655 Ergebnisse für Vergleich

Suche wird geladen …

Zwangsvollstreckung - Ablauf, Arten, Vermögensauskunft - 5 Fragen und Antworten
Zwangsvollstreckung - Ablauf, Arten, Vermögensauskunft - 5 Fragen und Antworten
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… auch aus notariellen Urkunden, gerichtlich ge­schlossenen Vergleichen und Zahlungs­bescheiden einer Behörde (z.B. Steuer­bescheid). § Das Thema Zwangs­voll­streckung ist im 8. Buch der Zivil­prozess­ordnung (ZPO) geregelt. 2. Wie ist der Ablauf …
Vertragsstrafe von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord i. A. v. Patrick Jander nach Unterlassungserklärung (Urheberrecht)
Vertragsstrafe von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord i. A. v. Patrick Jander nach Unterlassungserklärung (Urheberrecht)
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Verfahren vor dem Landgericht Köln bezüglich der betreffenden angeblichen Urheberrechtsverletzung. Im Laufe des Verfahrens kam es zu einem Vergleich bei dem unser Mandant, den wir zum damaligen Zeitpunkt noch nicht vertreten haben, unter anderem …
Crypto Trading Plattformen – Verluste vermeiden
Crypto Trading Plattformen – Verluste vermeiden
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Werkzeugen basieren. Hierzu gehören die Blockchain oder digitale Signaturen. Das Besondere an Kryptowährungen im Vergleich zum „normalen“ Geld ist, dass sie weder von Finanzbehörden noch von Regierungen reguliert werden. Viele Kryptowährungen …
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Oberlandesgericht F'furt/M.
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Oberlandesgericht F'furt/M.
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… den Parteien daher einen Vergleich über eine pauschale Abfindung von 20.000,- Euro vor. Diesem Vergleichsvorschlag sind die Parteien nähergetreten. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Der vorliegende Fall zeigt einmal mehr, dass es oftmals sinnvoll …
Abmahnung durch CBH Rechtsanwälte für Motion E-Services GmbH
Abmahnung durch CBH Rechtsanwälte für Motion E-Services GmbH
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… zu einem Vergleich bereit. Dieser wird auch relativ schnell vorgeschlagen, woraus zu schließen ist, dass die Gegenpartei aus den Schadenersatzansprüchen wegen der unberechtigten Nutzung der Bilder ein Geschäftsmodell gemacht hat. Es ist den Betroffenen …
Prozesserfolg im Medizinrecht - Arzthaftungsrecht vor dem LG Berlin
Prozesserfolg im Medizinrecht - Arzthaftungsrecht vor dem LG Berlin
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und er verstarb daraufhin kurze Zeit später. Verfahren: Das Landgericht Berlin hatte nach Vorlage der Schriftsätze und der eindeutigen Sach- und Rechtslage auf die Einholung eines Gutachtens verzichtet und den Parteien einen Vergleich über …
Pressemitteilungen von Amtsträgern
Pressemitteilungen von Amtsträgern
| 04.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… von Bürgermeistern, Ministern und Amtsträgern Besonderheiten im Vergleich zu Äußerungen von Privatpersonen und Unternehmen ergeben sich dann, wenn sich ein Hoheitsträger - etwa ein Minister, Bürgermeister oder Landrat - in amtlicher Eigenschaft …
Kryptowährungen und Selbstanzeige
Kryptowährungen und Selbstanzeige
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… aufgrund von Geschäften mit Kryptowährungen geschätzte Steueraufkommen i. H. v. EUR 1,2 Milliarden für das Jahr 2020 (vgl. Steuerstudie des Frankfurt School Blockchain Centers). Dies ist nicht nur ein erheblicher Anstieg im Vergleich
Was ist ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss (PfÜB)?
Was ist ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss (PfÜB)?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… seine berechtigten Forderungen beim Schuldner durchzusetzen. Die Grundlage hierfür ist ein Titel (z.B. ein Vollstreckungsbescheid, ein vollstreckbares Urteil, ein gerichtlicher Vergleich oder eine notarielle Urkunde). Erst aufgrund eines solchen Titels …
Rechte des Betriebsrats bei Gründung einer europäischen Aktiengesellschaft
Rechte des Betriebsrats bei Gründung einer europäischen Aktiengesellschaft
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
… auf eine gemeinsame Beteiligungsvereinbarung, kommt es kraft Gesetz zu einer gesetzlichen Auffanglösung. Der Betriebsrat sollte also alle Arbeitgeberangebote immer mit der gestezlichen Auffanglösung vergleichen, um ein passgenaueres und besseres Egebnis zu erzielen. Tim Fink Rechtsanwalt Die Kündigungsschutzkanzlei Fink & Partner
Kündigungsschutzklage
Kündigungsschutzklage
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Frank Freytag
… kann betriebsbedingte, verhaltensbedingte oder z.B. auch krankheitsbedingte Gründe haben. Der Arbeitgeber ist für das Vorliegen dieser Gründe beweispflichtig. Ein arbeitsgerichtliches Verfahren endet häufig mit einem Vergleich. Der Arbeitgeber zahlt …
Prozesserfolg im Medizinrecht vor Landgericht Saarbrücken
Prozesserfolg im Medizinrecht vor Landgericht Saarbrücken
| 16.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zur Vermeidung einer weiteren umfangreichen Beweisaufnahme zu einem Vergleich angeraten, dem diese nähertraten. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Verspätete Karzinomdiagnosen können zu fatalen Folgen führen, aber auch eine verzögerte adäquate …
Prozesserfolg im Medizinrecht vor Landgericht Lübeck
Prozesserfolg im Medizinrecht vor Landgericht Lübeck
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Das Landgericht Lübeck hat in diesem Verfahren auf die Einholung eines Sachverständigengutachtens verzichtet und den Parteien anheimgestellt, sich vergleichsweise zu einigen. Zur Begründung führt die Kammer aus, dass ein Vergleich eine zeitnahe …
Verstoß gegen EU-Richtlinie bei Grundpreisangabe
Verstoß gegen EU-Richtlinie bei Grundpreisangabe
15.01.2021 von Rechtsanwalt Jannik Pfannenstiel
… eine Cola kaufen. In den Regalen sehen Sie sechs verschiedene Flaschengrößen derselben Marke. Wenn Sie nun die günstigste Variante wählen möchten müssen erst einmal rechnen, um die verschiedenen Endpreise miteinander vergleichen zu können …
Arbeitgeber darf Maskenpflicht anordnen
Arbeitgeber darf Maskenpflicht anordnen
| 11.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… und nachvollziehbarer Angaben in den ärztlichen Bescheinigungen in die Lage versetzt werden, das Vorliegen der Tatbestandsvoraussetzungen selbständig zu prüfen. Insofern ist ein solches Attest nicht mit einer Krankmeldung zu vergleichen, der auch ohne Begründung eine hoher Beweiswert zukommt.
GmbH und Co. KG – Vorteile als Rechtsform für mittelständische Unternehmen
GmbH und Co. KG – Vorteile als Rechtsform für mittelständische Unternehmen
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… und Co. KG verstehen und mit anderen sogenannten Rechtsformen vergleichen, die für unternehmerische Zwecke gewählt werden können. Weitere Rechtsformen sind insbesondere: Einzelunternehmen Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR oder auch BGB …
EncroChat gehackt
EncroChat gehackt
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… gibt es diverse Unternehmen auf dem Markt, die mit ihren Handys oder Betriebssystemen, das Sichere Kommunizieren garantieren. Diese Unternehmen machen sich weder strafbar, noch ist das verschlüsselte Chatten illegal. Vergleichen kann man …
Folgen der Verbreitung intimer Aufnahmen - Welche Ansprüche haben die Betroffenen?
Folgen der Verbreitung intimer Aufnahmen - Welche Ansprüche haben die Betroffenen?
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… im Zuge dieser Kommunikation auch ein intimes Video unserer Mandantin zugestellt. All dies geschah ohne das Einverständnis unserer Mandantin und somit unbefugt. Im Rahmen eines Vergleichs vor dem LG Frankfurt konnten die Anwältinnen …
Kündigung während der Probezeit – Kann sich eine Kündigungsschutzklage lohnen?
Kündigung während der Probezeit – Kann sich eine Kündigungsschutzklage lohnen?
| 16.12.2020 von Rechtsanwältin Regine Götz
… Erfolge erzielt, beispielsweise durch Abschluss eines Vergleiches. Wichtig ist, dass die mangelnde Bevollmächtigung unverzüglich gegenüber dem Arbeitgeber gerügt wird, damit der Arbeitnehmer sich darauf im Prozess berufen kann. Somit …
Leistung aus der Betriebsschließungsversicherung trotz "bayrischer Lösung"?
Leistung aus der Betriebsschließungsversicherung trotz "bayrischer Lösung"?
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
… genommen, dieses Angebot anzunehmen. In dem Vergleichsangebot war jedoch regelmäßig enthalten, dass mit dem Zustandekommen des Vergleiches alle weiteren Ansprüche, auch für zukünftige Betriebsschließungen, im Zusammenhang mit dem Auftreten …
Kann mich die BU-Versicherung auf einen anderen Beruf verweisen?
Kann mich die BU-Versicherung auf einen anderen Beruf verweisen?
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
… das Niveau des bislang ausgeübten Berufs sinkt, vgl. BGH, Urteil vom 20.12.2017, Az.: IV ZR 11/16. Es ist also der Verweisberuf mit der zuletzt ausgeübten Tätigkeit zu vergleichen. Die versicherte Person muss also über die Kenntnisse …
Corona: Versicherungsleistung für Hotels und Gastronomiebetriebe?
Corona: Versicherungsleistung für Hotels und Gastronomiebetriebe?
| 30.01.2021 von Rechtsanwältin Birte Raguse
vergleichen, um feststellen zu können, ob der Versicherungsschutz umfassend sei. Dies könne jedoch nicht gefordert. Eine Klausel, deren Tragweite nur durch den Vergleich mit einer gesetzlichen Vorschrift erkennbar ist, sei intransparent …
Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung von Fehlsichtigkeit durch Multifocallinsen
Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung von Fehlsichtigkeit durch Multifocallinsen
06.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… medizinisch notwendig war und somit ein Versicherungsfall vorlag.“ Nachdem die Höhe des Anspruchs aber umstritten blieb, einigten sich die Parteien schließlich auf einen Vergleich, der eine Zahlung in Höhe von zwei Dritteln des Anspruchs vorsah …
Kreditkartenmissbrauch - Erfolg gegen die Hanseatic Bank GmbH & Co.KG
Kreditkartenmissbrauch - Erfolg gegen die Hanseatic Bank GmbH & Co.KG
| 26.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Erstattung des ergaunerten Betrags zuzüglich der hälftigen Anwaltskosten der Interessenvertretung und Kosten des getroffenen Vergleichs. Fälle von Kartenmissbrauch nehmen seit Jahren statistisch zu Auch europaweit und in Deutschland …