2.268 Ergebnisse für Punkte in Flensburg

Suche wird geladen …

Autobahn-Spezial: 5 Verhaltenstipps für Autofahrer
Autobahn-Spezial: 5 Verhaltenstipps für Autofahrer
| 14.02.2018 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nicht mit einem derartigen Fahrmanöver rechnen. Im Übrigen riskiert man nicht nur ein Bußgeld, sondern auch Punkte in Flensburg, ein Fahrverbot und im schlimmsten Fall sogar eine Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe wegen Gefährdung …
Wie viele Punkte haben Sie in Flensburg?
Wie viele Punkte haben Sie in Flensburg?
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
Zum 1. Mai 2014 ist das neue Punktesystem in Kraft getreten. Statt der bisherigen Skala von 1-18 Punkten können jetzt nur noch maximal 8 Punkte im Register eingetragen werden. Bei 1-3 Punkten findet eine Vormerkung statt. Bei 4-5 Punkten
Neues Punktesystem – Was passiert mit den „alten“ Punkten?
Neues Punktesystem – Was passiert mit den „alten“ Punkten?
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
… Punktestand in Flensburg hat. Was passiert mit den bis dahin eingetragenen Punkten? Umrechnung der alten Punkte: Die „alten“ Punkte, die man bereits vor dem 01.05.2014 in Flensburg angesammelt hatte, werden nach einem festen Schema in das neue …
Führerschein in Gefahr Teil 3: Sanktionen im Bußgeldverfahren
Führerschein in Gefahr Teil 3: Sanktionen im Bußgeldverfahren
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Im Ordnungswidrigkeitenverfahren gibt es eine ganze Reihe von möglichen Sanktionen. Besonders relevant sind die Geldbuße, das Fahrverbot sowie die Punkte in Flensburg. Daneben gibt es noch weitere Ahndungsmöglichkeiten wie z. B …
Ampel schaltet auf Gelb: Anhalten oder noch schnell über die Kreuzung?
Ampel schaltet auf Gelb: Anhalten oder noch schnell über die Kreuzung?
| 31.08.2016 von anwalt.de-Redaktion
… einem Unfall gekommen ist – ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ggf. auch ein Fahrverbot. Viele Autofahrer überqueren Kreuzungen allerdings noch bei gelb oder gar „dunkelgelb“. Auch wenn dafür keine unmittelbare Strafe droht …
Führerschein in Gefahr Teil 1: der Bußgeldbescheid
Führerschein in Gefahr Teil 1: der Bußgeldbescheid
| 11.08.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… mit einer Geldbuße geahndet wird (z. B. Geschwindigkeitsüberschreitung, Rotlichtverstoß, Abstandsverstoß). Zudem können je nach Schwere des Verstoßes Ahndungen mit 1 – 3 Punkten in Flensburg erfolgen. Schwerwiegendere Verstöße können zudem …
Verkehrsverstöße von teuer bis ungeheuer – Strafen und Bußgelder im Ausland
Verkehrsverstöße von teuer bis ungeheuer – Strafen und Bußgelder im Ausland
| 02.07.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Euro. Mehr als 200 Euro kostet es in Spanien, in Italien sind es 160 Euro und in Frankreich 135 Euro. In Deutschland werden dagegen nur 60 Euro und ein Punkt in Flensburg fällig. Damit ist das Telefonieren während der Fahrt in kaum …
Wuppertal: Messungen der Blitzer an der Parkstraße, der B7 und der Hahnerberger Straße verwertbar?
Wuppertal: Messungen der Blitzer an der Parkstraße, der B7 und der Hahnerberger Straße verwertbar?
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… wenn ein Fahrverbot und/oder Punkte drohen, sondern sich auch gegen Verwarn- und Bußgelder zu wehren. Der Hintergrund ist einfach: Keineswegs sind die Messergebnisse der Wuppertaler Säulen über jeden Zweifel erhaben. Zunächst besteht der Verdacht …
Punkte in Flensburg? Bei 8 Punkten ist der Führerschein weg!
Punkte in Flensburg? Bei 8 Punkten ist der Führerschein weg!
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
Mit der Einführung des neuen Punktesystems zum 01.05.2014 fand eine deutliche Verschärfung des bisherigen Rechts statt. Was nämlich viele nicht wissen: Bereits beim Erreichen von 8 Punkten ist die Fahrerlaubnis weg! Vor dem 01.05.2014 …
„Pokémon Go“: Tipps zur rechtssicheren Monsterjagd
„Pokémon Go“: Tipps zur rechtssicheren Monsterjagd
| 15.07.2016 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Was den sogenannten Handyverstoß betrifft, versteht der Gesetzgeber keinen Spaß. Wer sein Handy beim Fahren nur kurz aufnimmt oder hält, handelt sich ein Bußgeld von 60 Euro und einen Punkt in Flensburg ein. Auch das Verwenden des Handys …
Verkehrsrecht: Smartphone am Steuer, Smombies und andere Kuriositäten
Verkehrsrecht: Smartphone am Steuer, Smombies und andere Kuriositäten
| 14.07.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Das Telefonieren am Steuer während der Fahrt oder bei einem Halt mit laufendem Motor ohne Benutzung einer Freisprechanlage kostet nach dem Bußgeldkatalog 2016 in der Regel 60 EUR und einen Punkt in Flensburg. Es mag vielleicht …
Handy in der Hand halten während der Fahrt erlaubt bei Nutzung der Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Handy in der Hand halten während der Fahrt erlaubt bei Nutzung der Bluetooth-Freisprecheinrichtung
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… und dies mit einem Punkt im Verkehrszentralregister in Flensburg geahndet. Das Oberlandesgericht Stuttgart hob das Urteil in der Rechtsbeschwerdeinstanz auf. Ein Kraftfahrzeugführer, der während der Fahrt ein mit einer Freisprechanlage verbundenes Mobiltelefon …
Handy am Steuer, das wird teuer – oder doch nicht?
Handy am Steuer, das wird teuer – oder doch nicht?
| 28.06.2016 von Rechtsanwalt Christoph Birk
Grundsätzlich klingt es ganz einfach: Hände weg vom Handy im Straßenverkehr. Wer sich dennoch bei der Benutzung des Mobiltelefons am Steuer erwischen lässt, muss mit einem Bußgeld von 60 € und einem Punkt in Flensburg rechnen …
Verkehrsunfall, wer hat Schuld? Wer trägt die Kosten? Einspruch gegen Bußgeldbescheid/Strafbefehl
Verkehrsunfall, wer hat Schuld? Wer trägt die Kosten? Einspruch gegen Bußgeldbescheid/Strafbefehl
| 26.05.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… aber mit Punkten in Flensburg? Besteht die Möglichkeit, dass das Gericht von einem Fahrverbot absieht, aber dafür die Geldbuße erhöht? Wann ist Ihr Führerschein durch einen Verkehrsunfall gefährdet und wie sollten Sie in solch einem Fall verhalten …
Beim Telefonieren mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung das Smartphone in der Hand halten ist erlaubt!
Beim Telefonieren mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung das Smartphone in der Hand halten ist erlaubt!
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
Das Handy während der Autofahrt zu benutzen kostet 60,- € und bringt einen Punkt in Flensburg. Doch wann wird ein Handy im Sinne der StVO während der Fahrt benutzt? Mittlerweile wurde zu fast jeder erdenklichen Art und Weise …
10 Mythen im Verkehr
10 Mythen im Verkehr
| 29.04.2016 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… in Flensburg. Punkte gibt es nur dann, wenn diese laut der Liste der Fahrerlaubnisverordnung auch vorgesehen sind. Sind keine Punkte vorgesehen, gibt es auch keine, egal wie hoch das Bußgeld ist. 7. Keine Chance bei gutem Bild des Blitzers …
Als Autofahrer Handy in der Hand?
Als Autofahrer Handy in der Hand?
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Roland Czaikowski
… das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe: "Wird das Handy dagegen nur umgelagert, um es vor Beschädigungen zu schützen, so liegt kein Verstoß vor." Es gibt dann kein Bußgeld und vor allem keinen Punkt in Flensburg (OLG Karlsruhe, Beschluss …
Verfahrenseinstellung gegen Geldauflage – Handel mit der Gerechtigkeit?
Verfahrenseinstellung gegen Geldauflage – Handel mit der Gerechtigkeit?
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Martin Doss
… in das Bundeszentralregister (keine Vorstrafe) und das Fahreignungsregister (keine Punkte in Flensburg). Fazit: Freilich steht es jedem Beschuldigten frei, eine Entscheidung des Gerichts herbeizuführen und etwa einen Freispruch anzustreben. Hierfür …
Unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug geführt! Welche Strafe erwartet mich?
Unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug geführt! Welche Strafe erwartet mich?
| 20.04.2016 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
… Euro und der Eintragung von 2 Punkten in Flensburg auch mit einem Fahrverbot von einem Monat rechnen. Außerdem wird die Drogenfahrt der zuständigen Führerscheinstelle gemeldet. Diese wird dann in der Regel eine medizinisch-psychologische …
Studie zur Smartphone-Nutzung: Todesnachricht am Steuer
Studie zur Smartphone-Nutzung: Todesnachricht am Steuer
| 11.04.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Zusätzlich gibt es einen Punkt in Flensburg. Wer zudem wiederholt gegen das Handyverbot verstößt, dem kann auch ein Fahrverbot drohen. Auch für Radfahrer gilt übrigens Handyverbot. Sie zahlen 25 Euro Bußgeld, wenn sie ihr Handy während der Fahrt …
Regeln, Verhalten und Ordnungswidrigkeiten im Stau und zähfließenden Verkehr
Regeln, Verhalten und Ordnungswidrigkeiten im Stau und zähfließenden Verkehr
| 31.03.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Wer die geltenden Verkehrsregeln im Stau missachtet, riskiert hohe Bußgelder und Punkte in Flensburg. Wichtig sind in diesem Zusammenhang § 5 und § 18 der Straßenverkehrsordnung (StVO), die das Verhalten auf Autobahnen und Kraftstraßen …
Hotline des Rechtsschutzversicherers versus Beratungsgespräch beim Rechtsanwalt der Wahl
Hotline des Rechtsschutzversicherers versus Beratungsgespräch beim Rechtsanwalt der Wahl
| 23.03.2016 von Rechtsanwalt Jochen Busch-von Krause
… die Kosten der Verteidigung oft das zu erwartende Bußgeld. In diesem Fall nehmen die Betroffenen oft die Punkte in Kauf. Insbesondere vor dem Hintergrund der Tatsache, dass bereits bei acht Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg
Handy-Verbot am Steuer gilt auch für den Anschluss ans Ladekabel!
Handy-Verbot am Steuer gilt auch für den Anschluss ans Ladekabel!
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… denn dafür sei ein geladener Akku erforderlich. Der Betroffene wurde daher rechtskräftig zur Zahlung eines Bußgeldes von 60 EUR verurteilt. Übrigens: Ein Verstoß gegen das „Handy-Verbot am Steuer" ist zudem mit einem Punkt im Flensburger
Fahrerflucht – welche Sanktionen drohen und wie kann ein Anwalt helfen?
Fahrerflucht – welche Sanktionen drohen und wie kann ein Anwalt helfen?
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… von den wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnissen des Beteiligten, den Verletzungen der Unfallbeteiligten, dem Sachschaden und der Schwere der Schuld ab. Als Nebenfolgen drohen ein Fahrverbot, der Entzug der Fahrerlaubnis und die Eintragung von Punkten