2.292 Ergebnisse für Außerordentliche Kündigung

Suche wird geladen …

Fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers bei Pöbeleien in privater Chat-Gruppe
Fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers bei Pöbeleien in privater Chat-Gruppe
28.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… Arbeitskollegen. Nachdem die Arbeitgeberin hiervon zufällig erfuhr, kündigte sie dem Arbeitnehmer außerordentlich fristlos. Das Arbeitsgericht Hannover sowie das Landesarbeitsgericht Niedersachsen gingen von einer berechtigten …
CSA Beteiligungsfonds 4 und 5: Zahlungsaufforderung des Insolvenzverwalters
CSA Beteiligungsfonds 4 und 5: Zahlungsaufforderung des Insolvenzverwalters
02.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… BGB. Für betroffene Anleger, die über einen Ratenvertrag verfügen, bleibt aber die Möglichkeit, die Beteiligung außerordentlich zu kündigen. Dies hätte zur Folge, dass die Raten nicht weiter zu zahlen sind. Ein Verjährungsproblem besteht …
Arbeitsverweigerung führt zu fristloser Kündigung
Arbeitsverweigerung führt zu fristloser Kündigung
07.03.2024 von Rechtsanwältin Barbara Loth
… und ihre wirtschaftlichen Folgen -, der Grad des Verschuldens des Arbeitnehmers, eine mögliche Wiederholungsgefahr sowie die Dauer des Arbeitsverhältnisses und dessen störungsfreier Verlauf. Eine außerordentliche Kündigung kommt nur …
Thomas Lloyd: Ehemalige atypisch stille Gesellschafter der DKM nun auch in der Berufungsinstanz erfolgreich
Thomas Lloyd: Ehemalige atypisch stille Gesellschafter der DKM nun auch in der Berufungsinstanz erfolgreich
10.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… sich daher an die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte in Berlin und forderten die CT Infrastructure Holding Limited zur Rückzahlung auf und erklärten zudem die außerordentliche fristlose Kündigung. Als diese eine Rückzahlung ablehnte, erhob …
Fristlose Kündigung wegen Äußerungen in geschlossener Chatgruppe kann wirksam sein
Fristlose Kündigung wegen Äußerungen in geschlossener Chatgruppe kann wirksam sein
22.09.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… zitiert sind). Der Arbeitgeber erhielt zufällig Kenntnis von dem Inhalt des Chatverlaufs und kündige das Arbeitsverhältnis gegenüber dem Lagerleiter und zwei weiteren Mitgliedern der Chatgruppe außerordentlich fristlos. Vertraulich …
Personalgespräch heimlich mit dem Smartphone aufnehmen – keine gute Idee!
Personalgespräch heimlich mit dem Smartphone aufnehmen – keine gute Idee!
20.02.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… eine ordentliche verhaltensbedingte als auch eine außerordentliche Kündigung "an sich" zurechtfertigen. Dabei kommt es nicht entscheidend auf die strafrechtliche Würdigung an. Maßgebend ist die mit diesem Verhalten verbundene Verletzung …
Haftung bei fehlendem Kündigungsbutton
Haftung bei fehlendem Kündigungsbutton
13.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… eines Dauerschuldverhältnisses gerichtet ist, online abzuschließen, muss das Unternehmen sicherstellen, dass der Verbraucher auf derselben Webseite den Vertrag über einen Kündigungsbutton auch ordentlich oder außerordentlich kündigen kann. Dem sei …
Kündigung einer Referentin (Tätigkeit in KZ-Gedenkstätte) wegen Faschismusvergleich wirksam!
Kündigung einer Referentin (Tätigkeit in KZ-Gedenkstätte) wegen Faschismusvergleich wirksam!
22.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… der Verletzung des Grundrechts der Meinungsfreiheit des Arbeitnehmers aus Art. 5 Abs. 1 GG unwirksam sein. Dies spielt insbesondere bei (ggf. außerordentlichen) verhaltensbedingten Kündigungen eine Rolle, die der Arbeitgeber infolge von Äußerungen …
Abwicklungsvereinbarung Kündigung bei Verletzung der Rücksichtnahmepflichten?
Abwicklungsvereinbarung Kündigung bei Verletzung der Rücksichtnahmepflichten?
24.11.2020 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… liegt auch ein wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung vor. Das Gericht hat diese Voraussetzungen geprüft und ist zu der Entscheidung gekommen, dass sie im vorliegenden Fall nicht vorliegen. Im vorliegenden Fall hat die Klägerin …
BAG-Urteil: Bei Beleidigung des Chefs in WhatsApp-Gruppe droht Kündigung
BAG-Urteil: Bei Beleidigung des Chefs in WhatsApp-Gruppe droht Kündigung
01.09.2023 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… der Vertraulichkeit zählen können, wenn es zu außerordentlichen Kündigungen kommt. Mit dieser Entscheidung heben sie Urteile der niedersächsischen Vorinstanzen auf, die eine "berechtigte Vertraulichkeitserwartung" der Chatgruppenmitglieder angenommen hatten …
Henning Gold Mines Inc., Canada Gold Trust - Außerordentliche Gesellschafterversammlung
Henning Gold Mines Inc., Canada Gold Trust - Außerordentliche Gesellschafterversammlung
24.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Am 28. Februar 2015 um 12:00 Uhr im ARCOTEL Camino, Heilbronner Str. 21, 70191 Stuttgart findet eine außerordentliche Gesellschafterversammlung statt. Dr. Schulte und Partner nehmen hier die Rechte der vertretenen Mandanten wahr …
Was sollen Anleger die Genussrechte, der UDI Projekt-Finanz GmbH erworben haben, beachten?
Was sollen Anleger die Genussrechte, der UDI Projekt-Finanz GmbH erworben haben, beachten?
22.07.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Monate jeweils zum Ende des Jahres betragen. Wir haben für unsere Anleger den Vertrag, die diese mit der Gesellschaft schloss, sowohl ordentlich, als auch außerordentlich gekündigt. Nach dem Prospekt soll die Kündigung durch eingeschriebenen …
Beitragspflicht bei Vereinen in der COVID-19-Pandemie
Beitragspflicht bei Vereinen in der COVID-19-Pandemie
07.02.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… ist, nach hiesiger Sicht außerordentlich aus wichtigem Grund " für die Zukunft" kündigen. Der Beitrag für 2020 ist auch bei Mitgliedschaft nur an einem Tag des Jahres, auf jeden Fall regelmäßig geschuldet. Der erste Lockdown begann Anfang …
eno energy GmbH: Gläubigerversammlung am 25. Februar
eno energy GmbH: Gläubigerversammlung am 25. Februar
23.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… von Schadensersatzansprüchen geprüft werden. Sollte es zu einer Verlängerung der Laufzeit kommen, können auch vorzeitige Ausstiegsmöglichkeiten wie die außerordentliche Kündigung geprüft werden“, so Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi. Die Kanzlei Cäsar-Preller …
Karlie Group: Anleger sollen über Änderung der Anleihebedingungen entscheiden
Karlie Group: Anleger sollen über Änderung der Anleihebedingungen entscheiden
26.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Zinssatz“, so Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi. Bevor die Anleger über die geplanten Änderungen abstimmen, sei daher eine rechtliche Beratung wichtig. Dabei können auch rechtliche Alternativen aufgezeigt werden, die von der außerordentlichen
Penell-Anleihe: Frist für Nachbesicherung der Anleihe soll verlängert werden
Penell-Anleihe: Frist für Nachbesicherung der Anleihe soll verlängert werden
19.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… werden kann, dürfte dies ein Grund für eine außerordentliche Kündigung sein“, so Cäsar-Preller. Darüber hinaus können auch Ansprüche auf Schadensersatz geprüft werden. Diese können z. B. durch eine fehlerhafte Anlageberatung …
Social-Media-Etikette am Arbeitsplatz: Rechtliche Abwehr gegen Diffamierung durch Mitarbeiter
Social-Media-Etikette am Arbeitsplatz: Rechtliche Abwehr gegen Diffamierung durch Mitarbeiter
21.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Arbeitnehmer ergreifen, die auf Social Media gegen das Unternehmen handeln. Dies kann von einer Abmahnung bis hin zur außerordentlichen Kündigung reichen, wenn das Verhalten des Arbeitnehmers schwerwiegend genug ist und eine Verletzung …
Horrende Erhöhungen der Strom- und Gaspreise – Was sind Ihre Rechte?
Horrende Erhöhungen der Strom- und Gaspreise – Was sind Ihre Rechte?
10.04.2024 von Rechtsanwältin Carmen Eifert
… erwähnt wird. Dies ist nicht rechtmäßig. Nach § 5 Abs. 3 StromGVV haben Sie das Recht, den Vertrag außerordentlich bis zum Wirksamwerden der Vertragsänderung zu kündigen. Hierauf müssen Sie ausdrücklich hingewiesen werden. Gegebenenfalls …
Handelsvertreter in Frankreich: Ausgleichsanspruch oder Schadensersatz ?
Handelsvertreter in Frankreich: Ausgleichsanspruch oder Schadensersatz ?
24.04.2023 von Rechtsanwalt Dr Carsten Heisig
… Lediglich gesetzliche Gründe können den Schadensersatz ausschließen (Eigenkündigung, außerordentliche Kündigung). Es ist aber möglich, die Höhe des Schadensersatzes durch entsprechende Vertragsgestaltung zu beeinflussen (s. mein Rechtstipp …
Selbstbeurlaubung ist Kündigungsgrund
Selbstbeurlaubung ist Kündigungsgrund
29.09.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… eine außerordentliche Kündigung gemäß Paragraf 626 Absatz 1 BGB zu begründen. Selbst wenn der Arbeitnehmer möglicherweise einen Anspruch auf Erteilung von Urlaub oder eine Freistellung gehabt hätte, sei er nicht berechtigt, sich selbst zu beurlauben …
Glühwein und Arbeitsrecht...
Glühwein und Arbeitsrecht...
07.12.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… sein. Es gibt immer wieder arbeitsgerichtliche Auseinandersetzungen über Abmahnungen und ordentliche oder sogar außerordentliche Kündigungen, die ihre Ursprünge in übermäßigen Alkoholkonsum haben. Aber fotografieren wird man doch dürfen? Vorsicht gilt …
Unzulässige Preisanpassungsklausel beim Hausbau
Unzulässige Preisanpassungsklausel beim Hausbau
29.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… das Unternehmen aus, dass es zu außerordentlichen Preissteigerungen beim Baumaterial gekommen sei und diese gestiegenen Kosten beim Vertragsschluss noch nicht absehbar gewesen seien. Bauherren verlangen Ersatz der Mehrkosten …
Arbeitshilfe für die Auflösung und Liquidation eines eingetragenen Vereins in der COVID-19- Pandemie
Arbeitshilfe für die Auflösung und Liquidation eines eingetragenen Vereins in der COVID-19- Pandemie
24.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… ausdrücklich auf eine Kündigung der Mitgliedschaft . Zur Wahrung des verfassungsrechtlich gesicherten Rechts auf negative Vereinigungsfreiheit eines jeden Mitgliedes wird allen Mitgliedern bis zum …………..2021 ein außerordentliches Kündigungsrecht …
Gewerberaummiete in Zeiten von Corona
Gewerberaummiete in Zeiten von Corona
06.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… von der Minderung bis hin zur außerordentlichen Kündigung. Das Virus haftet der Mietsache grds. nicht an. Damit die Pandemie also einen Mangel darstellen kann, müsste der Vermieter den geschuldeten Umfang der Nutzung generell gewährleisten …