23.450 Ergebnisse für Kläger

Suche wird geladen …

Schadensersatz: Unzureichende Mustergüteanträge führen nicht zur Verjährungshemmung
Schadensersatz: Unzureichende Mustergüteanträge führen nicht zur Verjährungshemmung
25.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… unzureichend. Denn sie enthielten nur die Namen der Kläger und die Bezeichnung der Fondsgesellschaften. Daher seien die Forderungen bereits verjährt. „Güteanträge von der Stange führen nicht zur Hemmung der Verjährung. Der BGH hat Kriterien …
VW Skandal: Abgasmanipulationen waren dem Management offenbar schon länger bekannt
VW Skandal: Abgasmanipulationen waren dem Management offenbar schon länger bekannt
20.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sich VW-Aktionäre der Klage der Kanzlei Cäsar-Preller immer noch anschließen. Mehr Informationen: www.anlegerschutz-news.de Kanzleiprofil: Seit nunmehr 18 Jahren betreuen wir unsere Mandanten bundesweit in fast allen Rechtsgebieten, wobei …
Widerruf von Darlehen: OLG Stuttgart stärkt Verbraucherrechte
Widerruf von Darlehen: OLG Stuttgart stärkt Verbraucherrechte
22.01.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Die Klage hatte Erfolg. Das OLG Stuttgart erkannte, dass die Widerrufsbelehrungen fehlerhaft waren. Insbesondere bemängelte es die Angaben zum Beginn der Widerrufsfrist. Formulierungen wie „die Frist beginne frühestens mit dem Erhalt …
Winterkorn gerät im VW-Abgasskandal unter Druck
Winterkorn gerät im VW-Abgasskandal unter Druck
17.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sich dem Verfahren anzuschließen oder selbst Klage einzureichen. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte VW-Aktionäre. Mehr Informationen: http://www.vwklage.com/ Kanzleiprofil: Seit nunmehr 20 Jahren betreuen wir unsere Mandanten …
Neue Sanktionen für Nichtmeldung von persönlichem Interesse bei Rechtsgeschäften in Serbien
Neue Sanktionen für Nichtmeldung von persönlichem Interesse bei Rechtsgeschäften in Serbien
24.01.2022 von Anwalt Damir Petrovic
… kann die Gesellschaft die Klage zur Aufhebung solchen Rechtsgeschäfts einreichen und den Schadenersatz von der Person fordern, die persönliches Interesse im Geschäft hat. Sollte in diesem Prozess einen Verstoß festgestellt werden, wird das Gericht …
Verstärkte Haftungsrisiken für Board of Directors in China: Ein umfassender Leitfaden mit zahlreichen Beispielen
Verstärkte Haftungsrisiken für Board of Directors in China: Ein umfassender Leitfaden mit zahlreichen Beispielen
02.04.2024 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… von Umweltauflagen: Persönliche Klagen wegen Umweltschäden können gegen das BoD erhoben werden, die Umweltauflagen nicht einhalten oder Umweltschäden verursachen. Unterlassene Risikobewertung bei Finanzoperationen: Riskante …
BGH: Das Bankgeheimnis hat keinen uneingeschränkten Vorrang
BGH: Das Bankgeheimnis hat keinen uneingeschränkten Vorrang
03.11.2015 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… allerdings ausdrücklich bestritten. Gem. § 19 Abs. 2 MarkenG forderte sie nun das Bankinstitut auf, Name und Anschrift des Inhabers des Bankkontos mitzuteilen. Aufgrund der Weigerung wurde Klage erhoben. Der BGH folgt nun dem EuGH: Ein Bankinstitut …
Zinssatz-Swaps: Über negativen Marktwert hätte aufgeklärt werden müssen
Zinssatz-Swaps: Über negativen Marktwert hätte aufgeklärt werden müssen
30.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Das Oberlandesgericht Köln entsprach den Forderungen der Kläger-Kommune sogar komplett. Der BGH unterstrich diese Rechtsauffassung, gab das Verfahren aber zur Klärung wichtiger Fragen an das Berufungsgericht zurück. Der Bundesgerichtshof hat damit …
Schrottimmobilien in Immobilienfonds: BFH zu steuerlichen Folgen bei Rückabwicklung
Schrottimmobilien in Immobilienfonds: BFH zu steuerlichen Folgen bei Rückabwicklung
04.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… an dem Immobilienfonds wieder zurückzunehmen, wenn diese im Gegenzug ihre Klagen wieder zurückziehen und auf weitere Ansprüche verzichten. Ein Angebot, auf das einige Anleger gerne eingingen. Allerdings hatte das Angebot einen Haken: Denn für die Rücknahme …
BGH: Anspruch auf Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung nach erfolgreichem Darlehenswiderruf
BGH: Anspruch auf Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung nach erfolgreichem Darlehenswiderruf
22.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… sie den Widerruf und klagten auf Rückzahlung der geleisteten Vorfälligkeitsentschädigung. Amtsgericht und Landgericht wiesen die Klage zwar ab, der BGH kam allerdings zu einer anderen Auffassung. Die Widerrufsbelehrung sei nicht eindeutig formuliert …
Vorerst Gnade vor Recht - Ruht das Gesetz gegen Hass?
Vorerst Gnade vor Recht - Ruht das Gesetz gegen Hass?
25.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… unbefriedigend, weil es vorerst keine Meldepflicht gibt. Rechtlich gilt: der Staat kann so handeln, muss es aber nicht, weil die Klage vor dem Verwaltungsgericht im Grunde keine aufschiebende Wirkung hat. Natürlich gibt es verschiedene Gründe …
Tauschbörsen-Abmahnung Frommer Legal für diverse Filme
Tauschbörsen-Abmahnung Frommer Legal für diverse Filme
12.01.2022 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… wie nach dem Erhalt von Mahnbescheiden oder Klagen helfen. Als Fachanwaltskanzlei sind wir auf das Urheberrecht spezialisert. Im Wege einer kostenkosen Ersteinschätzung können wir Ihnen bereits telefonisch erste Hinweise für die richtige Reaktion geben …
Skoda Superb und Abgasskandal: Interessengemeinschaft von Fachanwälten, die bereits gegen VW klagen
Skoda Superb und Abgasskandal: Interessengemeinschaft von Fachanwälten, die bereits gegen VW klagen
29.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Überblick über die verschiedenen Käuferrechte wegen des Abgasskandals haben wir auf www.vw-schaden.de zusammengestellt. Fachanwälte der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer haben wegen Abgasskandals bereits gegen eine Klage gegen VW eingereicht …
Abgas-Skandal und Audi A3: TDI- und TFSI-Modelle mit zu hohen Werten
Abgas-Skandal und Audi A3: TDI- und TFSI-Modelle mit zu hohen Werten
10.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… wegen sittenwidriger Schädigung im Raum stehen. Diesen Ansatz verfolgen die Anwälte der Kanzlei auch bei einer Klage eines Golf GTD-Fahrers gegen den Autobauer VW selbst. Anwaltliche Erstberatung klärt verlässlich die wichtige Fristen ab …
Verlängerung Handy-Vertrag auf insgesamt über zwei Jahre Laufzeit zulässig
Verlängerung Handy-Vertrag auf insgesamt über zwei Jahre Laufzeit zulässig
19.07.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Abschluss des Vertrages (Neuvertrag) und nicht für Vertragsverlängerung: Das Landgericht Bonn (Urteil vom 01.12.2020, Az.: 11 O 31/20) wies die Klage ab und wurde nun vom Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 28.05.2021, Az.: 6 U 160/20 …
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer durch Arbeitgeber wg. eigenmächtiger Mitnahme Bürostuhl ins Homeoffice unwirksam
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer durch Arbeitgeber wg. eigenmächtiger Mitnahme Bürostuhl ins Homeoffice unwirksam
23.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer durch Arbeitgeber wegen eigenmächtiger Mitnahme Bürostuhl ins Homeoffice unwirksam ArbG Köln v. 18.01.2022, Az.: 16 Ca 4198/21: Klage Arbeitnehmer gegen Arbeitgeber wegen fristloser Kündigung …
Wie muss Arbeitszeugnis aussehen? Schlussformel, Unterschrift, Falten, Formatierung, beidseitiger Druck
Wie muss Arbeitszeugnis aussehen? Schlussformel, Unterschrift, Falten, Formatierung, beidseitiger Druck
28.01.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… der Arbeitnehmer Klage beim Arbeitsgericht. Der Arbeitgeber stellte zwar noch während des Klageverfahrens vor dem Arbeitsgericht ein korrigiertes Zeugnis aus, übernahm dabei aber nicht alle Änderungswünsche und strich zudem die Schlussformel …
Santander Kapitalprotekt P: Sind die neuen BGH-Entscheidungen auch für Anleger des Dachfonds interessant?
Santander Kapitalprotekt P: Sind die neuen BGH-Entscheidungen auch für Anleger des Dachfonds interessant?
08.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… im Vordergrund stand. Dies zeigt sich schon daran, dass sich verschiedene Gerichte mit Klagen von Anlegern offener Fonds auseinandersetzen mussten, die wegen fehlerhafter Anlageberatung Schadensersatz fordern. In solchen Prozessen ist die Frage, ob …
Kreuzfahrt – Ist Wegfall individueller Landgänge ein Reisemangel?
Kreuzfahrt – Ist Wegfall individueller Landgänge ein Reisemangel?
20.04.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… sein. Die Reisende hat daraufhin den Rücktritt vom Reisevertrag erklärt. Die Reederei hat daraufhin Stornierungsgebühren in Höhe von 737,50 € errechnet. Mit der Klage begehrt die Klägerin die Rückzahlung des geleisteten Reisepreises …
MS „Santa-P-Schiffe“ GmbH & Co. KG - der Fonds ist am Ende
MS „Santa-P-Schiffe“ GmbH & Co. KG - der Fonds ist am Ende
21.08.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… bereits für zahlreiche Anleger Klagen gegen die Vermittler bzw. die Gründungsgesellschafter eingereicht. Die KKWV-Anwaltskanzlei steht daher als Ansprechpartner hinsichtlich der Beteiligung an der MS „Santa P-Schiffe“ GmbH & Co. KG …
Nord Lease AG –  Post vom Gerichtsvollzieher
Nord Lease AG – Post vom Gerichtsvollzieher
18.09.2015 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… der Ausschüttungen bis 05.10.2015 gefordert sondern zusätzlich auch noch der atypisch stille Beteiligungsvertrag gekündigt. Die Kündigung wird dabei zum 31.12.2016 erklärt. Gleichzeitig wird bei Nichtzahlung eine entsprechende Klage angekündigt …
Angebot Arbeitgeber für Aufhebungsvertrag bzgl. Arbeitsverhältnis unter Bedingung sofortige Annahme zulässig
Angebot Arbeitgeber für Aufhebungsvertrag bzgl. Arbeitsverhältnis unter Bedingung sofortige Annahme zulässig
06.03.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… durch den Arbeitgeber. Während das Arbeitsgericht zu Gunsten des Arbeitnehmers entschieden hat, hat das Landesarbeitsgericht die Klage auf die Berufung des Arbeitgebers hin abgewiesen. Das Bundesarbeitsgericht bestätigte nun die Entscheidung …
Neues BGH-Urteil zu Abmahnung und Störerhaftung bei WLAN-Netzen
Neues BGH-Urteil zu Abmahnung und Störerhaftung bei WLAN-Netzen
17.05.2016 von Rechtsanwalt Christian Göller
… doch vom Landgericht München wieder aufgehoben, die Klage wurde abgewiesen (LG München I, Urteil vom 22. März 2013 – 21 S 28809/11) , die dagegen eingelegte Revision zum Bundesgerichtshof wurde wieder zurückgenommen. Allerdings haften die WLAN-Betreiber …
Serbien: Können elektronische Dokumente im Arbeitsrecht verwendet werden?
Serbien: Können elektronische Dokumente im Arbeitsrecht verwendet werden?
07.06.2022 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… muss und zwei Ausfertigungen bei dem Arbeitgeber verbleiben werden. Falls der Arbeitgeber den befristeten Arbeitsvertrag in elektronischer Form abschließen würde, könnte der Arbeitnehmer eine Klage zur Bestimmung, dass das Arbeitsverhältnis …