63 Ergebnisse für AGB

Suche wird geladen …

Zoom AGB-Änderung als datenschutzrechtliches Risiko?
Zoom AGB-Änderung als datenschutzrechtliches Risiko?
| 10.08.2023 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
… an waren datenschutzrechtliche Aspekte der Nutzung in der Diskussion. Durch eine AGB-Änderung, wird diese Diskussion nun erneut angefacht. AGB-Änderung Denn künftig sollen Daten der Nutzerinnen und Nutzer gesammelt und als Trainingsmaterial …
UPDATE – Zahlungen nach Insolvenzreife - (k)eine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
UPDATE – Zahlungen nach Insolvenzreife - (k)eine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Walter Batereau
… Adressatenkreis in der D&O-Versicherung geschäftserfahren und mit AGB vertraut sei. Nach den danach anzulegenden Maßstäben für die Auslegung ergebe sich, dass der in § 64 Satz 1 GmbHG geregelte Anspruch ein bedingungsgemäßer gesetzlicher …
Zahlungen nach Insolvenzreife – keine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
Zahlungen nach Insolvenzreife – keine Eintrittspflicht des D&O-Versicherers!?
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Walter Batereau
… auch nicht aus der – vorrangig zu beachtenden – Auslegung der (AGB-)vertraglichen Regelungen. Danach sei für die Gesellschaft als Versicherungsnehmerin und den Geschäftsführer „als versicherte Person […] bei aufmerksamem und verständigem Studium …
PerfectX OHG und Kanzlei Schroeder – Abmahnung wegen gewerblicher Tätigkeit auf eBay
PerfectX OHG und Kanzlei Schroeder – Abmahnung wegen gewerblicher Tätigkeit auf eBay
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… OHG vorgeworfen, dass er tatsächlich als gewerblicher Händler einzustufen sei. Gewerbliche Anbieter haben bei Ebay eine Vielzahl von Informationspflichten (Impressum, AGB, Widerrufsbelehrung) zu erfüllen. Wer dies unterlässt, handelt …
Vertrieb von Apps - Widerrufsrecht beim Angebot digitaler Inhalte
Vertrieb von Apps - Widerrufsrecht beim Angebot digitaler Inhalte
| 21.09.2020 von Rechtsanwältin Maike Lasar
… Bei der Umsetzung der einschlägigen Rechtsvorschriften in der Praxis stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an! Die erste Einschätzung ist kostenlos. Weitere Infos finden Sie unter: https://www.muensteraner-rechtsanwaelte.de/rechtsgebiete/it-recht/agb-nutzungsbedingungen-onlineshop/
Abmahnung/einstweilige Verfügung: VSM Deutschland GmbH & Marquardt Rechtsanwälte | Impressum & AGB
Abmahnung/einstweilige Verfügung: VSM Deutschland GmbH & Marquardt Rechtsanwälte | Impressum & AGB
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell erreichte uns wieder eine Abmahnung und einstweilige Verfügung der VSM Deutschland GmbH durch Marquardt Rechtsanwälte wegen Wettbewerbsverstößen im Impressum und AGB. Wer spricht die Abmahnung aus? Die Abmahnung und einstweilige …
Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb – Abmahnung wegen AGB
Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb – Abmahnung wegen AGB
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb – Abmahnung wegen AGB: Seit einiger Zeit vertreten wir Mandanten, die eine Abmahnung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V. (Verbraucherschutzverein guW) erhalten …
Abmahnung des Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V.
Abmahnung des Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V.
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… soll in der Widerrufsbelehrung keine Telefonnummer angegeben haben, obwohl eine solche „vorhanden“ sein soll; Es sei eine Teillieferungsklausel in den AGB vorhanden, welche den Anforderungen nicht genüge und damit den Verbraucher unzulässig benachteilige …
Verjährungsklauseln bei Handelsvertretern unwirksam
Verjährungsklauseln bei Handelsvertretern unwirksam
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… zu dem Az.: VII ZR 100/1 5. In dieser Entscheidung hatte der BGH unter anderem entschieden, dass Vertragsklauseln einer AGB-Überprüfung unterliegen können. Sie wären dann z. B. an § 307 Abs. 1 und 2 BGB zu messen und es wäre …
Abmahnung der Kanzlei Schroeder für Frau Claudia Mayer wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens
Abmahnung der Kanzlei Schroeder für Frau Claudia Mayer wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… verbraucherschützende Informationspflichten sind dann bei der Gestaltung der Website zu berücksichtigen und in AGB und Impressum umzusetzen. Dabei liegt die Schwelle zum unternehmerischen Handeln wesentlich niedriger, als oft angenommen wird. Keineswegs …
Abmahnung durch Kanzlei Schmid & Stillner für die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
Abmahnung durch Kanzlei Schmid & Stillner für die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Was ist Gegenstand der Abmahnung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg? Die Kanzlei Schmid & Stillner rügen für ihre Mandantschaft vielfach Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht durch Nutzung von AGB-Regelungen, die als unlauter …
Abmahnung von Schmid & Stillner für die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. erhalten?
Abmahnung von Schmid & Stillner für die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. erhalten?
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… wird dem Adressaten der Abmahnung genauer ein Verstoß gegen § 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB vorgeworfen. Eine Inhaltskontrolle habe ergeben, dass der abgemahnte Online-Händler in seinen AGB einen falschen Verbraucherbegriff (§ 13 BGB) verwendet habe …
Abmahnung der Kanzlei Schmid & Stillner für die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
Abmahnung der Kanzlei Schmid & Stillner für die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… des Bundesverwaltungsamts Köln. Konkret wird dem abgemahnten Unternehmer sodann vorgeworfen, gegen § 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB verstoßen zu haben. In den AGB des abgemahnten Online-Händlers soll ein falscher Verbraucherbegriff (§ 13 BGB …
Abmahnung pixel.law | Hr. Dirk Vonten wegen Nutzung einer Fotografie im Internet
Abmahnung pixel.law | Hr. Dirk Vonten wegen Nutzung einer Fotografie im Internet
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… die – meist kostenfreie – Lizenz zu erfüllen sind. Die Einhaltung der Lizenzbedingungen ist wesentlich für die Erteilung der Lizenz und damit die Rechtmäßigkeit der Nutzung. Wer also gerne darauf verzichtet, AGB zu lesen, sollte spätestens …
Erneut wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch den IDO Interessenverband
Erneut wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch den IDO Interessenverband
| 28.03.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… wie die unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen. Abgemahnt werden kann ein Unternehmer im Internet bspw.: wegen unwirksamer/wettbewerbswidriger AGB wegen fehlender Pflichtangaben wegen gezielter Behinderung eines Wettbewerbers wegen …
Falsche Verbraucher als Verkäufer auf eBay Kleinanzeigen – Abmahnung möglich?
Falsche Verbraucher als Verkäufer auf eBay Kleinanzeigen – Abmahnung möglich?
| 19.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… ein Impressum, AGB und Widerrufsbelehrung vorhalten. Abmahnung eines (falschen) privaten Verkäufers auf eBay Kleinanzeigen Unternehmer, die sich an die wettbewerbsrechtlichen und verbraucherrechtlichen Vorgaben halten, fragen sich daher zu Recht, ob …
Konkurrenz abmahnen? Abmahnung eines Mitbewerbers | Wettbewerbsrecht
Konkurrenz abmahnen? Abmahnung eines Mitbewerbers | Wettbewerbsrecht
| 16.01.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… kommen regelmäßig Anfragen in Bezug auf den Internetauftritt / Onlineshop der Konkurrenz, möglicherweise fehlerhafter AGB und Kennzeichnungen von Produkten oder Datenschutzerklärungen. Selbstverständlich treten wir – wie bei Anwälten …
Abmahnung von OS Trading Company UG und JUS DIREKT erhalten?
Abmahnung von OS Trading Company UG und JUS DIREKT erhalten?
| 06.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Verstöße abgemahnt. Neben dem angeblich wettbewerbswidrigen Verkauf von Produktschlüsseln werden auch klassische Wettbewerbsverstöße abgemahnt. Hierzu zählen Fehler in der Widerrufsbelehrung und/oder fehlerhafte AGB. Im Zusammenhang …
Klage des IDO e.V. nach Abmahnung – Vertragsstrafe wegen Wettbewerbsverstößen
Klage des IDO e.V. nach Abmahnung – Vertragsstrafe wegen Wettbewerbsverstößen
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… durch einen spezialisierten Fachanwalt einmal individuell wettbewerbsrechtlich überprüft wurde. Das Einfügen vorgefertigter AGB ist hier sicherlich nicht ausreichend, um auf Dauer kostenpflichtigen Abmahnungen zu entgehen. Wettbewerbsrechtliche Abmahnung oder Klage …
Abmahnung von Diesel Schmitt Ammer und Gregory N. wegen privaten eBay-Account
Abmahnung von Diesel Schmitt Ammer und Gregory N. wegen privaten eBay-Account
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Informationen in korrekter Form vorhalten: Impressum Widerrufsbelehrung Pflichtinformationen gem. Art. 246 ff EGBGB – regelmäßig im Rahmen von AGB Link zur OS-Plattform Datenschutzerklärung Wir beraten Sie auch bei der individuellen Umsetzung …
Abmahnung der Kanzlei halle.law für Matthias N. („Druckecke Group“)
Abmahnung der Kanzlei halle.law für Matthias N. („Druckecke Group“)
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… in den AGB des Abgemahnten auch eine Irreführung des Verkehrs durch Werbung mit einer abgelaufenen Marke behauptet. Hier allerdings irrt vielmehr der abmahnende Kollege, der u. a. das Markengesetz nicht genügend beachtet. Die Abmahnung …
Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. wegen UWG-Verstoß erhalten?
Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. wegen UWG-Verstoß erhalten?
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… fehlende Pflichtangaben, AGB und Impressum sollten individuell Ihrem Onlineshop angepasst werden. Wichtig: Vermeiden Sie Verstöße gegen die Unterlassungserklärung! So stellt sich das Vorhandensein eines rechtsverletzenden (aber bereits gelöschten …
Abmahnung von Diesel Schmitt Ammer Rechtsanwälten und Gregory N. erhalten?
Abmahnung von Diesel Schmitt Ammer Rechtsanwälten und Gregory N. erhalten?
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… und im Onlinehandel u. a. folgende Informationen in korrekter Form vorhalten: Impressum Widerrufsbelehrung Pflichtinformationen gem. Art. 246 ff EGBGB – regelmäßig im Rahmen von AGB Link zur OS-Plattform Datenschutzerklärung Wir beraten …
Weitere Abmahnung von halle.law und Matthias Neumann
Weitere Abmahnung von halle.law und Matthias Neumann
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… von Wettbewerbsrecht im Rahmen eines Onlineshops. Es wird behauptet, dass Druckecke / Matthias Neumann Wettbewerber sei und dass unsere Mandanten, welche ebenfalls einen Onlineshop betreiben und Druckerzeugnisse anbieten, im Rahmen der AGB