2.335 Ergebnisse für Verein

Suche wird geladen …

Herausgabe der Mitgliederliste eines Vereins
Herausgabe der Mitgliederliste eines Vereins
| 10.11.2014 von Rechtsanwalt Michael Röcken
Die Mitglieder des Vereins haben Informationsrechte; die Vorstandsmitglieder haben ihrerseits Auskunftspflichten. Dass diese beiden Positionen manchmal konträr gegenüberstehen können, liegt auf der Hand. Fraglich kann manchmal der Umstand …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch IDO Interessenverband wg. fehlender Informationspflichten
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch IDO Interessenverband wg. fehlender Informationspflichten
| 10.11.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Haben Sie als Onlinehändler von dem Verein IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen fehlender Informationspflichten auf eBay erhalten? Uns liegt …
Der Bahnstreik - Brauchen wir ein Gesetz zur Tarifeinheit?
Der Bahnstreik - Brauchen wir ein Gesetz zur Tarifeinheit?
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich selbst wie auch ihre Mitglieder natürlich für sich selbst den grundrechtlichen Schutz der Koalitionsfreiheit aus Art. 9 Abs. 3 Grundgesetz in Anspruch nehmen. Dieser Schutz garantiert nicht nur, dass Vereinigungen, also Gewerkschaften …
Abmahnung - Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
Abmahnung - Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
28.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… die Abmahnung ernst zu nehmen. Auch wenn man im Internet viel Negatives über den „Verbraucherschutzverein“ liest, ist er in der Liste der qualifizierten Einrichtungen gemäß § 4 Uklag aufgenommen worden. So lange ein Verein dort eingetragen …
Rechte und Pflichten im Arbeitskampf
Rechte und Pflichten im Arbeitskampf
| 27.10.2014 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Momentan ist er wieder in aller Munde: der Arbeitskampf. Aktuell rufen die Vereinigung Cockpit und die Lokführer-Gewerkschaft GDL ihre Mitglieder auf, die Unternehmen Lufthansa und Deutsche Bahn zu bestreiken. Die Folgen für die Bürger …
Die Anwaltswoche zu den Themen Bahnstreik, Jurastudenten und Todestrafe, Rundfunksbeitragspflicht u.a.
Die Anwaltswoche zu den Themen Bahnstreik, Jurastudenten und Todestrafe, Rundfunksbeitragspflicht u.a.
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verbotenen rechtsextremistischen Vereins „Widerstandsbewegung Südbrandenburg“. Der bayerische Verfassungsschutz ist ebenfalls eingeschaltet. Wird man einen solchen Richter so einfach wieder los? 14.10.2014 Auf www.fernsehanwalt.com sehen Sie „Die Anwaltswoche“ einmal wöchentlich mit aktuellen Berichten über juristische Themen, Urteile und Entwicklungen.
Abmahnung Deutsche Umwelthilfe e.V.
Abmahnung Deutsche Umwelthilfe e.V.
| 17.10.2014 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
… mit einer Konventionalstrafe in Höhe von 7500 Euro verlangt. Zwischenzeitlich wurde die Abmahnung durch die Deutsche Umwelthilfe wieder zurückgenommen. Die Deutsche Umwelthilfe ist ein gemeinnütziger Verein, der gemäß seiner Satzung u.a …
Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt wegen fehlender Grundpreisangaben ab
Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt wegen fehlender Grundpreisangaben ab
| 17.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Wer mahnt ab? In diesem Ratgeberartikel möchte ich eine aktuelle Abmahnung des Vereins gegen Unwesen im Handel und Gewerbe Köln e.V. besprechen. Dem Empfänger der Abmahnung wird ein Verstoß gegen die Preisangabenverordnung vorgeworfen …
Pharrell Williams Girl Abmahnung duch Waldorf Frommer
Pharrell Williams Girl Abmahnung duch Waldorf Frommer
06.10.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Kosten an. Eine mögliche Verteidigung im Falle der Pharrell Williams Girl Abmahnung bieten die Dr. Wachs Rechtsanwälte Verein vorher festgelegten Pauschalbetrag an, der bereits in diesem ersten Telefonat mitgeteilt wird. Gerne helfen wir auch Ihnen. Ihre Kanzlei Dr. Wachs Rechtsanwälte
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung und Steuerrecht
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung und Steuerrecht
| 30.09.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… verhandelt werden – Az. XI R 27/14. Anders liegt der Fall dann, wenn ich die Abmahnung nicht von einem Unternehmer erhalte, sondern ein Verein den Sachverhalt abmahnt. Hier hat der Bundesfinanzhof klargestellt, dass es sich um eine steuerbare …
Prostatakrebs übersehen: 25.000 Euro
Prostatakrebs übersehen: 25.000 Euro
| 18.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… bei einem Computerabsturz trotz entsprechender Datensicherung verloren gegangen sei. Der Beklagte habe vorgetragen, einen Teil der verloren gegangenen Daten über die kassenärztliche Vereinigung rekonstruiert zu haben. Dieses stelle ein nachträgliches …
Recht für Jedermann: Die Haftung des Erben für den überschuldeten Nachlass
Recht für Jedermann: Die Haftung des Erben für den überschuldeten Nachlass
| 09.09.2014 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
… Mit der Annahme der Erbschaft vereinigen sich das ererbte Vermögen und das Eigenvermögen des Erben. (Beispiel für die Annahme: Fritz beantragt einen Erbschein oder nimmt Sachen des O in Gebrauch). Einer förmlichen Annahme bedarf es nicht. Schon …
Möglicher Ausstieg entscheidend für Flugverspätung
Möglicher Ausstieg entscheidend für Flugverspätung
| 04.09.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Germanwings war daher dieser Zeitpunkt entscheidend. Zum Einnehmen der Parkposition kam es erst nach drei Stunden Flugverspätung. Laut bestimmter Regelwerke der EU und der Internationalen Luftverkehrs-Vereinigung (IATA) kennzeichnet dieser Moment …
Abmahnung durch Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. – Wettbewerbsrecht eBay
Abmahnung durch Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. – Wettbewerbsrecht eBay
02.09.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unserer Kanzlei wurde am 01.09.2014 eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. vorgelegt. In der Abmahnung werden folgende Wettbewerbsverstöße gerügt: Vorhalten von zwei …
Abmahnung von Daniel Sebastian wegen "We Love Fitness 2014" mit Forderung in Höhe von 1600 Euro
Abmahnung von Daniel Sebastian wegen "We Love Fitness 2014" mit Forderung in Höhe von 1600 Euro
02.09.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… geprüft werden, ob nicht etwa Anteile der Forderung zurückgewiesen werden könnten. Wer sich näher mit der Daniel Sebastian Abmahnung für „We Love Fitness 2014“ auseinandersetzt, der stößt im Internet auf unterschiedliche Foren von Vereinen
Grenzkontrollen lassen immer mehr Steuersünder auffliegen
Grenzkontrollen lassen immer mehr Steuersünder auffliegen
| 29.08.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Vereinigung nach §§129a und129b Sozialleistungsbetrug nach § 263 StGB und § 404 SGB III Steuerhinterziehung nach § 370 AO Steuerordnungwidrigkeiten nach §§ 377 bis 380 AO 4. Ist nur die Schweizer Grenze betroffen? Nein, die gleichen Regeln …
Abmahnung des IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V
Abmahnung des IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V
| 06.08.2014 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… fehlerhafter Informationen zum Widerrufsrecht, unzulässiger AGB-Klauseln und fehlenden Pflichtinformationen ab. Hier in der Kanzlei liegen inzwischen mehr als 100 Abmahnungen des Vereins vor, zu denen Mandanten beraten oder vertreten worden …
Kein Erwerb landwirtschaftlicher Flächen in Bulgarien durch Ausländer
Kein Erwerb landwirtschaftlicher Flächen in Bulgarien durch Ausländer
| 04.08.2014 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… juristische Personen, die für einen Zeitraum unter 5 Jahren gemäß der bulgarischen Gesetzgebung angemeldet sind, Eigentumsrechte an landwirtschaftlichen Flächen dann erwerben, wenn die Gesellschafter, Mitglieder der Vereinigung oder Gründer …
Abmahnung wegen Verstoß gegen Textilkennzeichnung (TextilkennzVO EU) bei eBay durch IDO e.V. – was tun?
Abmahnung wegen Verstoß gegen Textilkennzeichnung (TextilkennzVO EU) bei eBay durch IDO e.V. – was tun?
28.07.2014 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… geltend gemachten Kosten macht die IDO e.V. in der Abmahnung selbst keinerlei Angaben. Vielmehr stützt sich dieser Verein auf Verweise zu Urteilen auf den Kostenerstattungsanspruch. Die Kostenhöhe, d.h. die Erstattungsfähigkeit …
Gesetzesänderungen im August 2014: Änderungen beim EEG, SEPA-Pflicht und mehr
Gesetzesänderungen im August 2014: Änderungen beim EEG, SEPA-Pflicht und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… des allgemeinen Mindestlohns ein Anstieg auf 8,50 Euro zu erwarten. SEPA-Überweisungen – jetzt aber Probleme haben die SEPA-Verwendungspflicht für Verwaltung, Vereine, Freiberufler und Selbständige um sechs Monate verzögert. Nun kommt …
Finanzdienstleistung ohne Erlaubnis - Internationale Warnliste informiert
Finanzdienstleistung ohne Erlaubnis - Internationale Warnliste informiert
| 25.07.2014 von Rotter Rechtsanwälte
… Aufsichtsbehörden wird u.a. in der International Organization of Securities Commissions (IOSCO) koordiniert. Diese Vereinigung stellt auf ihrer Website http://www.iosco.org/investor_alerts/ laufend aktualisierte hilfreiche Warnmeldungen aus den einzelnen …
Widerrufsrechte des Wohnraummieters vermeiden
Widerrufsrechte des Wohnraummieters vermeiden
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… kann der Rechtslage allerdings zu beurteilen sein, wenn der Vermieter geschäftsmäßig tätige Personen einschaltet (Makler) oder sich als Mitglied durch einen Haus & Grund-Verein vertreten lässt. In diesem Fall besteht die Gefahr, dass Gerichte …
Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. vom 04.06.2014
Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. vom 04.06.2014
| 14.07.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde in dieser Woche eine Abmahnung des Verbraucherschutz Vereins gegen unlauteren Wettbewerb e.V. aus Fürstenfeldbruck nebst daraufhin ergangener einstweiliger Verfügung durch Beschluss des Landgerichts Dortmund vom 26.06.2014 …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung: „Deutscher Konsumentenbund e.V.“ wg. irreführender Werbung - § 3 HWG
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung: „Deutscher Konsumentenbund e.V.“ wg. irreführender Werbung - § 3 HWG
| 10.07.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… oder dem sog. Schröpfen. In einem uns vorliegenden Fall hat der Verein „Deutscher Konsumentenbund e.V.“ aus Kassel eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung versendet. In der Abmahnung bemängelt der Verein, dass eine Internetseite unzulässige …