19 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Besonderheiten des Chefarztvertrages
Besonderheiten des Chefarztvertrages
| 11.03.2024 von Rechtsanwältin Christiane Dieckmann
Der Arbeitsvertrag zwischen dem Chefarzt einer Krankenhausabteilung und dem Krankenhausträger als Arbeitgeber weist einige charakteristische Besonderheiten auf, die es zu beachten gilt. Diese ergeben sich aus seiner in der Klinikstruktur …
Praxisverkauf an Investoren-MVZ (I-MVZ)
Praxisverkauf an Investoren-MVZ (I-MVZ)
| 07.03.2024 von Rechts- und Fachanwalt Martin Voß
… Jahresabschlüsse, aber auch alle mit der Praxis im Zusammenhang stehenden Verträge wie Mietverträge, Arbeitsverträge, Leasingverträge, Softwareverträge usw. Es bietet sich an, hier bereits im Vorfeld alle Unterlagen zusammenzustellen …
Urheberrecht: Abmahnung der HKMW Rechtsanwälte für die PerfectX oHG
Urheberrecht: Abmahnung der HKMW Rechtsanwälte für die PerfectX oHG
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… die PerfectX oHG ausschließe Rechte behauptet. Hergeleitet werden die Rechte über eine Mitarbeiterin, die im Rahmen ihres Arbeitsvertrages das Lichtbild gefertigt haben soll. Damit seien die Exklusivrechte an dem Bild auf die Arbeitgeber …
Geschäftliche Tätigkeiten von deutschen Unternehmen in Spanien – was gilt es zu beachten?
Geschäftliche Tätigkeiten von deutschen Unternehmen in Spanien – was gilt es zu beachten?
| 04.07.2023 von Rechtsanwältin Ann-Christin Kohl
… den betreffenden Arbeitnehmer die Lohnsteuer, sowie Sozialversicherungsabgaben in Spanien abführen. Zu beachten ist besonders, dass der Arbeitsvertrag des Arbeitnehmers in diesen Fällen mit dem spanischen Arbeitsrecht in Einklang stehen muss …
Steuerfalle Zinsloses Darlehen
Steuerfalle Zinsloses Darlehen
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… und entsprechend der Vereinbarung durchgeführt werden müssen. Darüber hinaus müssen Sie den Vereinbarungen entsprechen, wie sie bei fremden Dritten üblich sind. Für Arbeitsverträge unter Angehörigen habe ich das hier schon einmal dargestellt. Fehlt …
Rechtliche Voraussetzungen von Kurzarbeit
Rechtliche Voraussetzungen von Kurzarbeit
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Fabian Kleine Büning
… Die Anordnung von Kurzarbeit ist nur wirksam, wenn dies in einem Tarifvertrag, in einer Betriebsvereinbarung oder in einer Individualvereinbarung (Arbeitsvertrag) vereinbart worden ist. Wurde im Betrieb ein Betriebsrat gewählt …
Arbeitsverhältnisse mit Angehörigen bei der Steuer
Arbeitsverhältnisse mit Angehörigen bei der Steuer
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… eine untergeordnete Tätigkeit im Betrieb handeln. Diese werden zum Teil von Familienangehörigen erwartet (auch vom Gesetzgeber). In diesen Fällen geht man davon aus, dass ein Arbeitsverhältnis nicht gewollt ist. Der Arbeitsvertrag muss zivilrechtlich …
Neue Abmahnungen der Toolport GmbH durch Kanzlei Schlömer & Sperl
Neue Abmahnungen der Toolport GmbH durch Kanzlei Schlömer & Sperl
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… übergegangen sein sollen (möglich bei nach Arbeitsvertrag geschuldeten Pflichtwerken eines Arbeitnehmers), wird nicht eigens thematisiert. Was fordert die Toolport GmbH? Die Toolport GmbH fordert über die Kanzlei Schlömer & Sperl die Abgabe …
Kein Widerrufsrecht für Handelsvertreter und Arbeitnehmer
Kein Widerrufsrecht für Handelsvertreter und Arbeitnehmer
| 19.02.2019 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Vertriebsformen“ Anwendung finden, nicht jedoch auf Verträge, die wie der Arbeitsvertrag und der arbeitsrechtliche Aufhebungsvertrag keine Vertriebsgeschäfte sind. Daran soll sich auch durch den neu gefassten § 312 g BGB nichts ändern, wonach …
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Was müssen Unternehmen jetzt veranlassen?
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Was müssen Unternehmen jetzt veranlassen?
| 06.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… aus (Arbeitsverträge, Vereinbarungen)? 2. Phase: Feststellung der umzusetzenden Regelungen, insbesondere: Liegt für jede Verarbeitung eine Rechtsgrundlage vor? Liegen Verträge im Falle Auftragsverarbeitung vor und entsprechen …
Krankmeldung – aber richtig
Krankmeldung – aber richtig
| 09.02.2018 von Kanzlei im Südviertel - Breddermann | Hömberg | Yüsbasi
… krankmelden? Die Form der Krankmeldung ist nicht gesetzlich geregelt, es reicht somit auch ein Telefonat oder eine E-Mail. In Ihrem Arbeitsvertrag kann jedoch die Form der Krankmeldung vorgeschrieben sein. Schauen Sie in diesem nach oder fragen …
Arbeitnehmer mit Provisionszahlung haben Anspruch auf Buchauszug
Arbeitnehmer mit Provisionszahlung haben Anspruch auf Buchauszug
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… des zugrundeliegenden Arbeitsvertrages sah nämlich vor, dass der Ausgleich aus der durchschnittlichen Provision der letzten drei Jahre ermittelt wird. Der Kläger kann den ihm zustehenden Ausgleich auf der Grundlage der erhaltenen …
Ihr Anspruch auf Krankengeld – eine kurze Übersicht
Ihr Anspruch auf Krankengeld – eine kurze Übersicht
| 07.02.2018 von Kanzlei im Südviertel - Breddermann | Hömberg | Yüsbasi
… der Arbeitsunfähigkeit Wann Arbeitsunfähigkeit vorliegt, kann sich je nach Ihrem Status unterscheiden. Solange Sie beschäftigt sind, besteht Arbeitsunfähigkeit, wenn Sie Ihrer arbeitsvertraglich geschuldeten Pflicht, eine bestimmte Leistung zu erbringen …
Befristete Arbeitsverhältnisse – wann ist eine Befristung wirksam?
Befristete Arbeitsverhältnisse – wann ist eine Befristung wirksam?
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Jason Schomaker
… zur Befristung darstellen. Der Begriff der „Eigenart der Arbeitsleistung“ wird vom Bundesarbeitsgericht sehr eng ausgelegt, da anderenfalls fast jeder Arbeitsvertrag nach der genannten Vorschrift befristet werden könnte. Einschlägig …
Abmahnung erhalten
Abmahnung erhalten
| 21.08.2017 von Rechtsanwalt Jason Schomaker
… eine Verletzung der arbeitsvertraglichen Pflichten vorliegen. Der Arbeitnehmer kann nur für von ihm steuerbares Verhalten wirksam abgemahnt werden. Denn nur ein solches Verhalten kann der Arbeitnehmer in der Zukunft auch bewusst ändern. Unerheblich …
Urheberrecht: Abmahnung der Nostalgie-Art Merchandising GmbH
Urheberrecht: Abmahnung der Nostalgie-Art Merchandising GmbH
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… im Arbeitsverhältnis (Anriss) Die GmbH behauptete vorliegend die Inhaberschaft der Exklusivrechte an den streitgegenständlichen Motiven und berief sich dabei sowohl auf entsprechende Regelungen innerhalb des Arbeitsvertrages mit den Mitarbeitern …
BAG verpflichtet Arbeitgeber zur Zahlung von Überstunden
BAG verpflichtet Arbeitgeber zur Zahlung von Überstunden
| 27.02.2012 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Am 22.02.2012 entschied das Bundesarbeitsgericht über die Frage, ob ein Lagerleiter in einer Spedition Anspruch auf Zahlung von Überstunden hat. Im Arbeitsvertrag war eine wöchentliche Arbeitszeit von 42 Stunden geregelt …
BAG: Kündigung muss vom "Richtigen" unterschrieben werden
BAG: Kündigung muss vom "Richtigen" unterschrieben werden
| 08.09.2011 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Ein führender Mitarbeiter hatte eine Kündigung unterschrieben. Das Bundesarbeitsgericht hatte dazu in einem Urteil vom 14.04.2011 entschieden, dass nicht einmal die Mitteilung im Arbeitsvertrag, dass dieser Mitarbeiter kündigen dürfe …
Kündigung mit Unterschrift vom leitenden Angestellten unwirksam
Kündigung mit Unterschrift vom leitenden Angestellten unwirksam
| 04.08.2011 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Ein führender Mitarbeiter hatte eine Kündigung unterschrieben. Das Bundesarbeitsgericht hatte dazu in einem Urteil vom 14.04.2011 entschieden, dass nicht einmal die Mitteilung im Arbeitsvertrag, dass dieser Mitarbeiter kündigen dürfe …