26 Ergebnisse für Nötigung

Suche wird geladen …

Sexualstrafrecht, Strafen, Altersgrenzen, Freiwilligkeit
Sexualstrafrecht, Strafen, Altersgrenzen, Freiwilligkeit
21.06.2024 von Rechtsanwalt Harald Müller
Personen unter 14 Jahren sind vor dem Gesetz schuldunfähig und können niemals strafrechtlich angeklagt und bestraft werden, egal was sie getan haben. Aber ab 14 Jahren durchaus. Wenn Sie mindestens 14 Jahre alt sind gilt daher: Eine …
Erbauseinandersetzung – Vermeiden Sie diese fünf Fehler
Erbauseinandersetzung – Vermeiden Sie diese fünf Fehler
| 10.01.2024 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
Die Herausforderung der Erbauseinandersetzung Die Erbauseinandersetzung nach dem Tod eines Angehörigen ist oft ein notwendiger Prozess, um den Nachlass unter den Erben aufzuteilen. Dieser Prozess kann sowohl komplex als auch emotional …
Wie wird der KMU-Fonds der EU für Patente, Marken und Designs beantragt?
Wie wird der KMU-Fonds der EU für Patente, Marken und Designs beantragt?
| 25.09.2023 von Patentanwalt Arkadius Dalek
Von wegen Bürokratie! In nur 5 Schritten zur Förderung - Eine Win-Win-Situation für KMU, Startups und Gründer. 1. Grundlegendes Der KMU-Fonds der EU ist ein nicht-rückzahlbarer Zuschuss zu den Anmeldegebühren der nationalen Ämter. Diese …
Schulden machen krank!
Schulden machen krank!
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Schulden sind in unserer Gesellschaft ein absolutes Tabu-Thema, da der Schuldenberg als persönliche Niederlage wahrgenommen wird. Doch was viele dabei massiv unterschätzen, ist die psychische Belastung für die Betroffenen. Der Alltag ist …
Anwalt beauftragen? Ja, aber unter Vermeidung der „Kostenfalle“!
Anwalt beauftragen? Ja, aber unter Vermeidung der „Kostenfalle“!
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Man hat ein Rechtsproblem und überlegt, sich an einen Rechtsanwalt zu wenden.. Viele zögern, weil sie Angst davor haben, am Ende nichts außer einer dicken Rechnung vom Anwalt zu bekommen. Ich sage es an dieser Stelle ungern, aber die Angst …
Vorwurf der Patentverletzung: Keine Kosten für Händler
Vorwurf der Patentverletzung: Keine Kosten für Händler
| 10.12.2021 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat entschieden, dass ein Händler nicht auf Schadensersatz hafte t, wenn er Ware vertreibt, die unter Verletzung von fremden Patentrechten hergestellt worden ist (OLG Düsseldorf, Urteil vom 16.02.2006, Az. …
Mitarbeiterschulung DSGVO & IT-Sicherheit als gesetzliche Pflicht?
Mitarbeiterschulung DSGVO & IT-Sicherheit als gesetzliche Pflicht?
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Schwachstelle Mensch- Die Schwachstelle Mensch ist das höchste Risiko für Unternehmen – und da bildet Datenschutz und IT keine Ausnahme. Ein unbedachter Klick auf eine E-Mail, ein fehlendes unterschriebenes Dokument eines Mitarbeiters - und …
Erstes OLG-Urteil zu VW EA 288: Volkswagen muss Schadensersatz zahlen
Erstes OLG-Urteil zu VW EA 288: Volkswagen muss Schadensersatz zahlen
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Erstmals hat ein Oberlandesgericht den Volkswagen-Konzern im zweiten Diesel-Abgasskandal um den Motor VW EA 288 aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung zum Schadensersatz verurteilt. In einem von unserer Kanzlei geführten …
Rückforderung Ausschüttungen: Chancen für betroffener Anleger
Rückforderung Ausschüttungen: Chancen für betroffener Anleger
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Die Pleitewelle unter den geschlossenen Fonds reißt auch während der Corona Pandemie nicht ab: Immer mehr geschlossene Fonds – allen voran Schiffs-und Containerfonds - mussten in jüngster Zeit infolge Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. …
Sturm – Ein Fall für die Versicherung?
Sturm – Ein Fall für die Versicherung?
01.02.2021 von Rechtsanwältin Yasmin Welz LL.M.
Vor allem im Frühjahr und Herbst treten immer häufiger kleinere Stürme auf. Meistens blieben bisher die meisten Gemeinden von größeren Auswirkungen verschont, dies kann sich jedoch aufgrund der immer extremer werdenden Wetterverhältnisse …
Schäden durch Schnee und Eis – Zahlt der Gebäudeversicherer?
Schäden durch Schnee und Eis – Zahlt der Gebäudeversicherer?
| 30.01.2021 von Rechtsanwältin Yasmin Welz LL.M.
Seit einigen Wochen versinkt Süddeutschland im Schnee, was nicht allen nur Freude bringt. Vor allem jetzt, wenn der Schnee taut, wieder gefriert und neuer Schnee darauf fällt kann es zum Abrutschen des Schnees von den Dächern kommen, auch …
Geschlossene Fonds: Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost zum Schadensersatz verurteilt
Geschlossene Fonds: Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost zum Schadensersatz verurteilt
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
Unsere Kanzlei hat ein weiteres Urteil für einen geschädigten Anleger eines geschlossenen Fonds erstritten. Das Landgericht Traunstein hat mit Urteil vom 18.01.2021 (Az. 5 O 2180/19) die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG zum …
Goldsparpläne – Risiken und Ausstiegsmöglichkeiten
Goldsparpläne – Risiken und Ausstiegsmöglichkeiten
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Anleger haben in den vergangenen Jahren vermehrt in Goldsparpläne investiert. Anleger, die keinen hohen Betrag als Einmalzahlung anlegen können oder möchten, greifen oft zu dieser Alternative beim Goldkauf, dem Goldsparplan. Anleger …
Coronavirus und das Infektionsschutzgesetz
Coronavirus und das Infektionsschutzgesetz
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Adrian Dinkl
Wir wollen Ihnen einen Überblick zu strafrechtlichen Risiken im Zusammenhang mit dem Coronavirus geben. Was droht denn bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz (IfSG)? Welche strafrechtlichen Risiken bestehen? Welches Verhalten wird …
Neue Chance für den Widerruf von Verbraucher-Darlehensverträgen
Neue Chance für den Widerruf von Verbraucher-Darlehensverträgen
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Nittmann
Der Europäische Gerichtshof hat in einer kürzlich ergangenen Entscheidung den sogenannten Widerrufsjoker für Immobilienkredite und Kfz-Finanzierungen neu belebt. Das Gericht erklärte eine weit verbreitete Klausel für unvereinbar mit …
Wertpapiere und Corona-Krise: Risiken und Haftung bei Verlusten
Wertpapiere und Corona-Krise: Risiken und Haftung bei Verlusten
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Auf viele von uns wirkt es noch surreal und wir begreifen erst allmählich, dass die Corona-Krise kein vorübergehendes Phänomen mehr darstellt seit dem 11.03.2020 mit der Erklärung der World Health Organisation (WHO), dass nunmehr aufgrund …
Kürzung des Jahresurlaubs nach Elternzeit zulässig?
Kürzung des Jahresurlaubs nach Elternzeit zulässig?
| 06.11.2018 von Rechtsanwältin Dr. Margit Böhme
Der EuGH hat mit seiner Entscheidung vom 4. Oktober 2018 für Klarheit gesorgt, dass § 17 Abs. 1 Satz 1 BEEG europarechtskonform ist. Nach dieser Vorschrift darf der Arbeitgeber den Urlaub eines Arbeitnehmers kürzen, wenn dieser in …
Häufige Rechtsmythen beim Verkehrsunfall
Häufige Rechtsmythen beim Verkehrsunfall
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Marc Faoual
Betroffene nach einem Verkehrsunfall haben es oft schwer, besonders, wenn sie selbst verletzt sind: Neben der Genesung müssen sie sich um das beschädigte Fahrzeug kümmern, ihr Privat- und Berufsleben und die Regulierung mit den …
Waldorf Frommer Abmahnung wegen „We Are Your Friends“ für € 915,00 | Bundesweite Hilfe   
Waldorf Frommer Abmahnung wegen „We Are Your Friends“ für € 915,00 | Bundesweite Hilfe  
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Waldorf Frommer Abmahnung wegen des Films „We Are Your Friends” erhalten? Hier finden Sie bundesweite Hilfe. Die Studiocanal GmbH hat die Waldorf Frommer Rechtsanwälte mit der Verfolgung des illegalen Verbreitens des …
Waldorf-Frommer-Abmahnung – „2 Broke Girls“ – was tun?
Waldorf-Frommer-Abmahnung – „2 Broke Girls“ – was tun?
| 16.12.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Waldorf-Frommer-Abmahnung für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen Serienfolgen von „2 Broke Girls“ Immer wieder sind Abmahnungen wegen der US-Fernsehserie „2 Broke Girls“ in Umlauf. Vorwurf ist das illegale Anbieten von einer oder mehrere …
Der Rücktritt vom Autokauf – was ist zu beachten?
Der Rücktritt vom Autokauf – was ist zu beachten?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sven Kienhöfer
Obwohl es sich auf den ersten Blick um eine relativ einfache Kaufvertragsgestaltung zu handeln scheint, führen in der Praxis Kfz-Kaufverträge nicht selten zu langwierigen juristischen Auseinandersetzungen. Im Mittelpunkt steht dabei meist …
Waldorf Frommer Abmahnung | € 815 Forderung wegen „Pompeii“ (Film) | So reagieren Sie richtig!   
Waldorf Frommer Abmahnung | € 815 Forderung wegen „Pompeii“ (Film) | So reagieren Sie richtig!  
| 15.07.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Der Film „Pompeii“ ist auch im Jahre 2015 wieder Gegenstand von Waldorf Frommer Abmahnungen. Lesen Sie hier, was Sie dagegen tun können. Der Filmrechteinhaber Constantin Film Verleih GmbH hat die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer beauftragt, …
Waldorf-Frommer-Abmahnung | "Der Knastcoach" (Film) abgemahnt? - reagieren Sie richtig!
Waldorf-Frommer-Abmahnung | "Der Knastcoach" (Film) abgemahnt? - reagieren Sie richtig!
| 29.06.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Die Kanzlei Waldorf Frommer verschickt Abmahnungen im Namen der Warner Bros. Entertainment GmbH mit dem Vorwurf des illegalen Filesharings des Films „Der Knastcoach“ mit Will Ferrell. In dem Film bereitet sich Will Ferrell als Banker auf …
Punktereform: Aus dem Verkehrszentralregister zum 01.05.2014 wird das Fahreignungsregister
Punktereform: Aus dem Verkehrszentralregister zum 01.05.2014 wird das Fahreignungsregister
| 01.04.2014 von NAU Rechtsanwälte
Zum 01.05.2014 wird die Reform des Verkehrszentralregisters in Flensburg in Kraft treten. Rein äußerlich wird damit das Verkehrszentralregister zum Fahreignungsregister. Inhaltlich ändert sich in erster Linie, dass die Punkte nach dem …