31 Ergebnisse für Gesellschaftsvertrag

Suche wird geladen …

Risikovorsorge für Unternehmer
Risikovorsorge für Unternehmer
17.12.2023 von Rechtsanwalt / Fachanwalt Christoph Roland Foos LL.M.
Die Ausgangssituation Viele Unternehmen, insbesondere inhabergeführte (Familien-)Betriebe, sind in zahlreichen Belangen auf die Person ihres Chefs zugeschnitten und oft auch von dessen Präsenz abhängig. Der ordentliche Betriebsablauf mag …
Wie gründe ich meine GmbH online?
Wie gründe ich meine GmbH online?
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
Mit der EU-Richtlinie 2019/1151 (sog. Digitalisierungsrichtlinie) haben sich die Mitgliedsländer unter anderem verpflichtet umzusetzen, dass Online-Gründungen von Gesellschaften vollständig online durchgeführt werden können. Deutschland ist …
Alles was Sie über den Board of Supervisors wissen müssen
Alles was Sie über den Board of Supervisors wissen müssen
17.10.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
Aufsichtsräte sind aus großen Kapitalgesellschaften wie Aktiengesellschaften nicht wegzudenken. Sie überwachen den Vorstand des Konzerns und schützen damit nicht nur das Unternehmen vor Fehlverhalten des Vorstands, sondern schützen auch das …
Aufsichtsrat in der GmbH | Rechtsanwalt | Heidelberg
Aufsichtsrat in der GmbH | Rechtsanwalt | Heidelberg
| 03.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Opitz-Bonse
Ein Aufsichtsrat wird in einer GmbH gebildet, um die Geschäftsführung zu überwachen . Somit ist es ein Kontrollorgan, welches die Geschäftsführung, sollte es erforderlich sein, auch in Verantwortung nehmen kann. Wann muss ein Aufsichtsrat …
Aktiengesellschaft | Gründung | Organisation | Vorteile
Aktiengesellschaft | Gründung | Organisation | Vorteile
| 19.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Opitz-Bonse
Allgemeines zur Aktiengesellschaft Aktiengesellschaften gehören zur Gruppe der Kapitalgesellschaften und gelten als juristische Personen, deren Rechte und Pflichten insbesondere im Aktiengesetz verankert sind. Vor allem Unternehmen, die an …
Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) UG
Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) UG
| 14.01.2020 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
Gerade bei jungen Existenzgründern erfreut sich die UG großer Beliebtheit, da sie eine Kapitalgesellschaft mit begrenzter Haftung verspricht, die schnell, einfach, flexibel und kostengünstig gegründet werden kann. Dieser Beitrag erläutert …
Bundesgerichtshof: Anleger muss trotz Abwicklung eines geschlossenen Fonds weiterzahlen
Bundesgerichtshof: Anleger muss trotz Abwicklung eines geschlossenen Fonds weiterzahlen
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 30. Januar 2018 entschied der zweite Zivilsenat des Bundesgerichthofs, dass die vertraglich vereinbarte Ratenzahlung eines Anlegers trotz Abwicklung eines geschlossenen Fonds bestehen bleibt (Az.: II ZR 95/16). Die Zahlungsverpflichtung …
Unternehmensnachfolge rechtzeitig gestalten
Unternehmensnachfolge rechtzeitig gestalten
| 01.06.2018 von Rechtsanwältin Julia Raab-Maier
Unternehmer müssen sich nicht nur rechtzeitig darum kümmern, einen geeigneten Nachfolger für ihr Unternehmen zu finden, sondern auch daran denken, ihren Gesellschaftsvertrag fit für die Nachfolge zu machen. So sehen viele …
Handlungsbedarf bei Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführern
Handlungsbedarf bei Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführern
| 14.05.2018 von Rechtsanwältin Julia Raab-Maier
Seit fast sechs Jahren verpflichtet die Deutsche Rentenversicherung aufgrund der neuen ständigen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (Urteile vom 29.08.2012 – Az. B 12 KR 25/10 R und Az. B 12 R 14/10 R) die …
Wie kann man einen GmbH-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausschließen?
Wie kann man einen GmbH-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausschließen?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Thomas Reimann
Es kann jederzeit innerhalb einer Gesellschaft der Augenblick eintreten, in dem es notwendig ist, einen der Gesellschafter aus der GmbH auszuschließen. Dieser Beitrag zeigt auf, welche Möglichkeiten bestehen, sich bei unwiderlegbaren …
Wie schließt man eine WFOE und eine Repräsentanz?
Wie schließt man eine WFOE und eine Repräsentanz?
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
Auflösung einer Repräsentanz Eine Schließung der Repräsentanz kann aus verschieden Gründen interessant für Unternehmen sein. Häufig hat sich die Geschäftstätigkeit so weit ausgeweitet, dass die Repräsentanz in eine WFOE umgewandelt werden …
Amatra GmbH: BaFin ordnet Abwicklung der unerlaubt erbrachten Anlageverwaltung an
Amatra GmbH: BaFin ordnet Abwicklung der unerlaubt erbrachten Anlageverwaltung an
| 20.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 16. September 2016 hat die BaFin dem als Organ der Gesellschaft fungierenden Herrn Dr. Reinhardt Vogt die Anordnung erteilt, die unerlaubt erbrachte Anlageverwaltung gemäß § 37 Abs. 1 KWG abzuwickeln. Die Amatra GmbH mit Sitz im …
BGH-Entscheidung: Zulässigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen
BGH-Entscheidung: Zulässigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen
| 21.03.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 16. Februar 2016 entschied der Bundesgerichtshof über die Zulässigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen (Az.: II ZR 348/14) . Die Klägerin, eine Fondsgesellschaft, hat einen ihrer Kommanditisten auf die Teilrückzahlung von …
DS Rendite Fonds Nr. 112 verklagt Anleger auf Rückzahlung - Fachanwalt informiert
DS Rendite Fonds Nr. 112 verklagt Anleger auf Rückzahlung - Fachanwalt informiert
| 27.01.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Schiffsfondsgesellschaft DS-Rendite Fonds Nr. 112 VLCC Mercury Glory GmbH & Co. Tankschiff KG klagt am Landgericht Dortmund auf Rückzahlung der eingegangenen Ausschüttungen an Anleger. Der Grund hierfür sollen die …
ALBIS Capital AG & Co. KG: Unberechtigte Rückforderung von Ausschüttungen
ALBIS Capital AG & Co. KG: Unberechtigte Rückforderung von Ausschüttungen
| 17.03.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anleger sollen sich nicht verunsichern lassen Erst geht die Fondsgesellschaft in Liquidation, jetzt sollen Anleger der ALBIS Capital AG & Co. KG auch noch die erhaltenen Ausschüttungen zurückzahlen. Zumindest fordert dies eine …
Rückforderung von Ausschüttungen beim Hansa Treuhand Dritter Beteiligungsfonds
Rückforderung von Ausschüttungen beim Hansa Treuhand Dritter Beteiligungsfonds
| 29.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rund 60 Mio. € haben Anleger in den Jahren 2004 und 2005 bei der Hansa Treuhand Dritter Beteiligungsfonds GmbH & Co. KG angelegt. Es handelt sich um einen Dachfonds, der sich an drei Ein-Schiffsgesellschaften beteiligte, zwei …
MPC MS Santa Giorgina - erhebliche Zweifel an Rechtmäßigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen
MPC MS Santa Giorgina - erhebliche Zweifel an Rechtmäßigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen
| 10.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Mitte März erhielten die Anleger des MPC-Schiffsfonds Kommanditgesellschaft MS „Santa Giorgina“ Offen Reederei GmbH & Co. KG unangenehme Post. Der von der Fondsgesellschaft eingeschaltete Rechtsanwalt forderte "in den Geschäftsjahren …
Anleger  der MS Hansa Arendal unter Druck wegen Rückzahlungsaufforderung der Ausschüttungen
Anleger der MS Hansa Arendal unter Druck wegen Rückzahlungsaufforderung der Ausschüttungen
| 26.07.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Haben die Fondsgesellschaften wirklich Anspruch auf Darlehensrückzahlung? Über 10 Mio. € hatten Anleger in das Containerschiff MS "Hansa Arendal" investiert. Bis 2008 erhielten sie Ausschüttungen rd. 6,5 Mio. € (63% des Kapitals), womit man …
Vernichtung von Anlegergeldern durch die GarantieHebelPlan08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG im Verbu
Vernichtung von Anlegergeldern durch die GarantieHebelPlan08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG im Verbu
| 12.06.2013 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Anleger welche ihr Vermögen in die GHP'08 Vermögensaufbau Premium AG & Co. KG investiert haben, müssen um ihre Anlagegelder fürchten. Dabei wurde den Anlegern in dem Prospekt eine Rendite von 11 bis 17 % versprochen. Die Anleger …
BGH zu Ansprüchen auf Rückzahlung von Ausschüttungen bei zwei Schiffsfonds
BGH zu Ansprüchen auf Rückzahlung von Ausschüttungen bei zwei Schiffsfonds
| 15.03.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
In zahlreichen Medien und von verschiedensten Anlegeranwälten werden die Entscheidungen des II. Zivilsenats des BGH vom 12. März 2013, in denen die Ansprüche zweier Fondsgesellschaften des Emissionshauses Dr. Peters (DS Renditefonds 38 und …
Neue BGH-Urteile: Zugang zu den Adressdaten von Mitgesellschaftern
Neue BGH-Urteile: Zugang zu den Adressdaten von Mitgesellschaftern
| 06.02.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anleger erwartet eine Flut von Zuschriften Ausgangslage Geschlossene Fonds sind fast durchweg in der Form einer Kommanditgesellschaft organisiert. Um den Aufwand sowohl für die Geschäftsführung wie auch den Anleger möglichst gering zu …
MPC Offen Flotte - die Kapitalerhöhung soll nicht einmal das bisherige Kapital retten
MPC Offen Flotte - die Kapitalerhöhung soll nicht einmal das bisherige Kapital retten
| 07.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anleger sollen ohne Aussicht auf Kapitalerhalt aber 12% nachschießen In den Fonds „MPC Offen Flotte" - MS „Santa B Schiffe" GmbH & Co. KG investierten Anleger in den Jahren 2006 und 2007 über 177 Mio. €. Auf dem MPC-Zweitmarktportal …
Dr. Peters DS Renditefonds 110 VLCC  Neptune Glory in Not - Fachanwälte helfen Anlegern
Dr. Peters DS Renditefonds 110 VLCC Neptune Glory in Not - Fachanwälte helfen Anlegern
| 11.04.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schiffsfonds fordert Ausschüttungen zurück Unerwartete Post erhielten die 870 Anleger des Dr. Peters DS Renditefonds Nr. 110 VLCC "Neptune Glory", die rund 40 Mio. € in den im Jahr 2004 aufgelegten Schiffsfonds investiert haben. Die …
Dr. Peters DS Renditefonds 120 VLCC  Leo Glory in Not - Fonds fordert Ausschüttungen zurück
Dr. Peters DS Renditefonds 120 VLCC Leo Glory in Not - Fonds fordert Ausschüttungen zurück
| 02.04.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Unerwartete Post erhielten die Anleger des Dr. Peters DS Renditefonds 120 VLCC "Leo Glory". Die Fondsgesellschaft forderte sie auf, die erhaltenen Ausschüttungen zurückzuzahlen. Für viele Anleger des schwer angeschlagenen Schiffsfonds kommt …