2.339 Ergebnisse für Ordentliche Kündigung

Suche wird geladen …

Drum prüfe, wer sich bindet - der besondere Kündigungsschutz
Drum prüfe, wer sich bindet - der besondere Kündigungsschutz
16.02.2016 von Rechts- und Fachanwalt Jochen Breitenbach
… ein weiteres Jahr vor ordentlichen Kündigungen gefeit (vergleichbar einem Betriebsratsmitglied, § 15 Abs. 1 S. 2 KSchG). Somit ist gewährleistet, dass der Datenschutzbeauftragte seine Aufgaben unabhängig vom zugrunde liegenden …
Kündigung unwirksam und doch keine Arbeit
Kündigung unwirksam und doch keine Arbeit
21.12.2012 von anwalt.de-Redaktion
… haben. Das LAG stellte entsprechend fest, dass die außerordentliche und auch die ordentliche Kündigung unwirksam waren und das Arbeitsverhältnis folglich nicht beendet haben. Auflösung eines Arbeitsverhältnisses Das Verhältnis zwischen …
Fristlose Kündigung wegen Vorlage eines gefälschten Impfausweises? (Aktuelles Urteil)
Fristlose Kündigung wegen Vorlage eines gefälschten Impfausweises? (Aktuelles Urteil)
01.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Fälschung verpasst und den Arbeitnehmer weiter bei sich arbeiten lässt, ist unter Umständen noch die ordentliche, fristgemäße Kündigung möglich. Hier wird es dem Arbeitgeber aber schwer fallen, den Vertrauensbruch nachvollziehbar …
Was kann ich als Arbeitgeber machen, wenn ich das Beschäftigungsverhältnis mit einem Arbeitnehmer beenden möchte?
Was kann ich als Arbeitgeber machen, wenn ich das Beschäftigungsverhältnis mit einem Arbeitnehmer beenden möchte?
15.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… das Beschäftigungsverhältnis zu beenden, ist die ordentliche Kündigung . Dabei muss der Arbeitgeber die Kündigungsfrist einhalten und den Mindestkündigungsschutz beachten. Es gibt verschiedene Gründe, die zu einer ordentlichen Kündigung führen können …
Jobabbau bei IBM u.a. & unwirksamer Kündigung wegen sexueller Belästigung
Jobabbau bei IBM u.a. & unwirksamer Kündigung wegen sexueller Belästigung
16.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ein, erklärte, dass ihm dies alles leid tue und es sich nicht wiederholen werde. Nach Erhalt der fristlosen, hilfsweise ordentlichen Kündigung entschuldigte sich der Arbeitnehmer außerdem schriftlich bei der belästigten Arbeitnehmerin und führte …
LG Mühlhausen erklärt vorzeitige Kündigung von Prämiensparvertrag für unzulässig
LG Mühlhausen erklärt vorzeitige Kündigung von Prämiensparvertrag für unzulässig
27.10.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… des Amtsgerichts Heiligenstadt gewann die Verbraucherin. Die Bank ging anschließend vor dem LG in Berufung. LG: Keine ordentliche Kündigung vor Ende der Sparphase Das LG bestätigte die Entscheidung des vorherigen Gerichts und stellte sich hinter …
Die Kündigung durch den Arbeitgeber: How-to
Die Kündigung durch den Arbeitgeber: How-to
06.12.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… sein. Grundentscheidung: ordentlich oder fristlos? Weiter ist zu überprüfen und abzustimmen, ob eine fristlose oder eine ordentliche Kündigung erklärt werden soll. Es kann sich auch anbieten, die Alternativen zu kombinieren. Dabei sind nicht allein …
Altersdiskriminierende Kündigung im Kleinbetrieb (regelmäßig nicht mehr als 10 Beschäftigte)
Altersdiskriminierende Kündigung im Kleinbetrieb (regelmäßig nicht mehr als 10 Beschäftigte)
06.09.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… Deshalb erfolgte insoweit eine Zurückverweisung an das Landesarbeitsgericht. Tipp: Auch wenn bei Kündigungen in Kleinbetrieben für eine ordentliche Kündigung ein Kündigungsgrund nach § 1 Kündigungsschutzgesetz nicht erforderlich …
Zahlungsverzug und Kündigungsmöglichkeiten für Vermieter
Zahlungsverzug und Kündigungsmöglichkeiten für Vermieter
24.05.2024 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
Wenn Ihr Mieter nicht zahlt, dürfen Sie ihm fristlos und ordentlich kündigen. Nachfolgend erhalten Sie eine vollständige Übersicht über Ihre Rechte bei Zahlungsverzug , gemäß § 543 Abs.2 Nr. 3 BGB. In § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB sind 4 Fälle …
Zur ordentlichen Kündigung von Sparverträgen ​durch die Bank
Zur ordentlichen Kündigung von Sparverträgen ​durch die Bank
06.02.2024 von Rechtsanwalt Markus Lang
… zur ordentlichen Kündigung konkludent, d.h. durch schlüssiges Verhalten der Bank, ausgeschlossen sein. Dies soll selbst dann gelten, wenn in den Vertragsbedingungen auf das ordentliche Kündigungsrecht der Banken verwiesen wird. Dem Sparer …
Keine Mietzahlung durch den Mieter trotz Antrag bei den Sozialbehörden
Keine Mietzahlung durch den Mieter trotz Antrag bei den Sozialbehörden
17.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Bartholme
… sind die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzugs und für eine ordentliche Kündigung für den Vermieter entstanden. Wie entscheidet die Rechtsprechung? Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes geht davon …
Pflicht zur Urlaubsabgeltung bei fristloser Kündigung
Pflicht zur Urlaubsabgeltung bei fristloser Kündigung
26.02.2015 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
… bei einer fristlosen Kündigung immer eine finanzielle Urlaubsabgeltung und hat damit seine Rechtsprechung in einer wichtigen Entscheidung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs angepasst Um Abgeltungsansprüche bei einer ordentlichen Kündigung zu vermeiden, sollte der Kündigungstermin um den noch bestehenden zeitlichen Urlaubsanspruch nach hinten verschoben werden.
Kleinbetrieb: Kündigung wegen Corona-Quarantäne unwirksam
Kleinbetrieb: Kündigung wegen Corona-Quarantäne unwirksam
08.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Eine ordentliche (fristgemäße) Kündigung, welche ein Arbeitgeber (Kleinbetrieb) erklärt, weil sich ein Arbeitnehmer aufgrund einer behördlichen Anordnung in häuslicher Quarantäne befindet und daher nicht zur Arbeit erscheint, ist unwirksam …
Prämiensparvertrag: LG Mühlhausen erklärt Kündigung nach Erreichen der höchsten Prämienstufe für unzulässig
Prämiensparvertrag: LG Mühlhausen erklärt Kündigung nach Erreichen der höchsten Prämienstufe für unzulässig
30.10.2023 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… zu verstehen gewesen, dass bis zum 25. Sparjahr keine ordentliche Kündigung erfolgen könne. Darin bestehe gerade der Anreiz, aufgrund dessen sich Sparer zum Abschluss eines solchen Vertrags entschlossen hätten. Das Gericht bestätigte …
Kündigung wegen Mietrückstandes muss zeitnah erfolgen.
Kündigung wegen Mietrückstandes muss zeitnah erfolgen.
23.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… möglichst bald aus der Wohnung zu bekommen. Dies unterstützt der Gesetzgeber auch. Bei bestimmten Rückständen erlaubt er dem Vermieter den Vertrag ordentlich zu kündigen. Ist der Rückstand noch höher kann er den Vertrag sogar außerordentlich …
Druckkündigung nur mit wirksamen Grund
Druckkündigung nur mit wirksamen Grund
18.10.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Leiterin statt. Das Gericht stellte fest, dass kein wichtiger Grund für eine außerordentliche fristlose Kündigung vorlag. Es lägen auch keine verhaltens- oder personenbedingte Gründe für eine ordentliche Kündigung vor. Zudem könne …
Kündigung wegen ehrverletzender Äußerung
Kündigung wegen ehrverletzender Äußerung
24.10.2023 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… und dessen Inhalt. Dieser umfasst sexistische und rassistische Äußerungen gegenüber Unternehmen und Mitarbeitern. Diese Äußerungen nahm das Unternehmen zum Anlass und kündigte dem Arbeitnehmer fristlos, hilfsweise ordentlich. Entscheidung …
Kündigung erhalten – was tun? Die ersten 5 Schritte nach einer Kündigung
Kündigung erhalten – was tun? Die ersten 5 Schritte nach einer Kündigung
16.11.2022 von Rechtsanwalt Johannes Stadel
… Wann ist eine schriftliche Kündigung wirksam? Es müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein, damit die schriftliche Kündigung auch als rechtswirksames Kündigungsschreiben angesehen werden kann. Die ordentliche Kündigung
KÜNDIGUNGSMÖGLICHKEITEN DES ARBEITGEBERS UND WIE MAN SICH DIESE SELBER KAPUTTMACHT
KÜNDIGUNGSMÖGLICHKEITEN DES ARBEITGEBERS UND WIE MAN SICH DIESE SELBER KAPUTTMACHT
29.06.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… ich mit der Wahl eines milderen Mittels (Abmahnung statt Kündigung, ordentliche Kündigung statt fristlose …) gegenüber dem Arbeitnehmer auf eine schärfere Sanktion verzichtet. Entscheide ich mich im Nachhinein oben, sollte fachlich vorab …
Die Umwandlung der Urlaubsabgeltung in Urlaubsentgelt
Die Umwandlung der Urlaubsabgeltung in Urlaubsentgelt
29.12.2020 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… hilfsweise eine ordentliche Kündigung zum nächstmöglichen Kündigungszeitpunkt zu Lasten des Arbeitnehmers auszusprechen. Nur so kann er wirklich sicher gehen, dass das Arbeitsverhältnis mit dem Arbeitnehmer schnellstmöglich endet. 2. In manchen …
MEIN EXPERTENRATGEBER ZUM THEMA "KÜNDIGUNG IM ARBEITSRECHT: IHRE RECHTE UND MÖGLICHKEITEN"
MEIN EXPERTENRATGEBER ZUM THEMA "KÜNDIGUNG IM ARBEITSRECHT: IHRE RECHTE UND MÖGLICHKEITEN"
25.04.2024 von Rechtsanwalt Ruven Kueß
… ist es wichtig zu wissen, unter welchen Umständen eine Kündigung rechtens ist. Arbeitsrechtlich zulässig ist eine ordentliche Kündigung, die auf betriebsbedingte, personenbedingte oder verhaltensbedingte Gründe gestützt ist. Ein Beispiel für …
Indem man Reue zeigt, kann man ein Kündigungsschutzverfahren gewinnen!
Indem man Reue zeigt, kann man ein Kündigungsschutzverfahren gewinnen!
03.03.2016 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Bei der Überprüfung der Wirksamkeit einer ordentlichen, verhaltensbedingten Kündigung wägt das Arbeitsgericht immer die Interessen des Arbeitgebers an der Kündigung gegenüber den Interessen des Arbeitnehmers am Bestand des Arbeitsverhältnisses ab …
(Fristlose) Kündigung wegen Rückstand des Mieters mit den Mietzahlungen
(Fristlose) Kündigung wegen Rückstand des Mieters mit den Mietzahlungen
19.04.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einmal von dieser Regelung Gebrauch gemacht hat. Dramatisch für den Mieter allerdings: Eine solche Zahlung beseitigt nach Auffassung des Bundesgerichtshofs nur die fristlose Kündigung. Die ordentliche Kündigung bleibt ihm gegenüber wirksam …
Säumige Mieten - So schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen!
Säumige Mieten - So schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen!
09.06.2024 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… Sollte es im persönlichen Gespräch nicht möglich sein, eine Lösung für das Problem zu finden, wäre es empfehlenswert, eine Abmahnung auszusprechen. Eine solche Abmahnung ist die Voraussetzung für die spätere ordentliche Kündigung. Sinn …