15 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

Geblitzt auf der L 13, Hohenfelde, Höhe Abs. 100, km 4,8, in Rtg. Bad Doberan - Messfehler?
Geblitzt auf der L 13, Hohenfelde, Höhe Abs. 100, km 4,8, in Rtg. Bad Doberan - Messfehler?
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Die Landstraße L 13 bei Hohenfelde, insbesondere im Bereich des Abschnitts 100 bei Kilometer 4,8 in Richtung Bad Doberan, ist eine Strecke, die für ihre landschaftliche Schönheit bekannt ist, aber auch für Geschwindigkeitskontrollen, die …
Geblitzt in Hamburg Harburg, B73 Stader Str. 20 Moorburger Str., stadtauswärts - Messfehler?
Geblitzt in Hamburg Harburg, B73 Stader Str. 20 Moorburger Str., stadtauswärts - Messfehler?
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Die B73, Stader Straße, in Hamburg-Harburg, insbesondere der Abschnitt nahe der Kreuzung mit der Moorburger Straße, stadtauswärts, ist ein wichtiges Teilstück des Hamburger Verkehrsnetzes. Diese Strecke wird täglich von zahlreichen …
Erstattung von Desinfektionskosten bei einer unfallbedingten Reparatur
Erstattung von Desinfektionskosten bei einer unfallbedingten Reparatur
| 09.07.2021 von Rechtsanwalt Norman Retzlaff
Die aktuelle Pandemie hat zu einem weiteren Themenbereich bei der Unfallabwicklung geführt. Die Unfallparteien streiten sich nun oft, ob Desinfektionskosten vom Schädiger zu ersetzen sind oder nicht. Die Desinfektion des Fahrzeuginnenraums …
Viel Unsicherheit bei der Unfallschaden-Regulierung
Viel Unsicherheit bei der Unfallschaden-Regulierung
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Norman Retzlaff
Statistisch gesehen hat ein Kraftfahrer aller 13 Jahre einen Verkehrsunfall. Es besteht jedoch große Unsicherheit wie vorzugehen ist, wenn es (unverschuldet) zu einem Schadensfall gekommen ist. Nach der Sicherung der Unfallstelle und der …
Überholverbot auf der BAB 13: So sollten sich Lkw-Fahrer gegen Bußgelder wehren
Überholverbot auf der BAB 13: So sollten sich Lkw-Fahrer gegen Bußgelder wehren
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Seit Mitte Dezember 2019 gilt auf der A13 zwischen dem Dreieck Spreewald und dem Schönefelder Kreuz in beiden Fahrtrichtungen ein Überholverbot für Lkw. Begründet wird dies mit der häufigen Beteiligung von Lkw an Verkehrsunfällen auf diesem …
Wohnungsdurchsuchung nach Verkehrsunfall: Warum Sie der Polizei Ihre Handynummer nicht geben sollten
Wohnungsdurchsuchung nach Verkehrsunfall: Warum Sie der Polizei Ihre Handynummer nicht geben sollten
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Unfallmitteilung mit Folgen Das Szenario spielt sich täglich tausendfach in Deutschland ab: Die Polizei wird zu einem Verkehrsunfall gerufen. Eine Unfallmitteilung wird ausgefüllt. Der doppelseitige Fragebogen enthält Angaben zum Unfallort, …
Verkehrsunfall: Vollkaskoversicherung oder Unfallgegner in Anspruch nehmen?
Verkehrsunfall: Vollkaskoversicherung oder Unfallgegner in Anspruch nehmen?
| 02.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Nehmen Sie nach einem Verkehrsunfall Ihre Vollkaskoversicherung in Anspruch, müssen Sie die Selbstbeteiligung tragen. Außerdem erhöht sich in der Regel Ihre Versicherungsprämie. Es liegt deshalb auf den ersten Blick nahe, sich an den …
Verkehrsunfall - was nun?
Verkehrsunfall - was nun?
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Wer in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde, hat keine Zeit, sich einen langen Ratgeber zum Thema durchzulesen. Die nachfolgenden Tipps sind bewusst knapp gehalten. Sie können (und sollten) im Handschuhfach mitgeführt oder bei Bedarf auf …
Verkehrsunfall - fiktive Abrechnung weiter eingeschränkt / Verweis auf alternative Reparaturwerkstatt
Verkehrsunfall - fiktive Abrechnung weiter eingeschränkt / Verweis auf alternative Reparaturwerkstatt
| 09.12.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Fiktive Abrechnung nach Verkehrsunfall Im Fall einer fiktiven Schadensabrechnung des Geschädigten kann der Verweis des Schädigers auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit in einer mühelos und ohne Weiteres zugänglichen anderen …
Schmerzensgeld - was steht Ihnen zu?
Schmerzensgeld - was steht Ihnen zu?
| 12.04.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Schmerzensgeld - was steht Ihnen zu? Einen Anspruch auf Schmerzensgeld kann man aus vielerlei Gründen haben, ob nun nach einem Unfall, Verkehrsunfall, als Opfer einer Straftat und vielem mehr. Wie hoch dieses ist, kann man nicht einfach …
Fachanwalt für Verkehrsrecht - wann sollte ich als Mandant auf diesen Titel achten.
Fachanwalt für Verkehrsrecht - wann sollte ich als Mandant auf diesen Titel achten.
| 25.03.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Das Verkehrsrecht umfasst - das Verkehrshaftungsrecht (der Regulierung eines Verkehrsunfalls, Schadenersatz, Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden, Erwerbsschaden, Sachschäden u.v.m.), - das Verkehrsvertragsrecht (z. B. Autokauf, …
Unfallflucht - was droht mir und wie sollte ich mich bei einem solchen Vorwurf verhalten?
Unfallflucht - was droht mir und wie sollte ich mich bei einem solchen Vorwurf verhalten?
| 20.03.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Unfallflucht - wie verhalte ich mich, wenn mir die Polizei unerlaubtes Entfernen vom Unfallort vorwirft? Ein Zusammenstoß kann schnell passieren. Nicht immer bekommt man ihn aber mit. Umso mehr ist man später überrascht, dass man einen …
Schadensgutachten nach Verkehrsunfall auch bei Kleinstschäden ggf. zu ersetzen
Schadensgutachten nach Verkehrsunfall auch bei Kleinstschäden ggf. zu ersetzen
| 18.03.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
In letzter Zeit erleben wir es verstärkt, dass die gegnerischen Haftpflichtversicherer die Bezahlung der Schadensgutachten verweigern oder kürzen wollen. Nach einem Verkehrsunfall hat der Geschädigte grundsätzlich das Recht, sein …
"Die Nein-Sager" - Versicherer lehnen regelmäßig berechtigte Ansprüche ab
"Die Nein-Sager" - Versicherer lehnen regelmäßig berechtigte Ansprüche ab
| 15.01.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Mehrere Insider berichten in den Medien (z.B. Panorama, Zeit) darüber, dass die internen Vorgaben der Versicherer an ihre Mitarbeiter dahin gehen, auch berechtigte Ansprüche erst einmal abzulehnen. Genauso werden Regulierungen bewusst …
Urlaubszeit – Reisezeit – Unfallzeit
Urlaubszeit – Reisezeit – Unfallzeit
| 11.07.2012 von Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber
Der Deutschen liebste Reisemöglichkeit ist und bleibt das eigene Auto. Und um dem wechselhaften Wetter in der Heimat zu entfliehen, geht es gern ins Ausland in den Urlaub. Doch aufgepasst, in unseren Nachbarländern gelten oft andere …