62 Ergebnisse für Schmerzensgeldanspruch

Suche wird geladen …

Abmahnung bleibt trotz Klage in Personalakte
Abmahnung bleibt trotz Klage in Personalakte
19.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Thüringen hat in einem Urteil (Az. 5 Sa 424/22 vom 24.10.23) entschieden, dass keine Löschung einer Abmahnung aus der Personalakte nach Art. 17 DSGVO erfolgen muss, wenn die Abmahnung Gegenstand einer …
Macht es Sinn, das Krankenhaus im Falle eines Behandlungsfehlers zu verklagen?
Macht es Sinn, das Krankenhaus im Falle eines Behandlungsfehlers zu verklagen?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Die Bedeutung der juristischen Schritte bei medizinischen Fehlern Ärzte machen Fehler, und im medizinischen Bereich können diese Fehler ernsthafte Folgen für Patienten haben. Wenn Sie vermuten, dass Sie oder ein Angehöriger Opfer eines …
Kündigung: Tun Sie DAS, um die Pflichtverletzung beweisen zu können (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung: Tun Sie DAS, um die Pflichtverletzung beweisen zu können (Tipps für Arbeitgeber)
12.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Nutzt der Arbeitnehmer während seiner Arbeitszeit privat Soziale Medien, begeht er regelmäßig einen Arbeitszeitbetrug. Der Arbeitgeber darf ihm …
Sachverständigengutachten trotz fehlender Fundstellen verwertbar!
Sachverständigengutachten trotz fehlender Fundstellen verwertbar!
| 15.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
Das Oberlandesgericht Dresden beschäftigte sich in einem Fall unter anderem mit Frage, ob ein Gutachten dadurch, dass Stellungnahmen zu Forschungsansätzen, auf die im Gutachten eingegangen wird, nicht hinreichend durch entsprechende …
Wie hoch ist das mir zustehende Schmerzensgeld?
Wie hoch ist das mir zustehende Schmerzensgeld?
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin Christa Schillmann
Die Höhe des Schmerzensgeldes hängt von verschiedenen Faktoren ab, die im Einzelfall genau betrachtet werden müssen, um eine angemessene Kompensation für immaterielle Schäden wie Schmerzen, Leid und Beeinträchtigungen festzulegen. Hier sind …
Schmerzensgeld für Angehörige von Vergewaltigungsopfern
Schmerzensgeld für Angehörige von Vergewaltigungsopfern
| 19.02.2024 von Rechtsanwältin Christa Schillmann
Das Landgericht Bonn hat in seiner Entscheidung (3 O 334/06) den Eltern von zwei Missbrauchsopfern ein Schmerzensgeldanspruch zugesprochen und bildet damit einen wichtigen Präzedenzfall. Im konkreten Fall wurden zwei Mädchen von einem …
Beweissicherung Schmerzensgeld
Beweissicherung Schmerzensgeld
| 16.02.2024 von Rechtsanwältin Christa Schillmann
Um Schmerzensgeldansprüche erfolgreich durchzusetzen, ist eine sorgfältige und umfangreiche Beweissicherung unerlässlich. Dieser Prozess beginnt unmittelbar nach dem Ereignis, sei es durch einen Autounfall, eine Körperverletzung oder einen …
Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf Sexuelle Belästigung – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf Sexuelle Belästigung – Fachanwalt für Strafrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Hier und da eine Berührung, das kann lästig sein – doch ist es auch strafbewehrte sexuelle Belästigung? Diese Frage wurde insbesondere nach der Kölner Silvesternacht und dem Beginn der Nein-heißt-nein Kampagne öffentlich diskutiert. Den …
Behandlungsunterlagen anfordern - erste Kopie der Patientenakte ist kostenlos
Behandlungsunterlagen anfordern - erste Kopie der Patientenakte ist kostenlos
| 28.10.2023 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Einsichtnahme in die Patientenakte kostenlos? Ist die Einsichtnahme in die Patientenakte kostenlos? Eine dem Anwalt häufig gestellte Frage. Das Recht eines Patienten, Einsicht in die Patientenakte zu nehmen und seine Behandlungsunterlagen …
Schmerzensgeld im Mandat
Schmerzensgeld im Mandat
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Schmerzensgeld ist ein Bereich des Zivilrechts, der sich mit der monetären Kompensation für immaterielle Schäden befasst, welche durch physische oder psychische Verletzungen entstanden sind. Aus anwaltlicher Perspektive ist es ein komplexes …
Opferrechte: Nebenklage (1/3) – Bedeutung, Voraussetzungen und Rechte des Nebenklägers
Opferrechte: Nebenklage (1/3) – Bedeutung, Voraussetzungen und Rechte des Nebenklägers
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
Dieser Artikel ist Teil eines dreiteiligen Beitrags, zu den anderen Artikel gelangen Sie hier: Nebenklage (2/3) – Nebenklage ja oder nein? Argumente für und gegen eine Beteiligung Nebenklage (3/3) – Anwaltliche Vertretung – Muss ich als …
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Top Anwälte erfolgreich vor Landgericht Düsseldorf
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Top Anwälte erfolgreich vor Landgericht Düsseldorf
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Bei der Klägerin lagen in beide Beine ausstrahlende Schmerzen im unteren Rücken vor, weshalb sie sich in ärztlicher Behandlung bei der Beklagten befand. In der bildgebenden Diagnostik zeigten sich Spinalkanalverengungen sowie …
Gefährliche Körperverletzung! Nein nicht die Schwere!
Gefährliche Körperverletzung! Nein nicht die Schwere!
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
In diesem Rechtstipp soll es weniger um einen Tipp gehen, sondern um eine Klarstellung: Ich bekomme immer wieder Anrufe von potentiellen Mandanten, die wegen einer schweren Körperverletzung nun ein Schreiben der Staatsanwaltschaft oder des …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Trier
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Trier
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Der Kläger stellte sich mit einem Taubheitsgefühl und einem Kribbeln im linken Arm, Schmerzen im Arm, Sehstörungen in Form eines Lichtblitzes und migräneähnlichen Kopfschmerzen in der Notaufnahme der Beklagten vor. Bereits hier …
Der Schmerzensgeldanspruch
Der Schmerzensgeldanspruch
| 03.05.2023 von Rechtsanwältin Alexandra Hirsch
Der Schmerzensgeldanspruch hat 2 Funktionen: Zum einen die Ausgleichsfunktion und zum anderen die Genugtuungsfunktion. Der Tatrichter hat die Aufgabe, einen Schmerzensgeldanspruch zu gewähren, welcher der Situation vollumfänglich gerecht …
Streu- und Räumpflichten - was gilt wie
Streu- und Räumpflichten - was gilt wie
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
1. Eine winterliche Räum- und Streupflicht kann nicht nur bei allgemeiner Glätte, sondern auch bei einer ernsthaften lokalen Glättegefahr bestehen. 2. Ob eine ernsthafte lokale Glättegefahr besteht, hängt von den Umständen des Einzelfalls …
Glatteis - Haftung auf Schadensersatz bei einem Verkehrsunfall
Glatteis - Haftung auf Schadensersatz bei einem Verkehrsunfall
19.12.2022 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Schnell ist es passiert. Jedes Jahr ereignen sich zahllose Verkehrsunfälle aufgrund einer plötzlich auftretenden oder anhaltenden Glatteisbildung, bzw. wegen Schneefalls. Wie die Rechtsprechung die einzelnen Pflichten der Verkehrsteilnehmer …
Behandlungsfehler bei Blinddarmentzündung (Appendizitis)
Behandlungsfehler bei Blinddarmentzündung (Appendizitis)
| 02.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Behandlungsfehler bei Blinddarmentzündung (Appendizitis) Stellt sich ein Patient bei der Aufnahme im Krankenhaus mit Symptomen (Bauchschmerzen im rechten Unterbauch, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Fieber) vor, die bei …
Top - Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Geburtsschaden: Prozesserfolg 8 Mio. Euro Landgericht M'gladbach
Top - Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Geburtsschaden: Prozesserfolg 8 Mio. Euro Landgericht M'gladbach
| 12.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Mönchengladbach vom 07.03.2022 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Geburtsschaden: Irreversible Hirnschädigungen nach verspäteten EEG und MRT – Untersuchungen nach Geburt, 8 Millionen Euro, LG M’gladbach, Az. 6 O 347/12 …
Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld im Falle eines Verkehrsunfalls
Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld im Falle eines Verkehrsunfalls
| 14.02.2022 von Rechtsanwalt Uwe Stephan
Das Schmerzensgeld Im Falle eines Verkehrsunfalls kommt es schnell neben Schäden am eigenen Fahrzeug leider auch oft zu Personenschäden. Grundsätzlich kommt in solchen Konstellationen für den Betroffenen nicht nur ein rein wirtschaftlicher …
Punkte und Datenklau und bei Bonusprogrammen
Punkte und Datenklau und bei Bonusprogrammen
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte reichen für Kunden der DeutschlandCard Klage ein Berlin, 27.01.2022. Bonusprogramme wie DeutschlandCard und Lidl+ erfreuen sich bei Verbrauchern immer größerer Beliebtheit. Mit ausreichend Punkten lassen sich Gutscheine …
Schmerzensgeld bei unzulässiger Weitergabe von Gesundheitsdaten
Schmerzensgeld bei unzulässiger Weitergabe von Gesundheitsdaten
| 26.07.2021 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
Die unzulässige Weitergabe von Gesundheitsdaten kann einen Anspruch auf Schmerzensgeld begründen. Das entschied kürzlich das Landgericht Meiningen (Urteil vom 23. Dezember 2020, Aktenzeichen 3 O 363/20). Unfallversicherer gab Daten seines …
Schmerzensgeldansprüche wegen fehlerhafter Kupferspiralen von Eurogine
Schmerzensgeldansprüche wegen fehlerhafter Kupferspiralen von Eurogine
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte reichen mehrere Klagen für betroffene Frauen ein München, Berlin 24.06.2021 – Die auf Verbraucherschutzrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat bereits über die fehlerhaften Kupferspiralen des spanischen …
Tatvorwurf: Fahrlässige Körperverletzung durch einen Verkehrsunfall- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatvorwurf: Fahrlässige Körperverletzung durch einen Verkehrsunfall- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Nach einem Verkehrsunfall sieht sich der Verursacher nicht selten dem Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung gem. § 229 StGB ausgesetzt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren kann neben der Strafe (Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis …