2.334 Ergebnisse für Verein

Suche wird geladen …

OLG Düsseldorf: Zulässige Werbung einer Apotheke mit Preisausschreiben - „Versandapotheke macht Gewinner“
OLG Düsseldorf: Zulässige Werbung einer Apotheke mit Preisausschreiben - „Versandapotheke macht Gewinner“
| 24.06.2014 von ZELLER & SEYFERT Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
… Düsseldorf, Urt. v. 15.01.2013 – Az.: I-20 U 93/12) . Die Parteien streiten in diesem Fall um die Rechtmäßigkeit einer von der beklagten Versandapotheke ausgeschriebenen Pkw-Verlosung. Der Kläger ist ein Verein, dessen satzungsmäßige Aufgabe …
OLG Nürnberg: Gewinnspiel in Apotheker-Zeitschrift unzulässig
OLG Nürnberg: Gewinnspiel in Apotheker-Zeitschrift unzulässig
23.06.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… er ein Gewinnspiel. Zu gewinnen gab es u.a. mehrere City-Fahrräder. Der Kläger (eingetragener Verein zur Förderung gewerblicher Interessen) sah hierin einen Wettbewerbsverstoß und nahm die Beklagte auf Unterlassung in Anspruch …
Rechte der Fachhändler gestärkt
Rechte der Fachhändler gestärkt
23.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Kiel vom 08.11.2013, 14 O 44/13 , zeigt – im Hinblick auf das Kartellrecht problematisch. Sachverhalt Der Kläger – ein Verein, der für seine Mitglieder satzungsgemäß Wettbewerbsverstöße abmahnt – hatte den beklagten Hersteller darauf …
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… und für die sie auch andere Unternehmen geworben haben. Unterstützungskassen sind aufgrund der Satzung rechtlich selbständige Versorgungseinrichtungen, die in der Regel als Verein – wie ein Fußball- oder Schützenverein – geführt werden …
Aufklärungshilfe gem. § 31 BtMG
Aufklärungshilfe gem. § 31 BtMG
| 20.06.2014 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… 5) Wozu soll § 31 BtMG eigentlich gut sein? Das kriminalpolizeiliche Ziel von § 31 BtMG ist das Aufbrechen von Banden und kriminellen Vereinigungen. Zudem soll die strafrechtliche Verfolgung bereits begangener Straftaten verbessert werden …
Führerscheinkontrolle bei Notarzt?
Führerscheinkontrolle bei Notarzt?
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… und Rettungsdienstalarmierung mit den Durchführenden öffentlich-rechtliche Verträge über die Vorhaltung der NEF und Fahrer. Mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) gemeinsam stellen die Zweckverbände die Mitwirkung der Notärzte …
Opel AG: Erholungsbeihilfe nur für Gewerkschafter ist zulässig - andere Arbeitnehmer nicht benachteiligt
Opel AG: Erholungsbeihilfe nur für Gewerkschafter ist zulässig - andere Arbeitnehmer nicht benachteiligt
05.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von einer „Besserstellung“ ihrer Mitglieder abhängig gemacht. Dazu sollten Zahlungen an einen Verein zwecks Weiterleitung an die bei Opel arbeitenden IG Metall-Mitglieder erfolgen. Die Folge: letztlich kamen nur die Gewerkschaftsmitglieder …
Korruption - Bonbon für Beamte erlaubt?
Korruption - Bonbon für Beamte erlaubt?
| 02.06.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einem Verein - erkennbar sein. Schwierig wird das, wenn der Vorteil sich auch nicht mittelbar in materiellen Werten niederschlägt, weil er sich beispielsweise nur rein emotional auswirkt - zu denken ist hier etwa an sexuelle Gefälligkeiten …
Wettbewerbsrecht: Abmahnung durch den Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
Wettbewerbsrecht: Abmahnung durch den Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. fordert in einer vorliegenden wettbewerbsrechtlichen Angelegenheit die Abgabe einer beiliegenden Unterlassungserklärung sowie Kostenerstattung in Höhe von 196,35,- EUR. Grund für …
Beteiligungen gemeinnütziger Körperschaften an gewerblich geprägten Personengesellschaften
Beteiligungen gemeinnütziger Körperschaften an gewerblich geprägten Personengesellschaften
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Gemeinnützige Körperschaften wie Stiftungen oder Vereine sind von der Körperschaftsteuer befreit. Dies gilt jedoch nicht, soweit sie einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb unterhalten, welcher den Rahmen der Vermögensverwaltung …
Fußballtickets: Abmahnungen der Eintracht Braunschweig GmbH & Co KgaA durch Kanzlei Becker & Haumann
Fußballtickets: Abmahnungen der Eintracht Braunschweig GmbH & Co KgaA durch Kanzlei Becker & Haumann
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Nach unserer Kenntnis sind die nunmehr ausgesprochenen Abmahnungen für die Eintracht Braunschweig GmbH & Co KGaA die ersten Abmahnungen, die der Verein über die Kanzlei Becker und Haumann aussprechen lässt. Es geht wie in den Abmahnungen …
Keine Angst vor der Niederlassung - gute Gründe für die eigene Praxis
Keine Angst vor der Niederlassung - gute Gründe für die eigene Praxis
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Koch LL.M.
… mit der Kassenärztlichen Vereinigung bzw. dem Zulassungsausschuss nicht dem Zufall überlassen. In jedem Fall sollte ein auf die Niederlassung von Ärzten spezialisierter Fachanwalt für Medizinrecht hinzugezogen werden, damit sämtliche …
Rollenwechsel: Wenn Richter selbst in die Falschberatungsfalle tappen
Rollenwechsel: Wenn Richter selbst in die Falschberatungsfalle tappen
| 22.04.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… aus anderen BGH-Senaten ihn kritisierten. Er war neben seiner Tätigkeit als Richter im Vorstand der Bankrechtlichen Vereinigung tätig, die im April 2008 ihr Vereinsmögen von über 70.00 Euro anlegen wollten und sich durch die Postbank …
Umwandlung des ehemaligen Verwaltungs-, Nutzungs- und Verfügungsrechts im Eigentum
Umwandlung des ehemaligen Verwaltungs-, Nutzungs- und Verfügungsrechts im Eigentum
22.04.2014 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Organisationen, außer Gewerkschaftsvermögen, doch den Rechtsnachfolgern dieser Organisationen als Eigentum rückerstattet wird. Wenn aber eine private Organisation keinen Verein als ihren Rechtsnachfolger hat, wird ihr Vermögen Eigentum …
Verstoß gegen das vereinsrechtliche Kennzeichenverbot durch OLG Hamburg bestätigt
Verstoß gegen das vereinsrechtliche Kennzeichenverbot durch OLG Hamburg bestätigt
| 11.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… öffentlichen Verwendens von Kennzeichen eines verbotenen Vereins schuldig gesprochen hat. Im vorliegenden Fall trug der Angeklagte eine sogenannte Kutte. Auf deren Rückseite befand sich u.a. der „stilisierte weiße Totenkopf …
Prokon: Insolvenzverwalter setzt Prokon-Gründer vor die Tür
Prokon: Insolvenzverwalter setzt Prokon-Gründer vor die Tür
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einzusammeln und die Prokon-Anleger dazu zu bewegen, ihre Genussrechte an die Genossenschaft zu übertragen. Selbst der Verein „Die Freunde von Prokon“ warnt auf seiner Homepage vor diesem Schritt und distanziert sich vom Prokon-Gründer …
Wohin weht es die PROKON? - Anmerkungen zur Gründung der Genossenschaft und zu aktuellen Erkenntnissen
Wohin weht es die PROKON? - Anmerkungen zur Gründung der Genossenschaft und zu aktuellen Erkenntnissen
| 03.04.2014 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… angeblich intensiver Gespräche mit der Interessengruppe der Freunde von PROKON wurden diese bei der Gründung nicht nur übergangen, sondern Rodbertus bezeichnete den Verein laut Finanzen.net als "bunt zusammengewürfelten Haufen, der sich in mehrere …
Erfolglose Güteverhandlung: Hertha Profis klagen auf Teilnahme am Training der ersten Mannschaft
Erfolglose Güteverhandlung: Hertha Profis klagen auf Teilnahme am Training der ersten Mannschaft
| 27.03.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… Hertha BSC GmbH & Co. KGaA beruft sich dabei auf den Paragrafen 2a des Arbeitsvertrages, wonach Profifußballer zeitweilig auch für die zweite Mannschaft abzustellen sind. Die Profis schalteten die Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VdV …
Aufgezeichnete Telefonate mit Verteidiger (auch vor Mandatsaufnahme) sind unverzüglich zu löschen
Aufgezeichnete Telefonate mit Verteidiger (auch vor Mandatsaufnahme) sind unverzüglich zu löschen
| 27.03.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… in einer terroristischen Vereinigung lief). Auf diesem heimlich überwachten Anschluss hatte der Anwalt angerufen, um dem Beschuldigten seine Dienste als Verteidiger anzubieten. Dieses Angebot hatte der Beschuldigte später angenommen. Der BGH hat nunmehr …
Fahrradtour: Rechtstipps für Organisatoren und Teilnehmer
Fahrradtour: Rechtstipps für Organisatoren und Teilnehmer
| 26.03.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… sicher geht. Sicherungspflicht des Organisators Wann der Organisator einer Fahrradtour eventuell für Verkehrsunfälle haftbar gemacht werden kann, richtet sich nach den konkreten Umständen. Wird die Radtour zum Beispiel von einem Verein organisiert …
Verwaltungsgerichte NEU, insbesondere Änderungen im Baurecht, Grundverkehr und Denkmalschutz
Verwaltungsgerichte NEU, insbesondere Änderungen im Baurecht, Grundverkehr und Denkmalschutz
| 13.03.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… und Gewichts-, Normen- und Punzierungswesen; Justizwesen; Pressewesen; Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit einschließlich der ersten allgemeinen Hilfeleistung, jedoch mit Ausnahme der örtlichen Sicherheitspolizei; Vereins
Erneuter Erfolg der Kanzlei gegen die Sky Deutschland Fernsehen GmbH vor dem LG Mannheim
Erneuter Erfolg der Kanzlei gegen die Sky Deutschland Fernsehen GmbH vor dem LG Mannheim
| 04.03.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Dies kann bei einem falschen Rat schnell die Existenz eines Gastwirtes kosten, was wiederum zeigt, dass eine spezialisierte Beratung in diesen Fällen das „A und O" ist. Wir haben bereits eine dreistellige Anzahl von Gastwirten und Vereine beraten …
Leitende Angestellte - Kündigungsschutz
Leitende Angestellte - Kündigungsschutz
| 03.03.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Geschäftsführer einer GmbH, Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften und Genossenschaften oder Vorstandsmitglieder eines rechtsfähigen Vereins besondere Bestimmungen gelten, da diese nicht als Arbeitnehmer gelten. Ein Beitrag …
Vereinsmitgliedschaft kann mit Verlegung des Wohnsitzes erlöschen
Vereinsmitgliedschaft kann mit Verlegung des Wohnsitzes erlöschen
| 27.02.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… einer solchen Regelung in den Statuten muss zwischen dem Wohnsitz und der örtlichen Tätigkeit des Vereins ein sachlicher Zusammenhang bestehen. Der beklagte Jagdverein hat seinen Sitz in einer Ortschaft innerhalb einer politischen Gemeinde …