2.530 Ergebnisse für Einfuhr

Suche wird geladen …

Die Mietrechtsreform kommt (bald) – wichtige Änderungen für Vermieter und Mieter!
Die Mietrechtsreform kommt (bald) – wichtige Änderungen für Vermieter und Mieter!
| 13.02.2013 von Benholz Mackner Faust
… dipbt.bundestag.de/dip21/brd/2013/0010-13.pdf Zusammengefasst enthält das Mietrechtsänderungsgesetz insbesondere zu folgenden Regelungsbereichen erhebliche Änderungen: a. Einführung von Wärme-Contracting bei laufenden Mietverhältnissen, wobei …
Wissenswertes zu Alpha Express Zertifikaten!
Wissenswertes zu Alpha Express Zertifikaten!
| 08.02.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Eine Verzögerung des Rechtsstreites tritt durch die Vorlage des Charts nicht ein. Auf den Umstand, dass sich die Wertentwicklung des DivDAX in Relation zu der des DAX seit Einführung desselben schlechter dargestellt hat, hätte die Beklagte …
Vorschlagsrecht nach ESUG - Erhöhung der Wahrscheinlichkeit der Fortführung eines Unternehmens
Vorschlagsrecht nach ESUG - Erhöhung der Wahrscheinlichkeit der Fortführung eines Unternehmens
| 08.02.2013 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… der Fortführungs- und Sanierungsmöglichkeiten. Sie wählen deshalb den Weg über eine übertragende Sanierung oder einfach nur die Einstellung. Seit der Einführung des ESUG besteht eine ausschöpfungswürdige Einflussmöglichkeit …
Verstoß gegen das AMG - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - bundesweite Strafverteidigung
Verstoß gegen das AMG - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - bundesweite Strafverteidigung
| 06.02.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… AMG dürften diese Produkte auch nicht verbracht oder ausgeführt werden. Verbringen ist jede Beförderung in den, durch den oder aus dem Geltungsbereich des Gesetzes. Einfuhr ist die Überführung von unter das Arzneimittelgesetz fallenden …
Crystal Meth - Ermittlungsverfahren oder Strafverfahren bei Besitz / Handel / uneraubter Einfuhr von BtM
Crystal Meth - Ermittlungsverfahren oder Strafverfahren bei Besitz / Handel / uneraubter Einfuhr von BtM
| 05.02.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… der Entscheidung gab der 2. Strafsenat dabei die doch als äußerst hoch einzuschätzende Gefährlichkeit der Droge an. Das Problem für uns liegt jetzt beispielsweise an der Einfuhr einer solchen nicht geringen Menge, für deren Sanktion das StGB …
Verstoß gegen das BtMG - Kath (Cathinon) - bundesweite Strafverteidigung
Verstoß gegen das BtMG - Kath (Cathinon) - bundesweite Strafverteidigung
| 04.02.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Handeltreiben oder der Einfuhr einer Droge muss vorerst festgestellt werden ob es sich hierbei um eine geringe oder eine „nicht geringe Menge" handelt. Bei einer geringen Menge ist die Strafe abhängig von der Menge an Wirkstoff, den Umständen …
10 Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken aus arbeitsrechtlicher Sicht
10 Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken aus arbeitsrechtlicher Sicht
| 01.02.2013 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… Rechtsfolgen bei Verstößen. Wird die private Nutzung von Netzwerken erlaubt, besteht bei der Einführung von derartigen Richtlinien für den Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht nach § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG. 10. Allgemeine …
Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
| 31.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… zum Erfolg führen: der Tausch. Vor Einführung des Geldes hieß die Regel schlicht Tausch statt Verkauf. So heißt denn auch die Definition des Tausches im spanischen Código Civil wie folgt: „ Der Tausch ist ein Vertrag, durch den sich ein jeder …
Bandenmäßiges Handeltreiben mit Betäubungsmitteln – Erfahrungen LG-Bezirk Augsburg
Bandenmäßiges Handeltreiben mit Betäubungsmitteln – Erfahrungen LG-Bezirk Augsburg
| 22.01.2013 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in Tateinheit mit unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln und unerlaubtem Erwerb von Betäubungsmitteln in fünf Fällen schuldig ist. Nach ständiger Rechtsprechung entfällt …
Brandschäden im Dezember
Brandschäden im Dezember
| 21.01.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… an. Im Ergebnis begegnet dies keinen Bedenken. Nachdem bei Einführung des neuen VVG zum 01.01.2008 umstritten war, ob überhaupt eine Reduzierung auf Null zulässig ist, geht die jetzt herrschende Meinung davon aus, dass der Versicherungsnehmer …
Betreuungsgeld 2013
Betreuungsgeld 2013
| 17.01.2013 von Rechtsanwältin Katja Spies
… der Kinder investiert wird. Unklar ist aktuell ob Eltern mit Migrationshintergrund oder Hartz IV Bezieher das Betreuungsgeld in bar erhalten. Diskutiert wird hier über die Gutscheinform. Die Aussicht Der Bundestag hat die Einführung
Führerschein 2013: Was ändert sich?
Führerschein 2013: Was ändert sich?
| 11.01.2013 von Rechtsanwältin Katja Spies
… Führerscheinklassen mit sich, die ebenfalls ab dem 19.01.13 gelten. Einführung Klasse AM Die neue Klasse AM umfasst vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge und zwei- sowie dreirädrige Kleinkrafträder. Das Mindestalter hierfür beträgt 16 Jahre …
Kindesunterhalt für minderjährige Kinder – Grundsätzliches
Kindesunterhalt für minderjährige Kinder – Grundsätzliches
| 10.01.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
Einführung Eltern sind ihren Kindern gegenüber grundsätzlich zum Unterhalt verpflichtet, dies ergibt sich aus § 1601 BGB. Besteht eine Unterhaltspflicht gegenüber minderjährigen Kindern (bis 18 Jahre), so regelt § 1606 II Satz 2 BGB …
Zur Wirksamkeit eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots
Zur Wirksamkeit eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots
| 07.01.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… bei seinem neuen Arbeitgeber angetreten, der ein monatlich erscheinendes kostenloses Magazin mit mehreren Lokalausgaben am Markt einführen will. Die Erscheinungsgebiete der Zeitschriften überschneiden sich zu einem großen Teil. Nachdem …
Zombies nach dem Weltuntergang: Kann das Recht Untote stoppen?
Zombies nach dem Weltuntergang: Kann das Recht Untote stoppen?
| 21.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und wegen der Ereignisse im Jahr 1968 wurden sie am 30. Mai desselben Jahres beschlossen. Massiver Protest der Bevölkerung und der außerparlamentarischen Opposition begleitete ihre Einführung. Seitdem kann der Gemeinsame Ausschuss, bestehend …
Hund bei Unfall tödlich verletzt – kein Schmerzensgeld für Halter
Hund bei Unfall tödlich verletzt – kein Schmerzensgeld für Halter
| 18.12.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… der Bundesgerichtshof in diesem Jahr entschieden (AZ: VI ZR 114/11). Die Hundehalterin ging mit einer 14 Monate alten Labradorhündin auf einem Feldweg. Die Hündin war nicht angeleint. Ein Traktorfahrer, der von einer angrenzenden Straße in den Feldweg einfuhr
Minijobber dürfen mehr verdienen
Minijobber dürfen mehr verdienen
| 26.11.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Seit ihrer Einführung im Jahr 2003 ist diese Grenze unverändert geblieben, wohingegen das allgemeine Lohnniveau in den letzten Jahren gestiegen ist. Kritiker sehen dagegen keinen Bedarf für eine Anpassung, da der Verdienst meist ohnehin …
Der "fliegende Start" im Kreuzungsbereich
Der "fliegende Start" im Kreuzungsbereich
| 23.11.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Mit einem Zusammenstoß im Kreuzungsbereich zwischen einem Nachzügler und einem anderen Fahrzeug, das „fliegend" in die Kreuzung einfuhr, hatte sich das OLG Düsseldorf in seiner Entscheidung vom 27.03.2012, Az.: 1 U 139/11 , zu befassen …
Arbeitskreis „Wirtschaftskriminalität und Opferschutz“ – Grundlagen des Wirtschaftssystems
Arbeitskreis „Wirtschaftskriminalität und Opferschutz“ – Grundlagen des Wirtschaftssystems
| 23.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Betrügereien und Schwindelfirmen entstanden sofort nach Einführung der Gewerbefreiheit 1869 im Deutschen Reich. Unser Rechtssystem ist gegenüber Wirtschaftskriminellen extrem anfällig. Jeder Kriminelle muss doch nur einen Gewerbeschein besitzen …
Verjährung bei Sexualdelikten
Verjährung bei Sexualdelikten
| 20.11.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… worden sind, die mit einem Eindringen in den Körper des Kindes verbunden sind (z.B. Einführen eines Fingers in die Scheide). Auch hier beginnt die Verjährung erst mit dem Erreichen des 18. Lebensjahres des Opfers. 3. Vergewaltigung/sexuelle …
Kehrtwende in Sachen Filesharing - eine wegweisende BGH-Entscheidung
Kehrtwende in Sachen Filesharing - eine wegweisende BGH-Entscheidung
| 19.11.2012 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
… umstritten war und der Gesetzgeber eigentlich schon mit der Einführung des § 97 a Abs. 2 UrhG hatte erreichen wollen: Dass Betroffene Privatleute im Falle einer erstmaligen Abmahnung vor unverhältnismäßig hohen Rechnungen der abmahnenden …
Übernahme als Berufssoldat – Urteil VG München vom 05.10.2012
Übernahme als Berufssoldat – Urteil VG München vom 05.10.2012
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… zum Zimmermann schon seit Einführung der neuen Feldwebellaufbahnen in seiner Laufbahn und seiner AVR nicht als Eingangsberuf anerkannt gewesen sei. Daher sei seine Aus- und Weiterbildung zum Baugeräteführer zwingend erforderlich gewesen. Die von ihm …
Blue Card  oder Blaue Karte EU: Arbeitserlaubnisse für über 60 Berufsgruppen
Blue Card oder Blaue Karte EU: Arbeitserlaubnisse für über 60 Berufsgruppen
| 30.10.2012 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
Die Einführung der Blue-Card oder Blaue Karte EU hat jetzt schon positive Effekte für Ausländer auf dem Arbeitsmarkt. Durch die Einführung ist es über 60 Berufsgruppen möglich, eine Arbeitserlaubnis ohne Vorrangprüfung zu erhalten …
Stiftungsrecht - selbständige und unselbstständige Stiftungen
Stiftungsrecht - selbständige und unselbstständige Stiftungen
| 15.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… nach dem Geldwäscherecht. Die Bundesregierung hat im Dezember 2011 das Geldwäschegesetz (GwG) umfassend überarbeitet und diverse Neuerungen eingearbeitet. Einführend wurde festgestellt, dass unter den Teilnehmern inzwischen bekannt …