899 Ergebnisse für Freibetrag

Suche wird geladen …

Vermögen an eine Stiftung vererben – oder gleich eine gründen?
Vermögen an eine Stiftung vererben – oder gleich eine gründen?
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… sein wird, der dem Empfänger der Wertpapiere zugutekommt. Hierbei ist zu bedenken, dass sich aus diesem Wert die Erbschaftssteuer berechnet, die dann ggf. eine Belastung für eine Stiftung darstellen kann. Die Freibeträge für eine derartige Einrichtung …
Die Sache mit der Abfindung - Was ist da eigentlich dran?
Die Sache mit der Abfindung - Was ist da eigentlich dran?
| 19.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… behalten. Das ist leider falsch. Von einer Abfindung wird immer Lohnsteuer einbehalten, der Arbeitnehmer muss Einkommensteuer entrichten. Seit 2006 gibt es keine steuerlichen Freibeträge auf Abfindungen mehr. Dafür wird die Steuerprogression …
Geldzahlungen an Spieler im Amateurfußball
Geldzahlungen an Spieler im Amateurfußball
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… offensichtlich niedriger als die Zahlung ist. Es handelt sich bei den 200,- € also um keine Freigrenze oder einen Freibetrag, sondern lediglich um eine pauschale Betrachtung, bei der sich die Sozialversicherungsträger eine Einzelfallprüfung …
Urenkel sind keine Enkel im Sinne des Schenkungssteuerrechtes
Urenkel sind keine Enkel im Sinne des Schenkungssteuerrechtes
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… zu klassifizieren ist. Im betreffenden Fall hat der Bundesfinanzhof nochmals klargestellt, dass Urenkel für eine Schenkung der Urgroßeltern lediglich der Freibetrag in Höhe von 100.000 € zusteht, wenn die Eltern und Großeltern noch nicht vorverstorben …
BFH: Abschreibungen auf Immobilie (AfA) auch bei mittelbarer Wohnungsschenkung
BFH: Abschreibungen auf Immobilie (AfA) auch bei mittelbarer Wohnungsschenkung
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… unter Berücksichtigung von Freibeträgen regelmäßig die Hand auf. „Auch hier kann durch geschicktes Handeln die Steuerlast gesenkt werden, wie ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs zeigt“, sagt Jörg Treppner , Steuerberater und Partner …
Große Unterschiede bei der Besteuerung der Abfindung für den Verzicht auf den Pflichtteil
Große Unterschiede bei der Besteuerung der Abfindung für den Verzicht auf den Pflichtteil
| 11.10.2017 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… nicht die Steuerklasse II, die der Besteuerung bei Geschwistern zugrunde zu legen ist, § 15 Abs. 1 ErbStG. Konsequenterweise beträgt der Freibetrag 400.000 €, § 16 Abs. 1 Nr. 2 ErbStG. Es wird also keine Steuer fällig. Allerdings prüft das Finanzamt, ob …
Die lebzeitige Vermögensübertragung - erb- und schenkungssteuerliche Auswirkungen -
Die lebzeitige Vermögensübertragung - erb- und schenkungssteuerliche Auswirkungen -
| 28.11.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse
… der laufende Monat Dezember in den Vordergrund. Hintergrund ist, dass Immobilien ab 01.01.2023 durch das Jahressteuergesetz 2022 wohl höher bewertet werden. Zwar ändert sich der schenkungssteuerliche Freibetrag nicht, wegen der Höherbewertung …
Besondere Zuwendung nach § 17 a StrRehaG und Sozialhilfe (SGB XII) = keine Anrechnung
Besondere Zuwendung nach § 17 a StrRehaG und Sozialhilfe (SGB XII) = keine Anrechnung
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… die Auffassung vertreten, dass der nicht verbrauchte Teil der monatlichen Zuwendung im Folgemonat in Vermögen umgewandelt wird und dieses nur noch durch die allgemeinen Freibeträge geschützt ist. Daher sei der Teil des Vermögens oberhalb …
Kosten der Sozialhilfe: Erbe muss zahlen
Kosten der Sozialhilfe: Erbe muss zahlen
| 31.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… anderer Nachlassgläubiger wie dem Sozialhilfeträger - befriedigt werden. Noch weiter im Rang nachgehend sind Vermächtnisse oder Auflagen. Gemäß der §§ 102 I 2, 85 I SGB XII ist Erben aber ein Freibetrag in Höhe des dreifachen Grundbetrags zu belassen. (SG Karlsruhe, Urteil v. 31.08.2012, Az.: S 1 SO 362/12) (VOI)
Abwrackprämie im Bezug von Arbeitslosengeld II
Abwrackprämie im Bezug von Arbeitslosengeld II
| 03.11.2009 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… müssen sich Alg II-Bezieher allerdings auch (nach Berücksichtigung von Freibeträgen) unter gewissen Voraussetzungen anrechnen lassen. Voraussetzung ist aber, dass eine Verwertung nicht offensichtlich unwirtschaftlich ist und keine …
Erbschaftsabwicklung in Spanien leicht gemacht
Erbschaftsabwicklung in Spanien leicht gemacht
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… eine Steuervergünstigung von 99,9 % gegeben, dies gilt auch für Nichtsteueransässige. Seit dem 1.1.2020 wurden die Freibeträge und die Steuervergünstigung auf Gran Canaria limitiert, ab einer Steuerzahllast von 55.000 Euro. Hierzu beraten wir Sie gerne …
Bestätigung: Einrichtung des P-Kontos darf nicht kostenpflichtig sein
Bestätigung: Einrichtung des P-Kontos darf nicht kostenpflichtig sein
| 13.07.2012 von GKS Rechtsanwälte
… jedoch in ein Pfändungsschutzkonto, also ein Konto mit einer Pfändungsgrenze in Höhe des ihm zustehenden Freibetrags einrichten, so forderte die Bank hierfür eine monatliche Gebühr in Höhe von 10,90 €. Nicht zuletzt gewährte die Bank …
Steuern sparen wie die Profis - so geht es in Spanien
Steuern sparen wie die Profis - so geht es in Spanien
| 18.06.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… dann auch davon ab, wo Sie in Spanien leben. So gibt es Regionen mit sehr hohen Freibeträgen und Ermäßigungen im Rahmen der Erbschaftsteuer für nahe Angehörige, insbesondere Ehegatten und Kinder. So beträgt zum Beispiel der Freibetrag für …
Prüfen Sie Ihren ALG-II-/ Hartz-4-Bescheid genau
Prüfen Sie Ihren ALG-II-/ Hartz-4-Bescheid genau
| 26.01.2018 von Kanzlei im Südviertel - Breddermann | Hömberg | Yüsbasi
… Neben der sog. Versicherungspauschale in Höhe von 30,00 €, sind bei Einkommen aus Erwerbstätigkeit weitere Freibeträge abzusetzen. Darlehen, die Sie wieder zurückzahlen müssen, sind nicht als Einkommen zu berücksichtigen. Die Prüfung des ALG …
Saisonarbeit in der Eisdiele - Chance oder Falle?
Saisonarbeit in der Eisdiele - Chance oder Falle?
| 11.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Das ist ein Klassiker für Saisonarbeit. Das ist dann auch ein ganz reguläres Arbeitsverhältnis: bei Überschreitung der Freibeträge ist Lohnsteuer zu bezahlen, Sozialversicherungspflicht besteht. Allerdings darf das nicht berufsmäßig ausgeübt werden. Wenn keine …
Das neue "Beckham-Law" in Spanien 2023 / 2024
Das neue "Beckham-Law" in Spanien 2023 / 2024
| 07.11.2023 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… der Sozialabgaben . Es bestehen keine Freibeträge. Lediglich Spenden an gemeinnützige Organisationen lassen sich anrechnen und, wie erwähnt, im Ausland gezahlte Steuern im Rahmen eines Doppelbesteuerungsabkommens. Bei der Beckham Law- Regelung …
Fristen in deutsch/spanischen Erbfällen
Fristen in deutsch/spanischen Erbfällen
| 24.06.2021 von Abogada Rocío García Alcázar
… sie in einer Frist von 6 Monaten ab Kenntnis vom Tod des Erblassers und ihrer Berufung als Erbin die spanische Erbschaftssteuererklärung abzugeben. 4.) Freibeträge für Ehegatten und sonstige Erben ergeben sich aus dem jeweils anwendbaren …
Lebensversicherung: Welche Steuern fallen an?
anwalt.de-Ratgeber
Lebensversicherung: Welche Steuern fallen an?
| 27.06.2023
… aus Lebensversicherungen im Todesfall der Erbschaftsteuer unterliegen. Gerade für nichteheliche Partner kann hier die Steuerbelastung erheblich sein. Das gilt gleichermaßen auch für Eheleute, die ihre Freibeträge bereits ausgeschöpft haben. Beispiel …
Wann und wie viel muss ich für meine Eltern zahlen: Das Thema Elternunterhalt kompakt erklärt
Wann und wie viel muss ich für meine Eltern zahlen: Das Thema Elternunterhalt kompakt erklärt
| 14.04.2024 von Rechtsanwältin Barbara Conrad
… Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Einkünfte der Eltern vollständig für den Unterhalt herangezogen werden können – es gibt Freibeträge und Abzüge, die berücksichtigt werden. Daher ist es ratsam, sich genau über die Regelungen …
Wechselmodell: Freibetrag bei Verfahrens- oder Prozesskostenhilfe
Wechselmodell: Freibetrag bei Verfahrens- oder Prozesskostenhilfe
| 21.07.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Köhnke
… Bei der Berechnung der Verfahrenskostenhilfe wird ein Freibetrag für unterhaltsberechtigte Kinder eingesetzt und vom Einkommen des Antragstellers als Belastung abgezogen. Die Behandlung des Kinderfreibetrages bei einem Wechselmodell war …
Kauf einer Luxusimmobilie in Spanien - Vermögenssteuer optimieren
Kauf einer Luxusimmobilie in Spanien - Vermögenssteuer optimieren
| 25.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Lindner
… tatsächlich Vermögenssteuer bezahlt werden muss, ist, ob der Erwerber eine Liegenschaft mit einem Nettowert über den allgemeinen Freibeträgen (bis zu EUR 700.000) besitzt. Verlegt der Erwerber seinen Wohnsitz nach Spanien, so unterliegt …
Die Erbschaftssteuer: Was kommt im Erbfall auf mich zu?
Die Erbschaftssteuer: Was kommt im Erbfall auf mich zu?
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… ist, desto höher ist der Freibetrag und desto geringer ist die Steuerlast. Die höchsten Begünstigungen erhalten danach Ehegatten und Kinder des Verstorbenen, die geringsten Personen ohne Verwandtschaftsverhältnis, wie erbende Freunde …
Berliner Testament kann zur Erbschaftssteuerfalle werden
Berliner Testament kann zur Erbschaftssteuerfalle werden
| 26.04.2022 von Rechtsanwalt Michael Tritschler
… Erbfall seinen Pflichtteil zu fordern. Und da gerade die Immobilienwerte immer mehr steigen, kassiert das Finanzamt unter Umständen zweimal. Das erste Mal gegenüber dem überlebenden Ehegatten, dessen Freibetrag 500.000 € beträgt …
Lebzeitige Übergabe und Steuern
Lebzeitige Übergabe und Steuern
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Björn Tesche
… kann der Anfall von Schenkungs- oder Erbschaftssteuer schon vermieden werden, wenn die steuerlichen Freibeträge beachtet werden, die alle zehn Jahre neu zur Verfügung stehen. Diese belaufen sich auf 500.000 € zum Ehepartner und 400.000 € pro Elternteil …