45 Ergebnisse für Pflichtverteidiger

Suche wird geladen …

Muss ich jetzt ins Gefängnis? Die Tücken im Strafrecht der USA
Muss ich jetzt ins Gefängnis? Die Tücken im Strafrecht der USA
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Rodegra LL.M.(Cornell)
. Für viele endet die Urlaubs- oder Geschäftsreise, der Studienaufenthalt oder der Besuch bei der Erbtante in den USA mit einer Festnahme durch die Polizei. Von dem einen auf den anderen Moment klicken die Handschellen und man wird von …
Kann ein Beschuldigter oder Angeklagter seinem Pflichtverteidiger das Mandat kündigen?
Kann ein Beschuldigter oder Angeklagter seinem Pflichtverteidiger das Mandat kündigen?
| 12.05.2024 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
In den Fällen der sogenannten notwendigen Verteidigung bestellt das zuständige Gericht dem Beschuldigten oder Angeklagten einen Pflichtverteidiger, wenn dieser keinen anderen Verteidiger beauftragt hat. Vor der Bestellung eines …
Strafbefehl im Briefkasten und keine Ahnung was zu tun ist?
Strafbefehl im Briefkasten und keine Ahnung was zu tun ist?
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
Unangenehme Briefe kommen häufig in einem gelben Briefumschlag. Dazu gehört auch der Strafbefehl: eine schriftliche Verurteilung, die das Amtsgericht den Betroffenen förmlich zustellen lässt. Die gute Nachricht: einen Strafbefehl muss man …
Der Gang eines Strafverfahrens im Überblick – vom Anfangsverdacht bis zum Urteil
Der Gang eines Strafverfahrens im Überblick – vom Anfangsverdacht bis zum Urteil
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
Der folgende Artikel gibt einem Überblick über den üblichen Gang eines Strafverfahrens vom Anfangsverdacht über das Ermittlungsverfahren bis hin zu einem etwaigen Urteil. Daneben zeigt er auf, welche Bedeutung den verschiedenen einzelnen …
Bewährungsauflagen können auch nachträglich noch geändert werden
Bewährungsauflagen können auch nachträglich noch geändert werden
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Bei Verhängung einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verhängt das Gericht in der Regel Auflagen und Weisungen. Diese sind jedoch nicht in Stein gemeißelt und können auf begründeten Antrag geändert werden. Unproblematisch ist unter anderem die …
Obdachlose Beschuldigte oder Angeklagte sind eine besondere Herausforderung für Strafverteidiger
Obdachlose Beschuldigte oder Angeklagte sind eine besondere Herausforderung für Strafverteidiger
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Die Zahl der Personen ohne festen Wohnsitz -umgangssprachlich Obdachlose genannt- in Deutschland beträgt laut Angaben der Bundesregierung ca. 263.000, wobei man wohl diese als eher als viel zu niedrig ansehen darf. Auch Obdachlose werden …
Pflichtverteidigung: Polizeiliche Ermittlungen gegen mich – Recht auf sofortige Bestellung eines Pflichtverteidigers?
Pflichtverteidigung: Polizeiliche Ermittlungen gegen mich – Recht auf sofortige Bestellung eines Pflichtverteidigers?
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
In etlichen im Internet kursierenden Beiträgen wird die Frage behandelt, unter welchen Voraussetzungen ein Fall der "notwendigen Verteidigung" anzunehmen ist bzw. ein Beschuldigter einen Anspruch auf einen Pflichtverteidiger hat ( § 140 …
Strafverteidiger angezeigt: Wechsel des Pflichtverteidigers
Strafverteidiger angezeigt: Wechsel des Pflichtverteidigers
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Pflichtverteidigung im Strafprozess Die Strafprozessordnung (StPO) bildet die Grundlage für die Durchführung eines Strafverfahrens und enthält umfassende Bestimmungen sowohl für das Hauptverfahren als auch für das Ermittlungsverfahren. Auch …
Gefährliche Körperverletzung! Nein nicht die Schwere!
Gefährliche Körperverletzung! Nein nicht die Schwere!
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
In diesem Rechtstipp soll es weniger um einen Tipp gehen, sondern um eine Klarstellung: Ich bekomme immer wieder Anrufe von potentiellen Mandanten, die wegen einer schweren Körperverletzung nun ein Schreiben der Staatsanwaltschaft oder des …
Keine Zeit für den Mandanten - Pflichtverteidigung
Keine Zeit für den Mandanten - Pflichtverteidigung
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Das Strafverfahren Das Strafverfahrensrecht ist in der Strafprozessordnung (StPO) geregelt und bestimmt die Verfahrensregeln und somit unter anderem, welche Rechte den Ermittlungsbehörden, sowie den Beschuldigten und Zeugen zustehen. …
Wer hat einen Anspruch auf einen Pflichtverteidiger?
Wer hat einen Anspruch auf einen Pflichtverteidiger?
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
von Vincent Aydin // Rechtsanwalt unter anderem für Strafrecht // Kanzlei am Südstern » Eine oft gestellte Frage von Mandanten im Strafrecht ist, ob sie einen Anspruch auf einen Pflichtverteidiger haben. Die Antwort hierauf findet sich in § …
Das Jugendstrafverfahren - Was ist zu tun, wenn Jugendliche Post von der Polizei erhalten?
Das Jugendstrafverfahren - Was ist zu tun, wenn Jugendliche Post von der Polizei erhalten?
| 31.05.2022 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
Man könnte meinen, dass ein Strafverfahren gleich abläuft, egal ob es gegen Erwachsene oder Jugendliche geführt wird. Doch weit gefehlt. Denn sind Jugendliche oder Heranwachsende Beschuldigte in einem Strafverfahren, findet Jugendstrafrecht …
Überblick zum Betäubungsmittelstrafrecht
Überblick zum Betäubungsmittelstrafrecht
| 23.03.2022 von Fachanwalt für Strafrecht Yves Wiemann
Als Fachanwalt für Strafrecht in Berlin vertrete ich meine Mandant*innen auch verstärkt in Verfahren, welche Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) zur Grundlage haben, unabhängig von Art und Umfang des jeweiligen Vorwurfes. Ein …
Braucht man einen Anwalt für einen Einspruch gegen den Strafbefehl?
Braucht man einen Anwalt für einen Einspruch gegen den Strafbefehl?
| 03.10.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
Wenn Sie einen Autohändler fragen, ob Sie ein Auto brauchen, sollten Sie keine neutrale Antwort erwarten. Das Gleiche gilt, wenn Sie einen Anwalt fragen, ob ein Anwalt gebraucht wird. Lesen Sie meinen Beitrag deshalb mit Skepsis. Trotzdem …
Wechsel des Pflichtverteidigers wegen Zerstörung des Vertrauensverhältnisses
Wechsel des Pflichtverteidigers wegen Zerstörung des Vertrauensverhältnisses
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die Notwendige Verteidigung In einem Strafverfahren kann es aus verschiedenen Gründen zu einer notwendigen Verteidigung des Beschuldigten kommen. In diesen Fällen ist sodann gem. § 140 Strafprozessordnung (StPO) ein Pflichtverteidiger zu …
Untersuchungshaft beim Tatvorwurf der Steuerhinterziehung- schnelle Hilfe vom Fachanwalt!
Untersuchungshaft beim Tatvorwurf der Steuerhinterziehung- schnelle Hilfe vom Fachanwalt!
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung werden dem Beschuldigten zumeist erst im Rahmen einer Hausdurchsuchung oder der Festnahme aufgrund eines Haftbefehles bekannt gegeben. Besonders die Verhaftung und anschliessende Verbringung in …
Kosten eines Strafverteidigers
Kosten eines Strafverteidigers
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
Oft schrecken Mandanten vor den Kosten eines Strafverfahrens zurück! Das kann ich verstehen. Eine hohe Geldstrafe, dann noch die Anwalts- und Gerichtskosten. Das ist fast immer im 4 -stelligen Bereich. Wenn dann noch Nebenklage und …
Keine Rechtsmittelerklärung des gesetzlichen Vertreters für den Beschuldigten
Keine Rechtsmittelerklärung des gesetzlichen Vertreters für den Beschuldigten
30.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Mit Beschluss vom 06.07.2016 – 4 StR 149/16 - hat der BGH die Ermächtigung des gesetzlichen Vertreters des Beschuldigten gemäß § 302 Abs. 2 StPO zur Rücknahme eines vom Verteidiger für den Beschuldigten eingelegten Rechtsmittels für …
Bewährungswiderruf: Wann kommt Widerruf einer Bewährungsstrafe?
Bewährungswiderruf: Wann kommt Widerruf einer Bewährungsstrafe?
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Freiheitsstrafen können unter verschiedenen Voraussetzungen zur Bewährung ausgesetzt werden. Das bedeutet für den Verurteilten nicht weniger, als dass er seine Freiheit behält bzw. wiedererlangt. Grundgedanke der Strafaussetzung zur …
Pflichtverteidigung – wann kann die Beiordnung eines Pflichtverteidigers zurückgenommen werden?
Pflichtverteidigung – wann kann die Beiordnung eines Pflichtverteidigers zurückgenommen werden?
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Verteidigung durch einen Pflichtverteidiger In einem Strafverfahren steht es jeder Person grundsätzlich frei, die Hilfe eines Rechtsanwaltes als Verteidiger in Anspruch zu nehmen. Nur in ganz bestimmten Fällen muss ein Pflichtverteidiger …
Hilfe bei einer Verhaftung im Ausland- Rat vom Fachanwalt!
Hilfe bei einer Verhaftung im Ausland- Rat vom Fachanwalt!
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In Deutschland hat ein Verhafteter Rechte, die auf jeden Fall von den Strafverfolgungsbehörden zu beachten und einzuhalten sind und ihm somit einen gewissen, wenn auch nach dem Gefühl des Verhafteten nie ausreichenden, Schutz gewähren. Es …
Pflichtverteidiger gesucht?
Pflichtverteidiger gesucht?
| 05.09.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
In bestimmten Fällen steht Ihnen von Gesetzes wegen ein Pflichtverteidiger zu. Sie haben das Recht sich diesen frei auszusuchen. Machen Sie hiervon möglichst frühzeitig Gebrauch. Wann und wie bekomme ich einen Pflichtverteidiger? Ob ein …
Zustellung spanischer Klage wg. Verbrechens – Spanish lawsuit devlivered due to crime? GER/ENG
Zustellung spanischer Klage wg. Verbrechens – Spanish lawsuit devlivered due to crime? GER/ENG
| 05.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Der Ratsuchende wendet sich an seine Anwältin aufgrund eines Vorfalls in Spanien im Juli 2019, wonach er in Konflikt mit der Zivilgarde gekommen ist. Er schilderte, von einem Spanier angegriffen worden zu sein, wodurch die Zivilgarde direkt …
Die neue Pflichtverteidigung
Die neue Pflichtverteidigung
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
Am 13. Dezember 2019 hat die Bundesrepublik eine Richtlinie der EU umgesetzt und damit den Anwendungsbereich der Pflichtverteidigung im Strafrecht erweitert. Dieser Beitrag soll die aus meiner Sicht wichtigsten Änderungen erklären. Um mit …