890 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

LG München: Generali Lebensversicherung zahlt Abgeltung in fünfstelliger Höhe wegen geltend gemachter Berufsunfähigkeit
LG München: Generali Lebensversicherung zahlt Abgeltung in fünfstelliger Höhe wegen geltend gemachter Berufsunfähigkeit
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… des Versicherungsfalls verweigert hatte. Die Versicherungsnehmerin, von Beruf Physiotherapeutin, erkrankte im Jahr 2018 an einer mittelgradigen depressiven Episode. Sie beantragte daraufhin Leistungen bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung …
Fachkräfteeinwanderung 2024: Das gilt ab 01. Juni 2024 zusätzlich
Fachkräfteeinwanderung 2024: Das gilt ab 01. Juni 2024 zusätzlich
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… Westbalkanregelung Künftig werden mehr Staatsangehörige aus dem Westbalkan (Montenegro, Serbien, Albanien, Bosnien und Herzegowina, aus dem Kosovo und Nordmazedonien) nach Deutschland kommen können, um hier in nicht reglementierten Berufen
Das Eigentum in der Verfassungsbeschwerde
Das Eigentum in der Verfassungsbeschwerde
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… Diese umfassende Schutzwirkung führt teilweise auch zu sonderbaren Ergebnissen: So kann sich bspw. der Mieter, der ja völlig unstreitig nicht Eigentümer der gemieteten Wohnung ist, trotzdem auf das Eigentumsrecht berufen, weil eben …
Vorsicht beim Praxisverkauf: Mandantenlisten müssen anonymisiert werden
Vorsicht beim Praxisverkauf: Mandantenlisten müssen anonymisiert werden
13.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… des Übertragungsvertrages über den Mandantenstamm. In der Folge ist der gesamte Kaufvertrag nach § 139 BGB nichtig. Dies kann existenzbedrohende Folgen haben, da alle Vertragsbestandteile rückabgewickelt werden müssen. Berufs- und strafrechtliche …
OLG Nürnberg: Unzulässige Verweisung eines Konstruktionsmechanikers auf Alternativberuf des Fahrers / Messgehilfens
OLG Nürnberg: Unzulässige Verweisung eines Konstruktionsmechanikers auf Alternativberuf des Fahrers / Messgehilfens
12.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann ihren Versicherungsnehmer nicht vom Beruf des Konstruktionsmechanikers auf den des Fahrers / Messgehilfens verweisen. Das OLG Nürnberg hat mit Urteil vom 01.02.2022 (8 U 2196/21), festgestellt …
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
Beschlüsse in der Erbengemeinschaft: Was müssen Sie wissen?
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… können einen Schiedsvertrag schließen und einen Schiedsrichter berufen (§§ 1025 ff. ZPO). Dies ist eine teure, aber mögliche Lösung. 3. Effektive Streitlösung Weder die Vermittlung durch das Nachlassgericht noch ein Schiedsverfahren …
Familienbande oder Unternehmensbremse? Konflikte in Unternehmerfamilien und ihre Lösungen
Familienbande oder Unternehmensbremse? Konflikte in Unternehmerfamilien und ihre Lösungen
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Familienstreitigkeiten in Unternehmen führen oft zu erheblichen psychischen Belastungen. Beteiligte fühlen sich in ihrem familiären und beruflichen Umfeld oft zerrissen. Diese Spannungen können die Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen und das Wohlbefinden …
75 Jahre Grundgesetz – ein Blick auf aktuelle Herausforderungen
75 Jahre Grundgesetz – ein Blick auf aktuelle Herausforderungen
| 02.06.2024 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… und dessen Anforderungen genau kennen und den steinigen Weg der Verfassungsbeschwerde beschreiten können. Dafür braucht es aber vor allem Menschen, die es trotz aller Herausforderungen nicht scheuen, sich auf ihre Grundrechte zu berufen
Haftung der Bank bei online-banking-Missbrauchsfällen
Haftung der Bank bei online-banking-Missbrauchsfällen
29.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Fohrer
… hereinfallen. Bei derartigen Missbrauchsfällen berufen sich die Banken leider allzu gerne auf den „phishing-Joker“ der groben Fahrlässigkeit (der Kunde sei selbst schuld) und erstatten dem Kunden die unautorisiert abgebuchten Beträge …
Wichtig zu wissen: Anzeigepflicht bei Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
Wichtig zu wissen: Anzeigepflicht bei Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… Erbschaft- / Schenkungsteuer nicht festsetzen kann. Die Anzeigepflicht sollten Sie keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Denn hier gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Man kann sich also nicht immer darauf berufen, dass das Verletzen …
Wie kann ich die Anwaltskosten für meine Strafverteidigung steuerlich absetzen?
Wie kann ich die Anwaltskosten für meine Strafverteidigung steuerlich absetzen?
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… wenn der strafrechtliche Vorwurf unmittelbar durch ein berufliches Verhalten veranlasst ist. Im Fachjargon nennt man dies einen beruflichen Veranlassungszusammenhang . Ob der Tatvorwurf zu Recht erhoben wurde, ist hierfür irrelevant. Liegt …
Strafrechtliche Verfahren: Was Sie über Ihre Rechte wissen müssen
Strafrechtliche Verfahren: Was Sie über Ihre Rechte wissen müssen
15.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… das Recht, Zeugen zu befragen und Beweise vorzulegen, sowie das Recht, gegen das Urteil Berufung einzulegen. 4. Das Recht auf Unschuldsvermutung: Nach dem Grundsatz der Unschuldsvermutung gilt jeder Angeklagte als unschuldig, bis seine Schuld …
Die Rolle eines Anwalts im Strafrecht: Rechtssicherheit in schwierigen Zeiten
Die Rolle eines Anwalts im Strafrecht: Rechtssicherheit in schwierigen Zeiten
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Bedingungen für Sie auszuhandeln. 5. Berufung und Rechtsmittel: Selbst nach einem Urteil ist der Kampf möglicherweise nicht vorbei. Ein erfahrener Strafverteidiger wird alle verfügbaren rechtlichen Mittel ausschöpfen, um sicherzustellen …
Haftung bei fehlendem Kündigungsbutton
Haftung bei fehlendem Kündigungsbutton
13.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… Bundesverband (vzbv) sah dies jedoch anders und ging gegen die Verkaufsplattform vor. Nach Ansicht der Verbraucherschützer könne sich der Betreiber der Verkaufsplattform nicht darauf berufen, dass er nicht der Betreiber der Webseite …
Einmal Dienstwagen, immer Dienstwagen?
Einmal Dienstwagen, immer Dienstwagen?
30.04.2024 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
… seine Tätigkeit einen Dienstwagen zur Verfügung gestellt, den er auch privat nutzen durfte. Als der Kläger den Dienstwagen beruflich nicht mehr benötigte – die Beklagte hatte ihr Konzept geändert und der Kläger hatte einen anderen Arbeitsplatz …
Unzulässige Preisanpassungsklausel beim Hausbau
Unzulässige Preisanpassungsklausel beim Hausbau
29.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… Die Klage des Ehepaars hatte schon in erster Instanz am Landgericht Kaiserslautern Erfolg (Az.: 2 O 274/22). Das Bauunternehmen legte zwar Berufung gegen dieses Urteil ein, scheiterte damit jedoch am Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken …
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Steuerhinterziehung – Anwalt für Steuerstrafrecht
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Steuerhinterziehung – Anwalt für Steuerstrafrecht
| 27.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… einer Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung habe ich Ihnen hier zusammengestellt. Verliere ich meinen Job, wenn ich wegen Steuerhinterziehung verurteilt wurde? Neben den strafrechtlichen Folgen müssen Angehörige bestimmter Berufe
Sportwetten - Geld zurück? Informationen vom Anwalt über die Rechtslage und die aktuelle Einschätzung des BGH
Sportwetten - Geld zurück? Informationen vom Anwalt über die Rechtslage und die aktuelle Einschätzung des BGH
| 21.06.2024 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… des mit dem Glücksspielstaatsvertrag angestrebten Spielerschutzes. Die Beklagte kann sich im Verhältnis zum Kläger nicht darauf berufen, dass in einer Konzession ein abweichender Höchsteinsatz festgesetzt werden könnte (vgl. § 4 Abs. 5 Nr. 2 …
AUFSICHTSPFLICHT DER ELTERN
AUFSICHTSPFLICHT DER ELTERN
24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… des Gesamtschuldnerausgleichs auf die Haftungsprivilegierung nach §§ 1664, 277 BGB berufen. Danach haften Eltern für eine Pflichtverletzung dem Kind gegenüber nicht, wenn ihr Verhalten dem Maßstab ihrer eigenüblichen Sorgfalt entsprochen hat. Eine Entlastung …
BVerfG stärkt Rechte leiblicher Väter
BVerfG stärkt Rechte leiblicher Väter
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… da sie das Elterngrundrecht leiblicher Väter nicht ausreichend berücksichtige, entschied jetzt das Bundesverfassungsgericht. Leibliche Väter müssten sich nach dem Grundgesetz genauso auf ihr Elterngrundrecht berufen können, wie die rechtlichen …
Vertrauen ist gut… Rückforderung von Überbrückungshilfen- Teil I
Vertrauen ist gut… Rückforderung von Überbrückungshilfen- Teil I
23.04.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… schutzwürdig, wenn der Begünstigte gewährte Leistungen verbraucht oder eine Vermögensdisposition getroffen hat, die er nicht mehr oder nur unter unzumutbaren Nachteilen rückgängig machen kann. Auf Vertrauen kann sich der Begünstigte nicht berufen
Die Verfassungsbeschwerde im HKÜ-Verfahren
Die Verfassungsbeschwerde im HKÜ-Verfahren
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… einen eigenen Willen dazu bilden kann und sich der Rückführung widersetzt (Art. 13 Abs. 2). Die für die Praxis bedeutendste Ausnahmeregelung ist diejenige der schwerwiegenden Gefahr für das Kindeswohl. Auf diese Regelung berufen
World Money Flow – BaFin warnt Anleger
World Money Flow – BaFin warnt Anleger
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
Auf der Webseite der Onlinehandelsplattform wmflow.org wird dargestellt, dass sich die Finanzmärkte in rasantem Tempo entwickelt und der Handel nicht länger ein spezialisierter Beruf für einige wenige sei. Auch habe die moderne Technologie …
Mitarbeiterabwerbung: Rechtliche Grauzonen und wie Sie sich wehren können
Mitarbeiterabwerbung: Rechtliche Grauzonen und wie Sie sich wehren können
12.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… ist das legal? Das Spiel der freien Marktwirtschaft Die freie Entscheidung eines Arbeitnehmers hinsichtlich seines Berufs und Arbeitsplatzes ist ein Grundrecht und wird allein von der Wettbewerbslage beeinflusst. Ein Arbeitnehmer …