172 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

Urteil Kammergericht Berlin 2024: Restwert beim KFZ-Schaden nach Unfall
Urteil Kammergericht Berlin 2024: Restwert beim KFZ-Schaden nach Unfall
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Kurth
Ein tagtäglicher Fall -und trotzdem mit erstaunlichem Verlauf: Unser Mandant erleidet 2021 einen unverschuldeten Verkehrsunfall; das Fahrzeug wird erheblich beschädigt. Der Schaden ist auf Totalschadenbasis abzurechnen. Nachdem unser …
Zivilrecht – Deliktsrecht – Verkehrsunfall: Massive körperliche Beschwerden nach Verkehrsunfall
Zivilrecht – Deliktsrecht – Verkehrsunfall: Massive körperliche Beschwerden nach Verkehrsunfall
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Sachverhalt: Der Kläger fuhr mit seinem Auto und näherte sich mit abnehmender Geschwindigkeit einer Kreuzung, an der die Vorfahrtsregel "rechts vor links" gilt. Beim Überqueren der Kreuzung kam plötzlich von links das Fahrzeug des …
Verkehrsrecht
Verkehrsrecht
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Sergej Rogal
Verkehrsstrafrecht bezeichnet die Schnittstelle zwischen dem Verkehrs- und dem Strafrecht. Zum Verkehrsrecht gehören viele verschiedene Normen, die den Straßenverkehr regeln und bei Verstößen entsprechende Konsequenzen vorsehen …
Beweissicherung Schmerzensgeld
Beweissicherung Schmerzensgeld
| 16.02.2024 von Rechtsanwältin Christa Schillmann
Um Schmerzensgeldansprüche erfolgreich durchzusetzen, ist eine sorgfältige und umfangreiche Beweissicherung unerlässlich. Dieser Prozess beginnt unmittelbar nach dem Ereignis, sei es durch einen Autounfall, eine Körperverletzung oder einen …
Geblitzt in Hamburg, Holstenkamp / Kieler Straße, FR stadteinwärts - Messfehler?
Geblitzt in Hamburg, Holstenkamp / Kieler Straße, FR stadteinwärts - Messfehler?
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Die Kreuzung Holstenkamp/Kieler Straße in Hamburg, insbesondere in Fahrtrichtung stadteinwärts, ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, der täglich von einer Vielzahl von Fahrzeugen frequentiert wird. Die Komplexität und das hohe …
Bundesgerichtshof zu Kfz-Reparaturkosten: Präzisierung des Werkstattrisikos
Bundesgerichtshof zu Kfz-Reparaturkosten: Präzisierung des Werkstattrisikos
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Wer schuldlos in einen Verkehrsunfall gerät, hat Anspruch auf Erstattung der Reparaturkosten seines Autos, auch wenn die Werkstatt Positionen berechnet, die tatsächlich nicht angefallen sind. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in fünf …
BGH klärt auf: Rückwärtsfahren in Einbahnstraßen grundsätzlich untersagt
BGH klärt auf: Rückwärtsfahren in Einbahnstraßen grundsätzlich untersagt
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem aktuellen Urteil klargestellt, dass in Einbahnstraßen das Rückwärtsfahren entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung grundsätzlich untersagt ist. Dies gilt selbst dann, wenn es dazu dient, anderen …
BGH konkretisiert die Rechtsprechung zum sog. Werkstattrisiko
BGH konkretisiert die Rechtsprechung zum sog. Werkstattrisiko
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt André Rosner
Inhaltlich entschied der Bundesgerichtshof in fünf Fällen (BGH, Urt. v. 16.01.2024, Az. VI ZR 38/22, VI ZR 239/22, VI ZR 253/22, VI ZR 266/22 und VI ZR 51/23), in denen der Unfallgeschädigte sein Fahrzeug in eine Werkstatt bringt und vom …
Fremdgehvorwürfe - Autounfall als Mordversuch
Fremdgehvorwürfe - Autounfall als Mordversuch
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Mord (§ 211 StGB) Der Mord und seine Mordmerkmale sind im § 211 StGB geregelt. Demnach wird derjenige, der einen Mord begeht, mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft. Die Mordmerkmale sind abschließend im Abs. 2 geregelt. Zu den …
Leitfaden für Ausländer bei Autounfällen in den USA - Guideline for Foreigners in US Auto Accidents
Leitfaden für Ausländer bei Autounfällen in den USA - Guideline for Foreigners in US Auto Accidents
| 17.09.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Leitfaden für Ausländer bei Auto-Unfällen in den USA - Kennen Sie Ihre Rechte! Unfälle sind unvorhergesehene und unerwartete Ereignisse, die niemand erleben möchte, ganz besonders wenn Sie weit weg von zu Hause sind. Es ist daher so, wenn …
Unfall mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen
Unfall mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
Unfall mit einem Wohnmobil oder mit einem Wohnwagen Was passiert, wenn es zu einem Unfall mit einem Wohnmobil oder Ihrem Wohnwagen kommt? Schnell kann ein Unfall mit einem Wohnmobil oder auch Wohnwagenkompliziert und kostspielig werden, da …
Glatteis - Haftung auf Schadensersatz bei einem Verkehrsunfall
Glatteis - Haftung auf Schadensersatz bei einem Verkehrsunfall
19.12.2022 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Schnell ist es passiert. Jedes Jahr ereignen sich zahllose Verkehrsunfälle aufgrund einer plötzlich auftretenden oder anhaltenden Glatteisbildung, bzw. wegen Schneefalls. Wie die Rechtsprechung die einzelnen Pflichten der Verkehrsteilnehmer …
LG Potsdam: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort als Obliegenheitsverletzung und Kausalitätsgegenbeweis
LG Potsdam: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort als Obliegenheitsverletzung und Kausalitätsgegenbeweis
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Grundsätzlich erbringt der Haftpflichtversicherer des Schädigers Schadensersatzansprüche an den Geschädigten (Unfallgegner). Dies auch dann, wenn der Geschädigte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt hat. Der Kfz-Haftpflichtversicherer hat …
Anwaltshaftung – Wenn Rechtsanwälte Fehler machen?
Anwaltshaftung – Wenn Rechtsanwälte Fehler machen?
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Aufgabe und die Pflicht eines Anwalts ist es, seinen Mandanten bestmöglich rechtlich zu vertreten und seine Interessen zu wahren. Dabei haftet der Anwalt gegenüber seinen Mandanten bei nicht ordnungsgemäßer Erfüllung seiner im …
Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
| 24.06.2022 von Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)
Wie lange zahlt die BU-Versicherung? Spätestens bei Bezug der BU-Rente drängt sich diese Frage auf. Hier erhalten Sie Antwort. Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht mehr? Vereinfacht lässt sich die Frage wie folgt beantworten: …
Auffahrunfall nach Spurwechsel
Auffahrunfall nach Spurwechsel
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Wer haftet nach einem Verkehrsunfall für die entstanden Schäden an den am Unfall beteiligten Fahrzeugen, Motorrädern, Fahrrädern, Personen, usw. ist die erste Frage, die man sich nach einem Unfall stellt. Oftmals ist es so, dass die …
Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld im Falle eines Verkehrsunfalls
Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld im Falle eines Verkehrsunfalls
| 14.02.2022 von Rechtsanwalt Uwe Stephan
Das Schmerzensgeld Im Falle eines Verkehrsunfalls kommt es schnell neben Schäden am eigenen Fahrzeug leider auch oft zu Personenschäden. Grundsätzlich kommt in solchen Konstellationen für den Betroffenen nicht nur ein rein wirtschaftlicher …
Volle Entschädigung auch bei längerer Nutzungsausfallentschädigung
Volle Entschädigung auch bei längerer Nutzungsausfallentschädigung
11.02.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Nach einem Verkehrsunfall hat der Geschädigte für die Zeit der Reparatur einen Anspruch gegen den Schädiger bzw. dessen Haftpflichtversicherung auf eine sog. Nutzungsausfallenschädigung für jeden Tag der Reparatur. Es gibt oftmals Streit …
Schadensersatz aus Verkehrsunfall und Vorschäden
Schadensersatz aus Verkehrsunfall und Vorschäden
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Bei der Frage der Bestimmung des Umfangs der Schadensersatzpflicht des Unfallverursachers bzw. seines Versicherers im Fall von Vorschäden am Fahrzeug des Geschädigten sind in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der …
schutte.legal informiert: der berührungslose Verkehrsunfall!
schutte.legal informiert: der berührungslose Verkehrsunfall!
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Rechtsanwalt Schutte zur Kausalität und Zurechnungszusammenhang beim berührungslosen Verkehrsunfall. Der Bundesgerichtshof äußert sich in diesem durchaus nicht unkomplizierten Geschehen wie folgt: "Bei einem berührungslosen ist …
schutte.legal informiert: Die erforderlichen Sachverständigenkosten im Unfallgutachten!
schutte.legal informiert: Die erforderlichen Sachverständigenkosten im Unfallgutachten!
| 02.10.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Das Thema der Sachverständigenkosten zum Gutachten nach einem Verkehrsunfall zeigt weiter Gesprächsbedarf. Wie schon unter dem Titel der "üblichen" Sachverständigenkosten ausgeführt, gibt es den zwar nachvollziehbaren, aber rechtlich und …
schutte.legal informiert: Zur Aufteilung der Sachverständigenkosten nach Haftungsquote
schutte.legal informiert: Zur Aufteilung der Sachverständigenkosten nach Haftungsquote
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Aus einem Urteil des Bundesgerichtshofes vom 07.02.2012 unter dem Aktenzeichen VI ZR 133/11: "Im Falle einer nur quotenmäßigen Haftung des Schädigers hat dieser dem Geschädigten dessen Sachverständigenkosten nur im Umfang der Haftungsquote …
schutte.legal informiert: Das Sachverständigenhonorar, oft Streit mit dem gegnerischen Versicherer!
schutte.legal informiert: Das Sachverständigenhonorar, oft Streit mit dem gegnerischen Versicherer!
15.09.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
In Ergänzung zu den Ausführungen unter dem Titel "schutte.legal informiert: Die "üblichen" Sachverständigenkosten im Unfallgutachten!" sei hier noch zur Ersatzfähigkeit der Kosten des Sachverständigengutachtens in der umgekehrten …
Unfallersatztarif bei Mietwagen
Unfallersatztarif bei Mietwagen
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
"Unfallersatztarif ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für den Tarif, den ein Autovermieter nach einem Verkehrsunfall für einen Mietwagen in Rechnung stellt. Bei einem fremdverschuldeten Unfall werden die Kosten als Schadensersatz von …