2.534 Ergebnisse für Verfassung

Suche wird geladen …

IT-Recht: Betreiber eines Online-Shops wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung verurteilt
IT-Recht: Betreiber eines Online-Shops wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung verurteilt
| 30.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… das Obergericht, dass die Überprüfung der Rechte des Verbrauchers für diesen „erschwert" würde. Der Verfasser dieser Zeilen erlaubt sich, zu bedenken zu geben, dass das Studium des betreffenden Artikels im EGBGB (Art. 246 EGBGB …
Brandstiftung - BGH hebt Urteil des LG München auf
Brandstiftung - BGH hebt Urteil des LG München auf
| 20.01.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… eine Zerstörung von Gewicht vorliegen, das jeweilige Objekt also in einem seiner wesentlichen Bestandteile betroffen sein (Senatsurteil aaO, S. 18). Der Verfasser dieses Berichts ist seit über 10 Jahren mit Schwerpunkt im Strafrecht tätig …
Zustimmung des Betriebsrats zur Versetzung – LAG München v. 30.11.2011
Zustimmung des Betriebsrats zur Versetzung – LAG München v. 30.11.2011
| 04.01.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist oder nicht." Der Verfasser des Berichts war mehrere Jahre in leitender Position u.a. als Justitiar in der freien Wirtschaft angestellt. Seit über 10 Jahren ist er selbstständiger Anwalt mit Schwerpunkt im Arbeitsrecht und hat im Jahr 2011 einen Fachanwaltskurs für Arbeitsrecht erfolgreich absolviert.
Beamtenrecht: Beförderungsaktionen bei der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Post AG
Beamtenrecht: Beförderungsaktionen bei der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Post AG
| 12.12.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… der Veröffentlichung. Eine individuelle Beratung wird dadurch nicht ersetzt. Jeder einzelne Fall erfordert fachbezogenen Rat unter Berücksichtigung seiner konkreten Umstände. Ohne detaillierte Beratung kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers.
„Stuttgart 21“ - Umbau des Bahnhofs steht dem urheberrechtlichen Änderungsverbot nicht entgegen.
„Stuttgart 21“ - Umbau des Bahnhofs steht dem urheberrechtlichen Änderungsverbot nicht entgegen.
| 30.11.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… des Verfassers, wieder einmal eine deutliche Entscheidung, dass sich im konkreten Einzelfall das Urheberpersönlichkeitsrecht an der Erhaltung von alten Werken der Baukunst wohl nicht gegen die Interessen von Modernisierung und Fortschritt durchzusetzen vermag. Rechtsanwalt Marko Setzer
Verteidigungsstrategien in der Untersuchungshaft
Verteidigungsstrategien in der Untersuchungshaft
| 29.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… dem für ihn zuständigen Richter vorgeführt werden. In größeren Städten bestehen Bereitschaftsdienste der Richter. Diese sollen sicherstellen, dass der Beschuldigte schnellstmöglich vorgeführt wird. Nach den Erfahrungen des Verfassers werden …
PTBS-Erkrankung von Soldaten der Bundeswehr - Erfahrungen eines Vertragsanwalts
PTBS-Erkrankung von Soldaten der Bundeswehr - Erfahrungen eines Vertragsanwalts
| 24.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Immer mehr Soldaten, die aus dem Auslandseinsatz zurückkehren, leiden an psychischen Problemen. Die bekannteste und häufigste Form ist die sogenannte Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Der Verfasser verfügt über zwanzig Jahre …
Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung – Opferanwalt Augsburg
Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung – Opferanwalt Augsburg
| 22.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist nach ständiger Rechtsprechung nicht auf Teile der Beweiswürdigung, sondern erst bei der abschließenden Gesamtwürdigung anwendbar. Der Verfasser ist seit über 10 Jahren im Bereich des Opferschutzes, insbesondere als Zeugenbeistand …
Kein Fahrverbot ein Jahr und 9 Monate nach einem Verkehrsverstoß
Kein Fahrverbot ein Jahr und 9 Monate nach einem Verkehrsverstoß
| 14.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… es deshalb zu einem entsprechend langen Verfahren, darf das nicht dem Betroffenen angelastet werden. Der Verfasser, Rechtsanwalt Christian Demuth , verteidigt schwerpunktmäßig Menschen in Verkehrsstraf- und Bußgeldverfahren. Nähere Infos www.cd-recht.de
Von Richtern abgestraft - verzögerte Schadensregulierung
Von Richtern abgestraft - verzögerte Schadensregulierung
| 11.11.2011 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… sie hiergegen unter Verletzung von Treu und Glauben in der Weise, dass diese auf den Geschädigten als ein Zermürbungsversuch wirken kann, so sind die Gerichte nach Gesetz und Verfassung verpflichtet, einem Missbrauch wirtschaftlicher Macht …
Rotlichtverstoß: Fahrverbot ja oder nein
Rotlichtverstoß: Fahrverbot ja oder nein
| 10.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… treffenden negativen Folgen des Fahrverbots in zumutbarer Weise noch zu kompensieren. Der Verfasser des Beitrags, Rechtsanwalt Christian Demuth , ist auf die Verteidigung in Verkehrsstraf- und Bußgeldverfahren spezialisiert.
„Geschäftsführer gesucht“ – Entschädigung gezahlt
„Geschäftsführer gesucht“ – Entschädigung gezahlt
| 10.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
… Auskunftsersuchen Mittels des ausgeurteilten Auskunftsbegehrens ist es Anwaltskanzleien (wie auch Werbeagenturen etc.) eine der letzten Möglichkeiten genommen worden, Stellenausschreibungen in einem männlichen Duktus zu verfassen und dennoch …
Der Schlafwandler im Unglück - keine Ansprüche gegenüber der privaten Unfallversicherung
Der Schlafwandler im Unglück - keine Ansprüche gegenüber der privaten Unfallversicherung
| 09.11.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… dass eine entsprechende Störung bereits dann vorliegt, „wenn die dem Versicherten bei normaler Verfassung innewohnende Fähigkeit, Sinneseinrücke schnell und genau zu erfassen, sie geistig zu verarbeiten und auf sie angemessen zu reagieren …
Geschwindigkeitsbeschränkung – Wie nah darf der Blitzer stehen?
Geschwindigkeitsbeschränkung – Wie nah darf der Blitzer stehen?
| 07.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… jeweiligen Innenministerium erhältlich ist oder veröffentlicht wird. Der Verfasser des Beitrags, Rechtsanwalt Christian Demuth , ist auf die Verteidigung in Verkehrsstraf- und Bußgeldverfahren spezialisiert.
Schwerbehinderung - Kann die Schwerbehinderteneigenschaft auch rückwirkend festgestellt werden?
Schwerbehinderung - Kann die Schwerbehinderteneigenschaft auch rückwirkend festgestellt werden?
| 07.11.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… fachbezogenen Rat unter Berücksichtigung seiner konkreten Umstände. Ohne detaillierte Beratung kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers.
Rückforderung von Schenkungen und andere Ansprüche des Sozialhilfeträgers
Rückforderung von Schenkungen und andere Ansprüche des Sozialhilfeträgers
| 03.11.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Fall erfordert fachbezogenen Rat unter Berücksichtigung seiner konkreten Umstände. Ohne detaillierte Beratung kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers.
Rechtmäßigkeit von Namensnennungen in Online-Artikeln von Zeitungsarchiven
Rechtmäßigkeit von Namensnennungen in Online-Artikeln von Zeitungsarchiven
| 02.11.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… in den digitalen Archiven führen zu einer schnelleren und dauerhaften Identifizierung als bei Printerzeugnissen, die oft nur wenige Tage verfügbar sind. Voraussetzungen der Namensnennung Das Persönlichkeitsrecht ist in unserer Verfassung
Elternunterhalt - Dürfen Sozialämter Auskunft über das Einkommen der Geschwister erteilen?
Elternunterhalt - Dürfen Sozialämter Auskunft über das Einkommen der Geschwister erteilen?
| 02.11.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… erfordert fachbezogenen Rat unter Berücksichtigung seiner konkreten Umstände. Ohne detaillierte Beratung kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers.
Sexueller Mißbrauch von Kindern rückläufig – LG-Bezirk Augsburg
Sexueller Mißbrauch von Kindern rückläufig – LG-Bezirk Augsburg
| 25.10.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… www.tagesschau.de). Mögliche Gründe sind laut Christian Pfeiffer, dem Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, die Umsetzung von Schutzmaßnahmen und eine steigende Bereitschaft, die Täter anzuzeigen. Der Verfasser
Beamtenrecht - Disziplinarverfahren - Surfen im Internet als Dienstvergehen
Beamtenrecht - Disziplinarverfahren - Surfen im Internet als Dienstvergehen
| 24.10.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… wird dadurch nicht ersetzt. Jeder einzelne Fall erfordert fachbezogenen Rat unter Berücksichtigung seiner konkreten Umstände. Ohne detaillierte Beratung kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers.
Deutsche Telekom AG – Beförderungen von Beamten zum 1.9.2011 - rechtswidrige Durchführung?
Deutsche Telekom AG – Beförderungen von Beamten zum 1.9.2011 - rechtswidrige Durchführung?
| 20.10.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… der Veröffentlichung. Eine individuelle Beratung wird dadurch nicht ersetzt. Jeder einzelne Fall erfordert fachbezogenen Rat unter Berücksichtigung seiner konkreten Umstände. Ohne detaillierte Beratung kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers.
Opferschutz – Tötung auf Verlangen – LG-Bezirk Augsburg
Opferschutz – Tötung auf Verlangen – LG-Bezirk Augsburg
| 18.10.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… der Voraussetzungen befasst. Der Verfasser dieses Rechtstipps ist seit über 10 Jahren im Schwerpunkt als Zeugenbeistand und Opferbeistand tätig. Er ist langjähriges Mitglied im „Weissen Ring" und verfügt über die theoretischen Qualifikationen …
Abmahnung Waldorf Frommer - Universum Film GmbH - Blitz
Abmahnung Waldorf Frommer - Universum Film GmbH - Blitz
| 07.10.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… nachstellt und dem ein Kriminalermittler auf die Spur kommen soll. Erst in etwa 4 Wochen nach dem Verfassen dieses Artikels (am 04.11.2011) werden zum Endverbrauchervertrieb bestimmte Datenträger in den Fachhandel im Bundesgebiet gelangen …
Entlassung von Soldaten aus der Bundeswehr
Entlassung von Soldaten aus der Bundeswehr
| 28.09.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und Lehrgangszeugnisse hiervon erfasst. Disziplinarmaßnahmen und strafrechtliche Verurteilungen sind geeignete Voraussetzungen, aber nicht zwingend notwendig, wie nachfolgendes Beispiel zeigt. Der Verfasser, Oberstleutnant d. R. und Vertragsanwalt des DBwV …