athanassiadis
… welche auf Todesfälle ab dem 17. August 2015 in allen EU-Staaten außer Dänemark, Irland und Großbritannien Anwendung findet. Sie regelt grenzüberschreitende Erbsachen, indem sie u.a. bestimmt, welche Behörden in Erbfällen …
Erbschaften in der Schweiz – Testamente, Erben und Pflichtteil nach schweizerischem Erbrecht
Erbschaften in der Schweiz – Testamente, Erben und Pflichtteil nach schweizerischem Erbrecht
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… bei der die Erben regelmäßig mit schweizerischen Behörden, Gerichten, Notaren, Finanzbehörden und Banken in Kontakt treten. In diesem Kontext ist es wichtig, zumindest die Grundzüge des schweizerischen Erbrechts zu kennen, damit die eigene …
Anfall und Ausschlagung der Erbschaft – wer trägt die Beerdigungskosten?
Anfall und Ausschlagung der Erbschaft – wer trägt die Beerdigungskosten?
| 09.06.2016 von Rechtsanwalt Uwe Hartmann
… durch die zuständige Behörde auf Kosten der Bestattungspflichtigen durchgeführt. Wer muss dann bezahlen? Die Bestattungsgesetze der Länder sehen meist eine Reihenfolge vor, in der Personen bestattungspflichtig sind. Dies sind vorrangig …
Waffen im Nachlass – Was muss der Erbe beachten?
Waffen im Nachlass – Was muss der Erbe beachten?
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Maik Hieke
… hingegen regelt von diesen zivilrechtlichen Bestimmungen losgelöst das Waffengesetz, wonach es aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung erforderlich ist, dass es hierfür einer behördlichen Erlaubnis bedarf, die an verschiedene …
Vererben in Europa am Beispiel des Baskenlands – Teil -1-
Vererben in Europa am Beispiel des Baskenlands – Teil -1-
| 21.04.2016 von Rechtsanwalt Boris Kroczek
… die anzurufenden Gerichte als auch für die Bestimmung der Behörde, die für die Erteilung des europäischen Nachlasszeugnisses zuständig ist (§ 64 EuErbVO). Was unter gewöhnlichem Aufenthalt zu verstehen ist, werden daher letztlich die Gerichte …
Vorsorgevollmacht
Vorsorgevollmacht
| 26.02.2016 von Rechtsanwalt Tim Ladwig
… in der Lage ist, sich um seine Angelegenheiten zu kümmern. Ohne Vollmacht kann auf Anregung von Behörden, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Angehörigen oder anderen Personen, das Betreuungsgericht einen Betreuer bestimmen …
Internationales Erbrecht - die EU-Erbrechtsverordnung
Internationales Erbrecht - die EU-Erbrechtsverordnung
| 25.02.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… anerkannt werden müssen. Was verbirgt sich hinter der EU-Erbrechtsverordnung? Die Verordnung legt insbesondere fest, welches nationale materielle Erbrecht auf Sterbefälle ab dem 17.08.2015 angewandt wird und welche Behörden und Gerichte …