656 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Bitcoin-OTC Trades: Betrug bei der Geldübergabe in Hotels
Bitcoin-OTC Trades: Betrug bei der Geldübergabe in Hotels
23.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Der anhaltende Aufschwung der Kryptowährungen lockt nicht nur Investoren und Händler an, sondern leider auch kriminelle Akteure. Ein aktueller Fall eines sogenannten „OTC“ (Over-The-Counter) Kryptobetrugs zeigt eindrucksvoll, wie geschickt …
UPDATE: Gesetzesänderung – Senkung der Mindeststrafen für Kinderpornografie
UPDATE: Gesetzesänderung – Senkung der Mindeststrafen für Kinderpornografie
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Am 16. Mai 2024 wurde im Deutschen Bundestag über eine Änderung des Strafrahmens für den strafbaren Umgang mit Kinderpornografie nach § 184b StGB abgestimmt. Knapp einen Monat später – am 14. Juni 2024 – billigte der Bundesrat das Gesetz, …
Welche Strafe droht für Drogenbestellung im Internet? Anwalt für Drogenstrafrecht
Welche Strafe droht für Drogenbestellung im Internet? Anwalt für Drogenstrafrecht
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Heutzutage ist es ein Leichtes, sich über das Internet Drogen zu verschaffen. Im Darknet ist es möglich, sich mit nur wenigen Klicks Drogen aller Art zu bestellen. Nutzer schätzen daran vor allem die Anonymität, handeln oft unter Decknamen …
Wie hoch ist die Strafe für die Entführung einer Person? Münchener Strafverteidiger informiert
Wie hoch ist die Strafe für die Entführung einer Person? Münchener Strafverteidiger informiert
19.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
Im November 2023 war der Hamburger Flughafen über mehrere vollständig lahmgelegt, weil ein Mann mit dem Auto auf das Rollfeld gefahren ist, um mit seiner zuvor entführten vierjährigen Tochter das Land zu verlassen. Der Mann sei bewaffnet …
Strafbarkeit von „Ausländer raus“- Parolen – Beispiel Sylt Video
Strafbarkeit von „Ausländer raus“- Parolen – Beispiel Sylt Video
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Ein Video das derzeit im Internet kursiert, zeigt, wie junge Menschen bei einer Feier auf Sylt „Ausländer raus“ skandieren. Eine Person hebt sogar ihren Arm und scheint einen Hitler-Gruß anzudeuten. Das Video sorgt deutschlandweit für …
„From river to the sea“ – mache ich mich bei Verwendung der Parole strafbar?
„From river to the sea“ – mache ich mich bei Verwendung der Parole strafbar?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Frage nach der Strafbarkeit des Verwendens des Slogans „from river to the sea, palestine be free“ ist umstritten und sorgt für Uneinigkeit zwischen den Gerichten. Eine einheitliche Beurteilung, ob man sich strafbar macht, wenn man z.B. …
Cyberstalking – Wie Sie sich strafrechtlich wehren können
Cyberstalking – Wie Sie sich strafrechtlich wehren können
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
In unserer digital vernetzten Welt nimmt Cyberstalking eine immer größere Rolle ein. Als Fachanwälte für IT-Recht und Strafrecht sind wir spezialisiert auf Cybercrime und bieten Betroffenen umfassende Unterstützung an. Dieser Rechtstipp …
Schutz vor Cybermobbing – Ihre rechtlichen Möglichkeiten
Schutz vor Cybermobbing – Ihre rechtlichen Möglichkeiten
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Cybermobbing ist ein wachsendes Problem in unserer digital vernetzten Welt. Als erfahrene Kanzlei im IT-Recht und Strafrecht unterstützen wir Betroffene umfassend. In diesem Rechtstipp erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen können, …
🚨 Einstellung des Strafverfahrens trotz großer Cannabis-Plantage 🚨
🚨 Einstellung des Strafverfahrens trotz großer Cannabis-Plantage 🚨
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
In einem bemerkenswerten Fall, bearbeitet von Rechtsanwalt Benjamin Grunst im Bereich Drogenstrafrecht, wurde ein Verfahren am Amtsgericht Tiergarten gegen Geldauflage eingestellt. In einem komplexen Fall zeigt sich erneut, wie die langsame …
🚨 Gutes Ende einer „Suffnacht“ im Polizeigewahrsam - Verfahren eingestellt🚨
🚨 Gutes Ende einer „Suffnacht“ im Polizeigewahrsam - Verfahren eingestellt🚨
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
🍷 Nach einem alkoholgeschwängerten Abend geriet unsere Mandantin in der Bahn in einen Streit mit einer Gruppe Jugendlicher. Harte Worte flogen hin und her, und bald darauf folgte ein Polizeieinsatz. Die betrunkene Mandantin wurde …
Rugpull und Airdrop Betrug bei MetaMask - Was tun?
Rugpull und Airdrop Betrug bei MetaMask - Was tun?
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Das dezentralisierte Web wächst rasant und bietet viele wirtschaftliche Möglichkeiten. Leider ziehen diese Möglichkeiten auch Betrüger an. Immer mehr Anleger verlieren ihre Tokens durch sogenannte Rugpulls oder Airdrop-Betrug bei MetaMask . …
Das Urteil für Björn Höcke wegen § 86a StGB - eine rechtliche Einschätzung
Das Urteil für Björn Höcke wegen § 86a StGB - eine rechtliche Einschätzung
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Am 14. Mai 2024 wurde der AfD-Politiker Björn Höcke vom Landgericht Halle (Saale) wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen (§ 86a Strafgesetzbuch) verurteilt. Die Strafe wurde festgesetzt auf eine Geldstrafe …
Trunkenheit im Verkehr
Trunkenheit im Verkehr
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Trunkenheitsfahrt im Straßenverkehr – Was droht mir? Laut einer Statistik des Kraftfahrtbundesamtes in Deutschland aus dem Jahr 2022 wurden circa 4 Millionen Straftaten und schwerwiegende Ordnungswidrigkeiten, die im Zusammenhang mit dem …
DCPTG von Anfang ​als Betrug geplant? Hier sind ein paar Fakten
DCPTG von Anfang ​als Betrug geplant? Hier sind ein paar Fakten
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Wir vertreten immer mehr Mandantinnen und Mandanten, die auf DCPTG hereingefallen sind. Jeden Tag gibt es daher neue Erkenntnisse, die wir hier teilen wollen. Nicht alle spielen für die polizeilichen Ermittlungen eine Rolle, aber vielleicht …
Strafantrag oder Strafanzeige Unterschied
Strafantrag oder Strafanzeige Unterschied
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Strafantrag oder Strafanzeige - Was ist was? Sie sind Geschädigter oder Beschuldigter in einem Strafverfahren? Dann können Sie mit den Begriffen der Strafanzeige und des Strafantrags konfrontiert werden. Insbesondere für juristische Laien …
Beschuldigt, aber unschuldig: Die Wichtigkeit einer starken Verteidigung
Beschuldigt, aber unschuldig: Die Wichtigkeit einer starken Verteidigung
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
In der Welt des Rechts ist es ein tragisches Szenario, wenn unschuldige Menschen fälschlicherweise beschuldigt werden. Die Auswirkungen können verheerend sein und das Leben der Betroffenen für immer verändern. In solchen Momenten ist eine …
Vorladung, Strafbefehl Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen
Vorladung, Strafbefehl Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Durch die stetige Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten und der immer weiterwachsenden Bedeutung von Massenmedien und den sozialen Netzwerken, besteht auch ein erhöhter Bedarf die Menschen vor den daraus resultierenden Gefahren zu …
So helfen unsere Anwälte im DCPTG-Betrug Skandal mit Sammelverfahren [Update 01.05.2024].
So helfen unsere Anwälte im DCPTG-Betrug Skandal mit Sammelverfahren [Update 01.05.2024].
| 01.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Wir vertreten viele Geschädigte, die auf die Machenschaften von DCPTG (dcptg.xyz und dcptg.com) hereingefallen und Geld verloren haben. Jetzt kostenlose Ersteinschätzung bei Betrugsverdacht anfordern Nehmen Sie bitte mit uns schnell Kontakt …
Einfluss der Menge an Drogen auf die Strafbarkeit – Anwalt für Drogenstrafrecht
Einfluss der Menge an Drogen auf die Strafbarkeit – Anwalt für Drogenstrafrecht
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Angelehnt an die Redewendung „Die Dosis macht das Gift“ gilt bei strafbaren Handlungen im Zusammenhang mit Drogen „Die Menge macht die strafrechtliche Konsequenz“. Es kann einen erheblichen Unterschied machen, mit welcher Menge eine Person …
Polizei fahndet nach Fußball-Fans – welche Strafe droht beim Randalieren bei Fußballspiel? Was tun bei Stadionverbot?
Polizei fahndet nach Fußball-Fans – welche Strafe droht beim Randalieren bei Fußballspiel? Was tun bei Stadionverbot?
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Lange ist es her und doch für zahlreiche Fußballfans noch nicht erledigt. Letztes Jahr im Mai fand ein Fußballspiel zwischen Schalke 04 und Eintracht Frankfurt statt. Ausgang: Unentschiedenes Spiel und eine Massenschlägerei zwischen den …
Die Verfassungsbeschwerde im HKÜ-Verfahren
Die Verfassungsbeschwerde im HKÜ-Verfahren
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Verfahren nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (HKÜ) spielen im Familienrecht eine wachsende Rolle. Die Kanzlei Abamatus ist regelmäßig mit Verfassungsbeschwerden in diesem …
Soldatenrecht: Einstellungsbetrug bei der Bundeswehr - Expertenbeitrag ​Teil 2
Soldatenrecht: Einstellungsbetrug bei der Bundeswehr - Expertenbeitrag ​Teil 2
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Beitrag setzt einen Expertenbeitrag zum Einstellungsbetrug bei der Bundeswehr fort. Bei der Einstellung von Soldaten wird von der Bundeswehr immer nach dem Vorliegen von Vorstrafen gefragt. Strafrechtliche Verurteilungen kommen stets …
Betrug an Autohändlern: Gefälschte Verkaufsangebote von der Sixt Car Sales GmbH und Starcar
Betrug an Autohändlern: Gefälschte Verkaufsangebote von der Sixt Car Sales GmbH und Starcar
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In der jüngsten Zeit ist eine neue Betrugsmasche aufgetaucht, die speziell Autohändler ins Visier nimmt: Dabei geben sich Betrüger als Mitarbeiter bekannter Autoverkaufsfirmen, wie beispielsweise der Sixt Car Sales GmbH oder Starcar, aus …
Legalisierung: Das müssen Sie zukünftig beim Umgang mit Cannabis beachten
Legalisierung: Das müssen Sie zukünftig beim Umgang mit Cannabis beachten
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Im Februar 2024 hat der Bundestag das Cannabis-Gesetz der Bundesregierung beschlossen. Ende März hat der Bundesrat dem Gesetz, welches den kontrollierten Umgang und weitere Änderungen beinhaltet, zugestimmt. Das heißt: Ab dem 01.04.2024 …