15 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Private Internetnutzung am Arbeitsplatz - unter den richtigen Voraussetzungen ein Gewinn fürs Unternehmen
Private Internetnutzung am Arbeitsplatz - unter den richtigen Voraussetzungen ein Gewinn fürs Unternehmen
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… Unternehmen mit Betriebsrat sollten eine Betriebsvereinbarung abschließen. Unternehmen ohne Betriebsrat können die Regeln für die Privatnutzung des Internets als Ergänzung zum Arbeitsvertrag regeln. Doch was sollte nun genau von den Regelungen …
Reisezeit ist vergütungspflichtig
Reisezeit ist vergütungspflichtig
| 05.09.2023 von Rechts- und Fachanwalt Max Gnann
… unternommen wird. Geklagt hatte ein Ingenieur eines Bauunternehmens der arbeitsvertraglich dazu verpflichtet war auf wechselnden Baustellen im In- und Ausland zu arbeiten. Nachdem der Arbeitnehmer von August bis Oktober 2015 auf eine Baustelle …
Freiwilligkeitsvorbehalt von Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld ist unwirksam
Freiwilligkeitsvorbehalt von Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld ist unwirksam
| 18.08.2023 von Rechts- und Fachanwalt Max Gnann
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg Urteile vom 10.01.2022 – 9 Sa 66/21 und vom 09.09.2022 – 9 Sa 28/22 Ein in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wie z. B. dem Arbeitsvertrag, vereinbarter vertraglicher Freiwilligkeitsvorbehalt ist nur …
Besonderheiten bei der Telearbeit
Besonderheiten bei der Telearbeit
02.05.2023 von Rechtsanwältin Bettina Wilmes-Engel
… Ergänzungsvereinbarung zum Arbeitsvertrag zur Regelung der Voraussetzungen bei Gestattung von mobiler Arbeit, in welcher alle relevanten Themen geregelt werden.
Wie kann ich meine Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligen?
Wie kann ich meine Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligen?
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Andreas Lieb
… virtuelle Anteile (sog. Phantom Shares). Es handelt sich um eine rein arbeitsvertragliche Regelung in welcher der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer zusichert unter festgelegten Bedingungen (z.B. Verkauf des Unternehmens) entsprechend der Höhe …
Kindesbetreuung im Shutdown ab 16.12.2020: welche Rechte haben die erwerbstätigen Eltern?
Kindesbetreuung im Shutdown ab 16.12.2020: welche Rechte haben die erwerbstätigen Eltern?
| 16.12.2020 von Rechtsanwältin Bettina Wilmes-Engel
… ein Leistungsverweigerungsrecht, weil ihnen die Erbringung ihrer Leistungsverpflichtung aus dem Arbeitsvertrag unzumutbar ist (§ 275 Abs. 3 BGB). Voraussetzung hierfür ist es, dass keine anderweitige Betreuung möglich ist, also etwa durch Nachbarn, den Ehepartner …
Die Top 10 Fragen für Unternehmer und Entscheider in der Corona-Pandemie-Krise
Die Top 10 Fragen für Unternehmer und Entscheider in der Corona-Pandemie-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Czech
… Wann können Sie Ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schicken? Ob Sie als Arbeitgeber Arbeitnehmer anweisen können, im Homeoffice zu arbeiten, ergibt sich zunächst aus dem individuellen Arbeitsvertrag. Enthält dieser keine Regelung dahingehend …
Problemfall Internetnutzung: Diese Risiken in Ihren Arbeitsverträgen sollten Sie kennen
Problemfall Internetnutzung: Diese Risiken in Ihren Arbeitsverträgen sollten Sie kennen
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Markus Czech
Ein meist nur unterschwellig wahrgenommenes Risiko findet sich in mehr als 75 % aller Arbeitsverträge in kleinen und mittelständischen Unternehmen wieder. Oft unterschätzt, können die Auswirkungen im Ernstfall für Sie als Unternehmen …
Ist ein Bußgeldbescheid ohne Unterschrift gültig?
Ist ein Bußgeldbescheid ohne Unterschrift gültig?
| 07.02.2018 von Rechtsanwalt Volker Seiring
… kommt ohne eine solche Unterschrift zu Stande. Man denke insoweit beispielsweise an den Mietvertrag, den Arbeitsvertrag, die Anmeldung für einen Sportkurs oder ähnliches. Die Unterschrift gilt sozusagen als Krönung der Willenserklärung …
Frust durch Frist – Risiko „Ausschlussklausel“ sicher beherrschen
Frust durch Frist – Risiko „Ausschlussklausel“ sicher beherrschen
| 16.08.2017 von Rechtsanwalt Markus Czech
… von 3 Monaten in meinen Arbeitsverträgen vereinbart“. Richtig: In Arbeitsverträgen finden sich häufig sogenannte Ausschlussklauseln, die vorsehen, dass Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis nach Ablauf einer bestimmten Frist (oftmals drei Monate …
Arbeitsrecht: Kündigung, was kann ich dagegen tun? Erhalte ich eine Abfindung?
Arbeitsrecht: Kündigung, was kann ich dagegen tun? Erhalte ich eine Abfindung?
| 08.05.2017 von Rechtsanwalt Michael Trenkle
… aus dem Arbeitsvertrag. Auch wenn man sich nur gegen die nicht eingehaltene Kündigungsfrist währen möchte, sollte man unbedingt ebenfalls die Dreiwochenfrist zur Klageerhebung einhalten. Das Bundesarbeitsgericht hat hier die Rechtsprechung …
Das Arbeitszeugnis: Tipps für Arbeitnehmer
Das Arbeitszeugnis: Tipps für Arbeitnehmer
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt Richard Rummel LL.M.
… Hervorzuheben. Solche Auslassungen dürfen also nur erfolgen, wenn der Arbeitnehmer an dieser Stelle tatsächlich hinter seinen arbeitsvertraglichen Pflichten zurückgeblieben ist. So sollte die Leistungsbeurteilung in einem Zeugnis Angaben über …
Der (dauerhaft) kranke Arbeitnehmer – Tipps für Arbeitgeber
Der (dauerhaft) kranke Arbeitnehmer – Tipps für Arbeitgeber
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Richard Rummel LL.M.
… Entgeltfortzahlungsgesetz). Der Arbeitgeber kann jedoch auch schon früher bspw. durch eine entsprechende Regelung im Arbeitsvertrag ein Attest verlangen. Hierfür sollte jedoch eine betriebseinheitliche Regelung, ggf. unter Mitwirkung des Betriebsrats …
Erforderlicher Umfang einer Datenschutz- und Compliance-Prüfung
Erforderlicher Umfang einer Datenschutz- und Compliance-Prüfung
| 28.03.2012 von SNP
Arbeitsverträge, IT-Wartungsverträge, aber auch Ausschreibungen zu erfassen und zu überprüfen, um Handlungsbedarf festzustellen, erklärt Horst Leis, Rechtsanwalt, LL.M., Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Fachanwalt für gewerblichen Rechtschutz .
Allgemeines zum Arbeitsverhältnis und zu dessen Kündigung (Kündigungsschutz)
Allgemeines zum Arbeitsverhältnis und zu dessen Kündigung (Kündigungsschutz)
| 21.01.2011 von Rechtsanwalt Markus Czech
… in allen Fragen des Arbeitsrechts und damit zusammenhängenden Problemen. Ihr Arbeitsverhältnis - vom Anfang bis zum Ende Es beginnt bei Fragen des Inhalts und des Abschlusses des Arbeitsvertrags. Vor allem begleiten Sie die Rechtsanwälte Yarayan …