223 Ergebnisse für Ausländer

Suche wird geladen …

Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
| 19.01.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Das Thema Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei ist ein gegenwärtiges Thema, bei dem vor allem juristische Grundlagen beachtet werden müssen. Viele Ausländer möchten sich gerne das lang ersehnte Traumhaus am Strand oder vielleicht …
10 Scheidungsirrtümer - Lesen Sie hier, was wirklich stimmt!
10 Scheidungsirrtümer - Lesen Sie hier, was wirklich stimmt!
| 28.12.2015 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… folgt zwingend ein Scheidungstermin, in dem in der Regel beide Ehepartner vor Gericht erscheinen müssen. Eine Ausnahme kann z.B. gelten, wenn ein Ehepartner im Ausland wohnt. Das Gericht hat dann die Möglichkeit, diesen Ehepartner …
Cashback GmbH – Direkt Invest AG - Staatsanwaltschaft Magdeburg ermittelt wegen Betruges
Cashback GmbH – Direkt Invest AG - Staatsanwaltschaft Magdeburg ermittelt wegen Betruges
| 25.11.2015 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… direkt auf ausländische Konten eingezahlt. Es ist daher wahrscheinlich, dass die Gelder nicht vertragsgemäß verwendet worden sind. Dessen ungeachtet handelt es sich bei dem Anlagemodell offenkundig um ein gemäß § 54 KWG erlaubnispflichtiges …
Geldwäsche und die Grenzen des kölschen Grundgesetzes
Geldwäsche und die Grenzen des kölschen Grundgesetzes
| 18.11.2015 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… Hauptgesellschafter des ausländischen Unternehmens ist, dessen Überweisung gerade zu Ihren Gunsten gebucht wurde … Ja dann haben Sie ein echtes Problem! Wenn Sie dann auf die Nachfrage des Sachbearbeiters der Complianceabteilung der Bank, wer denn …
Europäischer Mahnbescheid - was tun bei Vollstreckung, wenn der Mahnbescheid nicht zugestellt wurde?
Europäischer Mahnbescheid - was tun bei Vollstreckung, wenn der Mahnbescheid nicht zugestellt wurde?
| 23.10.2015 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
… des Amtsgericht Wedding, dem Europäischen Mahngericht für Deutschland, hatte der EuGH zu entscheiden, welche Rechtsbehelfe für den Fall greifen, wenn der in Deutschland beantragte Mahnbescheid im Ausland nicht ordnungsgemäß zugestellt wurde …
Rechtsprechungsänderung im internationalen Erbrecht und deutscher Güterstand: Erbscheine überprüfen!
Rechtsprechungsänderung im internationalen Erbrecht und deutscher Güterstand: Erbscheine überprüfen!
| 23.10.2015 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
Aufgrund der geänderten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und des Oberlandesgerichts Düsseldorf kann es zu einer Änderung der Erbquoten im Fall des Ablebens eines ausländischen Ehegatten kommen. Nach der Rechtsprechung …
Währungsart des Forderungsbetrages bei einer Hypothek nach türkischem Recht
Währungsart des Forderungsbetrages bei einer Hypothek nach türkischem Recht
| 13.10.2015 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… aufgeführt, wurde der Hauptregel im Art. 851/2 türk. ZGB eine breite Ausnahme zugefügt und die folgende Regelung getroffen: „Um die Kredite zu sichern, die seitens der im In- und Ausland aktiven Kreditinstitute über eine Fremdwährung …
Internationales Erbrecht und deutsches Güterrecht. Wichtige Rechtsprechungsänderung
Internationales Erbrecht und deutsches Güterrecht. Wichtige Rechtsprechungsänderung
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
Wichtige Entscheidung im Internationalen Erbrecht: Der pauschale Zugewinnausgleich im Todesfall nach § 1371 BGB findet auch dann statt, wenn es sich um einen Erbfall nach ausländischem – griechisches oder italienisches Erbrecht – handelt …
Soziale Hilfen und Entschädigung bei Gewalttaten nach dem Opferentschädigungsgesetz
Soziale Hilfen und Entschädigung bei Gewalttaten nach dem Opferentschädigungsgesetz
| 23.09.2015 von Rechtsanwältin Natalia Chakroun
… Auch Ausländer und Flüchtlinge haben unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf soziale Entschädigung! 2. Eine Strafanzeige bei der Polizei ist keine Voraussetzung! Wird Ihr Antrag auf Entschädigung nach dem OEG negativ beschieden …
EPC-Vertrag im türkischen Solarsektor
EPC-Vertrag im türkischen Solarsektor
| 17.08.2015 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… in der Türkei für mittelständischen Firmen und natürliche Personen in besonderem Maße, soweit die Firmen über entsprechende Projektgrundstücke verfügen. Diese benötigen regelmäßig EPC-Firmen aus dem Ausland, um die PV-Projekte gemäß der staatlichen …
Urlaubszeit ... Unfall im Ausland
Urlaubszeit ... Unfall im Ausland
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
Zunächst gilt es zu wissen, wie Sie sich bei einem Verkehrsunfall im Ausland zu verhalten haben. Sie sollten unmittelbar eine Warnweste tragen, denn in vielen europäischen Ländern (Belgien, Bulgarien, Finnland, Frankreich, Italien …
Onlinescheidung - was steckt eigentlich dahinter?
Onlinescheidung - was steckt eigentlich dahinter?
| 01.07.2015 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… Das Gericht macht von der persönlichen Anhörung dann eine Ausnahme, wenn sich einer der Ehepartner z. B. im Ausland aufhält. Mit dem Begriff der Onlinescheidung kann insofern grundsätzlich nur gemeint sein, dass der Rechtsanwalt alle Unterlagen …
Das deutsch-spanische Testament vor einem spanischen Notar
Das deutsch-spanische Testament vor einem spanischen Notar
| 10.06.2015 von Rechtsanwalt Robert Engels
… vollständig formwirksam. Die Rechtsnachfolge von Todes wegen kann also unabhängig von der Staatsangehörigkeit oder dem Wohnsitz auch im Ausland geregelt werden. Dabei sind die Kosten für ein so genanntes „testamento abierto“, also eines offenen …
Halterhaftung und Bußgeldbescheid aus den Niederlanden
Halterhaftung und Bußgeldbescheid aus den Niederlanden
| 09.06.2015 von Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
Bußgeldbescheid wegen eines vermeintlichen Geschwindigkeitsverstoßes aufgrund einer Halterhaftung aus den Niederlanden erhalten, was nun? Grundsätzlich können ausländische Geldsanktionen aus dem EU-Ausland, auch aus den Niederlanden …
Die spanische Steuer auf den Gewinn aus der Übertragung einer Immobilie - Besteuerung von Nichtansässigen
Die spanische Steuer auf den Gewinn aus der Übertragung einer Immobilie - Besteuerung von Nichtansässigen
| 23.04.2015 von Rechtsanwalt Robert Engels
… dass es für die spanischen Finanzbehörden früher unmöglich war, die Steuer im Ausland, also dem Wohnsitzland des Veräußerers, einzufordern. 5. Formalitäten der Steuererklärung, Model 210: Die Erklärung der Steuer über …
Gründung eines Verbindungsbüros in der Türkei
Gründung eines Verbindungsbüros in der Türkei
| 30.03.2015 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Ausländische Gesellschaften haben die Möglichkeit in der Türkei ein Verbindungsbüro zu gründen, in dem sie nicht kommerziell tätig werden. Das Ziel zu einem Verbindungsbüro kann die örtliche Vertretung und Bewirtung der ausländischen
Erbrechtsverordnung - Wichtige Gesetzesänderung 2015 zum Erbrecht für in Deutschland lebende Italiener
Erbrechtsverordnung - Wichtige Gesetzesänderung 2015 zum Erbrecht für in Deutschland lebende Italiener
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
Die sog. Erbrechtsverordnung – Verordnung (EU) Nr. 650/2012 vom 4. Juli 2012 – tritt ab dem 17.08.2015 in Kraft. Das hat erhebliche Auswirkungen für ausländische Staatsangehörige in Deutschland! Bislang werden alle Erbfälle von Italienern …
Erbschaftsteuern in Spanien - Spanien reagiert auf das Urteil des EuGH in der Rechtssache C-127/12
Erbschaftsteuern in Spanien - Spanien reagiert auf das Urteil des EuGH in der Rechtssache C-127/12
| 08.10.2014 von Rechtsanwalt Robert Engels
… dass im europäischen Ausland ansässige Erben eines Nachlasses mit Vermögen in Spanien das Recht der autonomen spanischen Gemeinschaft anwenden könnten, in der entweder der Erblasser wohnhaft war oder in der sich der Nachlass mit dem höchsten …
Neuregelung des innereuropäischen Erbrechts geplant für  2015
Neuregelung des innereuropäischen Erbrechts geplant für 2015
| 28.07.2014 von Rechtsanwalt Ranko Pezo
… Es sei denn, im Testament wird ausdrücklich die Anwendung deutschen Erbrechts festgelegt. Ausländische Erbregelungen könnten stark von deutschem Recht abweichen. Sie könnten Nachteile, gegebenenfalls aber auch Vorteile für die Erben …
Fallstricke beim Immobilienkauf in Italien
Fallstricke beim Immobilienkauf in Italien
| 01.04.2014 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
Trotz EU-Binnenmarkt und Rechtsvereinheitlichung bleibt es bei dem Grundsatz: Im Ausland gilt das nationale Ortsrecht der belegenen Immobilie. Daher bestehen Besonderheiten zum deutschen Immobilienrecht. Beispielweise herrscht in Italien …
Mietwagen. Schaden nach Rückgabe und Selbstbeteiligung bei Auslandsanmietung
Mietwagen. Schaden nach Rückgabe und Selbstbeteiligung bei Auslandsanmietung
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
… Anspruchsgegner ist grundsätzlich das Mietwagenunternehmen, das die Rechnung erstellt hat und im Voucher aufgeführt ist. Muss ich also im Ausland klagen wenn das Mietwagenunternehmen seinen Geschäftssitz im Ausland hat oder kann ich hier vorgehen …
Die Strafbarkeit von Doping
Die Strafbarkeit von Doping
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Christoph Klein
… Dies gilt nicht nur für Arzneimittel im Sinne des Anhangs zum AMG, sondern ausdrücklich auch für die Wirkstoffe selbst. Der Bezug von Steroiden aus dem Ausland zur Eigenproduktion von Dopingmitteln sei gerade in Bodybuilderkreisen ausgeufert …
Kapitalabfindung oder Rente – pro und contra
Kapitalabfindung oder Rente – pro und contra
| 22.10.2013 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… in den vergangenen, wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit Finanzkrise, erhöhtem Konkurrenzkampf usw. das Regulierungsverhalten der Versicherer schlechter geworden ist. Zwar ist die Situation in Deutschland im Verhältnis zum europäischen Ausland
Betriebsübergang auf einen ausländischen Erwerber
Betriebsübergang auf einen ausländischen Erwerber
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… betriebsbedingt kündigen. Erfolgt der Betriebsübergang auf einen im Ausland ansässigen Erwerber, kann es zu einem Wechsel des Arbeitsvertragsstatuts kommen; es gilt dann also künftig ggf. das ausländische Arbeitsrecht. Deutsches Recht bleibt …