41 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Thomas Lloyd – Cleantech Infrastruktur GmbH zur Zahlung verurteilt
Thomas Lloyd – Cleantech Infrastruktur GmbH zur Zahlung verurteilt
| 08.05.2024 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Während die Webseite der Thomas Lloyd Group über eine „nachgewiesene Erfolgsbilanz“ der Unternehmensgruppe berichtet, fragen sich zahlreiche Anleger – zu Recht - wann sich dieser „Erfolg“ in den (Aus-, Rück- und Zins-)Zahlungen an sie …
Eilmeldung für Geschädigte des Betrugssystems Piccor/Piccox/Picam - Thomas Entzeroth insolvent
Eilmeldung für Geschädigte des Betrugssystems Piccor/Piccox/Picam - Thomas Entzeroth insolvent
| 23.04.2024 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Über das Vermögen des mutmaßlichen Initiators des Betrugssystems Piccor/Piccox/Picam wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Potsdam vom 09.04.2024 das Insolvenzverfahren eröffnet. Das Insolvenzgericht hat für die Forderungen der …
Google Bewertung löschen lassen - Checkliste, Tricks und FAQ
Google Bewertung löschen lassen - Checkliste, Tricks und FAQ
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Imanuel Schulz
Checkliste - So vermeiden Sie Fehler beim Löschen von Bewertungen Erste Maßnahmen, wenn Sie negativ bewertet wurden - Checkliste – Vermeiden Sie Fehler beim Löschen von Bewertungen 1. Beweise sichern und Ruhe bewahren Speichern Sie …
Schaden durch Wohnen im Narzissenweg von Exporo
Schaden durch Wohnen im Narzissenweg von Exporo
| 15.01.2024 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Geschädigte erheben Klage auf Schadensersatz gegen EPH Investment GmbH und Exporo Projekt 72 GmbH wegen unzureichender Aufklärung über die Risiken des Private Placements im Zusammenhang mit seniorengerechten Wohnungen in Pulheim 1. Hoher …
Neues zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts und anderen Personengesellschaften (MoPeG)
Neues zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts und anderen Personengesellschaften (MoPeG)
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Vorbemerkung Das Grundgesetz gewährleistet in Art. 12 die Freiheit des Berufs und damit die unternehmerische Freiheit. Das betrifft auch die Gründung eines Unternehmens. Während dieses Prozesses stellt sich häufig die Frage nach der Wahl …
Neue Schadensersatzklagen gegen EV Digital Invest AG
Neue Schadensersatzklagen gegen EV Digital Invest AG
| 29.11.2023 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Geschädigte verfolgen bei den Projekten Atelier-Wohnungen an der Burg II und Modernes Wohnen am Nymphenburger Kanal II ihre Schadensersatzansprüche – neue Erkenntnisse zeigen Fehler von EV Digital Invest auf 1. Forderungsausfall bei …
Was kostet die Anmeldung zu einem Musterverfahren
Was kostet die Anmeldung zu einem Musterverfahren
| 10.11.2023 von Rechtsanwältin Anna Zajac
In den Medien und von Kanzleien wird vielfach darüber berichtet, dass Verbraucherinnen und Verbraucher ihre potentiellen Ansprüche gegen Unternehmen auch durch die Anmeldung zu einem entsprechenden Musterverfahren wahren können, es erfolgt …
Schadensersatz gegen EV Digital Invest AG geltend machen
Schadensersatz gegen EV Digital Invest AG geltend machen
| 09.10.2023 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Bei gescheiterten Projekten besteht für viele Anlegerinnen und Anleger die Möglichkeit, aufgrund der Verletzung von Aufklärungspflichten eine Erstattung ihrer Investitionen zu verlangen. 1. Schaden aus Nachrangdarlehen über …
Anwaltsfehler – Geld zurück?
Anwaltsfehler – Geld zurück?
| 03.08.2023 von Rechtsanwältin Petra Riedel
Ihr Anwalt hat die Berufungsfrist versäumt, die Berufung wurde deswegen zurückgewiesen, müssen Sie die Rechnung des Anwalts bezahlen? Ihr Anwalt ist für Sie nicht erreichbar und informiert Sie nicht über den Verfahrensstand. Können Sie den …
Wirecard – die Uhr tickt! Anmeldefrist für die Teilnahme am KapMuG-Verfahren gegen Ernst & Young u.a. läuft
Wirecard – die Uhr tickt! Anmeldefrist für die Teilnahme am KapMuG-Verfahren gegen Ernst & Young u.a. läuft
| 18.04.2023 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Anmeldung der Schadenersatzansprüche zum Musterverfahren nur bis zum 18.09.2023 möglich In dem gegen die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (EY) sowie die Verantwortlichen der Wirecard AG laufenden …
Aktuelles vom EuGH zu Abschalteinrichtungen, C-100/21 v. 21.3.2023 (Daimler-Diesel)
Aktuelles vom EuGH zu Abschalteinrichtungen, C-100/21 v. 21.3.2023 (Daimler-Diesel)
| 16.04.2023 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Vorbemerkung Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich erneut zur Problematik von Abschalteinrichtungen in Fahrzeugen deutscher Hersteller (hier: Daimler AG, jetzt Mercedes Benz Group AG) geäußert. In der Rs. C-100/21 hatte das national …
Fitnessstudiokosten und Coronapandemie
Fitnessstudiokosten und Coronapandemie
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
In seiner Entscheidung vom 04.05.2022 (Aktenzeichen: XII ZR 64/21) hat der Bundesgerichtshof geurteilt, dass Kunden von Fitnessstudios für die Schließungen während der Coronapandemie, ihre gezahlten Monatsbeiträge für jenen Zeitraum …
Massive Flugausfälle bei vielen Airlines - Ihre Ansprüche
Massive Flugausfälle bei vielen Airlines - Ihre Ansprüche
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Michael Jacker
Massive Flugausfälle bei vielen Airlines - Ihre Ansprüche Gerade zum Ferienbeginn bereiten der Personalmangel bei den Fluggesellschaften und Streikmaßnahmen dem Reiseverkehr massive Probleme. Seit Wochen herrscht an deutschen Flughäfen ein …
Picam / Piccor / Piccox - Wirtschaftsprüfer Eschenbach zur Zahlung verurteilt
Picam / Piccor / Piccox - Wirtschaftsprüfer Eschenbach zur Zahlung verurteilt
| 01.07.2022 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Der Wirtschaftsprüfer Manfred Eschenbach ist den Geschädigten des Betrugskomplexes Picam / Piccor / Piccox insbesondere durch seine Rolle als Treuhänder der Piccor AG bekannt, der die Zahlungen der Anleger abgewickelt hat. Für zahlreiche …
KMFQ Consulting GmbH fordert Auszahlungen von Piccor-Anleger zurück
KMFQ Consulting GmbH fordert Auszahlungen von Piccor-Anleger zurück
| 06.12.2021 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Mit dem Gläubigerzirkular vom 26.10.2021 wurden die Gläubiger der Piccor AG im Konkursverfahren über die Möglichkeit der Rückforderung der an die Anleger der Piccor AG erfolgten Auszahlungen und deren Hinzuziehung zur Konkursmasse …
Schmerzensgeld bei unzulässiger Weitergabe von Gesundheitsdaten
Schmerzensgeld bei unzulässiger Weitergabe von Gesundheitsdaten
| 26.07.2021 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
Die unzulässige Weitergabe von Gesundheitsdaten kann einen Anspruch auf Schmerzensgeld begründen. Das entschied kürzlich das Landgericht Meiningen (Urteil vom 23. Dezember 2020, Aktenzeichen 3 O 363/20). Unfallversicherer gab Daten seines …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Anforderungen an die Tätigkeitsschilderung dürfen nicht überzogen werden!
Berufsunfähigkeitsversicherung – Anforderungen an die Tätigkeitsschilderung dürfen nicht überzogen werden!
| 23.07.2021 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
Lehnt der Versicherer Leistungen wegen Berufsunfähigkeit ab, verbleibt dem Versicherten oftmals nur die Möglichkeit, Klage zu erheben. Im Klageverfahren trifft ihn die sogenannte Darlegungs- und Beweislast. Das bedeutet, dass er darzulegen …
Piccox Securitisation S.A. insolvent
Piccox Securitisation S.A. insolvent
| 19.07.2021 von Rechtsanwältin Anna Zajac
2017 war für Thomas Entzeroth und seine mutmaßlichen Mittäter kein gutes Jahr. Nach über einem Jahrzehnt ist der mutmaßliche Betrugssystem im Zusammenhang mit Picam/Piccor/Piccox aufgeflogen. Seitdem ermittelt die Berliner …
Wofür brauche ich einen Erbschein?
Wofür brauche ich einen Erbschein?
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Gerrit Ellinghaus
Allgemeines Tritt ein Erbfall ein, vollzieht sich der Vermögensübergang auf den oder die Erben kraft Gesetzes. Die Eigenschaft als Erbe tritt mithin nicht äußerlich hervor. Hier besteht ein Interesse des Rechtsverkehrs, dass sich der Erbe …
Picam/Piccor/Piccox – OLG Stuttgart kündigt die Bestätigung der Urteile gegen Piccox an
Picam/Piccor/Piccox – OLG Stuttgart kündigt die Bestätigung der Urteile gegen Piccox an
| 27.10.2020 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Ein weiterer Erfolg für die Anleger Für die geschädigten Anleger der Piccox Securitisation S.A. (im Folgenden: Piccox) gibt es nun einen Grund zum Jubeln. Das Oberlandesgericht Stuttgart kündigte in zwei von Witt Rechtsanwälte geführten …
Pflichtteil nach türkischem Recht
Pflichtteil nach türkischem Recht
| 21.04.2020 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Der Erblasser kann durch Verfügungen von Todes wegen wie etwa Testamente und Erbverträge bestimmen, wer nach seinem Tod wieviel von seinem Nachlass bekommen soll. Allerdings ist die Testierfreiheit des Erblassers nicht unbegrenzt. Sollte …
Patientenverfügung in der Corona-Pandemie
Patientenverfügung in der Corona-Pandemie
| 21.04.2020 von Rechtsanwältin Alina Miethling
Viele fragen sich angesichts der aktuellen Corona-Pandemie, wie wichtig eine Patientenverfügung ist. Manche überlegen vielleicht auch, in die bereits erstellte Patientenverfügung konkrete Bestimmungen für den Fall aufzunehmen, dass die …
Anleger der Lombard-Fonds zur Kasse gebeten – dringender Handlungsbedarf für die Anleger
Anleger der Lombard-Fonds zur Kasse gebeten – dringender Handlungsbedarf für die Anleger
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Für zahlreiche Anleger der Lombardium-Gruppe wird der nächste Besuch des Postboten kein freudiges Ereignis sein. Nach Angaben des Insolvenzverwalters der Lombard Classic 2/Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG und der …
Schimmel in der Wohnung bzw. richtiges Vorgehen als Mieter bei Mietmängeln
Schimmel in der Wohnung bzw. richtiges Vorgehen als Mieter bei Mietmängeln
| 07.10.2017 von Rechtsanwältin Yvonne Dreher
Da ich gerade wieder einmal eine neue Beratungsanfrage in meiner Kanzlei hatte, was bei Mietmängeln, insbesondere bei Schimmel in der Wohnung, das richtige rechtliche Verhalten ist, habe ich eine kurze Checkliste für Sie zusammengestellt: …