2.286 Ergebnisse für Außerordentliche Kündigung

Suche wird geladen …

Gibt es auch eine Abmahnung auf Vorrrat?
Gibt es auch eine Abmahnung auf Vorrrat?
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… sei ein einmaliger Vorgang gewesen. Bei beiden Vorfällen sei eine Abmahnung nicht entbehrlich gewesen. Das Landesarbeitsgericht Schleswig -Holstein führt aus „... Allerdings verstieß vorliegend die außerordentliche Kündigung gegen …
BAG: Fristlose Kündigung nach Äußerungen in privater Chatgruppe?
BAG: Fristlose Kündigung nach Äußerungen in privater Chatgruppe?
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… gestützte außerordentliche Kündigung seines Arbeitsverhältnisses nur im Ausnahmefall auf eine berechtigte Vertraulichkeitserwartung berufen (vgl. BAG, Urteil vom 24. August 2023 – 2 AZR 17/23 –; BAG-Pressemitteilung Nr. 33/23; s. a. FD-ArbR 2023 …
CO.NET: Ausbleibende Zahlungen und außerordentliche Generalversammlung versetzen Anleger in Sorge
CO.NET: Ausbleibende Zahlungen und außerordentliche Generalversammlung versetzen Anleger in Sorge
| 19.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… auf. Ausbleibende Zahlungen und eine für Januar 2024 anberaumte außerordentliche Generalversammlung versetzen Anleger akut in Sorge um ihr Geld. Genossenschaftsanteile als Erfolgsmodell? Die 2001 in Drochtersen/Stade gegründete CO.NET …
Schwere Pflichtverletzung rechtfertigt Kündigung – Trinkgelage in Weinkellerei des Arbeitgebers!
Schwere Pflichtverletzung rechtfertigt Kündigung – Trinkgelage in Weinkellerei des Arbeitgebers!
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… des Betriebsfriedens nicht möglich ist. Im Falle einer fristlosen, außerordentlichen Kündigung muss der Beleidigung dementsprechend ein besonders starkes Gewicht zu kommen. Zu berücksichtigen sind insbesondere folgende Kriterien: Dauer …
Landgericht München urteilt zur Kündigung von Verträgen im Online-Geschäftsverkehr
Landgericht München urteilt zur Kündigung von Verträgen im Online-Geschäftsverkehr
| 20.12.2023 von Rechtsanwältin Claudia Heumann
… eine Erklärung zur ordentlichen oder außerordentlichen Kündigung eines online abzuschließenden Vertrags abgeben können. Hierfür muss eine spezifische Kündigungsschaltfläche bereitgestellt werden. Diese Schaltfläche muss deutlich mit den Worten …
Arbeitnehmer droht mit Krankheit! Fristlose Kündigung?
Arbeitnehmer droht mit Krankheit! Fristlose Kündigung?
| 19.03.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Ludolf
… nach abgelehntem Urlaubsantrag ist regelmäßig als wichtiger Grund im Sinne des § 626 Abs. 1 BGB für eine außerordentliche Kündigung anzusehen. Das gilt selbst dann mal, wenn der Arbeitnehmer später wirklich erkrankt. Uneingeschränkt gilt …
Notleidende Verbraucherkredite: keine Vorfälligkeitsentschädigung nach Kündigung der Bank
Notleidende Verbraucherkredite: keine Vorfälligkeitsentschädigung nach Kündigung der Bank
| 16.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… erbringen, sieht das Gesetz vor, dass dies für die darlehensgebende Bank einen außerordentlichen Kündigungsgrund bilden kann. Für den Darlehensnehmer kann dies wirtschaftlich existenzbedrohlich sein, denn durch eine solche Kündigung wird über …
GmbH-Geschäftsführer – BGH zur Unwirksamkeit des Anstellungsvertrags
GmbH-Geschäftsführer – BGH zur Unwirksamkeit des Anstellungsvertrags
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… nicht nach, eine Geschäftsverteilung zu erarbeiten, die die Bestellung eines zweiten Geschäftsführers berücksichtige. Bei einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung, die nach einer Satzungsänderung zuständig war, wurde daher die Abberufung und die fristlose …
Arbeitsrecht: Sitzstreik im Büro des Chefs kann Kündigung rechtfertigen
Arbeitsrecht: Sitzstreik im Büro des Chefs kann Kündigung rechtfertigen
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
… Vor diesem Hintergrund sei die außerordentliche Kündigung nicht gerechtfertigt. Vielmehr sei es dem Arbeitgeber zuzumuten, die Klägerin bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist weiter zu beschäftigen – im Ergebnis hatte damit die ordentliche …
Kündigung nach Entwendung von 8 halben Brötchen unwirksam
Kündigung nach Entwendung von 8 halben Brötchen unwirksam
| 23.07.2015 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Die Entwendung geringwertiger Sachen - hier acht belegte Brötchenhälften - kann grundsätzlich eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen. 2. Auch bei Handlungen, die gegen das Eigentum des Arbeitgebers gerichtet …
CSA Beteiligungsfonds 4 und 5: Anklageerhebung gegen die Verantwortlichen
CSA Beteiligungsfonds 4 und 5: Anklageerhebung gegen die Verantwortlichen
| 09.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… der Insolvenz verpflichtet sind, weiterhin die vereinbarten Raten an die CSA-Beteiligungsfonds zu zahlen, sollten eine außerordentliche Kündigung des Beteiligungsvertrags in Erwägung ziehen. Dies hätte zur Folge, dass die Raten nicht weiter zu zahlen …
BGH versagt Bank Vorfälligkeitsentschädigung
BGH versagt Bank Vorfälligkeitsentschädigung
| 21.01.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Darlehen vorzeitig im Jahr 2011 gekündigt, da der Verbraucher mit Darlehensraten in Verzug geraten war. Da die Bank ohne die Kündigung aus dem Vertrag bis zum November 2016 Zinsen erwirtschaftet hätte, verlangte sie hierfür …
Gläubigerversammlung bei German Pellets am 10.02.2016
Gläubigerversammlung bei German Pellets am 10.02.2016
| 01.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Holzverarbeitungsunternehmens German Pellets in den letzten Tagen hat das Unternehmen reagiert und für den 10. Februar 2016 eine außerordentliche Gläubigerversammlung einberufen. Tagesordnungspunkt ist die Verlängerung der zum 31. März 2016 …
Für Amt des Wahlvorstands kandidierende oder vorgeschlagene Arbeitnehmer sind keine Wahlbewerber
Für Amt des Wahlvorstands kandidierende oder vorgeschlagene Arbeitnehmer sind keine Wahlbewerber
| 25.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 31. Juli 2014 - 2 AZR 505/13 -. Ausgangslage: Gemäß § 103 Betriebsverfassungsgesetz bedarf die außerordentliche Kündigung von Mitgliedern des Betriebsrats, des Wahlvorstands sowie von Wahlbewerbern …
Signa: Anleihe-Anleger prüfen Rechte! Anwaltsinfo
Signa: Anleihe-Anleger prüfen Rechte! Anwaltsinfo
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Anspruchsgrundlagen, z.B. gem. § 314 BGB, könnte geprüft werden. Schon das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hatte z.B. mit Urteil vom 17.09.2014, Az. 4 U 97/14, entschieden, dass das Recht auf außerordentliche Kündigung trotz Durchführung …
Mietrückstand: Welche Höhe ist relevant?
Mietrückstand: Welche Höhe ist relevant?
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… in Anspruch genommen. Der Mieter verlangt nunmehr Fortsetzung des Mietvertrages. Das Gericht: Ohne Erfolg! Das Mietverhältnis der Parteien ist durch die außerordentliche fristlose Kündigung beendet worden. Der Mieter befand sich zur Zeit …
Der Gesellschafterstreit in der GmbH
Der Gesellschafterstreit in der GmbH
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Paul Tritschler
… der (außerordentlichen) Abberufung als Geschäftsführer und (außerordentlichen) Kündigung des Geschäftsführeranstellungsvertrages bei unverzüglicher Einstellung der Auszahlung der Geschäftsführerbezüge, der Geltendmachung von Auskunfts …
Kündigung von Chefarzt wegen angeblicher Impfpassfälschung
Kündigung von Chefarzt wegen angeblicher Impfpassfälschung
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… gekündigt werden kann. Nun liegt ein Urteil eines Arbeitsgerichts gegen einen Angestellten in führender Position vor. Am 11.05.2022 hat das Arbeitsgericht Weiden in einem Urteil gegen einen Chefarzt dessen außerordentliche Kündigung
Verdachtskündigung - Nachschieben von Kündigungsgründen
Verdachtskündigung - Nachschieben von Kündigungsgründen
| 18.03.2014 von Rechts- und Fachanwalt Thomas Bade
Sachverhalt Die Beklagte hatte gegenüber dem Kläger wegen des Verdachts betrügerischer Auftragsvergaben nach vorheriger Anhörung eine außerordentliche Verdachtskündigung ausgesprochen. Im Laufe des Berufungsverfahrens …
Überschreiten einer Baukostenobergrenze – Konsequenzen?
Überschreiten einer Baukostenobergrenze – Konsequenzen?
| 05.12.2018 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… worden war. Die Kündigung war außerordentlich und damit begründet worden, dass die Architekten eine Baukostenobergrenze überschritten hatten. Das Gericht sagt nun, dass die Kostengrenze eine Beschaffenheitsvereinbarung des Vertrages war …
Travel24.com AG: Abschlussprüfer kündigt Versagungsvermerke für Jahres- und Konzernabschluss an
Travel24.com AG: Abschlussprüfer kündigt Versagungsvermerke für Jahres- und Konzernabschluss an
| 17.12.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… niederzulegen. Auch aufgrund dieser Mitteilung war der ohnehin schwache Kurs der Anleihe bereits zurückgegangen. Zwar reichen aus Sicht von ARES Rechtsanwälte die beiden Vorfälle auch zusammen genommen nicht aus, um eine außerordentliche
Kündigung und Abfindung?
Kündigung und Abfindung?
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Wenn ein Arbeitnehmer eine Kündigung erhält, weiß er oft nicht, dass er möglicherweise eine Abfindung verlangen kann. Nachfolgend erläutern wir Ihnen das Wichtigste zum Thema Abfindung. Abfindung, was ist das und gibt es eine gesetzliche …
Arbeitsrecht - Fehlerhafte Sozialauswahl – Kündigung eines Flugkapitäns unwirksam!
Arbeitsrecht - Fehlerhafte Sozialauswahl – Kündigung eines Flugkapitäns unwirksam!
| 18.06.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf Urt. v. 08.06.22, Az. 6 Sa 1118/21 festgestellt, dass die Sozialauswahl bei Kündigungen nur die Gruppe vergleichbarer Arbeitnehmer zu umfassen hat. Die Vergleichbarkeit der Arbeitnehmer …
LAG: Kündigung eines Lehrers wegen Maskenprotest wirksam
LAG: Kündigung eines Lehrers wegen Maskenprotest wirksam
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ja sogar vorsätzliche Körperverletzung bedeutet“. Das Land Brandenburg reagierte darauf und ermahnte ihn, dass er mit einer Kündigung rechnen müsse, wenn er sein Verhalten nicht einstelle. Daraufhin wandte er sich mit einer inhaltlich …