2.349 Ergebnisse für Verein

Suche wird geladen …

Interpol unterstützt Auslieferungsverfahren
Interpol unterstützt Auslieferungsverfahren
| 04.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… wieder in der Presse als Behörde bezeichnet. Tatsächlich ist Interpol keine staatliche oder supranationale Strafverfolgungsbehörde (wie das Europol), sondern ein privatrechtlich organisierter Verein, der bestimmte Informationen weltweit …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V./WBZ)
Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V./WBZ)
| 04.06.2015 von Rechtsanwalt Oliver Keller
Die Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. / WBZ) ist ein Verein, der nach dem sogenannten Unterlassungsklagengesetz selbständig berechtigt ist, (also in eigenem Namen) Verstöße gegen Wettbewerbs …
Abmahnung durch den IDO Interessenverband
Abmahnung durch den IDO Interessenverband
| 01.06.2015 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… am 30.11.2010 beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) für den Verein als Wortmarke angemeldet. Nach eigenen Angaben soll der Verein mittlerweile zahlreiche Mitglieder aus verschiedenen Branchen haben. Das ist vor allem deswegen …
Gesetzesänderungen im Juni 2015: Mietpreisbremse, Bestellerprinzip und mehr Öffentlichkeitsbeteiligung
Gesetzesänderungen im Juni 2015: Mietpreisbremse, Bestellerprinzip und mehr Öffentlichkeitsbeteiligung
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Antrag unverzüglich mitgeteilt werden. Öffentliche und ortsübliche Bekanntmachungen sollen dabei künftig auch im Internet erfolgen. Stellungnahmen von Betroffenen und anerkannten Vereinigungen sind bis zu zwei Wochen nach Ende …
BWF Stiftung: Weitere Insolvenzen im Umfeld der Stiftung
BWF Stiftung: Weitere Insolvenzen im Umfeld der Stiftung
22.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Dienstleistungs GmbH (TMS) und die Vereinigung vereidigter Edelmetallhändler (EVVE). Die TMS soll für den Ankauf, die Lagerung und Verwaltung des Goldes der BWF-Stiftung zuständig gewesen sein. Als es bei der BWF-Stiftung im Februar …
Wer hilft mir in Hamburg oder Hannover bei einer Klage gegen den Pensions-Sicherungs-Verein PSV in Köln?
Wer hilft mir in Hamburg oder Hannover bei einer Klage gegen den Pensions-Sicherungs-Verein PSV in Köln?
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… Spezialisten zu finden, der die komplexen Fragen in den Auskunftsbögen des Pensions-Sicherungs-Verein a. G. (PSV) beantworten und die Mandanten notfalls vor den Gerichten in Köln vertritt, weil man nur dort den PSV verklagen kann. Während …
Berliner Mietspiegel (noch nicht) gekippt
Berliner Mietspiegel (noch nicht) gekippt
| 14.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Grundsätzen. Die Kategorien vereinen zu unterschiedliche Wohnungen und seien damit zu undifferenziert. Folgen der Ansicht des Amtsgerichts Charlottenburg: Bestimmung der ortsüblichen Miete durch Einholung eines gerichtlichen …
Nichtanzeige geplanter Straftaten nach § 138 StGB
Nichtanzeige geplanter Straftaten nach § 138 StGB
| 11.05.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… und es unterlässt, der Behörde oder dem Bedrohten rechtzeitig Anzeige zu machen. Ebenso wird bestraft, wer von dem Vorhaben oder der Ausführung einer Straftat nach § 129a (Bildung terroristischer Vereinigungen), auch in Verbindung mit § 129b Abs. 1 …
BWF-Stiftung: Anwälte reichen erste Klagen gegen Vermittler ein!
BWF-Stiftung: Anwälte reichen erste Klagen gegen Vermittler ein!
| 07.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Berlin, den 07.05.2015: Im Fall der BWF-Stiftung hat das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg inzwischen das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der TMS Dienstleistungs GmbH(TMS) und der Europäischen Vereinigung vereidigter …
Rechtsradikale Terrorgruppe „Oldschool Society“ plante Anschläge
Rechtsradikale Terrorgruppe „Oldschool Society“ plante Anschläge
| 07.05.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und Mecklenburg Vorpommern verhaftet wurden. Der Vorwurf der Bundesstaatsanwaltschaft gegen insgesamt neun Verdächtige lautet: Bildung einer terroristischen Vereinigung. Die Rechtsextremisten sollen konkrete Anschläge gegen Salafisten …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch den Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch den Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
05.05.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Aktuell liegt mir eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch den Verbraucherschutzverein gegen den unlauteren Wettbewerb e.V. wegen fehlender Angaben im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Weinen vor. Die Abmahnungen des Vereins erreichen …
Bahnstreik – Warum ist der Streit zwischen Bahn und GDL so heftig?
Bahnstreik – Warum ist der Streit zwischen Bahn und GDL so heftig?
| 04.05.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… von Arbeitgebern und Arbeitnehmern Vereinigungen zu gründen und Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen selbst auszuhandeln. Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden garantiert die Koalitionsfreiheit insbesondere den Abschluss von Tarifverträgen …
Versicherungsschutz bei der Fahrt zum Vereinsturnier
Versicherungsschutz bei der Fahrt zum Vereinsturnier
| 22.04.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… und mehrere Brüche. Daneben war das Fahrzeug beschädigt. Vom Sportverein verlangte sie daraufhin Ersatz für den entstandenen Schaden sowie ein Schmerzensgeld. Der Verein bzw. dessen Versicherer lehnte Zahlungen vollständig ab mit der Begründung …
"Berliner Testamente" nicht immer bindend
"Berliner Testamente" nicht immer bindend
| 16.04.2015 von Rechtsanwalt Simon S. Thiede
… nicht zu Schlusserben einsetzen. Oft kommt es nämlich vor, dass als Schlusserben gemeinsame Bekannte oder auch gemeinnützige Einrichtungen, wie z.B. kirchliche Einrichtungen, Vereine oder Stiftungen bestimmt werden. Nach der Entscheidung …
Rechtsschutz des Vereinsvorsitzenden gegen seine Abberufung
Rechtsschutz des Vereinsvorsitzenden gegen seine Abberufung
15.04.2015 von Rechtsanwalt Thomas Stein
… wurde die Abberufung des Klägers nicht gesetzt. Ein Antrag auf Tagesordnungsergänzung wurde nicht gestellt. Die Satzung des Vereins sieht für Streitigkeiten des Vereins die Anrufung des Schiedsgerichts vor. Der Kläger beantragt sowohl …
Arbeitsgericht Mainz zur Befristung des Arbeitsvertrags mit einem Profifußballer
Arbeitsgericht Mainz zur Befristung des Arbeitsvertrags mit einem Profifußballer
14.04.2015 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Der beklagte Verein macht geltend, mit dem zu diesem Zeitpunkt bereits 34jährigen Spieler habe er aufgrund der Ungewissheit der Leistungserwartung keinen unbefristeten Vertrag geschlossen und verweist auf die Branchenüblichkeit. Die Klage …
Hilfe bei Abmahnung von Waldorf Frommer wegen Stonehearst Asylum - Diese Mauern wirst du nie verlassen
Hilfe bei Abmahnung von Waldorf Frommer wegen Stonehearst Asylum - Diese Mauern wirst du nie verlassen
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… Rechtsanwälte Verein vorher festgelegten pauschalen Abgeltungsbetrag an. Gerne helfen wir auch Ihnen. Ihre Kanzlei Dr. Wachs Rechtsanwälte aus Hamburg
100 Tage Mindestlohn – Auswirkungen und offene Fragen
100 Tage Mindestlohn – Auswirkungen und offene Fragen
| 10.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… dem Verein als Arbeitgeber und Amateuren als Arbeitnehmer sprechen. Letztere Ansicht darf jedoch nicht wörtlich genommen werden. Amateurfußballspieler, die für ihre Tätigkeit ein Entgelt erhalten, gelten zumindest steuerrechtlich als Arbeitnehmer …
Polizei bei Fußballspiel – DFL soll Einsätze künftig mitzahlen
Polizei bei Fußballspiel – DFL soll Einsätze künftig mitzahlen
09.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Werder Bremen gegen den HSV. Am 19. April ist es wieder so weit. Beim diesjährigen Nordderby herrscht diesmal schon lange vor dem direkten Aufeinandertreffen der beiden Vereine eine besondere Spannung. Denn zum ersten Mal hat der Bremer …
Abmahnung der „Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbstständigen gewerblichen Mittelstand“
Abmahnung der „Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbstständigen gewerblichen Mittelstand“
| 31.03.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… eine Abmahnung des Vereins „Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbständigen gewerblichen Mittelstand e.V.“ (AGW). In der Abmahnung wird unserer Mandantschaft vorgeworfen, gegen § 6 Abs. 2 Wohnungsvermittlungsgesetz (WoVermG) zu verstoßen …
Befristete Arbeitsverträge im Profifußball vor dem Aus?
Befristete Arbeitsverträge im Profifußball vor dem Aus?
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… hat ein Abwechslungsbedürfnis des Publikums durchaus als Sachgrund für eine Befristung anerkannt (BAG, Urteil vom 21.05.1981, vgl. Ryback, Das Rechtsverhältnis zwischen dem Lizenzfußballspieler und seinem Verein, Diss. 1999, S. 197 …
Unlautere Werbung: Empfehlung eines Arzneimittels durch Apothekerverband
Unlautere Werbung: Empfehlung eines Arzneimittels durch Apothekerverband
| 25.03.2015 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… und Unabhängigkeit seiner Mitglieder, worauf dieser auch vertraut - so das OLG Frankfurt in seinem Urteil vom 12.02.2015, Az. 6 U 184/14. Bei dem Antragssteller handelt es sich um einen eingetragenen Verein, der sich satzungsmäßig mit der Durchsetzung …
Abmahnung des Ido Interessenverbands für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.
Abmahnung des Ido Interessenverbands für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.
| 24.03.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… zum Kauf anbietet. Gerügt wurden vom Verein u. a. folgende etwaige Wettbewerbsverstöße: Fehlende Widerrufsbelehrung Fehlendes Muster-Widerrufsformular Fehlende Informationen über das Bestehen des gesetzlichen Mängelhaftungsrechts Fehler …
Spendenabzug bei Spenden an Verbrauchsstiftungen
Spendenabzug bei Spenden an Verbrauchsstiftungen
| 23.03.2015 von Rechtsanwalt Nikolai Nikolov
… Zwecke (steuerbegünstigte Zwecke) im Rahmen bestimmter Höchstgrenzen als Sonderausgaben abzugsfähig. Spendenempfänger sind Körperschaften, also in erster Linie Vereine, Stiftungen und GmbHs, die steuerbegünstigte Zwecke verfolgen. Alle …