22 Ergebnisse für Gemeinnützigkeit

Suche wird geladen …

Äußerungen in privaten Chatgruppen und arbeitsrechtliche Konsequenzen:
Äußerungen in privaten Chatgruppen und arbeitsrechtliche Konsequenzen:
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Das Zeitalter der Chatgruppen: Die Kommunikation zwischen Menschen wird immer stärker von der Digitalisierung getragen. Das private und persönlich geführte Gespräch wird immer öfter durch Kommunikation über Chat-Gruppen, wie z.B. WhatsApp, …
Verfahrenseinstellung bei Sexualdelikten
Verfahrenseinstellung bei Sexualdelikten
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Hannah Funke
Bei der Verteidigung in Sexualstrafverfahren geht es zum einen darum, rechtliche Nachteile wie eine Verurteilung zu verhindern oder abzumildern. Und zum anderen geht es auch darum, die oftmals einhergehende gesellschaftliche Stigmatisierung …
Der code of conduct (CoC) im IT-Recht
Der code of conduct (CoC) im IT-Recht
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Als eine der am schnellsten wachsenden Branchen der Welt ist die Informationstechnologie (IT) eine treibende Kraft hinter Innovationen und Fortschritt. Mit diesem Fortschritt kommen jedoch auch Herausforderungen und ethische Fragen auf, die …
Abmahnung durch den Deutschen Konsumentenbund e.V. vom 26.01.2023
Abmahnung durch den Deutschen Konsumentenbund e.V. vom 26.01.2023
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Unsere Kanzlei wurde kürzlich aufgrund einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung des Deutschen Konsumentenbund e.V. beauftragt. Dieser sei als anerkannter Verbrauchendenschutzverband gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 1 UKlaG als qualifizierte Einrichtung …
Deutscher Konsumentenbund e.V. - Unterlassungsaufforderung und Konsultation (Abmahnung) erhalten?
Deutscher Konsumentenbund e.V. - Unterlassungsaufforderung und Konsultation (Abmahnung) erhalten?
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell erreichte uns erneut eine Abmahnung des Deutscher Konsumentenbund e.V. aus Kassel. Die Abmahnung wir hier „Unterlassungsaufforderung und Konsultation zur Vermeidung eines Rechtsstreits“ genannt. Vorab: Wenn Sie eine Abmahnung / …
Strafbarkeitsrisiko E-Scooter – Es droht der Entzug der Fahrerlaubnis!
Strafbarkeitsrisiko E-Scooter – Es droht der Entzug der Fahrerlaubnis!
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Albrecht
Für die einen ein weiterer Schritt in Richtung Mobilitätswende, für andere ein unbeliebtes Hindernis auf den Fuß- und Radwegen: Seit Sommer 2019 prägen die E-Scooter das Stadtbild von deutschen Großstädten. Auch zwei Jahre nach der …
Der IDO Verband und die IDO Management GmbH
Der IDO Verband und die IDO Management GmbH
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Update 09.12.2022 : OLG Köln hebt Urteile des LG Köln auf Ich hatte darüber berichtet, dass das Landgericht Köln den IDO Verband zu Schadensersatz verurteilt hat. In 20 Fällen hatte der IDO Verband Berufung gegen die Entscheidung des …
Darf die Corona-Soforthilfe auf Arbeitslosengeld II angerechnet werden?
Darf die Corona-Soforthilfe auf Arbeitslosengeld II angerechnet werden?
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Magnus C. Hömberg
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie treffen insbesondere Selbstständige und Gewerbetreibende schwer. Um den wirtschaftlichen Schaden für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, der aus der Corona-Krise entsteht, zu …
Kanzlei KPW mahnt für Global Standard (GOTS-Siegel) ab
Kanzlei KPW mahnt für Global Standard (GOTS-Siegel) ab
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Global Standard gemeinnützige GmbH mahnt wegen angeblicher Markenrechtsverletzung an der geschützten Marke „ GOTS “ ab. Bei den Zeichen „GOTS“ handelt es sich um ein Siegel der Firma Global Standard gemeinnützige GmbH (gGmbH) aus …
Bewährungswiderruf
Bewährungswiderruf
| 02.11.2019 von Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
Tipps vom Strafverteidiger Ausgangslage Wird ein Angeklagter zu einer Freiheitsstrafe mit (Aussetzung der Vollstreckung zur) Bewährung verurteilt, herrscht häufig zunächst Erleichterung darüber, dass eine Haftstrafe (erstmal) nicht …
Erbschaftssteuern beim deutsch-südafrikanischen Erbfall
Erbschaftssteuern beim deutsch-südafrikanischen Erbfall
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Immer mehr Deutsche erfüllen sich den Traum von einer Immobilie in Südafrika oder verlagern ihren Wohnsitz nach Südafrika. Im Todesfall können daher auch bezüglich der Erbschaftssteuer beide Länder tangiert werden und sich aufgrund der …
FAQ – Wettbewerbsrechtliche Abmahnung
FAQ – Wettbewerbsrechtliche Abmahnung
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Rebbert
Die meisten Händler haben von ihr gehört. Viele Onlinehändler haben sie bereits im Briefkasten gehabt. Die wettbewerbsrechtliche Abmahnung. Doch was bedeutet das eigentlich? 10 Fragen und 10 Antworten geben einen Einblick. Was bedeutet …
Die deutsche Familienstiftung – Gestaltungsmöglichkeit für Familienvermögen
Die deutsche Familienstiftung – Gestaltungsmöglichkeit für Familienvermögen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
Die Stiftungsidee hat in Deutschland eine lange Tradition. Um das Jahr 1900 gab es hierzulande zirka 100 000 Stiftungen. Dem Bundesverband Deutscher Stiftungen sind derzeit über 20.000 Stiftungen aller Art in Deutschland bekannt. Die …
Auskunftsanforderung Kanzlei Kurz Pfitzer Wolf & Partner (KPW) im Auftrag der Global Standard gGmbH
Auskunftsanforderung Kanzlei Kurz Pfitzer Wolf & Partner (KPW) im Auftrag der Global Standard gGmbH
| 03.09.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Einer unserer Mandanten hat kürzlich ein Schreiben der Kanzlei Kurz Pfitzer Wolf & Partner (KPW) im Auftrag der Global Standard gGmbH erhalten, in dem diverse Auskünfte aufgrund der Nutzung des GOTS-Siegels angefordert werden. Bei dem …
Gesetzliche Erbfolge in Spanien
Gesetzliche Erbfolge in Spanien
| 17.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Dies ist der fünfte Teil unserer kleinen Serie zum spanischen Erbrecht. Alle Teile finden Sie hier auf anwalt.de oder auf YouTube: Rechtsanwalt Burkhardt Jordan erläutert alle Details vor der Kulisse Mallorcas. Klicken Sie einfach auf das …
Bilder mit Creative Commons-Lizenz – Abmahngefahr bei falscher Verwendung
Bilder mit Creative Commons-Lizenz – Abmahngefahr bei falscher Verwendung
| 24.01.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Häufig findet man im Wege der Bildersuche im Internet Angebote, wonach die Verwendung von Bildern „kostenlos“ für die Internetnutzung angeboten wird. Diese stehen sodann häufig unter dem Vorbehalt, dass die Grundsätze der sogenannten …
Klage Kanzlei Kurz Pfitzer Wolf & Partner Global Standard gGbmH
Klage Kanzlei Kurz Pfitzer Wolf & Partner Global Standard gGbmH
| 08.07.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir wurden in einer Angelegenheit gegen die Global Standard gemeinnützige GmbH, vertreten durch die Kanzlei Kurz Pfitzer Wolf & Partner, beauftragt. Unserer Mandantschaft wurde eine Klage vor dem Landgericht Stuttgart zugestellt. …
Deutscher Konsumentenbund – wettbewerbsrechtliche Abmahnung
Deutscher Konsumentenbund – wettbewerbsrechtliche Abmahnung
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell wurde uns erneut eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Deutschen Konsumentenbund e.V. vorgelegt. Wir vertreten seit Jahren eine Vielzahl von Mandanten, die wettbewerbsrechtliche Abmahnungen erhalten haben. Dr. Wallscheid, LL.M. …
Erneute Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Feingehaltsgesetz (Silberschmuck) vom 19.02.2016
Erneute Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Feingehaltsgesetz (Silberschmuck) vom 19.02.2016
01.03.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Aktuell bearbeiten wir erneut eine Abmahnung des Vereins „Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V.“ („Wettbewerbszentrale“). Hintergrund: Die uns durch unsere Mandantschaft vorgelegte Abmahnung der …
Verkehrsgerichtstag 2016 gibt Empfehlung ab
Verkehrsgerichtstag 2016 gibt Empfehlung ab
| 25.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Zur Geschichte des Deutschen Verkehrsgerichtstages: Mitte der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts stieg mit der Zunahme der Motorisierung die Zahl der Verkehrsunfälle und damit auch die Anzahl verkehrsrechtlicher Straf- und …
Abmahnung der Firma Global Standard Gemeinnützige GmbH durch Kanzlei Kurz Pfitzer Wolf & Partner
Abmahnung der Firma Global Standard Gemeinnützige GmbH durch Kanzlei Kurz Pfitzer Wolf & Partner
| 18.12.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Markenrechtliche Abmahnung der Firma Global Standard Gemeinnützige GmbH, vertreten durch die Kanzlei Kurz Pfitzer Wolf & Partner vom 17.12.2015 Aktuell liegt unserer Kanzlei eine Abmahnung der Firma Global Standard Gemeinnützige GmbH, …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale Stuttgart wegen irrführender Bewerbung von Silberschmuck
Abmahnung der Wettbewerbszentrale Stuttgart wegen irrführender Bewerbung von Silberschmuck
22.08.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir stellen in den vergangenen Wochen und Monaten fest, dass wir häufiger Abmahnungen wegen der vermeintlichen irreführenden Bewerbung von Silber- oder Goldschmuckstücken erhalten. Die uns durch unsere Mandantschaft vorgelegte Abmahnung der …