245 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Filesharing: „Point Break“ – urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer
Filesharing: „Point Break“ – urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Volker Blees
Derzeit häufen sich wieder Anfragen Betroffener von Filesharing-Abmahnungen. In einem Fall geht es um eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für die Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft mit Sitz in München. Der Vorwurf …
Rechte und Pflichten im Ausbildungsstall
Rechte und Pflichten im Ausbildungsstall
| 19.04.2016 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
Eine qualitativ gute Grundausbildung ist für die Gesunderhaltung des Pferdes, für seine sportliche Entwicklung, aber auch zur Wertsteigerung von großer Bedeutung. Daher geben viele sportlich interessierte Eigentümer, Züchter oder …
Landgericht Mainz verhängt Haftstrafe wegen Überfall auf Tankstelle
Landgericht Mainz verhängt Haftstrafe wegen Überfall auf Tankstelle
| 10.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht Mainz hat mit einem Urteil vom 08.04.2016 einen 33-jährigen Angeklagten wegen schweren Raubes zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt. Im vorliegenden Fall hatte der Angeklagte letztendlich im …
Zieht die Steilmann-Insolvenz noch weitere Insolvenzen nach sich?
Zieht die Steilmann-Insolvenz noch weitere Insolvenzen nach sich?
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 24. März 2016 eröffnete das Amtsgericht Dortmund das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Steilmann SE (Az.: 251 IN 34/16) und der Steilmann Holding AG (Az.: 252 IN 33/16) . Bislang kann nicht ausgeschlossen werden, ob die …
Amtsgericht Kaiserslautern verhängt Arbeitsstunden gegen Fußballfan
Amtsgericht Kaiserslautern verhängt Arbeitsstunden gegen Fußballfan
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Am 07.03.2016 hat das Amtsgericht Kaiserslautern einen zur Tatzeit heranwachsenden Fußballfan des 1. FC Kaiserslautern wegen Landfriedensbruch nach § 125 StGB in Tateinheit mit einem Verstoß gegen das Versammlungsgesetz nach § 27 VersG zu …
BGH-Entscheidung: Zulässigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen
BGH-Entscheidung: Zulässigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen
| 21.03.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 16. Februar 2016 entschied der Bundesgerichtshof über die Zulässigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen (Az.: II ZR 348/14) . Die Klägerin, eine Fondsgesellschaft, hat einen ihrer Kommanditisten auf die Teilrückzahlung von …
Die Baxter Sachwert GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
Die Baxter Sachwert GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das Amtsgericht Charlottenburg hat, auf Eigenantrag der Baxter Sachwert GmbH & Co. KG, am 26. Januar 2016 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet ( Az: 36b IN 6761/15 ). Die vorläufige Insolvenzverwaltung übernimmt Herr Rechtsanwalt …
German Pellets GmbH insolvent - Möglichkeiten für Anleger
German Pellets GmbH insolvent - Möglichkeiten für Anleger
| 19.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 10. Februar eröffnete das Amtsgericht Schwerin das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der German Pellets GmbH ( Az.: 580 IN 64/16 ). Eigentlich plante die Geschäftsführung den Erhalt der Geschäftsleitung von German Pellets …
NCI New Capital Invest GmbH im regulären Insolvenzverfahren - Möglichkeiten für Anleger
NCI New Capital Invest GmbH im regulären Insolvenzverfahren - Möglichkeiten für Anleger
| 09.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das Amtsgericht München eröffnete am 19. Januar das reguläre Insolvenzverfahren über die NCI New Capital Invest Oil & Gas USA 19 GmbH aufgrund von Zahlungsunfähigkeit ( Az.: 1500 IN 1011/15) . Betroffene sollten bis zum 11. März ihre …
MBB Clean Energy AG: Möglichkeiten der Anleger - Fachanwalt informiert
MBB Clean Energy AG: Möglichkeiten der Anleger - Fachanwalt informiert
| 01.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 6. Juli 2015 eröffnete das Amtsgericht München das vorläufige Insolvenzverfahren über die MBB Clean Energy AG (Az.: 1508 IN 1912/15) . Seit etwa einem halben Jahr befindet sich das Unternehmen nun im vorläufigen Insolvenzverfahren. …
Vorfälligkeitsentschädigung bei Zahlungsverzug des Kreditnehmers ist unzulässig
Vorfälligkeitsentschädigung bei Zahlungsverzug des Kreditnehmers ist unzulässig
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 19. Januar 2016 entschied der Bundesgerichtshof über die Forderung einer Vorfälligkeitsentschädigung bei Zahlungsverzug des Kreditnehmers (Az. XI ZR 103/15). Im Fall eines Zahlungsverzugs des Kreditnehmers sehen sich die meisten …
Insolvenz der Captura GmbH: Anleger müssen von Totalverlust ausgehen
Insolvenz der Captura GmbH: Anleger müssen von Totalverlust ausgehen
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 17. Dezember eröffnete das Amtsgericht München das reguläre Insolvenzverfahren über die Captura GmbH (Az.: 1507 IN 2731/15) . Schreckensnachricht für alle Anleger der Captura GmbH. Betroffene, die auf ein Stück vom Kuchen hoffen, könnten …
Agrofinanz GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren - Fachanwalt informiert
Agrofinanz GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren - Fachanwalt informiert
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das Amtsgericht Kleve eröffnete am 4. Januar 2016 das vorläufige Insolvenzverfahren (Az.: 32 IN 95/15) über die Agrofinanz GmbH aufgrund von Zahlungsunfähigkeit. Mitverantwortlich könnte die von der BaFin angeordnete Rückzahlung aller …
Fidentum GmbH: Eröffnung des regulären Insolvenzverfahrens – Fachanwalt informiert
Fidentum GmbH: Eröffnung des regulären Insolvenzverfahrens – Fachanwalt informiert
| 05.01.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Vor zwei Wochen eröffnete das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren über die Fidentum GmbH (Az.: 67c IN 473/15). Am 17. Dezember wurde das reguläre Insolvenzverfahren eingeleitet. Die Gläubiger der Fidentum GmbH sollen nun …
Vorratsdatenspeicherung contra Whistleblowing? - Teil 1
Vorratsdatenspeicherung contra Whistleblowing? - Teil 1
| 04.01.2016 von Rechtsanwalt Kai Schnabel
Einführung in die Thematik Spätestens seit den Veröffentlichungen von Geheimdienstdokumenten durch Edward Snowden oder Julian Assange, unter anderem auf der Enthüllungsplattform Wikileaks, ist der Begriff des Whistleblowing in aller Munde. …
Sachwert-Schmiede GmbH: Schadensersatz bei Vermittlung von Penny Stocks
Sachwert-Schmiede GmbH: Schadensersatz bei Vermittlung von Penny Stocks
| 02.01.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die insolvente Sachwert-Schmiede GmbH vermittelte neben Sachwerten auch Penny Stocks. Hierbei handelt es sich um spekulative Billigaktien, die je nach Währungsraum für unter ein Euro käuflich erwerbbar sind. Die besonders niedrigen Preise …
Sachwert-Schmiede GmbH: Anleger könnten mit hohen Verlusten rechnen - Fachanwalt informiert
Sachwert-Schmiede GmbH: Anleger könnten mit hohen Verlusten rechnen - Fachanwalt informiert
| 01.01.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das Amtsgericht Mannheim eröffnete am 05. November 2015 das vorläufige Insolvenzverfahren ( Az.: 4 IN 896/15 ) gegen das Unternehmen Sachwert-Schmiede GmbH. Ob es zu einem regulären Insolvenzverfahren kommen sollte, entscheidet letztlich …
LG Osnabrück spricht Urteil wegen gefährlicher Körperverletzung
LG Osnabrück spricht Urteil wegen gefährlicher Körperverletzung
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht Osnabrück hat mit einem Urteil vom 07.12.2015 einen 36-jährigen Angeklagten wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Ferner wurde er zur Zahlung eines Schmerzensgeld …
Gemeinnützigkeit in Vereinen - Voraussetzungen und Vorteile
Gemeinnützigkeit in Vereinen - Voraussetzungen und Vorteile
| 11.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
Wie definiert sich Gemeinnützigkeit? Unter dem Begriff Gemeinnützigkeit werden allgemein die steuerbegünstigten Zwecke im Sinne der Paragrafen 51 bis 68 der Abgabenordnung (AO) verstanden. Die Gemeinnützigkeit ist Voraussetzung für …
Ehrenamtliche Tätigkeit im Verein und Steuern sparen
Ehrenamtliche Tätigkeit im Verein und Steuern sparen
| 09.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
In welchem Maß kann ich mich in einem Verein gegen Übungsleiterpauschale engagieren, ohne dass es steuerpflichtig wird? Seit 2013 können Sie nebenberuflich als Ausbilder, Dozent, Pfleger, Erzieher oder Künstler mit der Übungsleiterpauschale …
MS Conti Ariadne: Interessengemeinschaft verleiht Forderungen der Anleger Nachdruck
MS Conti Ariadne: Interessengemeinschaft verleiht Forderungen der Anleger Nachdruck
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Anhand von beispielhaften Berechnungen wurde den Anlegern bei einer Beteiligung in Höhe von 100.000 Euro quasi eine Verdoppelung ihres Kapitals suggeriert. Vorausgesetzt, der Fonds entwickelt sich wie prognostiziert. Doch daraus wurde …
Unbeabsichtigte Registrierung bei Gewerberegistrat
Unbeabsichtigte Registrierung bei Gewerberegistrat
| 30.04.2015 von Dr. Maul Janson-Czermak Eska Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten
Derzeit werden immer wieder von nicht behördlichen Anbietern, unter anderem auch der GES Registrat GmbH, unaufgefordert Faxe und Briefe versandt, in denen Gewerbebetreibende und Freiberufler zur Ergänzung oder Korrektur ihrer gewerblichen …
Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. (BDT e.V.) im Insolvenzantragsverfahren
Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. (BDT e.V.) im Insolvenzantragsverfahren
| 22.04.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
Mit Beschluss vom 26. März 2015 hat das Amtsgericht Charlottenburg die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Bund Deutscher Treuhandstiftungen (BDT e.V.) angeordnet. Der Berliner Rechtsanwalt Christian Graf Brockdorff wurde …
LG Lüneburg verurteilt Richter wegen verkauften Examensklausuren zu 5 Jahren Haft
LG Lüneburg verurteilt Richter wegen verkauften Examensklausuren zu 5 Jahren Haft
| 02.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht Lüneburg hat mit einem Urteil vom 26.02.2015 , Aktenzeichen: 33 KLs 20/14 , den ehemalige Referatsleiter im niedersächsischen Landesjustizprüfungsamt zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt. Die zuständige …