2.281 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Ermittlungen eines Arbeitgebers zur Überwachung vermeintlich krankfeiernder Arbeitnehmer
Ermittlungen eines Arbeitgebers zur Überwachung vermeintlich krankfeiernder Arbeitnehmer
| 07.03.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… bei der dortigen Klägerin - der Arbeitgeberin - beschäftigt. Außerdem war sie auch die Ehefrau des dortigen Geschäftsführers. Nach der Trennung der Eheleute zahlte die Klägerin nur noch sporadisch den Lohn an die Beklagte, woraufhin …
Online-Scheidung: eine virtuelle Mogelpackung
Online-Scheidung: eine virtuelle Mogelpackung
| 02.03.2011 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… zu rechtlichen Fragen bei Trennung und Scheidung informieren will, gelangt schnell auch auf Seiten von Anwaltskanzleien, die unter dem Schlagwort der „Online-Scheidung" werben. Aber wie das mit guter Werbung so ist: sie verspricht viel …
Darf ein Kind bei der Gestaltung des Umgangs mit entscheiden?
Darf ein Kind bei der Gestaltung des Umgangs mit entscheiden?
| 01.03.2011 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Das Umgangsrecht des Elternteils, bei dem das Kind nicht lebt, richtet sich während der Trennung und nach der Scheidung nach dem Kindeswohl. Da Kinder ab dem 12. Lebensjahr die Bedeutung eines Umgangsrechts einschätzen können …
Das Recht der Großeltern zum Umgang mit ihren Enkelkindern
Das Recht der Großeltern zum Umgang mit ihren Enkelkindern
| 16.02.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Meist stellt sich nach der Trennung der Kinder vom anderen Elternteil die Frage, ob die Großeltern weiterhin Kontakt zu ihren Enkelkindern halten dürfen. Der Gesetzgeber hat in § 1685 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) den Großeltern …
Trennung: Kindeswohl entscheidend bei Schulwahl
Trennung: Kindeswohl entscheidend bei Schulwahl
| 10.02.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… das gleiche Urteil gefällt. In dem verhandelten Fall ging es um die Schulwahl eines neunjährigen Kindes, für das sich die Elternteile das Sorgerecht teilen. Die Mutter war mit dem Kind nach der Trennung vom Ehemann in einen anderen Ort …
Auseinandersetzung nichteheliche Lebensgemeinschaft
Auseinandersetzung nichteheliche Lebensgemeinschaft
| 08.02.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… Lebensgemeinschaft investiert hat, soll er nach der Trennung auch nicht wieder zurückverlangen können - so die bisherige Linie des BGH in solchen Fällen. Nunmehr hat der BGH seine eigene Linie gelockert und lässt auch Ansprüche aus dem Institut …
Begrenzung des Unterhaltes nach Scheidung u. ehebedingte Nachteile wegen Haushaltsführung u. Kindererziehung
Begrenzung des Unterhaltes nach Scheidung u. ehebedingte Nachteile wegen Haushaltsführung u. Kindererziehung
| 07.02.2011 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… Entscheidung vom 06.10.2010 die Grundsätze zur eventuellen Begrenzung und Befristung noch einmal geordnet und zusammengefasst. Es ist nunmehr zum Thema Unterhalt bei Trennung und Scheidung eine bessere Übersicht für den Rechtssuchenden …
Ausbildungsunterhalt uferlos ‒ Rechtsprechung wird kulanter
Ausbildungsunterhalt uferlos ‒ Rechtsprechung wird kulanter
| 22.12.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Von dieser Rechtsprechung scheinen die Obergerichte nunmehr abweichen zu wollen, wie eine von uns vertretene Mandantin erfahren musste. Was war passiert? Unsere Mandantin lebte von ihrem Kind seit der Trennung vom Kindesvater räumlich getrennt …
Keine automatische Zahlungspflicht des Ehegatten aus Grundschulden
Keine automatische Zahlungspflicht des Ehegatten aus Grundschulden
| 20.12.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zur Sicherung gemeinsamer Darlehen eingeräumt hatten. Die Parteien waren zu je ½ Miteigentümer eines Einfamilienhauses, das ihnen bis zur Trennung als Ehewohnung diente. Am 30. Juni 2005 ersteigerte der Beklagte (im Folgenden: Ehemann …
Bundesarbeitsgericht zur Tarifgebundenheit - Wechsel in eine OT-Mitgliedschaft
Bundesarbeitsgericht zur Tarifgebundenheit - Wechsel in eine OT-Mitgliedschaft
| 20.12.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… von Verantwortlichkeit und Betroffenheit bezüglich der tariflichen Vereinbarungen. Dies kann auch durch eine sehr allgemein gehaltene, aber eindeutige Regelung zur Trennung der Befugnisse von OT- und Vollmitgliedern sichergestellt werden …
Bundesverfassungsgericht zur Mitgliedschaft ohne Tarifbindung in Arbeitgeberverbänden
Bundesverfassungsgericht zur Mitgliedschaft ohne Tarifbindung in Arbeitgeberverbänden
| 17.12.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… des Arbeitgeberverbandes weise nicht die koalitionsrechtlich gebotene eindeutige Trennung zwischen Mitgliedern mit und ohne Tarifbindung auf mit der Folge, dass der Austritt aus der Fachgruppe nicht zum Wegfall der Tarifgebundenheit geführt habe …
Umgangsrecht für Kinder nicht auf Hund übertragbar
Umgangsrecht für Kinder nicht auf Hund übertragbar
16.12.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Während Ehepartner nach einer Trennung ein Umgangsrecht für Kinder einfordern können, liegt die Sachlage bei einem Hund anders. Denn nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts in Hamm haben getrennte Partner nach der Scheidung kein …
Private Krankenversicherung für das Kind nach der Scheidung?
Private Krankenversicherung für das Kind nach der Scheidung?
| 15.12.2010 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Ist ein Kind seit seiner Geburt - wie auch die Eltern während der Ehe - privat krankenversichert und bleibt der in guten wirtschaftlichen Verhältnissen lebende unterhaltspflichtige Elternteil auch nach der Trennung privat krankenversichert …
BGH: Elternunterhalt und Verwirkung der Unterhaltsberechtigung
BGH: Elternunterhalt und Verwirkung der Unterhaltsberechtigung
| 04.11.2010 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… Sie hat den Beklagten nur bis zur Trennung und Scheidung von ihrem damaligen Ehemann im Jahr 1973 - mit Unterbrechungen wegen zum Teil längerer stationärer Krankenhausaufenthalte - versorgt. Seit spätestens 1977 besteht so gut wie kein Kontakt …
Fahrerlaubnisentzug allein wegen Cannabisbesitzes? Anforderung an ärztliches Gutachten
Fahrerlaubnisentzug allein wegen Cannabisbesitzes? Anforderung an ärztliches Gutachten
| 04.11.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… zusätzlich erschwerende Umstände hinzukommen (z.B. fehlende Trennung von Konsum und Verkehrsteilnahme). Das VG Osnabrück ging bei der gefundenen Marihuanamenge von einem regelmäßigen Konsum aus. Aus der Cannabismenge von 9 g ergäben sich bereits 48 …
Schuldenfrei durch Insolvenzverfahren
Schuldenfrei durch Insolvenzverfahren
| 02.11.2010 von Rechtsanwalt Max Postulka
Arbeitslosigkeit, Krankheit, Jobverlust oder eine Trennung führen immer häufiger zu Schulden. Nach einer aktuellen Studie ist jeder 10. Erwachsene in Deutschland überschuldet und steckt in der Schuldenfalle. Der Weg raus aus den Schulden …
Die Immobilie in der Scheidung - Teil II
Die Immobilie in der Scheidung - Teil II
| 25.10.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… einen gemeinsamen Kredit zum Umbau der Immobilie aufgenommen. In einer solchen Konstellation ist dem Eigentümer des Hauses der Kredit alleine zugeflossen. Folglich ist er auch verpflichtet, nach der Trennung den Kredit alleine abzuzahlen …
Die Immobilie bei der Scheidung - Teil I
Die Immobilie bei der Scheidung - Teil I
| 22.10.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
Eine Scheidung oder eine Trennung bringt oftmals wirtschaftliche Konsequenzen und Probleme mit sich. Dieser fortlaufende Beitrag befasst sich mit der Immobilie während einer Scheidung oder einer Trennung. Er soll Ihnen einen Überblick über …
Kindesunterhalt bei hälftiger Betreuung (Wechselmodell) Unterhaltspflicht bei volljährigen Kindern
Kindesunterhalt bei hälftiger Betreuung (Wechselmodell) Unterhaltspflicht bei volljährigen Kindern
| 19.10.2010 von Rechtsanwältin Gabriele Lindhofer
Eltern, die sich gut verstehen, vereinbaren oft, dass das gemeinsame Kind bzw. Kinder nach der Trennung der Eltern jeweils hälftig von den Eltern betreut wird. Dabei stellt sich die Frage, wie es sich nun mit dem Kindesunterhalt verhält …
Unterhaltspflichten gegenüber minderjährigen Kindern
Unterhaltspflichten gegenüber minderjährigen Kindern
| 07.10.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… der nicht die Betreuung des Kindes übernommen hat.Im Gegensatz dazu leistet Naturalunterhalt, wer das Kind betreut, in der Regel sind das die Frauen. Meistens trifft man im Alltag die folgenden Konstellationen: Nach der Trennung oder der Scheidung …
Trennung & Scheidung: Das sollten Sie beachten!
Trennung & Scheidung: Das sollten Sie beachten!
| 08.09.2010 von Rechtsanwalt Nils Finkeldei
… versucht, z. B. durch das Beiseiteschaffen wichtiger Dokumente oder das "Plündern" des gemeinsamen Kontos. Daher sollten bereits vor der Trennung entsprechende Maßnahmen getroffen werden. So sollte eine Kontovollmacht des Partners über …
Zugewinnausgleich - neu – fünffache Auskunftspflicht!
Zugewinnausgleich - neu – fünffache Auskunftspflicht!
| 05.07.2010 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
… wird und deshalb für die Berechnung des Endvermögens relevant ist. Sowohl der Auskunftsanspruch über das Anfangsvermögen als auch über das Endvermögen entstehen mit Zustellung des Scheidungsantrags. 3.5. Auskunft über das Vermögen zum Zeitpunkt der Trennung
Wenig Schutz – selbst Schuld!
Wenig Schutz – selbst Schuld!
| 02.07.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Der Hauptgrund des eingeschränkten Schutzes resultiert jedoch aus der Interviewfreude der Betroffenen in der Vergangenheit. Sowohl während der Beziehung als auch nach der Trennung wandte sich die Schauspielerin in größtem Maße an die Presse …
Zeugniscodes und Geheimzeichen - Was jeder über ein Arbeitszeugnis wissen sollte
Zeugniscodes und Geheimzeichen - Was jeder über ein Arbeitszeugnis wissen sollte
| 24.06.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… auf eine außerordentliche (fristlose) Kündigung hin. 6. Auslassungen Qualifizierter Mitarbeiter legt nur ein einfaches Zeugnis vor. Verdacht auf Verfehlungen, Trennung im Streit. Bei der Führungsbeurteilung (Sozialverhalten) fehlen Angaben …