2.530 Ergebnisse für Einfuhr

Suche wird geladen …

Wann zahlen Kinder für ihre Eltern?
Wann zahlen Kinder für ihre Eltern?
| 05.06.2013 von Rechtsanwältin Britta Holwitt
… Umstände können folglich sehr vielschichtig sein; eine anwaltliche Überprüfung der vom Sozialamt geforderten Zahlungen erscheint ratsam. Seit Einführung der Grundsicherung im Alter im Jahr 2003 (§§ 41 ff. SGB XII) hat sich die Situation etwas …
Steigende Blitzer- und Kontrolldichte. Lohnt sich der Kampf gegen Bußgeld und Punkte noch?
Steigende Blitzer- und Kontrolldichte. Lohnt sich der Kampf gegen Bußgeld und Punkte noch?
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… zu einem erhöhten Risiko, dass man als Mehrfach-Verkehrssünder gilt und somit höhere Geldstrafen oder Fahrverbote zu erwarten hat, die es für Ersttäter nicht gibt. Durch die Einführung flächendeckender elektronischer Akten bei Behörden …
Die Geschäftsordnung eines Betriebsrates unterliegt der Nachprüfung durch das Gericht
Die Geschäftsordnung eines Betriebsrates unterliegt der Nachprüfung durch das Gericht
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… eine neue Geschäftsordnung, die vorsieht, dass neben den gesetzlichen vorgesehen Fachausschüssen, auch Fachbeauftragte und Koordinationsausschüsse eingerichtet werden. Die Minderheit sieht in der Einführung der Koordinationsausschüsse …
Die Reform des Punkteregisters in Flensburg
Die Reform des Punkteregisters in Flensburg
| 28.05.2013 von Rechtsanwältin Britta Holwitt
Seit seiner Einführung durch Beschluss des Bundestages am 11.10.1956 hat das Verkehrszentralregister mit seinem Punktesystem Bestand. Mehr als 50 Jahre später, am 16.05.2013, hat der Bundestag die Reform des Registers beschlossen. Ziele …
Leistungskürzungen der Versicherung – zu Recht?
Leistungskürzungen der Versicherung – zu Recht?
| 14.05.2013 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
… den Versicherern im Zuge der Einführung des neuen VVG ein einseitiges Anpassungsrecht eingeräumt. Die Anpassung hätte dabei bis spätestens zum 01.12.2008 erfolgen müssen, und zwar „in Textform unter Kenntlichmachung der Unterschiede …
Privatinsolvenz in Kroatien
Privatinsolvenz in Kroatien
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Wegen der ständig wachsenden Zahl der durch Kredite verschuldeten Staatsbürger und derer, denen Zahlungsunfähigkeit droht, hat die Regierung Kroatiens Richtlinien zur Einführung des persönlichen Bankrotts bzw. der Insolvenz über …
Betriebsrat darf bei Einordnung eines konkreten Arbeitsplatzes in ein Vergütungssystem mitbestimmen
Betriebsrat darf bei Einordnung eines konkreten Arbeitsplatzes in ein Vergütungssystem mitbestimmen
| 25.04.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… und der Einführung und Anwendung von neuen Entlohnungsmethoden sowie deren Änderung, mitzubestimmen. Das Mitbestimmungsrecht umfasse die Einführung von Entlohnungsgrundsätzen und deren Änderung durch den Arbeitgeber. Entlohnungsgrundsätze …
Die Einfuhr von Chrystal und die strafrechtlichen Folgen
Die Einfuhr von Chrystal und die strafrechtlichen Folgen
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
In letzter Zeit nimmt die Anzahl von BtMG- Strafverfahren wegen der Einfuhr von Chrystal massiv zu. Einer der Hauptgründe hierfür ist die liberale Rechtslage und die relativ einfache Verfügbarkeit der Droge in Tschechien. Bei Chrystal …
Wann sind zusätzliche Leistungen zum Arbeitslohn steuerfrei?
Wann sind zusätzliche Leistungen zum Arbeitslohn steuerfrei?
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… werden kann. 5. Praktische Durchführung Die Einführung einer neuen Gehaltsstruktur setzt in der Regel eine einvernehmliche Lösung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, u. U. unter Beteiligung des Betriebsrates voraus …
Ein Steuersparmodell für (pflichtteilsberechtigte) Schlusserben
Ein Steuersparmodell für (pflichtteilsberechtigte) Schlusserben
| 08.04.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Einführung Steigende Erbschaftswerte sorgen dafür, dass immer mehr Erben in die Erbschaftsteuerpflicht „rutschen". Weil Steuersparen (noch) keine Sünde ist, hier ein Tipp, wie einfach in gewissen Fällen - man muss sie nur kennen …
BGH: Strenge Formanforderungen für wirksame Belehrung durch den Versicherer
BGH: Strenge Formanforderungen für wirksame Belehrung durch den Versicherer
| 04.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… in die in der Praxis oft unklare Rechtslage. Mit Einführung der Belehrungspflichten ist in der juristischen Literatur viel darüber geschrieben worden, ob für die Belehrung zwingend ein gesondertes Blatt erforderlich ist, ob die Belehrung …
Neuer Steuern für London-Wohnungen
Neuer Steuern für London-Wohnungen
| 03.04.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Einführung Being at one's ease - und noch viele andere Gründe machen es nicht nur für griechische Steuerflüchtlinge attraktiv, Wohneigentum in London zu erwerben. Die Preise für gute Lagen in der britischen Metropole steigen fast ins …
Einführung der Kurzarbeit
Einführung der Kurzarbeit
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… 2009 erstrecken. Um Kurzarbeit einzuführen bedarf es einer Rechtsgrundlage. Wenn in einem Betrieb ein Betriebsrat existiert, kann der Arbeitgeber nur mit dessen Zustimmung Kurzarbeit einführen - ohne Betriebsrat nur, wenn dies (wirksam …
Bundesweite Strafverteidigung: Legal High / Verstoß gegen das BtMG - Kräutermischung, Lufterfrischer u.a.
Bundesweite Strafverteidigung: Legal High / Verstoß gegen das BtMG - Kräutermischung, Lufterfrischer u.a.
| 25.03.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Erwerb - Handeltreiben - Einfuhr - Abgabe - In Verkehr bringen Freiheitsstrafe bis 5 Jahre oder Geldstrafe Verfahrenseinstellung: Bei Geringfügigkeit Nicht geringe Menge an BtM § 29a BtMG § 29a II BtMG - Besitz - Handeltreiben - Abgabe …
Messung mit Poliscan Speed auch bei Version 1.5.5 unverwertbar!
Messung mit Poliscan Speed auch bei Version 1.5.5 unverwertbar!
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Kameraauslösung aufgetreten waren (vgl. Bladt, DAR 2011, 431). Die Einführung der neuen Version geschah nun, obwohl der Hersteller nicht feststellen konnte, unter welchen Bedingungen der genannte Fehler auftrat (vgl. Bladt, aaO). Insgesamt sei …
BGH entscheidet  zur Eintragungsfähigkeit von Wortfolgen als Marke
BGH entscheidet zur Eintragungsfähigkeit von Wortfolgen als Marke
| 15.03.2013 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… die Einführung eines neuen Produktnamens entstehen, falls nach langem Zeitablauf die angemeldete Marke doch nicht eingetragen wird. Sinnvoll ist der Aufbau eines Markenportfolios, bei dem außer dem Marketing gleich auch die rechtlichen Voraussetzungen …
Anleger müssen Altersverluste berechnen
Anleger müssen Altersverluste berechnen
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die vor der Einführung der Abgeltungssteuer 2009 erzielt wurden, mit entsprechenden Gewinnen verrechnet werden. Später ist es nur noch möglich mit Gewinnen aus Verkäufen von Sachwerten wie Immobilien oder Edelmetallen möglich. Die Anleger …
Die Betriebsvereinbarung
Die Betriebsvereinbarung
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu müssen. Inhaltlich können Betriebsvereinbarungen die Arbeitsverhältnisse der Arbeitnehmer (grundsätzlich jedoch nicht zu Ungunsten der Arbeitnehmer) oder allgemeine Betriebsverhältnisse, wie z. B. die Einführung eines Betriebskindergartens …
Reiseandenken – Nicht alles darf in den Urlaubskoffer
Reiseandenken – Nicht alles darf in den Urlaubskoffer
| 27.02.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… ins Herkunftsland zurücktransportiert, von dem Tierarzt zunächst in Quarantäne genommen oder sogar die Tötung angeordnet wird. Bei der Einfuhr verarbeiteter Materialien von Tieren und Pflanzen ist zu berücksichtigen, dass viele …
Interessenausgleich
Interessenausgleich
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wie z. B. die Modalität der Betriebsänderung, Regelungen zur Einführung von Kurzarbeit, Vereinbarungen von Qualifikationsmaßnahmen der Arbeitnehmer, sonstige Maßnahmen der menschengerechten Arbeitsgestaltung oder die Vereinbarung …
Manchmal werden aus Slogans Marken
Manchmal werden aus Slogans Marken
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Fakten" für die Waren und Dienstleistungen Computersoftware (gespeichert), insbesondere für das Vertragsmanagement; Unternehmensberatung (Beratung bei Einführung, Konfiguration, Betrieb); EDV-Beratung (Beratung bei technischen Problemen rund …
Die nicht geringe Menge der Droge Spice
Die nicht geringe Menge der Droge Spice
| 19.02.2013 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… und die einzelne Dosis von Spice. Im Fall des LG Kleve wurde der Angeklagte wegen Einfuhr von Betäubungsmitteln in Tateinheit mit Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu einer Freiheitsstrafe von neun …
Begrenzung der Erstattungsfähigkeit bei unwirksamer Bedingungsanpassungsklausel
Begrenzung der Erstattungsfähigkeit bei unwirksamer Bedingungsanpassungsklausel
| 19.02.2013 von Rechtsanwalt LL.M. Versicherungsrecht Roland Kural LL.M. ArbeitsR
… Bedingungsanpassungsklausel eingeführt worden sei. Das Gericht sah dies anders: Da die spätere Einführung von Leistungsarten in den Versicherungsvertrag zu einer Erstattung an den VN geführt habe, gelte für diesen auch die Begrenzung auf die Höchstsätze der GOÄ …
Poliscan Speed - Freispruch
Poliscan Speed - Freispruch
| 15.02.2013 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… der Softwareversionen 1.5.3 und 1.5.4. Hier traten in 1-2 % der Fälle Verzögerungen der Bildauslösung auf. Diese Probleme wurde auch vom Hersteller erkannt und mit der Einführung der Version 1.5.5 beseitigt. Allerdings informierte …