3.115 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Anwalt Jörg Schaller mahnt Kollegen ab
Anwalt Jörg Schaller mahnt Kollegen ab
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
Der Kölner Anwalt Jörg Schaller hat bereits eine Reihe von Kollegen abgemahnt, weil auf deren Internetseite kein Cookie-Banner im Einsatz war. Ein Cookie-Banner bzw. eine Cookie-Weiche ist notwendig, wenn für eine Internetseite Cookies im …
Gesetzlich vorgesehene Zielfindungsphase beschränkt Architekten- und Ingenieurhonorar
Gesetzlich vorgesehene Zielfindungsphase beschränkt Architekten- und Ingenieurhonorar
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
Leitsatz Bei der Kündigung eines Architekten- oder Ingenieurvertrags gemäß § 648 Satz 1 BGB durch einen Besteller, dem bei weiterer Durchführung des Vertrags ein Sonderkündigungsrecht gemäß § 650r Abs. 1 BGB zugestanden hätte, umfasst der …
LG Köln: 300.000 Euro Schmerzensgeld für Missbrauchsopfer der Katholischen Kirche
LG Köln: 300.000 Euro Schmerzensgeld für Missbrauchsopfer der Katholischen Kirche
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Marco Rath
Das beklagte Erzbistum Köln wurde verurteilt, einem früheren Messdiener € 300.000 Schmerzensgeld zahlen. Der heute 64-Jährige Kläger war in den 1970er-Jahren von einem Priester über 10 Jahre hinweg mehr als 300 Mal missbraucht worden. Das …
Geld zurück vom Online-Casino: 52.000 Euro für Spieler!
Geld zurück vom Online-Casino: 52.000 Euro für Spieler!
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Aufgrund einer fehlenden deutschen Lizenz nach dem Glücksspielstaatsvertrag muss die Anbieterin eines Online-Casinos die vollständigen Verluste eines Spielers zurückerstatten. Es ist ein weiteres verbraucherfreundliches Urteil mit hohem …
Online-Coaching-Verträge widerrufen: Fast alle Verträge über Online-Kurse sind nichtig!
Online-Coaching-Verträge widerrufen: Fast alle Verträge über Online-Kurse sind nichtig!
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Viele Online-Coaching-Kurse wurden vor allem während der Corona-Zeit als Fernlehrgänge angeboten, obwohl diese der behördlichen Zulassung bedürfen. Dadurch sind die meisten Online-Coaching-Verträge unwirksam, sodass geschädigte Verbraucher …
Geld zurück vom Online Casino - LG Hamburg verurteilt Zecure Gaming Ltd. aus Malta zur Rückzahlung
Geld zurück vom Online Casino - LG Hamburg verurteilt Zecure Gaming Ltd. aus Malta zur Rückzahlung
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
In einem weiteren von unserer Kanzlei geführten Verfahren hat das Landgericht Hamburg mit Urteil vom 07.06.2023 den Online-Glücksspiel-Anbieter "Zecure Gaming Ltd." aus Malta zur Rückzahlung aller Verluste eines Spielers verurteilt, welche …
Mutter erhält € 35.000,00 Schmerzensgeld nach Tötung ihres Kindes
Mutter erhält € 35.000,00 Schmerzensgeld nach Tötung ihres Kindes
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Marco Rath
LG Osnabrück, Urteil vom 05.05.2023 - Az. 1 O 1857/21 Das Land­ge­richt Os­na­brück hat einer Mut­ter nach dem Tod ihres Kin­des ein Schmer­zens­geld in Höhe von 35.000 Euro zu­ge­spro­chen, nachdem es durch den deshalb rechtskräftig wegen …
LG Münster verurteilt "Bwin" zur Rückzahlung aller Online-Casino und Sportwetten-Verluste eines Spielers
LG Münster verurteilt "Bwin" zur Rückzahlung aller Online-Casino und Sportwetten-Verluste eines Spielers
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
In einem weiteren von unserer Kanzlei geführten Verfahren hat das Landgericht (LG) Münster mit Urteil vom 02.06.2023 die ehemalige Betreibergesellschaft der Online-Glücksspiel-Seite "Bwin", die ElectraWorks Ltd. aus Gibraltar, zur …
Geld zurück vom Online-Casino: Rund 90.000 Euro erhält ein geschädigter Spieler zurück!
Geld zurück vom Online-Casino: Rund 90.000 Euro erhält ein geschädigter Spieler zurück!
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher erhält wegen illegalem Online-Casino-Spielen eine hohe Summe zurück. Das hat aktuell das Landgericht Braunschweig entschieden. Die verbraucherfreundlichen Urteile im Online-Casino-Skandal nehmen beinahe im …
PFLICHT ZUR SELBSTBELASTUNG GEGENÜBER DEM VERSICHERER?
PFLICHT ZUR SELBSTBELASTUNG GEGENÜBER DEM VERSICHERER?
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Wie weit geht die Mitwirkungspflicht zur Aufklärung eines Schadensfalls gegenüber dem Versicherer? Muss der Versicherungsnehmer sich selbst belasten? Und welche Folgen hat die fehlende oder unvollständige Mitwirkung bei der Aufklärung? Mit …
Medizinrecht – Medizinprodukterecht: Allergan erleidet weitere Teilschlappe vor Gericht, LG Landshut, 45 O 233/23
Medizinrecht – Medizinprodukterecht: Allergan erleidet weitere Teilschlappe vor Gericht, LG Landshut, 45 O 233/23
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin ließ sich ein Brustimplantat des Herstellers Allergan mit rauher Oberfläche implantieren. In der Fachwelt ist seit etwa 2011 bekannt, dass diese Implantate das Risiko einer Karzinomgefährdung mit der sehr …
Geld zurück von Online-Casino: Wieder vollständige Rückzahlung aller Verluste durch Gerichtsurteil!
Geld zurück von Online-Casino: Wieder vollständige Rückzahlung aller Verluste durch Gerichtsurteil!
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Aufgrund einer fehlenden Lizenz muss eine Anbieterin von Online-Glücksspiel rund 23.700 Euro zurückerstatten. Das hat das Landgericht Kiel entschieden. Die Luft für Anbieterinnen von Online-Glücksspiel wird immer enger. Mit Urteil vom 16. …
"Online-Sportwetten Geld zurück": Erstes positives OLG-Urteil in Deutschland!
"Online-Sportwetten Geld zurück": Erstes positives OLG-Urteil in Deutschland!
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Dresden hat das erstinstanzliche Urteil gegen eine Online-Sportwettenanbieterin im Online-Glücksspiel-Komplex im Sinne des geschädigten Verbrauchers aufgehoben und eine weitergehende Berufung zurückgewiesen. Dieses …
Nach Stadler Geständnis - Erfolg für Verbraucher im Diesel-Abgasskandal bei Audi
Nach Stadler Geständnis - Erfolg für Verbraucher im Diesel-Abgasskandal bei Audi
02.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat im Diesel-Abgasskandal am 25. Mai 2023 ein weiteres verbraucherfreundliches Urteil gefällt (Az. 16 U 1438/20). In dem Rechtsstreit, den die prozessbevollmächtigte Kanzlei Manes gegen die Audi AG führte, …
Medizinrecht - Brustimplantatshersteller Allergan in schwerer Bredouille, 150.000,- Euro, LG Saarbrücken, Az 16 O 130/22
Medizinrecht - Brustimplantatshersteller Allergan in schwerer Bredouille, 150.000,- Euro, LG Saarbrücken, Az 16 O 130/22
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin ließ sich im Dezember 2015 Brustimplantate des Herstellers Allergan einsetzen. Dabei handelt es sich um Implantate mit einer rauen sogenannten Biocell-Oberfläche. Aufgrund schmerzhafter Schwellungen in der linken …
Geld zurück vom Online Casino - OLG München weist Berufungen von "Tipico" und "N1" einstimmig zurück
Geld zurück vom Online Casino - OLG München weist Berufungen von "Tipico" und "N1" einstimmig zurück
| 31.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
In zwei weiteren von unserer Kanzlei geführten Verfahren haben der 3. und der 34. Zivilsenat des OLG München jeweils Berufungen von Online-Glücksspiel-Anbietern gegen Entscheidungen, mit welchen Landgerichte die Online-Glücksspiel-Anbieter …
Dieselabgasskandal: ADAC-Rechtsschutz muss zahlen!
Dieselabgasskandal: ADAC-Rechtsschutz muss zahlen!
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Hamm hat festgestellt, dass die ADAC-Rechtsschutzversicherung die Kosten für eine erstinstanzliche Dieselklage tragen muss. Es ist eine schöne Entwicklung im Dieselabgasskandal: Vor dem Oberlandesgericht Hamm ist ein …
Geld zurück vom Online Casino - LG Münster verurteilt "Sunmaker" und "Sunnyplayer" zur Rückzahlung aller Spielverluste
Geld zurück vom Online Casino - LG Münster verurteilt "Sunmaker" und "Sunnyplayer" zur Rückzahlung aller Spielverluste
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
In einem weiteren von unserer Kanzlei geführten Verfahren hat das Landgericht Münster mit Urteil vom 25.05.2023 die PlayCherry Ltd. zur Rückzahlung sämtlicher Verluste eines Spielers verurteilt, welche dieser in den Online-Casinos …
Finanzen.de zu Schadensersatz verurteilt
Finanzen.de zu Schadensersatz verurteilt
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Das Landgericht Berlin verurteilt das Internetportal www.finanzen.de zu Schadensersatz Mit Urteil vom 12.05.2023 hat das Landgericht Berlin die Betreiberin des Internetportals www.finanzen.de zur Erstattung des Schadens eines Anlegers aus …
Pizza, Mafia und das postmortale Persönlichkeitsrecht – in memoriam: Todestag von Giovanni Falcone –
Pizza, Mafia und das postmortale Persönlichkeitsrecht – in memoriam: Todestag von Giovanni Falcone –
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
Todestag von Giovanni Falcone Am heutigen Tag jährt sich der Todestag von Richter Giovanni Falcone (+ 23.05.1992), der im Kampf gegen die sizilianische Mafia „ Cosa Nostra “ sein Leben ließ. In Gedenken rufen wir ein spannendes Urteil des …
Geld zurück von Online-Casino: Spieler erhält rund 30.000 Euro
Geld zurück von Online-Casino: Spieler erhält rund 30.000 Euro
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Bonn hat die Betreiberin eines Online-Casinos zur Rückzahlung aller Verluste eines Spielers verurteilt. Das Unternehmen verfügte nicht über die notwendige deutsche Lizenz. Es geht weiter und weiter: Jetzt hat sich auch das …
Geld von Online-Glücksspiel Anbieter zurückfordern: Landgericht Heilbronn mit verbraucherfreundlichem Urteil!
Geld von Online-Glücksspiel Anbieter zurückfordern: Landgericht Heilbronn mit verbraucherfreundlichem Urteil!
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein weiteres deutsches Gericht hat die Rückzahlungsansprüche eines geschädigten Spielers im Zusammenhang mit der Teilnahme an Online-Glücksspielen bestätigt. Poker, Blackjack, Online-Roulette: An diesen Spielen hat ein Verbraucher im …
Online-Coaching-Verträge nichtig
Online-Coaching-Verträge nichtig
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Philip Keller
Online-Coachings bzw. Online-Kurse können, unabhängig davon, ob der Teilnehmer des Online-Kurses Verbraucher oder Unternehmer, nichtig sein. 1. Nichtigkeit wegen Wuchers Vor dem Landgericht Stade wurde die Klage eines Anbieters von …
Postbank Konto gehackt ⚠️ Was ist BestSign-Betrug?
Postbank Konto gehackt ⚠️ Was ist BestSign-Betrug?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Viele Kunden der Postbank sind derzeit im Visier von Cyberkriminellen. Sie erhalten Phishing Mails und SMS oder werden durch ähnliche Betrugsmaschen getäuscht. Nicht selten sind die Online Banking Betrüger damit erfolgreich. Sie hacken das …